Firmware für F6500, Version 1116

+A -A
Autor
Beitrag
whitehunter
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2013, 21:53
Wie der Titel schon sagt gibt es eine neue firmware mit der Nummer 1116 bei Smasung zum lafen.

Wer hat diese?
Funlive
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Nov 2013, 00:52
Ich hab diese am laufen, was willst denn wissen?
susu79
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Nov 2013, 17:00
Ich hab Sie auf meiner 6470. Unterschiede sind mir nicht aufgefallen. SmartTv ist immer noch langsam ^^
whitehunter
Stammgast
#4 erstellt: 01. Dez 2013, 10:55
BQ zur alten Version....? Bugs?


[Beitrag von whitehunter am 01. Dez 2013, 10:55 bearbeitet]
TheMajestic
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Dez 2013, 22:16
Würde mich auch interessieren, was sich immer mit den fimrwares so ändert...
Shakes
Stammgast
#6 erstellt: 05. Dez 2013, 15:11
Bitte schön:

- Version: 1116.0 vom 25.11.2013

- Solves Network Connection Issue with Wireless Router.

- Improves Picture Quality.

- Solves the issue Screen Mirroring does not work.

- Solves the issue Digital Clean View does not work correctly.

xr3ioli
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 05. Dez 2013, 23:54
Ich hab immernoch Version 1111 drauf!

Mache aber jeden Tag ein manuelles Update,nur findet der nix mehr?!

Muß man sich die Updates jetzt selber ziehen??
nvihero
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Dez 2013, 02:25

Shakes (Beitrag #6) schrieb:
Bitte schön:

- Version: 1116.0 vom 25.11.2013

- Solves Network Connection Issue with Wireless Router.

- Improves Picture Quality.

- Solves the issue Screen Mirroring does not work.

- Solves the issue Digital Clean View does not work correctly.

:Y

Woher hast du den Changelog?
Fleg
Stammgast
#9 erstellt: 07. Dez 2013, 11:12
Hi,

habe jetzt die neue Software per USB draufgespielt...


Über die Softwareaktualisierung per Internet hatte er nie was gefunden...


Mals beobachten, was sich nun genau geändert hat...

Wäre nett, wenn einer mal die Änderungen in guter Deutscher Sprache posten könnte, wenn es denn welche gibt!


Gruß

Fleg
xr3ioli
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 07. Dez 2013, 14:23
Wie funtioniert das denn per usb updaten??

Danke für Hilfe!
SamThing
Inventar
#11 erstellt: 07. Dez 2013, 15:16
Okay, ich versuch es einmal für Fleg:
1) Löst ein Netzwerkverbindungsproblem im Zusammenhang mit Wireless Routern (also "Kabellos-Routern")
2) Verbesserte Bildqualität
3) Löst ein Problem mit "Screen Mirrorrng" (Bildschirmspielgelung)
4) Löst ein Problem indem "Digital Scan View" nun ordentlich funktioniert

Bezüglich Punkt 1 und 3 hatte ich bisher keine Probleme.
Punkt 2 wäre natürlich interessant. Bemerkt hier wirklich jemand eine Bildverbesserung?
Zu Punkt 4 hab ich keine Ahnung, was das sein soll. Das kennt scheinbar nicht einmal Google im Zusammenhang mit TV.

Mich würde aber auch interessieren, woher das Changelog eigentlich stammt.
Fleg
Stammgast
#12 erstellt: 07. Dez 2013, 15:26

xr3ioli (Beitrag #10) schrieb:
Wie funtioniert das denn per usb updaten??

Danke für Hilfe!



Auf der Samsung Homepage das dementsprechende Update downloaden..

Das Update mit der linken Maustaste doppelt anklicken und als Extrahierort den Stick auswählen...

Ab mit dem Update auf den Stick...

Ab damit in den TV...USB-Stick am TV andocken...

Auf Menü...Unterstützung...Software-Update

Dann teilt der TV mit, dass ein neues Update gefunden wurde und stellt die Frage, ob die neue Version die bereits bestehende Version ersetzen soll...

Mit Ja bestätigen...


Dann nichts machen, da das Update automatisch installiert wird...


Der TV geht aus und von selber wieder an...


Das wars!


Geht man jetzt unter Menü...Unterstützung...Software-Update...wird die Version angezeigt...


Relativ einfach das Ganze...


Was mich nur wundert...Geht man auf Update über das Netz, findet der TV nichts!



Gruß


Fleg


[Beitrag von Fleg am 07. Dez 2013, 15:32 bearbeitet]
Fleg
Stammgast
#13 erstellt: 07. Dez 2013, 15:30

SamThing (Beitrag #11) schrieb:
Okay, ich versuch es einmal für Fleg:
1) Löst ein Netzwerkverbindungsproblem im Zusammenhang mit Wireless Routern (also "Kabellos-Routern")
2) Verbesserte Bildqualität
3) Löst ein Problem mit "Screen Mirrorrng" (Bildschirmspielgelung)
4) Löst ein Problem indem "Digital Scan View" nun ordentlich funktioniert

Bezüglich Punkt 1 und 3 hatte ich bisher keine Probleme.
Punkt 2 wäre natürlich interessant. Bemerkt hier wirklich jemand eine Bildverbesserung?
Zu Punkt 4 hab ich keine Ahnung, was das sein soll. Das kennt scheinbar nicht einmal Google im Zusammenhang mit TV.

Mich würde aber auch interessieren, woher das Changelog eigentlich stammt.



Erst mal Danke für die Übersetzung!


Zum Punkt 2: Vielleicht irre ich mich, aber mir scheint, dass der Schwarzwert sich gebessert und das Bild einen besseren plastischen Eindruck macht!


Selbst wenn es nicht so sein sollte, ich aber den Eindruck habe....hat sich das Update schon rentiert!



Gruß


Fleg


[Beitrag von Fleg am 07. Dez 2013, 15:35 bearbeitet]
xr3ioli
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 07. Dez 2013, 16:44
Danke, hab es hinbekommen!

whitehunter
Stammgast
#15 erstellt: 07. Dez 2013, 18:46
Schliert irgendwas nach kit dem 1116er? Bei kir mit 1113 absolut nichts, hab keine Lust eigentlich ein "never touch a running system" zu flashen
hi-fie
Stammgast
#16 erstellt: 08. Dez 2013, 21:02

whitehunter (Beitrag #15) schrieb:
hab keine Lust eigentlich ein "never touch a running system" zu flashen :D


Ich auch nicht. Deshalb bleibt alles so wie es ist.
Shakes
Stammgast
#17 erstellt: 09. Dez 2013, 18:02
Mathias17und4
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 14. Dez 2013, 17:09
Habe von 1113 auf 1116 upgedated. Änderungen konnte ich nicht feststellen, außer dass die App-Liste mit neuen Apps voll ist, die ich eigentlich nicht installiert hatte (Mercedes, BMW etc...).
Möglich, dass sich das Bild aber nun auch etwas verschlechtert hat? Vielleicht kommt das aber durch die Erwartungshaltung, dass sich das Bild laut changelog verbessern sollte...


[Beitrag von Mathias17und4 am 14. Dez 2013, 17:10 bearbeitet]
SamThing
Inventar
#19 erstellt: 14. Dez 2013, 20:17
Es ist ohnehin fraglich, inwiefern das oben angeführte Changelog für unsere Geräte relevant ist. Das Changelog bezieht sich ja scheinbar auf eine US-Version und die ist wohl nicht mit unseren Versionen kompatibel.
Fleg
Stammgast
#20 erstellt: 15. Dez 2013, 11:50
Hi,

also verschlechtert hat sich nach dem Update gar nichts!


Ob sich was verbessert hat?

Wahrscheinlich auch nichts...

Zumindest ist die Kiste nun, was die Update Version betrifft, auf den neuesten Stand...


Ist doch auch schon mal was...


Gruß

Fleg
Jose1701
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 04. Jan 2014, 00:06
Ich habe die FW auch aufgespielt (1116).

Nun habe ich schlieren am oberen Bildrand bei schnellen Bewegungen. Die hatte ich bei 1114 nicht. Kann mir das jmd. bestätigen?

Gibt es irgendwo noch die 1114er Version? Ne 1115 gabs nie, oder?

Gruß und Dank

Jose
bladesin08
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 04. Jan 2014, 14:18
Event. findest du heir http://forum.samygo.tv/viewforum.php?f=60 eine andere Version!?

Hab mich aber noch nicht mit beschäftigt!...und alles auf eigene Gefahr!

gruß
joe
nvihero
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 04. Jan 2014, 15:24
Bei der F-Serie geht soweit ich weiß gar kein Firmware Downgrade.
Jose1701
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 06. Jan 2014, 21:17
Mal schauen, zur Not muss ich auf die nächste FW warten und hoffen, dass es damit besser geht.
Wackeldackel23
Stammgast
#25 erstellt: 17. Jan 2014, 22:46

Jose1701 (Beitrag #24) schrieb:
Mal schauen, zur Not muss ich auf die nächste FW warten und hoffen, dass es damit besser geht.



Schau mal ins Menü des TV,
die SW 1117 ist da.

habe sie geladen, und zu mindestens diese nervige Abdunkeln was sich nur durch mehrfach Schalten ins Programm Menü kurz abstellen lies, ist seit dem nicht wieder aufgetreten.

Gruß W


[Beitrag von Wackeldackel23 am 18. Jan 2014, 01:01 bearbeitet]
ratrax
Inventar
#26 erstellt: 18. Jan 2014, 00:43
Was für abdunkeln meinst du genau?
Wackeldackel23
Stammgast
#27 erstellt: 18. Jan 2014, 01:00
Wenn ich beim Samsung UE50 F6500 auf die Guide Taste drückte, ist die Helligkeit zum Anfang immer abgedunkelt worden,
musste mehrmals die Taste drücken dann blieb es hell.
Das ist jetzt nicht mehr so, einmal Guide drücken und man kann in Ruhe das EPG studieren.



G W


[Beitrag von Wackeldackel23 am 18. Jan 2014, 01:16 bearbeitet]
hi-fie
Stammgast
#28 erstellt: 18. Jan 2014, 08:44

Wackeldackel23 (Beitrag #27) schrieb:
Wenn ich beim Samsung UE50 F6500 auf die Guide Taste drückte, ist die Helligkeit zum Anfang immer abgedunkelt worden,
musste mehrmals die Taste drücken dann blieb es hell.


Das ist bei mir genau so. Mestens geht es wieder erst nach dem 2x drücken.
Wackeldackel23
Stammgast
#29 erstellt: 18. Jan 2014, 12:31

hi-fie (Beitrag #28) schrieb:

Das ist bei mir genau so. Mestens geht es wieder erst nach dem 2x drücken.


Schade, seit heute ist es bei mir trotz neuer SW wieder wie vorher,
warum auch immer.

G W
SiriusCH
Neuling
#30 erstellt: 27. Jan 2014, 18:40
Habe die neue FW gestern auch runtergeladen. Bisher keine Änderung bemerkt.
Gibt es eigentlich bei diesem Gerät keine Möglichkeit den Bildschirm auszumachen während er läuft?
Wenn ich zB Musik über den TV auf die 5.1 Anlage streame, wäre es gut wenn der Bildschirm aus wäre (Stromverbrauch). Ich weiss, es ist nicht die schönste Lösung, aber ich müsste erstmal nen Wlan Stick für den Onkyo kaufen. Und dann muss ich wieder abstellen, dass der TV Ausschalter auch den Onkyo ausmacht... ;-)
ratrax
Inventar
#31 erstellt: 27. Jan 2014, 20:00
Kann man, in den Energiesparoptionen.
SiriusCH
Neuling
#32 erstellt: 27. Jan 2014, 20:02
Das verstehe ich eben nicht ganz. Weil wenn der Stream am Laufen ist, sind die Energioptionen deaktiviert.. kann dann also nix auswählen.
Naja später nochmal probieren.
privat75
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 28. Jan 2014, 09:16
Drücke mal die Tools Taste, habe da eine Option für Bildschirm Abschaltung.
Triklops
Stammgast
#34 erstellt: 23. Aug 2014, 12:29
Hat jemand evtl. einen Link wo man die 1116 USB Version noch runter laden kann?
Diese würde ich gerne auf meinen F6510 spielen.

Danke
Almera2000
Stammgast
#35 erstellt: 15. Mrz 2023, 20:43
Moinsen,

da hat sich doch heute mein fast 10 Jahre alter 40" F6500 eine neu Software (Version 2130) gezogen. Was denn da los? Mit einer neuen Software habe ich schon seit Jahren nicht mehr gerechnet. Was Samsung da nun verändert/verbessert hat, kann ich nicht feststellen.

Schau'n wir mal, ob hier noch jemand was nach der Aktualisierung entdeckt hat.


Gruß Almera
Wackeldackel23
Stammgast
#36 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:01
Ja hier auch,
ist bestimmt nur wieder "Einige Zertifikate wurden ersetzt, damit Apps weiter funktionieren."

WAS MICH NERVT, seit langer Zeit geht die Sprachbedienung nicht mehr,
Erzählt dann immer wegen Problem mit Server usw geht es nicht.
Also bei mir ist alles OK, die anderen TVs haben alle Verbindung zum "Quassel" Server.
Nur der F nicht, aber sonst läuft alles in Sachen Internet.

Eines muß ich hier mal loswerden, die alte Kiste war mein erster Samsung, und hat bis Heute in Sachen Bildqualität nicht nachgelassen,
was ich vom M8009 und Q95T nicht behaupten kann!!!

Der M8009 hat Mitte/Unten einen Bereich, der bei schlechten SD Sendungen lila/grün/braun Mischmasch erzeugt.
Und bei HD zB Fußball, ist dort der Rasen dann leicht verdorrt.

Der Q95T bildet von Monat zu Monat immer deutlicher sein Muster der Zonenbeleuchtung bei helleren Hintergründen ab.

Also war der F sein Geld noch richtig wert.


[Beitrag von Wackeldackel23 am 15. Mrz 2023, 21:04 bearbeitet]
Almera2000
Stammgast
#37 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:31
Beim F6500 (Zweitgerät im Schlafzimmer) hat mich schon seit geraumer Zeit die träge Reaktion beim Bedienen der Apps gestört. Ich habe deshalb einen Fire-Stick (3. Generation), der hier noch rumlag, angeschlossen und nutze die Apps des Sticks. Strom für den Stick ziehe ich aus einem USB-Anschluss des F6500. Jetzt ist die Geschwindigkeit wieder gut.


Gruß Almera

PS: Die Sprachbedienung habe ich noch nie verwendet. "Lauter" --> Taste drücken und dann "lauter" sagen: Was für ein Schwachsinn!


[Beitrag von Almera2000 am 15. Mrz 2023, 21:33 bearbeitet]
G-M
Stammgast
#38 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:49

Almera2000 (Beitrag #35) schrieb:
Moinsen,

da hat sich doch heute mein fast 10 Jahre alter 40" F6500 eine neu Software (Version 2130) gezogen. Was denn da los? Mit einer neuen Software habe ich schon seit Jahren nicht mehr gerechnet. Was Samsung da nun verändert/verbessert hat, kann ich nicht feststellen.

Schau'n wir mal, ob hier noch jemand was nach der Aktualisierung entdeckt hat.


Gruß Almera


....mein 55"F7090 (2013) hat nach vielen Jahren auch plötzlich eine neue Softw. (1137) bekommen (wurde aber gefragt)
Sehr Mysteriös....warum nach so viel Jahren noch ??

Habe Samsung diesbezüglich angeschrieben, mal sehen was man mir antwortet
hififreak2
Stammgast
#39 erstellt: 16. Mrz 2023, 21:37
Funktioniert bei Euch mit der neuen SW YouTube noch problemlos?
Könnt ihr das bitte mal testen?
Almera2000
Stammgast
#40 erstellt: 16. Mrz 2023, 23:01
Hi Hififreak,

ich habe eben mal die Youtube-App des F6500 getestet. Anmelden über den PC hat geklappt. Aber die Geschwindigkeit im Menü der App ist nicht so doll. Ich kann mir die Videos meiner abonierten Kanäle anschauen. Aber z.B. die Antwortzeit des F6500, wenn ich die Werbung überspringen will, ist sehr sehr langsam. Und dann scheint es so, dass die Auflösung auch nicht 1080p ist (mein subjektiver Eindruck). Ich habe dann schnell wieder auf den Fire-Stick gewechselt. Da läuft alles prima.


Gruß Almera
hififreak2
Stammgast
#41 erstellt: 17. Mrz 2023, 21:40
Hallo Almera
Der F6500 kann YouTube Videos nur max. in 720p wiedergeben. In der Tat ist der TV bei YT recht langsam.
Meine Befürchtung war, dass mit der neuen SW YT gar nicht mehr geht.
Danke für deine Antwort.
G-M
Stammgast
#42 erstellt: 18. Mrz 2023, 11:31
...ja YouTube ist schon länger "träge", zusätzlich ist bei der "Vorschau" die Schrift nicht komplett lesbar

Samsung schrieb:

..."Das aktuelle Update enthält sehr wahrscheinlich lediglich Sicherheits-Updates die z.B. Security-Zertifikate auffrischen da der TV sonst nicht mehr mit anderen Servern verbinden kann"
..."Es entscheiden die App-Anbieter (z.B. Google für YouTube) ob die App weiterhin für die entsprechende Plattform bereitgestellt wird"

Samsung empfiehlt dann z.B. auf einen "Firestick" auszuweichen.


[Beitrag von G-M am 18. Mrz 2023, 11:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FIRMWARE 1120 FÜR F6500 NEUERUNGEN
spiritx am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  11 Beiträge
neue Firmware für F6500 - Version 2000.2
Trugu am 29.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  43 Beiträge
Firmware Update F6500
Abrahamovic am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  16 Beiträge
55" F6500 Firmware 1113.0
onkelsony am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  9 Beiträge
[F6500] Sporadisch keine Bedienung via FB möglich
Commifreak am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 22.02.2014  –  6 Beiträge
Firmware - Version wo ablesbar ?
heleis am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  2 Beiträge
Firmware Version 46/D6500
alfons_2000 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  12 Beiträge
F6500 Apps starten nicht
infernus am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2020  –  4 Beiträge
Festplatte für den F6500
Klaus68 am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.07.2013  –  4 Beiträge
F6500 3D
onkelsony am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.237

Top Hersteller in Samsung Widget schließen