Samsung UE32C6700 Sat-Empfang Problem

+A -A
Autor
Beitrag
cees0k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Nov 2013, 22:50
Hallo,

ich bin in eine WG eingezogen und habe meinen TV aufgebaut. Allerdings stellte sich beim Suchlauf heraus, dass die Sender der ProSieben Gruppe sehr schlecht zu empfangen sind. Sport1, DMAX (ja ich weiß evtl DECT Problem) haben noch nicht einmal ein Bild oder eins mit heftigen Bild- und Tonfehlern. Hier die Daten der Sender:

ZDF HD: Signalqualität 35

RTL SD: Signalqualität 30

Sat1 SD: Signalqualität 12

Sport1 etc. Signalqualität 0-2

LNB Einstellungen sind auf Standard: Unterste LNB Frequenz 9750 MHz, oberste 10600 MHz

Die Anlage besteht aus einem Quad LNB und einem Multischalter für 8 Endgeräte. Der Techniker hat die Leitungen durchgemessen und es kommen 80 Prozent an der Dose an. Andere Fernseher (Receiver) im Haus zeigen dies auch an. Wir haben die die Kabel an den Ausgängen des Schalters mal vertauscht, keine Veränderung. Ich habe eine andere Dose probiert sowie das Kabel von der Dose zum Fernseher getauscht, keine Veränderung. Wir haben den Receiver meines Mitbewohners angeschlossen, 80%!

Meint ihr ein Dämpfungsglied kann da Abhilfe schaffen?
liab
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2013, 01:35
Bei den meisten C-Geräten ist ein DR ein Muß. Wenn Dein TV 100 % Signalstärke anzeigt, braucht er auch einen.
pdr55
Inventar
#3 erstellt: 15. Nov 2013, 01:38
Sorry Liab
Aber von 100 ist er weit enfernt
liab
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2013, 06:58

cees0k (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,
ZDF HD: Signalqualität 35
RTL SD: Signalqualität 30
Sat1 SD: Signalqualität 12
Sport1 etc. Signalqualität 0-2
Meint ihr ein Dämpfungsglied kann da Abhilfe schaffen?

Der TE spricht von Signalqualität, ich von Signalstärke!
cees0k
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Nov 2013, 09:31
oh da habe ich wohl was übersehen, die Signalstärke liegt bei strammen 100%. Daher wird das Dämpfungsglied wohl helfen. Ich werde berichten. Danke!

EDIT: was meint ihr was für einen Bereich (0dB-...) für die Dämpfung brauche ich? Wenn ich das Glied einstelle, sollte ich es dann so einstellen, dass ich 99% Signalstärke habe oder lieber Puffer lassen. Evtl. spielt die Bitfehlerrate die wichtigere Rolle...


[Beitrag von cees0k am 15. Nov 2013, 10:43 bearbeitet]
pdr55
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2013, 11:10
Na dann ...
noch mal Sorry liab
Rohliboy
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2013, 11:19

cees0k (Beitrag #5) schrieb:
Wenn ich das Glied einstelle, sollte ich es dann so einstellen, dass ich 99% Signalstärke habe oder lieber Puffer lassen.

Stell mal so auf 80-85.
cees0k
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Nov 2013, 18:29
Dämpfungsregler ist heute gekommen. Habe die Dämpfung hochgedreht und man konnte live mitverfolgen, wie die Bitfehlerrate bis auf 0 sank und die Signalqualität auf 60-80 anstieg als der Anschlag (höchste Dämpfung erreicht war). Die Signalstärke liegt zwar immer noch bei 100, das Bild und der Ton sind aber völlig akzeptabel. Ich werde mir also keinen zweiten Dämpfungsregler kaufen.

Nebenbei bemerkt: bei meinem lokalen Expert wollten die 32 Euronen für einen Regler haben, der auch erst noch bestellt werden musste. Habe daraufhin kurz einen Preisvergleich gemacht und bei ebay einen versandkostenfrei für 3,02 Euro gefunden und funktioniert top. Kein Wunder, dass die lokalen Händler schon lange dem Onlinehandel hinterherlaufen.

Vielen Dank an die Leser und Poster dieses Threads
Rohliboy
Inventar
#9 erstellt: 25. Nov 2013, 21:38
Na hoert sich doch schon mal gut an.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE32C6700 PROBLEM
dome793 am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  15 Beiträge
Kaufentscheidung Samsung ue32c6700 oder ue37c6700
EVL am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  13 Beiträge
Samsung UE32C6700 Fragen??
dome793 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  11 Beiträge
Senderliste samsung ue32c6700
pelle01 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
Samsung UE32C6700 - Uhrzeit falsch
Lord-D am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  6 Beiträge
Samsung UE32C6700 + analoges Kabel
Tugendhat am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  9 Beiträge
Samsung ue46es7090 SAT - Empfang
hawk659 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  41 Beiträge
UE32C6700 - Bildprobleme mit DVB-S
Chack am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  5 Beiträge
UE32C6700 LED geht einfach aus
Loraig am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  11 Beiträge
Problem mit SAT Empfang B679
hamin23 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen