J6250 aus Netzwerk ausschließen

+A -A
Autor
Beitrag
gaI.
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Nov 2015, 20:48
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem einen Samsung UE32J6250 gekauft und benutze darauf auch unter anderem die Smart TV Funktionen (z.B. für Netflix, etc.), wofür ich ja Internet brauche... Jetzt ist es aber so, dass ich in einem Studentenwohnheim wohne und dort alle Netzwerke miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass jeder andere (~350 Studenten), der grad lustig drauf ist, mal eben mit seinem Smartphone übers Netzwerk auf meinen TV zugreifen kann (um z.B. Youtube oder sonstwas zu starten).
Leider habe ich nirgends im Menü die Option gefunden, dass niemand aus dem Netzwerk auf den Fernseher zugreifen kann, ich könnte höchstens immer das Internet komplett kappen, was allerdings unnötig umständlich bis unmöglich (ohne LAN-Kabel) ist... was soll das Samsung?
Selbst im "Multimedia-Gerätemanager" steht nur ein Gerät drin (keine Ahnung wie es da reingekommen ist), welches ich verboten habe, und ich kann auch keine weiteren hinzufügen...

Weiß irgendjemand wie ich meinen TV aus dem Netzwerk aussperren kann, ohne gleich ganz auf Internet verzichten zu müssen?

Ich hätte noch einen alternativen Plan: Einen WLAN (ac) Switch an meinen LAN-Port hängen (z.B. den TP-Link Archer C20i), aber wäre es überhaupt möglich mit dem ein "eigenes Netzwerk aufzubauen"? Und da ich nur 5 Geräte direkt anmelden darf, könnte ich dann einfach den Switch so konfigurieren, dass er einigen Geräten dieselbe IP gibt (und ich so mehr Geräte nutzen kann).

Vielen Dank für alle Antworten!

LG
gaI.


[Beitrag von gaI. am 29. Nov 2015, 22:31 bearbeitet]
tom1tom
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2015, 22:13
Ne ne glaube du bist da im Irrtum.

Also Kumpel und ich habe baugleiche TV .

wenn ich mit meinem Handy auf seinen TV zugreifen will muss er es durch so abfrage Fenster erst erlauben !

Selbst aus dem Netzwerk wird eine Freigabe erwartet. Wäre ja noch schöner wenn jeder auf meinen TV zugreifen könnte ohne
meine Erlaubnis.

mfg


[Beitrag von tom1tom am 29. Nov 2015, 22:16 bearbeitet]
gaI.
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Nov 2015, 22:26
Ich irre mich ganz sicher nicht, ist nämlich schon mehrmals passiert, dass irgendjemand auf meinen TV zugegriffen hat (habs auch schon selbst ausprobiert) und dafür kam bisher noch nie ein Abfragefenster... Man muss einfach nur im gleichen Netzwerk sein.
Ich schätze mal du hast dann versucht über WiFi-Direkt auf den TV zuzugreifen?


[Beitrag von gaI. am 29. Nov 2015, 22:32 bearbeitet]
tom1tom
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2015, 11:23
Hi,

stimmt glaube ich was du sagst . Gut bin ich im Irrtum.

Auch nicht weiter Tragisch .

Du solltest doch die Möglichkeit besitzen jemanden von deinem Netzwerk auszuschließen ?

Kenne mich da nicht so toll aus. Vermute nur.

mfg
gaI.
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Dez 2015, 01:01
Dachte ich eigentlich auch, aber entweder bin ich zu blöd ums zu finden oder Samsung is zu blöd es zu implementieren...
gaI.
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 05. Dez 2015, 00:52
Keiner einen Plan, was man machen könnte?
RandelBurton
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2016, 11:00
Hast du in deinem Zimmer eine LAN Buchse oder Internet ausschliesslich über WLAN?

Im Falle LAN: kauf dir einfach einen Router, z.B. den TP-Link TL-WR841N. (~17€)
Häng ihn dazwischen. Damit wäre auch die 5 Geräte Beschränkung aufgehoben :-)

Im Falle WLAN: kauf dir einen TP-Link TL-WR841N und bestücke ihn mit der DDWRT Firmware.
Danach lässt du ihn als Bridge laufen. Sprich er nimmt das WLAN Signal auf und leitet es
an seinen LAN Port. An dieses LAN Port dann wiederum noch einen TP-Link TL-WR841N
als Router hängen.
Die Einstellungen das direkt im ersten TP Link zu regeln sind etwas komplizierter.

Was der von dir angesprochene Archer kann, ist mir leider nicht bekannt.
Wenn du den als Brigde betreiben kannst super.
Zur Abgrenzung deiner (broadcast) Domäne brauchst du jedoch immer noch einen Router dazwischen.

Mir ist bewusst das dies einiges an Fachwissen voraussetzt,
aber eine einfache Consumer Lösung habe ich gerade nicht auf dem Schirm.

Grüße,

der RB

PS: Es wäre noch wichtig zu Wissen wie du auf das WLAN/LAN zugreifst.
Gibt da eine Zugangskontrolle nach 801.x ? Sprich Username und Passwort
Um ins WLAN zu kommen oder LAN freizuschalten?
Dann geht das oben genannte leider nicht. Mal sehen ob mir noch ideen kommen in laufe des Tages :-)


[Beitrag von RandelBurton am 19. Jan 2016, 11:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung J6250 Factory Reset
Alfredd am 05.07.2016  –  Letzte Antwort am 06.07.2016  –  2 Beiträge
J6250 Bluetooth/WLAN deaktivieren
t-develop am 14.03.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  2 Beiträge
Samsung UE48 J6250
DoctorWho13 am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 03.09.2015  –  2 Beiträge
Samsung J6150 oder J6250?
dektra1 am 14.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  3 Beiträge
PVR Funktion J6250 aktivieren
Tyson490 am 01.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  3 Beiträge
Samsung J6250 oder JU6450?
MichiMaster110185 am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  5 Beiträge
PVR Samsung J6250
rudi5 am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2016  –  3 Beiträge
J6250 Standby LED
dertvmann am 04.07.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2016  –  5 Beiträge
Samsung J6250 tagesrelevanten Informationen
Aeppler_65 am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 27.07.2016  –  2 Beiträge
Smearing/Ghosting Samsung J6250
SorayaTakahashi am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 22.10.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen