Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_Hohn
Inventar
#6104 erstellt: 07. Jan 2022, 01:29
Entweder "Never touch a running system" oder "Never change a winning team"
aktivMusic
Ist häufiger hier
#6105 erstellt: 07. Jan 2022, 03:18
Leider, hat er die FW 1392 nun selber installiert, ich habe das Häkchen keine Updates suchen wohl zu spät entfernt.
Milchkaffee
Inventar
#6106 erstellt: 07. Jan 2022, 08:55

Rainer_Hohn (Beitrag #6104) schrieb:
Entweder "Never touch a running system" oder "Never change a winning team" :D


Ja ja ja ja ja ja

Schade @ aktivMusic
C3KO
Inventar
#6107 erstellt: 07. Jan 2022, 09:01
Ich habe den Q90R in 65 Zoll und auf allen privaten HD Sender den Hinweis "verschlüsseltes Signal". Erst ein Neustart mit lang gedrückter Power Taste behebt das Problem eine Zeit lang, dann passiert es aber wieder.

Habt Ihr eine Idee? Ich bin Kabelkunde bei Vodafone.
nbcandreas
Stammgast
#6108 erstellt: 07. Jan 2022, 09:03
Ich weiß nicht wo du wohnst, ich in Hessen wo die ganze zeit horizon Box genutzt wurde, gibt es jetzt die cable Box 2. Die macht keine Probleme mehr so wie horizon. Nimm die einfach.
C3KO
Inventar
#6109 erstellt: 07. Jan 2022, 09:16
Ich weiß nicht was Du meinst, ich habe eine CI+ SmardTV Karte von Vodafone.
nbcandreas
Stammgast
#6110 erstellt: 07. Jan 2022, 09:33
Dann erkundige dich auf der unebenen Page, dann weißt du was ich mein.
C3KO
Inventar
#6111 erstellt: 07. Jan 2022, 09:44
Ich habe eine Karte und möchte diese gerne weiter betreiben, ein zusätzliches Gerät kommt nicht in Frage.

Falls jemand in Kombination mit einer CI+ Karte die Probleme kennt, wäre ich an einer Lösung interessiert.
FrankyD73
Stammgast
#6112 erstellt: 07. Jan 2022, 10:29
Über welchen Zeitraum hast Du denn dieses Problem. Bei mir kam es mal für 1 Tag vor. Dachte auch an ein Problem mit der Karte/dem Modul. Habe Modul rausgenommen, Kontakte freigepustet, Karte raus, chip abgewischt und alles wieder zurück gesteckt. Hat nichts geholfen. Da es Abends war, habe ich nichts weiter übernommen und auf den nächsten Tag verschoben. Und dann ging es wieder.

Kommt ab und zu, aber sehr selten mal vor. Vielleicht 1-2 mal in 3 Jahren. Ich habe aber den Q80R.
C3KO
Inventar
#6113 erstellt: 07. Jan 2022, 10:54
3-4 mal die Woche, hat mich nie gestört, weil ich meist Streaming oder von Blu Ray Player geschaut habe. Aber in letzter Zeit schaue ich immer wieder mal TV, daher kommt es jetzt erst zum Tragen.
nbcandreas
Stammgast
#6114 erstellt: 07. Jan 2022, 11:08
Wenn du dich weigerst ein receiver zu nehmen, kannst du ja mal fragen bei Vodafone ob die dir eine neue karte schicken. Dann kannst du diese ggf ausschließen wenn diese auch die probleme macht
meccs
Stammgast
#6115 erstellt: 08. Jan 2022, 21:32
Ich hab den Q70 und bin noch auf 1385. Wo bekomme ich denn die 1387.1 her und wie spiele ich die manuell ein? Ich hab schon im AVForum geschaut aber finde da nix. Der eine Download Link von dort ist abgelaufen. Danke


[Beitrag von meccs am 08. Jan 2022, 21:34 bearbeitet]
Googoodoll
Ist häufiger hier
#6116 erstellt: 09. Jan 2022, 10:44
https://www.mediafir...DEUC_1387.1.zip/file

das ist die Datei aus dem AVS Forum.

MfG Googoodoll
meccs
Stammgast
#6117 erstellt: 09. Jan 2022, 19:28
Vielen Dank
Rainer_Hohn
Inventar
#6118 erstellt: 09. Jan 2022, 20:15
Anbei mal meine Werte für SDR, Rauschunterdrückung deshalb auf auto, weil sonst ältere (Film)Aufnahmen teilweise extrem verrauscht wären:

Modus Film
Helligkeit: 40
Kontrast: 45
Schärfe: 15
Farbe: 27
Farbton: 0
Bildeinstellungen anwenden: Aktuelle Quelle
Bildschärfeeinstellungen: Benutzerdefiniert
Unschärfeminderung: 10
Judder-Minderung: 3
LED Clear Motion: „aus“
Rauschunterdrückung: auto
Lokales Dimming: Standard
Kontrastverbesserung: Aus
Filmmodus: Aus
Farbton Standard
Weißabgleich 2 Punkt:
R-Gain: -5
G-Gain: 0
B-Gain: +5
Alle Offsetwerte null
Gamma: BT.1886
BT.1886 -1
Schattendurchzeichnung -1
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraumeinstellungen: Auto

Edit

Diese Einstellwerte sind für den QN95A, habe sie versehentlich hier gepostet.


[Beitrag von Rainer_Hohn am 09. Jan 2022, 22:38 bearbeitet]
nbcandreas
Stammgast
#6119 erstellt: 09. Jan 2022, 20:19
Verstehe deine argumentation mit dem Rauchen. Bei manchen Filmen ist das aber gewollt. Zum Beispiel walking dead
Rainer_Hohn
Inventar
#6120 erstellt: 09. Jan 2022, 20:24
Neulich kam auf ZDF HD die Mumie mit Tom Cruise, das war so extrem verrauscht - das soll gewollt sein
nbcandreas
Stammgast
#6121 erstellt: 09. Jan 2022, 20:35
Hatte ich auch gesehen aber bei mir war das nicht wirklich verrauscht (bei deaktivierter rausch Unterdrückung). . . Habe den q90r
Rainer_Hohn
Inventar
#6122 erstellt: 09. Jan 2022, 22:34
Weil Du gerade Q90R schreibst, habe mich doch glatt im Thread geirrt und die Werte vom QN95A hier gepostet. Mit meinem Q90R hab ich bzgl. Rauschen eigentlich auch kein Problem, kann das aber auch nicht so direkt vergleichen, da 2 Wohnorte.
nbcandreas
Stammgast
#6123 erstellt: 09. Jan 2022, 22:42
Interessant aber das dass rauschen von den Modellen sich so stark unterscheidet, so wie du es schilderst. Naja Samsung hat in meinen Augen nachgelassen. Bild ist zwar super aber die Probleme insgesamt häufen sich was man so liest.
Rainer_Hohn
Inventar
#6124 erstellt: 09. Jan 2022, 22:59
Bin mir noch nicht so sicher bei der ganzen Sache. Der Q90R hängt an einem Kabelnetz (DVB-C) und der QN95A am Astra Satellit. Ich kann gar nicht einen 1:1 Vergleich machen, da wie gesagt 2 Wohnorte. Hab zwar noch die Zattoo App, aber es müßte ja das gleiche schlechte Bildmaterial (wenn das der Grund wäre) abrufbar sein. Also Mumie über Zattoo in Wohnort 1 und das gleiche in Wohnort 2. Ziemlich kompliziert.
C.-P.
Inventar
#6125 erstellt: 12. Jan 2022, 18:47

C3KO (Beitrag #6111) schrieb:
Ich habe eine Karte und möchte diese gerne weiter betreiben, ein zusätzliches Gerät kommt nicht in Frage.

Falls jemand in Kombination mit einer CI+ Karte die Probleme kennt, wäre ich an einer Lösung interessiert.


Ich habe exakt das gleiche Problem und kann einfach nicht die Ursache reproduzieren. Wenn man jedoch im EPG sich auf dem relevanten Sender befindet, dann funktioniert es nach ca. 20 Sekunden wieder. Ich habe noch eine Karte vom KabelBw…
wavetime
Stammgast
#6126 erstellt: 16. Jan 2022, 12:36
Das Update hat sich bei mir auch "von selbst" installiert.
Merke "wie meistens bei Samsung" keine Unterschiede. Das was nicht richtig funktioniert, funktioniert auch weiterhin nicht :-(

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mkv Filmdateien vorzuspulen wie bei mp4?
Ist ein Film im mkv (matroska) Format auf der NAS muss man ihn in einem Stück anschauen. (auch ohne Pause Funktion)
Kann man keinen externen Player installieren? Der dann auch DTS ausgibt?

Die Filme in mp4 umzuwandeln ist sehr zeitaufwendig und auch sehr nervig.
96CK96
Ist häufiger hier
#6127 erstellt: 18. Jan 2022, 17:16
Hallo Zusammen!

Ich habe seit neustem folgendes Problem mit meinem Setup (Denon AVR X2300W + 75Q90R (2019)).

Ich steuere die Lautstärke des Denon mit der Fernbedienung des TV, also über CEC. Der Ton geht an den Denon via. ARC.

Soweit so gut.

Allerdings ist es nun so, dass sich die Lautstärke einfach so auf einmal nicht mehr mit der FB anpassen lässt. Der Denon reagiert nicht mehr auf die "Universalfernbedieung" des TV.

Ton kommt noch ohne Probleme und beim umschalten der Programme wird auch korrekt auf Dolby oder Stereo geschaltet. Also die ARC Verbindung steht noch korrekt.

Also einfach nur die Lautstärkeregelung via CEC geht nicht mehr.

Reset des TV und des Denon habe ich schon durchgeführt.

Die FW des TV ist die 1392.0.

Hat jemand ein ähnliches Problem und ggf. eine Lösung?

Das Setup hat seit 2019 einwandfrei funktioniert. Kann es an der 1392.0 FW liegen?

Wäre super wenn jemand eine Lösung hätte.

Danke schonmal!
premutos666
Inventar
#6128 erstellt: 19. Jan 2022, 12:03

premutos666 (Beitrag #6048) schrieb:
Ich warte auf OTA. Allerdings kam noch nichts angeflogen...


So, 1392 ist drauf und ich hab´s gar nicht gemerkt... Änderungen? Nichts aufgefallen bisher.
olli72k
Stammgast
#6129 erstellt: 19. Jan 2022, 12:35
Ich habe mit meinem Q85R seit dem ich die 1392 drauf habe auch immer wieder Probleme.
Ab und zu wenn ich Netflix starte lande ich nicht bei Netflix sondern im Appstore bei der Netflix App.
Wenn ich Pause im laufenden TV Programm drücke stopt die Sendung für ca. 30 sec und läuft dann weiter. Wenn ich dann noch einmal auf Pause gehe bleibt es auch auf Pause.
Auch die Lautstärke Regelung meines Denon AVR-X 540BT mit der Samsung Fernbedienung funktioniert ab und zu nicht.
Die Probleme habe ich erst seit dem update auf die 1392, vorher hatte ich Null Probleme mit dem TV.
Milchkaffee
Inventar
#6130 erstellt: 19. Jan 2022, 12:42
Nachdem sich auf meinem Q90 jetzt auch das 1392 Update installiert hat (obwohl automatische Updates deaktiviert waren ) hat sich eARC bei mir erledigt. Die Lautstärke-Steuerung des Denon über die Samsung-Fernbedienung geht weiterhin aber die Stummschaltentaste ist nun außer Funktion.

Toll. Zwei Schritte vor, drei zurück…
FrankyD73
Stammgast
#6131 erstellt: 19. Jan 2022, 13:19
Interessant...Ich habe mit meinem Q80R in Verbindung mit Denon X2400H keinerlei der beschriebenen Probleme der FW1392. Lautstärkeregelung, An und Abschalten des Denon über CEC funktioniert problemlos wie vorher. Auch in den Apps alles okay.

Ja, ich weiß, dass hilft Euch nicht, aber anscheinend ist das wohl kein generelles Problem.
Jack_
Inventar
#6132 erstellt: 19. Jan 2022, 13:35
@Milchkaffee, olli72k , macht mal einen Stromreset.
Grundi87
Ist häufiger hier
#6133 erstellt: 21. Jan 2022, 19:14
Guten Abend,

ich verfolge das Drama jetzt schon lange, habe diverse Foren gelesen und überall steht was anderes...

Ich habe den Samsung Q 70 R und die Soundbar HW Q 70 R.

Ich habe seit langen Probleme auch habe ich nach wie vor kein eArc.

Auf manchen Seiten steht es wird für alle 2019 Qled gepatcht - haben tu ich es wohl nicht, obwohl sowohl die Soundbar als auch der TV die aktuellste Firmware haben. Mir fehlt der Menüpunkt den angeblich jetzt viele haben gänzlich... (der in welchen man eArc auf auto etc stellen kann...)

Kann hier jemand mehr sagen... Der Tv kommt im Winter zwar eh weg... aber bis dahin hätte ich gerne noch eArc.

Danke

Liebe Grüße



Patrick
tomkai3
Inventar
#6134 erstellt: 24. Jan 2022, 12:39
ich hab auch die 1392.0 auf meinem Q85r, ich bin froh das der Ökosensor wieder funktioniert, ansonsten sind mir bisher keine Nachteile aufgefallen mit der 1392, auch die Lautstärkereglung mit meinem Yamaha funktioniert über CEC einwandfrei.
Cick
Stammgast
#6135 erstellt: 24. Jan 2022, 12:54
Habe mittlerweile auch die 1392.0

Was mir aufgefallen ist, wenn ich an Port 4 das FRL HDMI 2.1 Protokoll nutze (Series X mit 120Hz Modus) dann habe sehr häufig das Problem dass der TV neu startet wenn das Signal wechselt. Das war zuvor nicht.
Werde ich mal bei Samsung melden.
Ralf1281
Neuling
#6136 erstellt: 06. Feb 2022, 18:06
20220206_120733Moin zusammen,

ich bräuchte da mal eure fachlichen und technischen Kenntnisse und hoffe das einer von euch mir weiterhelfen kann.
Ich besitze einen Samsung GQ65Q90R und an diesem ist die sky q Box angeschlossen. Jetzt ist mir u.a. bei der Serie "Der Pass"
aufgefallen, dass ich bei dem UHD Bild einen in manchen Szenen weniger, manchmal auch größeren Blaustich in dem Schwarzwert habe. Bei den Einstellungen habe ich schon einwenig experimentiert und dort ist mir aufgefallen, dass ich diesen Blaustich nur habe, wenn die Gamma Korrektur auf HLG gestellt ist. Leider sind bei der Serie bei der Gamma Korrektur alle anderen Alternativen ausgegraut. Die Gamma Korrektur HLG ist aber auch nur bei den Sky eigenen produzierten Serien und Bei Fußballspielen in UHD automatisch eingestellt.
Bei den anderen Streaming Diensten, wie u.a. Disney plus sind bei uhd Filmen keine blaustiche erkennbar.Bei Disney ist aber auch ein anderer Gamma Wert automatisch eingestellt.
Meine Frage ist jetzt, ob mein Fernseher oder die sky q box einen technischen Defekt haben...Vielleicht hat einer von euch das gleiche Problem.
Danke erstmal für eure Hilfe und noch einen schönen Rest Sonntag.
Verregnete Grüße aus Hamburg 20220206_14261120220206_14261120220206_123334
.
FrankyD73
Stammgast
#6137 erstellt: 07. Feb 2022, 10:00
Wenn das nur bei den Sky Inhalten vorkommt und bei den Streaminganbietern nicht, würde ich ein Hardwareproblem fast ausschließen. Streamst Du die anderen Inhalte auch über das Sky Dingens oder mit den internen Apps?
Ralf1281
Neuling
#6138 erstellt: 07. Feb 2022, 20:56
Moin FrankyD73,
die anderen Streaming Anbieter werden über die internen Apps benutzt und da habe ich mit dem uhd Bild keine Probleme. Wie gesagt, das Problem betrifft nur die Sky uhd Inhalte mit der Gamma Korrektur hlg. Filme in UHD ohne der Gamma Korrektur HLG laufen auch ohne Probleme.
Weiß denn einer von euch was die Gamma Korrektur HLG bedeutet?
Gruß und einen schönen Abend
FrankyD73
Stammgast
#6139 erstellt: 08. Feb 2022, 09:36
Zu HLG habe ich das hier gefunden. Link

Ich habe nix von Sky, aber kannst Du damit nicht auch was streamen und dann vergleichen? Dann siehst Du ob es an den Inhalten oder an der Box liegt. Oder die Einstellungen stimmen nicht.

Ich habe "nur" einen Q80R und kann deshalb zur Einstellung nichts sagen. Da kenne ich diese nämlich nicht
KOKOtm
Stammgast
#6140 erstellt: 08. Feb 2022, 14:25

nbcandreas (Beitrag #6123) schrieb:
Interessant aber das dass rauschen von den Modellen sich so stark unterscheidet, so wie du es schilderst. Naja Samsung hat in meinen Augen nachgelassen.


Rauschen unterscheidet sich nicht wirklich bei den Modellen, jeder hat nur andere Einstellungen. Besonders wenn man den Schärferegler so weit hoch dreht, wird das noch verstärkt. Ich kann jedem nur empfehlen, Rauschfilter zu deaktivieren und nachschärfen auszuschalten, also Schärfe = 0.
96CK96
Ist häufiger hier
#6141 erstellt: 01. Mai 2022, 10:58
Hallo Zusammen,

gibt es mittlerweile eine Lösung dafür, dass der TV (75 Q90R v. 2019) die PS5 erkennt?

Ohne das der TV die PS5 erkennt, funktioniert der Auto Game Mode nämlich nicht (auto bleibt ausgegraut).

Gibt es einen Workaround?

Gibt es einen Code für die Einrichtung der Universalfernbedienung der PS5? Hier wird nur PS1,2,3,4 aufgeführt, aber

man könnte auch einen Modellcode eingeben.

Wär schön, wenn es eine Lösung gäbe, jetzt da die PS5 das Update mit Auto Game Mode und VRR erhalten hat.



Danke für eure Hilfe.

Chris
Milchkaffee
Inventar
#6142 erstellt: 03. Mai 2022, 07:08

96CK96 (Beitrag #6141) schrieb:
Hallo Zusammen,

gibt es mittlerweile eine Lösung dafür, dass der TV (75 Q90R v. 2019) die PS5 erkennt?

Ohne das der TV die PS5 erkennt, funktioniert der Auto Game Mode nämlich nicht (auto bleibt ausgegraut).

Gibt es einen Workaround?


Das muss mit deinen Einstellungen zusammenhängen.

Bei mir aktiviert sich selbstständig der Game Mode, wenn die PS5 eingeschaltet wird. Wenn man dann auf etwas anderes wechselt (z.B. Netflix, Prime) wird er deaktiviert — alles wie es sein soll

Ich weiß aber aus dem Stehgreif auch nicht welche Einstellung nötig ist.

Wird bei dir die PS5 als Spielkonsole erkannt, wenn du sie neu an HDMI 4 anschließt?


[Beitrag von Milchkaffee am 03. Mai 2022, 07:08 bearbeitet]
96CK96
Ist häufiger hier
#6143 erstellt: 03. Mai 2022, 08:21
Hallo Milchkaffee,

danke für deine Antwort!

Hast du die PS5 am direkt an der OCB oder am denon hängen?

Einstellung kann ich mir nicht vorstellen, wär aber dankbar wenn es eine gäbe:). Für jeden Tipp dankbar!

Hab erweitertes Eingangssignal an, cec an, aus getestet. Kann es mir nicht erklären.

Nur mal so: wenn ich an HDMI 4 die ps4 pro anschließe geht es. Dann ist Auto beim Game mode wählbar. Mach ich dann an HDMI4 wieder die PS5, funktioniert es auch mit der PS5.

Aber nur bis zum reset des TV. Dann werden die Eingänge ja neu erkannt.

Und für den workaround habe ich keine PS4 mehr…

Danke schonmal.

Ps: erkennt dein TV die Konsole als PS5 oder Game Console (wie bei mir)?


[Beitrag von 96CK96 am 03. Mai 2022, 08:22 bearbeitet]
Milchkaffee
Inventar
#6144 erstellt: 03. Mai 2022, 11:56
Die PS5 hängt an der One Connect Box und wird als Game Console erkannt. Ab und zu (wirklich selten!) wird sie gar nicht erkannt, da mache ich dann den soft-reset (Beim einschalten Power Taste halten bis das Samsung Logo kommt) oder trenne und verbinde das HDMI Kabel neu.

Vielleicht hat es auch mit deiner PS5 zu tun?
MIB-K
Ist häufiger hier
#6145 erstellt: 17. Mai 2022, 11:23
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage, weil ich da aktuell irgendwie nicht draus schlau werde.... Kann ich z.B. die Sonos Beam 2 oder die Sonos ARC über HDMI anschließen und wird dann auch das Dolby Atmos Signal übertragen?
Danke schon mal!
t.tester
Schaut ab und zu mal vorbei
#6146 erstellt: 29. Mai 2022, 22:10

MIB-K (Beitrag #6145) schrieb:

...über HDMI anschließen und wird dann auch das Dolby Atmos Signal übertragen?
Danke schon mal!


Dolby Atmos wird über HDMI arc an Port 3 ausgegeben.
Bei meiner HW-Q950A funktioniert das einwandfrei, ich bin von der Soundbar extrem begeistert.

Angeschlossen und aktiviert habe ich:
Externe Quellen über eine HUE Sync an TV HDMI 1
Den HDMI arc Eingang der Soundbar an TV HDMI 3 (arc)

Menu - Allgemein - Anynet+ (HDMI-CEC) - ein
Menu - Allgemein - Erweitertes Eingangssignal - für die HDMI Ports einschalten
Menu - Ton - Tonausgabe - Soundbar auswählen
Menu - Ton - Experteneinstellungen - Dolby Atmos-Kompatibilität aktivieren
Menu - Ton - Experteneinstellungen - Format des digitalen Audioeingangs - Dolby Digital+ auswählen.

Für die letzte Einstellung habe ich einen Film mit Atmos auf Netflix gestreamt, dann war Dolby Digital+ nicht mehr ausgegraut und konnte aktiviert werden.

Viel Spaß!

Guido


[Beitrag von t.tester am 29. Mai 2022, 23:30 bearbeitet]
nbcandreas
Stammgast
#6147 erstellt: 29. Mai 2022, 22:47
Wie sieht es mit Lip sync aus? Immer noch falsch?
t.tester
Schaut ab und zu mal vorbei
#6148 erstellt: 29. Mai 2022, 23:27

nbcandreas (Beitrag #6147) schrieb:
Wie sieht es mit Lip sync aus? Immer noch falsch?


ich meine es ist synchron.
Youtube Video über MagentaTV MR401 - HUE Play - HDMI arc.

nbcandreas
Stammgast
#6149 erstellt: 30. Mai 2022, 00:12
Ja diese Sync test Videos sind meistens synchron. Interessant wäre ein englischer Film zum Beispiel welcher auf deutsch synchronisiert ist
Rainer_Hohn
Inventar
#6150 erstellt: 07. Jun 2022, 21:24
1395 kam heute OTA
aktivMusic
Ist häufiger hier
#6151 erstellt: 08. Jun 2022, 20:42
Bei mir bisher nicht, aber auch keine neuen Features:

Update-Version 1395.0 - Juni 2022
- Zwei Zertifikate wurden erneuert.
- Die Sicherheit wurde verbessert.
Knochen3
Ist häufiger hier
#6152 erstellt: 21. Jun 2022, 20:21
Hallo Boarder,

zur Info:

https://www.samsung.com/de/support/model/GQ55Q85RGTXZG/#downloads

ich meine das Adjustment File 1399.1.
Gibt es seit ein paar Tagen und soll das EARC - Update enthalten. ich habe die 1395er Firmware per OTA Update erhalten und installiert.
Kein EARC in dieser Firmware.

bei Doppelpost kann der Beitrag gelöscht werden, kein Problem.

schöne Grüsse
FrenzKTM
Ist häufiger hier
#6153 erstellt: 22. Jun 2022, 11:40
Was für ein geiles Bild, seit dem Update 1395.2 auf meinem 65" QLED 8K Q950R (2019)
nbcandreas
Stammgast
#6154 erstellt: 22. Jun 2022, 11:47
Was ist eine Adjustment File ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung QLED - Q60, Q70, Q80
Fab97 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  3 Beiträge
2020 Samsung QLED 8K & 4K | Q950/Q800 | Q95/Q90/Q80/Q70/Q60
eishölle am 25.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2023  –  4581 Beiträge
Samsung The Frame 2019 QLED - welcher TV steckt da drin?
olli-rodriguez am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  13 Beiträge
Samsung Q950R nur ein HDMI 2.1 Anschluss
HPC-83 am 26.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  18 Beiträge
Samsung QLED 8K Q950R TV @60/120Hz@4:4:4 10bit möglich?
Huseyin571 am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung?
celle am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  23 Beiträge
SAMSUNG Q900R 8K-QLED-Serie | 8K AI Technology | 120Hz | FALD | 65-85"
celle am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  933 Beiträge
Samsung GQ75Q9 (4K) vs. GQ75Q900 (8K)
catao am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.02.2019  –  9 Beiträge
QLED Fernseher
typsen am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  2 Beiträge
Vergleich QLED 2019 zu 2020
Fotomarcus am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.595