LE32B652 HDMI als primäre Quelle

+A -A
Autor
Beitrag
hotginger
Neuling
#1 erstellt: 12. Okt 2012, 18:26
Meine Eltern besitzen oben genannten Fernseher. Und haben von Technik leider keine Ahnung. Selbst die Fernbedienung zu benutzen ist schon sehr schwierig und man muß ihnen ganz genaue Anleitungen schreiben...

Nun folgendes Problem. An dem Fernseher ist ein neuer Digital-Receiver von Kabel-Deutschland über HDMI angeschlossen. Da meine Eltern auch noch einen Festplattenrecoder haben, ist dieser auch über den Receiver mit dem Fernseher verbunden, hier aber über Scart, also Scart-Kabel vom Fernsehr in den Recorder und dann vom Recorder ein Scartkabel weg in den Receiver so wie es in der Anleitung beschrieben ist.
Nun startet aber der Fernsehr immer mit dem Scart-Kanal, der aber das schlechtere Bild liefert. Für meine Eltern ist das schlichtweg eine Überforderung dies immer über die Source-Taste zum HDMI-Kanal zu wechseln. Außerdem nehmen sie nur seeeeeeeeeeeeeeeeehr wenig auf, benötigen also eigentlich kaum den Scart-Kanal.

Nun wollte ich über den Hotel-Modus den HDMI-Kanal als primäre Quelle festlegen. Ich habe den Hotel-Modus über Mute-1-1-9-OK aufgerufen, unten die Quelle auf HDMI eingstellt und den Hotelmodus auf On gestellt. Dann den Fernseher ausgemacht um die Einstellungen zu speichern. Wenn ich aber den Fernseher starte, beginnte er noch immer mit den Scart-Kanal und nicht dem HDMI-Kanal und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, denn wenn ich wieder das Service-Menü aufrufe steht der Hotel-Modus auf On und die Quelle ist richtig auf HDMI eingestellt...


Kann mir hier jemand helfen? Damit ich meinen Eltern jetzt nicht einen ellenlangen Roman mit Bildern schreiben muß, damit sie ihren Fernseher bedienen können???

Das wäre super! Schon mal vielen Dank!!!
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 12. Okt 2012, 18:38
Mach er das auch, wenn der Festplattenrekorder ausgeschaltet oder vom Netz getrennt ist?

Ich vermute, dass der Rekorder über Pin 8 des Scartkabels eine Umschaltspannung liefert. Wenn diesen Pin entfernst oder das Kabel zu Pin 8 abschneidest, sollte es wie gewünscht funktionieren.
Dieter1491
Stammgast
#3 erstellt: 12. Okt 2012, 21:12
Moin,

warum schmeißt Du den Festplattenrekorder nicht einfach raus?
Der wird doch bei einem KDG Rekorder nicht mehr benötigt.

Dieter
hotginger
Neuling
#4 erstellt: 13. Okt 2012, 08:19
Hallo! Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Also der Festplattenrecorder war die ganze Zeit aus als ich versucht habe das einzustellen. Meine Eltern sind umgezogen und ich habe ihnen wieder alles verkabelt. Statt an den Pins rumzuspielen ginge eventuell auch ein anderes Scartkabel?
Seit dem Umzug haben sie einen neuen Receiver, vorher bestand das Problem nicht. Sie haben jetzt von Sagemcom den DCI85HD KD . Deswegen kann ich den Festplattenrecorder auch nicht rausschmeißen, weil dieser Receiver keine integrierte Festplatte hat...
Dieter1491
Stammgast
#5 erstellt: 13. Okt 2012, 08:30
Entschuldige, ich hatte angenommen, sie hätten einen Sagemcom.

Es gibt Scartkabel, bei denen keine Schaltung erfolgt. Eine bestimmte Ader ist nicht durchgeschleift.
Entweder Du suchst dir ein solches Kabel, oder Du trennst die Ader.
http://www.google.de...=1t:429,r:0,s:0,i:66

Dieter


[Beitrag von Dieter1491 am 13. Okt 2012, 08:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI als standard quelle
Benrath123 am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  14 Beiträge
Quelle Umschalten
Zivi am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  8 Beiträge
Samsung startet nicht bei eingschalteter HDMI-Quelle
blauescabrio am 05.05.2017  –  Letzte Antwort am 06.05.2017  –  3 Beiträge
Senderliste AV Quelle
Moschi am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  2 Beiträge
UE40C6000: Kein automatisches Erkennen der HDMI-Quelle
BuggerT am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  4 Beiträge
UE46B8090 Bildruckeln wenn Laptop als Quelle
music_is_everywhere am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  5 Beiträge
falsche quelle beim einschalten
zeus0r am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  5 Beiträge
TV schaltet nicht automatisch auf HDMI quelle um.
keksfresse am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  4 Beiträge
Bildeinstellungen für Quelle Netzwerk/DLNA
Cptz am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  3 Beiträge
Quelle ändert sich sporadisch LE32C530
WombatX am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.002

Hersteller in diesem Thread Widget schließen