Samsung MU8009 ultra black panel beschädigt?

+A -A
Autor
Beitrag
The_Glue_
Neuling
#1 erstellt: 26. Sep 2019, 13:34
Hallo zusammen,

mir ist heute eine Art Fleck auf meinem Samsung LED Fernseher aufgefallen. Ich habe direkt einen Schrecken bekommen, weil ich dachte im inneren könnte auch etwas kaputt sein. Um zu testen, ob es ein Fleck ist habe ich mit einem trockenen Wattepad über den Fleck gewischt. Vorher habe ich ein wenig auf den Fleck gehaucht. Das Ergebnis war, dass der vermeintliche Fleck größer wurde.

Eine Recherche führt mich zu der Vermutung, dass ich das ultra Black Panel "abgewischt" habe. Ich war wirklich sehr vorsichtig. Im laufenden Betrieb ist der Fleck nicht zu sehen.

Kann ich die Schicht irgendwie retten? Ist das normal, dass diese Schicht so empfindlich ist? Ich traue mich nicht mal mehr Staub zu wischen und sollte ich mal einen echten Fleck haben (Fingerabdrücke oder so) kann ich die auch nicht entfernen?

Vielen Dank im Voraus schon mal an alle!

Beste Grüße Ultra Black Panel
Wackeldackel23
Stammgast
#2 erstellt: 28. Sep 2019, 21:38
Den zu Putzen ist eine echte Quälerei.
Habe auch so meine Probleme damit.
Nachdem ich mal nen Fingerabdruck beseitigen, feucht wegwischen wollte saß der Schreck wie bei Dir sehr tief.
Bildschirmreiniger oder Glasreiniger machten es nur schlimmer.

Ich nehme inzwischen nur noch feuchtes (Wasser) weiches Baumwoll-Geschirrtuch und um die sich dann bildenden Flecken weg zu bekommen ein ebensolches trockenes.

Auch verschiedenen Mikrofaser Qualitäten brachten keinen Erfolg.

Kreisende Bewegungen mit leichten Druck teils mehrmals im Wechsel das ganze brachten dann den Erfolg.
Brauche so etwa ne halbe Stunde (55") bis alle feuchte Flecken weg sind, und das Teil wie neu aussieht. Der wackelige Standfuß ist dabei auch keine richtige Hilfe.


Was mich bei deinem Bild verwundert ist dieser kurze waagerechte "helle Kratzer", sowas hatte ich noch nicht, oder kommt das nur vom Foto her?


[Beitrag von Wackeldackel23 am 28. Sep 2019, 21:44 bearbeitet]
The_Glue_
Neuling
#3 erstellt: 28. Sep 2019, 21:47
Danke für deine Antwort.

Ja da ist tatsächlich so ein Fleck der wie ein Kratzer aussieht. Deswegen hatte ich angefangen vorsichtig zu putzen, weil ich wissen wollte ob es ein oberflächlicher Kratzer ist oder im Bildschirm etwas gebrochen ist. Ich konnte die Hälfte von dem "Kratzer" wegwischen. Wo das herkommt kann ich mit nicht erklären. Ich habe viele kleine punktuelle Abribe/ Flecken im unteren Drittel entdeckt. Aber es ist nie etwas dagegen gestoßen.

Die Schicht ist an der Stelle also wirklich zerstört? Der helle Fleck geht nämlich nicht mehr weg.

LG
Wackeldackel23
Stammgast
#4 erstellt: 28. Sep 2019, 22:00
Also nur mit Wasser und selbst wie geschrieben Monitor Reinigerspray und auch Glasreiniger geht die Beschichtung nicht kaputt.

So ein waagerechter "Kratzer" kann schon auch unabsichtlich entstehen ohne es zu merken,
man braucht nur mal mit etwas harten vorbei gekommen sein, leicht gestreift, könnte ich mir vorstellen.
Wenn dann die Beschichtung wirklich verletzt wurde, kann ich mir auch vorstellen das es mit den Reinigungsversuchen wie bei Dir auch nicht mehr besser wird.

Wie gesagt, sehe nur Dein Bild und habe Deine Aussage was Du gemacht hast, sorry.

Die Flecken die ich meine sieht man am stärksten wenn Tages oder helles Lampenlicht schräg von der Seite scheint, und man von der anderen Seite schaut, werde da bei nächster Reinigung (hoffentlich nicht so bald nötig) mal Fotografieren und hier einstellen zum Vergleich.
langsaam1
Inventar
#5 erstellt: 28. Sep 2019, 23:37
Beschädigung und Defekt für Immer

- Ursache reine Spekulation:
unpassendes Tuch oder Mittel; Reste im Reinigungstuch; Joghurt oder ähnlich helle Substanz (Tiere Kinder im Haus?);
durch Versuch der Reinigung wurde diese aggressive verteilt;
auch gut zu sehen das auch weiter Rechts hin schon leicht verteilt wurde

offtopic Anmerkung:
leider sind aktuelle Display nicht mehr dazu geeignet "zu reinigen";
es gibt unterschiedlichste Methoden der Obersten Beschichtung;
welche Alle irgendwie darauf abzielen das vom eigentlichen Panel erzeugte Bild zu "faken",
aufzuhübschen


[Beitrag von langsaam1 am 28. Sep 2019, 23:46 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#6 erstellt: 06. Okt 2019, 21:45
https://www.amazon.d...386&psc=1&th=1&psc=1

Ich nehme das Teil zum Reinigen der Ultra Clear Panels seit 10 Jahren. Das Ding ist einfach die Bombe. Man kriegt sämtliche Flecken schmierfrei weg.
Bei einigen Glasreinigern steht sogar drauf , dass sie nicht für LCD Bildschirme geeignet sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Clear Panel oder Ultra Clear Panel?
Fifty2* am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  7 Beiträge
Samsung MU8009 Soundproblem (5.1)
Gandalf-HH am 21.10.2017  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  9 Beiträge
Samsung MU8009 Sender sortieren
alinghi01 am 21.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.12.2017  –  2 Beiträge
Samsung MU8009 - PS4Pro Bildaussetzer
T0ny_M. am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  35 Beiträge
Samsung MU8009 55 + WMN550
Sascha0511 am 04.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  4 Beiträge
Reinigen ultra clear Panel
singulusus am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  3 Beiträge
Bitte um Hilfe: LCD Panel beschädigt
Seeti_ger am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  8 Beiträge
unterschied clear panel ultra clear panel?
GotBoost am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  3 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 jetzt Kaufen ?
Janfree am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.646

Hersteller in diesem Thread Widget schließen