Frage zu pip

+A -A
Autor
Beitrag
#Sniper
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2016, 20:35
Guten Tag,
Ich hab jetz selber gesucht und versucht und bin zu nix gekommen,deswegen frag ich euch. Kann ich während ich über hdmi Konsole zocken pip aktivieren & zattoo schauen?da ich in meinem Zimmer kein Kabelanschluss habe und ungern ziehe schaue ich Fernsehen über zattoo. Sobald ich pip anmache ,hab ich nur ein schwarzes Bild und mehr kann ich nicht machen.
niciko1
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jan 2016, 22:17
Ist absolut Normal!
Die PIP-Funktion geht nur über den internen Tuner!
Keine Antenne angeschlossen heißt auch kein Bild per PIP!
Das mischen von externen Quellen ist nicht möglich!

MfG


[Beitrag von niciko1 am 11. Jan 2016, 22:17 bearbeitet]
Sonic_Excellence
Inventar
#3 erstellt: 12. Jan 2016, 18:50
Hallo,

@niciko1
simmt nicht ganz, bei den alten Samsungs (z.B. LE40A659) geht das zumindest teilweise.
Ich kann über HDMI TV von einem externen Receiver schauen und Ext.1 / Ext.2 / DTV / ATV gleichzeitig vie PiP darstellen.
Die Funktion geht aber nur wenn HDMI vorgewählt ist.
Ist Scart vorgewählt steht die PIP Funktion nicht zur Verfügung, außerdem geht es nicht mit 2 HDMI Eingängen.

Gruß Leo
DonZorro
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2016, 13:02
Ist es denn möglich zwei Sendung per PiP darzustellen?
Mein JS8090 hat zwei Triple Tuner, insofern sollte das eigentlich gehen. Habe es aber noch nicht hinbekommen....
Mike500
Inventar
#5 erstellt: 13. Jan 2016, 14:57
@DonZorro: Geht nicht, die internen Tuner sind nicht entsprechend verschaltet.
Garfunkel2002
Inventar
#6 erstellt: 13. Jan 2016, 16:03
das glaub ich nicht!

über multi-link screen soll man 2 Programme über die internen Tuner ( 2 Satkabel oder Uni ) nebeneinander darstellen können.

Kann das mal einer testen, der 2 satkabel dran hat? multi-link screen öffnen, TV-Programm anklicken und dann 2 Programme nebeneinander einstellen.

Kann mir das echt nicht vorstellen, wäre ja eine Lachnummer!

Auswahl was im rechtem Fenster angezeigt werden soll 1:02 min !

hier sieht man eindeutig TV als Auswahlmöglichkeit, was ich bei der JSxx90 Serie genau so gesehen habe. Lediglich bei Vorführungen in England gibt es diesen Auswahlpunkt TV allerings nicht. ggf. können die jsxx00 Geräte das nicht??

Vielleicht kann einer, der das EU Gerät js8x00 oder js9x00 hat auch mal testen.... wäre super


js8590: 2 TV Bilder nebeneinander beim js 8590 12:18min


[Beitrag von Garfunkel2002 am 13. Jan 2016, 16:56 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2016, 17:20
Geht doch.

Es funktioniert über Menü-PiP, nicht über Multi-Link-Screen (zumindest habe ich es darüber nicht hinbekommen).
habe es zwar mit Kabelanschluß getestet, über SAT sollte es aber auch funktionieren, wenn zwei SAT Kabel dranhängen.
Mike500
Inventar
#8 erstellt: 13. Jan 2016, 17:31
Cool, dann hat Samsung das endlich geändert. Vorher stand immer im Handbuch, geht nur mit externer Quelle + interner Quelle.
Garfunkel2002
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2016, 18:58
@DonZorro

hast Du denn da 2 gleichgroße Bilder nebeneinander oder nur ein kleines überlappendes Bild über dem Hauptbild?

Hast Du denn ein EU-Gerät oder das echte 8090-Gerät, damit muss es per Multi-Link doch gehen... laut Videos...
DonZorro
Inventar
#10 erstellt: 13. Jan 2016, 19:01
Ich habe es nur auf die Schnelle gemacht und ein kleines Bild gesehen, das das Hauptbild überlappt hat. Aber man kann auch zwei gleichgroße Bilder nebeneinender, sowie die Position des überlappenden Bildes einstellen.
Wie gesagt: per Multi-Link-Screen bin ich auf die Schnelle nicht erfolgreich gewesen. Lag hauptsächlich daran, dass ich so schnell nicht wußte wie ich die Quelle umstelle. Es kam rechts der Samsung-App screen hoch, links das TV Bild.
Habe ein echtes 8090 Gerät.


[Beitrag von DonZorro am 13. Jan 2016, 19:03 bearbeitet]
Garfunkel2002
Inventar
#11 erstellt: 13. Jan 2016, 19:40
ich hasse Samsung Bedienungsanleitungen, gilt für geschätzte 100 Modelle und hinter jedem 2. Satz steht: gilt nicht für alle Modelle und nur in bestimmten Regionen. Was ein bescheuerter Quatsch!

Auszug:

Die PIP-Funktion ist nur unter den folgenden Bedingungen verfügbar. 1. Die Quelle des Hauptbildschirms ist ein
Component- oder HDMI-Anschluss. 2. Die Eingangsauflösung ist geringer als FHD (Full HD).

also 2 TV Sender gelichzeitig vom internen Tuner geht so nicht! Und was bitte heißt geringer als Full HD?? Wenn ich per Satreceiver extern über HDMI reinkomme, der auf 1080p hochskaliert hat, bin ich ja nicht drunter ( aber auch nicht drüber)... Man man Samsung! Soll es nicht heißen : Die Eingangsauflösung ist geringer oder gleich FHD ??

So also PIP funktioniert nur mit einer externen Quelle und Nutzung eines internen Tuners.

Multi-Link unterstützt dagegen anscheinend 2 Sender von den beiden internen Tunern. Mult-Link öffnen, dann nochmal auf Multi-Link auf der 2. FB drücken (?) und TV auswählen, dann sollte 2 x TV zu sehen sein. Eine Mischung 1x hdmi und 1x interner Tuner soll nicht gehen, so verstehe ich das alles.

Ob das ganze bei einem EU-Gerät js8500 auch so funktioniert... glaube ich zu jetzigem Zeitpunkt nicht!
DonZorro
Inventar
#12 erstellt: 13. Jan 2016, 19:52
Also ich kann bestätigen, dass sowohl über Multi-Linkl-Screen, als auch über PIP, zwei TV Sender in Full HD dargestellt werden können.
Bei Multi-Link erfolgt die Auswahl der Quellen über SOURCE. Macht ja auch Sinn!
Garfunkel2002
Inventar
#13 erstellt: 13. Jan 2016, 20:15
hast Du es also hinbekommen??

2 TV Sender bei PIP , Du sprichst von 2 Live-Programmen von den internen Tunern, obwohl in der BA steht, funktioniert nur mit einer HDMI-Quelle?

mmmhhh...

ok, in jedem Fall sind dann ja alle Möglichkeiten gegeben, bis auf 2 x hdmi, das habe ich aber auch bislang nirgends gesehen....




Gruß

Garfunkel2002


[Beitrag von Garfunkel2002 am 13. Jan 2016, 20:19 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#14 erstellt: 13. Jan 2016, 20:49
So ist es, zwei TV Live-Programme vom internen Kabeltuner, obwohl es scheinbar anders in der BA steht, wie Du sagst.
Garfunkel2002
Inventar
#15 erstellt: 13. Jan 2016, 21:13
ok danke und Gruss
Mike500
Inventar
#16 erstellt: 20. Jan 2016, 22:55
Hab jetzt mal die neueren Anleitungen studiert.

Sofern man Twin-Tuner hat, geht es tatsächlich ganz offiziell, dass man sowohl im großen als auch im kleinen Bild einen TV-Sender anzeigt.

Samsung PiP mögliche Kombinationen

DTV + DTV geht (Kreis). Wie man sieht, ist in der ersten Spalte aber nur DTV und ATV angegeben (digitaler/analoger TV-Sender), und nicht HDMI. Das heißt, für das kleine Bild im PiP kommen nur diese beiden Möglichkeiten in Frage, egal ob Twin-Tuner oder nicht.
Garfunkel2002
Inventar
#17 erstellt: 21. Jan 2016, 21:29
Ja genau so ist das ja auch logisch!

Blöd von Samsung ist nur, dass sie immer von PIP reden auch wenn sie PAP meinen. Das macht Sony da richtig. Nicht alle Modelle können bei Samsung PAP darstellen, es ist irgendwie nicht rausfindbar, welche Modelle das jetzt können und welche nicht, da IMMER PIP da steht, ob jetzt nur mit einem kleinem Fenster oder 2 gleichgroße Bilder darstellbar....

Gerätespezifische BA`s gibt es ja nicht mehr, deshalb steht da immer dabei: Nicht für alle Modelle verfügbar! Das ist echt lächerlich so eine Auskunft!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonausgabe bei PiP/PaP
froppa am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2008  –  4 Beiträge
Samsung ue40d6200 PIP Ton
mixer_2130 am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  5 Beiträge
Samsung 32R82b kein PIP? HIILFE
bexorn am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  5 Beiträge
UE55D7090 PIP
Ratchet84 am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  13 Beiträge
Samsung PIP
chrisk8 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  4 Beiträge
32S71 PIP
labac am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  5 Beiträge
Samnung R71 - PIP geht nicht
Dr._Finne am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  4 Beiträge
PIP Samsung LE32S71B
komerzgandalf18 am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
UE32D5000 PIP Funktion
Ikkemeier am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  3 Beiträge
PiP Ton
FuchsGTX am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 21.04.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen