Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

BILDER von euren SAMSUNG LCD-Wohnkinos

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#51 erstellt: 24. Apr 2007, 09:31
Wo bleiben die Fotos von den neuen 8er-Wohnkinos?
Nold
Stammgast
#52 erstellt: 27. Apr 2007, 10:04
Die Jungen´s kämpfen noch mit ihren verbesserten Menueeinstellungen
fluffibaer
Stammgast
#53 erstellt: 27. Apr 2007, 23:34

celle schrieb:
Wo bleiben die Fotos von den neuen 8er-Wohnkinos? ;)


also wenn dann endlich mal meine neue schrankwand geliefert wird,dann gibts auch ein foto .
im moment steht alles auf dem fussboden mit meterware kabelgewirr,das ist kein foto wert

gruss
traden
Stammgast
#54 erstellt: 28. Apr 2007, 23:00
so leute hier ist mein paradies

Sachiko
Neuling
#55 erstellt: 28. Apr 2007, 23:53
@Traden
Was für ein Samsung ist das, und wo hast du das FF-AC Poster her?
Zum Bild: Hast da ja schon ein bissen Kabelsalat.
traden
Stammgast
#56 erstellt: 29. Apr 2007, 00:15

Sachiko schrieb:
@Traden
Was für ein Samsung ist das, und wo hast du das FF-AC Poster her?
Zum Bild: Hast da ja schon ein bissen Kabelsalat. :.


das ist nen samsung le-40n71b. der kabelsalat liegt daran das meine kabel noch zu kurz sind um sie hinter die schränk zu legen. der pc steht mittem im raum und das vga kabel und die soundkabel fuehren dalang deswegen der salat.. der aba nicht so schlimm ist find ich gibt sich in den nächsten wochen aber. das poster ist kein poster sondern ne ffac leinwand von ebay
celle
Inventar
#57 erstellt: 01. Mai 2007, 21:09


Damit der Thread sich mit Bildern füllt

Gruß, Marcel!
ova
Stammgast
#58 erstellt: 02. Mai 2007, 15:56
Gleich stelle ich meinen rein, eine Frage noch wie säubert ihr eure LCD Panels denn meiner sieht langsam nicht mehr so schön aus und der Microfasertuch für den Rahmen ist auch keine hilfe und sind ganz leichte kratzer schlimm? Denn mir sind ein paar aufgefallen aber ich sehe sie im Bild nicht nur aus 10cm und aus der Seite.
sweetgirl200
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 03. Mai 2007, 19:14
Das beste ist ein weiches Baumwolltuch dann gibt es keine Kratzer zusammen mit lcd Reingungsschaum
Prince7even
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 03. Mai 2007, 20:11
Auf jeden Fall Microfasertücher! Zu den ganzen LCD-Reinigungstüchern/Schaum(?) kann ich nichts sagen.
traden
Stammgast
#61 erstellt: 04. Mai 2007, 00:03

ova schrieb:
Gleich stelle ich meinen rein, eine Frage noch wie säubert ihr eure LCD Panels denn meiner sieht langsam nicht mehr so schön aus und der Microfasertuch für den Rahmen ist auch keine hilfe und sind ganz leichte kratzer schlimm? Denn mir sind ein paar aufgefallen aber ich sehe sie im Bild nicht nur aus 10cm und aus der Seite.


dein gleich ist aba ziemlich lang und bilder seh ich bis jetzt auch noch nicht und dein post ist 2 tage her wart immer noch
Stilo_alex
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 06. Mai 2007, 16:39

traden schrieb:
so leute hier ist mein paradies



sehr schön! Tolles Wallpaper!
Nold
Stammgast
#63 erstellt: 20. Mai 2007, 10:26
Benutzt eigentlich jemand von euch diesen integrierten Kabelbinder auf der Rückseite des Gehäuse?

Prince7even
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 20. Mai 2007, 11:58
Macht Sinn bei Wandmontage.
marss73
Neuling
#65 erstellt: 20. Mai 2007, 16:09

ova schrieb:
Gleich stelle ich meinen rein, eine Frage noch wie säubert ihr eure LCD Panels denn meiner sieht langsam nicht mehr so schön aus und der Microfasertuch für den Rahmen ist auch keine hilfe und sind ganz leichte kratzer schlimm? Denn mir sind ein paar aufgefallen aber ich sehe sie im Bild nicht nur aus 10cm und aus der Seite.



Straußenfedern

MfG
marss73


[Beitrag von marss73 am 20. Mai 2007, 16:15 bearbeitet]
xirtmax
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 23. Mai 2007, 22:34
Hier auch ein paar Bilder von meinem „Samsung-Heimkino“.

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_01.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_02.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_03.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_04.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_05.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_06.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_07.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_08.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_09.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_11.JPG

Komponenten:

TV: Samsung LE40R72B
A/V Receiver: Onkyo 604
Boxen: Teufel Concept S
DVD Player: Samsung HD860
SAT Receiver: noch Technisat Digit MF4-S
Konsole: Xbox 360 + HDDVD Laufwerk
PC: Acer Aspire 5610 + Logitech DiNovo Edge Tastatur
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Wireless Kopfhörer: Sennheiser RS120

Was jetzt noch fehlt ist ein HDTV SAT Receiver mit Festplatte.

Sebastian


[Beitrag von xirtmax am 23. Mai 2007, 22:34 bearbeitet]
mikaell2
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 23. Mai 2007, 22:45

xirtmax schrieb:
Hier auch ein paar Bilder von meinem „Samsung-Heimkino“.

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_01.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_02.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_03.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_04.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_05.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_06.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_07.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_08.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_09.JPG

http://www.tise.de/upload/sf/wohnzimmer_11.JPG

Komponenten:

TV: Samsung LE40R72B
A/V Receiver: Onkyo 604
Boxen: Teufel Concept S
DVD Player: Samsung HD860
SAT Receiver: noch Technisat Digit MF4-S
Konsole: Xbox 360 + HDDVD Laufwerk
PC: Acer Aspire 5610 + Logitech DiNovo Edge Tastatur
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Wireless Kopfhörer: Sennheiser RS120

Was jetzt noch fehlt ist ein HDTV SAT Receiver mit Festplatte.

Sebastian


wow, du hast aber ne schöne wohnung/einrichtung
Nold
Stammgast
#68 erstellt: 24. Mai 2007, 07:38
@xiertmax,
congratulation :hail, schick hinbekommen. Besonders auch die Kabelage zu den Lautsprechern.
Walhalla1
Stammgast
#69 erstellt: 24. Mai 2007, 08:33
Ich kann meinen Vorrednern einfach nur zustimmen. Sieht TOP und sehr stimmig aus. Da passt einfach alles
Teufel_5.2
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 24. Mai 2007, 15:42
Prince7even
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 24. Mai 2007, 22:02
Xirtmax, hervorragende Komponenten!!!
Phln909
Stammgast
#72 erstellt: 29. Mai 2007, 21:46
So, hier mal meine Azubihöhle...

Red_Ring_Rico
Stammgast
#73 erstellt: 29. Mai 2007, 23:45

Phln909 schrieb:
So, hier mal meine Azubihöhle...




Soso...
So leben also heute die Azubis
Fein, fein........jetzt aber ab in die Küche, und hol mir den Kaffee

Gruß El Cheffe
miked1
Neuling
#74 erstellt: 01. Jun 2007, 15:27
Hi,

so dann will ich auch mal ... :-)



cu

Mike
Cupa
Inventar
#75 erstellt: 01. Jun 2007, 21:01
ok dann will ich auch:)
Riggo
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 02. Jun 2007, 10:28
Dann will ich auch mal LE-46M86BD zeigen, ist zwar noch nicht der Entstand aber was solls.




[Beitrag von Riggo am 02. Jun 2007, 10:33 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#77 erstellt: 03. Jun 2007, 10:25
So, das ist der neuste Stand, LE37M87 mit neuem Kabelkanal.

Teufel_5.2
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 03. Jun 2007, 10:32
sieht zwar schön aus, aber warum hast du den kabelkanal nicht mittig angebracht ?
chris57518
Inventar
#79 erstellt: 03. Jun 2007, 15:13
Hmm, mittig finde ich es net schön:). Außerdem bin ich so beim Wechsel des Displays - kommt schon öfter mal vor - nicht festgelegt, bes. wenn sich die Wandhalterung ändern sollte.
Maverik
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 07. Jun 2007, 07:13
Wow! Da haben sich aber viele von Euch Mühe mit dem Styling gegeben!

Aber der Gelsenkirch´ner Barock von Milescool geht ja wohl gar nicht!

Hier meins:
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img507.imageshack.us/img507/8728/glotzijpgcl6.th.jpg[/IMG]]Glotzi
Okay, auf´m Wohnzimmertisch sah´s bissi unaufgeräumt aus...
cruzer256
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 07. Jun 2007, 14:02
So Jetzt hab ich´s auch mal geschafft mein Heimkino fertig zu stellen.

$a$a
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 07. Jun 2007, 16:47
hey cruzer nicht schlecht, gefällt mir gut...ist das eine weiße platte hinterm tv oder die weße wand?
Nold
Stammgast
#83 erstellt: 07. Jun 2007, 16:53
@cruzer256,
Respekt, sieht ordentlich aus. Schön gemacht mit der abgestzten Wandfarbe und der weißen Rückwand. Sehe ich es richtig, daß du auch noch ein Ambilight hinter den LCD oder der Rückwand hast? Frage wegen des Lichtschalters .
cruzer256
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 07. Jun 2007, 18:22
Hallo zusammen,
hab an die Wand ne Aufdopplung mit 10er Balken gemacht, mit Gipskartonplatten verkleidet und dann verputzt und Weiß gestrichen.
@Nold
Ja hab hinter den LCD ne Beleuchtung gesetzt (einfache Leuchtstoffröhre 18Watt) die ich mit dem Schalter steuern kann - und einen Hauptschalter für das gesamte PowerOff.
Habe erst überlegt mir ne LED-Beleuchtung zu kaufen aber hab dann nach Ausprobieren entschieden das die günstigere Variante mit der Röhre genauso gut aussieht.
<Deus>
Stammgast
#85 erstellt: 07. Jun 2007, 18:53
Gebt mir mal bitte noch ein paar Anregungen welcher Hersteller moderne, dezente, minimalistische, edle, piano-lack-schwarze Low-/Sideboards&Wohnwände herstellt.

Gefunden habe ich schon:

- Spectral (Closed) <- gefällt mir sehr gut, aber mit 2500 Euro nur fürs LowBoard leider zu teuer.
- Brinkmann
- BoConcept
- Hülsta

Außerdem suche ich auch noch eine schwarze 3-Sitzer-Ledercouch mit "Kino"-Funktion (also verstellbare Rückenlehne), gefunden habe ich bisher nur zwei.

- Enkornes/Stressless Arion (hoch) (ca. 3500 Euro)
- Erpo Lugarno (genau 4305 Euro)

Aber irgendwie hoffe ich noch ne günstigere Alternative zu finden.

MfG Deus
Yuiyui
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 07. Jun 2007, 19:34
hôla,

wir haben auch gerade unser Wohnzimmer neu eingerichtet. Wenn du schöne moderne Couch Garnituren suchst dann schau dir doch mal die Volare oder die Goya von Koinor an, manchmal bekommst du die sogar als Schnäppchen "neu und unbenutzt" bei ebay :P.....musst die dann halt so nehmen wie sie dort Angeboten werden (Farbe, Bezug, Maße / teile). Ist meist aufgekaufte, stornierte kundenkomissonsware, deshalb so günstig, allerdings kannst du da gut 1-2k Euronen sparen.....

Ja Sideboards haben wir auch gekauft, und da kannst du massen an Kohlen lassen - bei uns Klavierlack - mit das teuerste, wir haben es von hülsta genommen, da die schöne Systeme zum Kombinieren haben.....falls es billiger sein soll, aber auch hoch glänzend dann schau dich mal nach "hinterlacktierem" Glas um, ist billiger als der aufwändig herzustellende Klavierlack, bietet z.B auch Hülsta an.....

Cheers ´n greetz
Yui
CWM
Inventar
#87 erstellt: 07. Jun 2007, 19:41

cruzer256 schrieb:
Hallo zusammen,
hab an die Wand ne Aufdopplung mit 10er Balken gemacht, mit Gipskartonplatten verkleidet und dann verputzt und Weiß gestrichen.
@Nold
Ja hab hinter den LCD ne Beleuchtung gesetzt (einfache Leuchtstoffröhre 18Watt) die ich mit dem Schalter steuern kann - und einen Hauptschalter für das gesamte PowerOff.
Habe erst überlegt mir ne LED-Beleuchtung zu kaufen aber hab dann nach Ausprobieren entschieden das die günstigere Variante mit der Röhre genauso gut aussieht. ;)


Selbstgemachtes Ambilight, oder?

Philips liefert bei manchen Geräten die weiße Rückwand sogar dazu, fest montiert.

Das Philips Ambilight ist schon ´ne sehr gefällige Sache.

Mein 37PF9986 hat das auch, ich mag es.

CWM
weirdmeister
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 10. Jun 2007, 23:44
LE-40R73BD und weisse kathoden mit orangenem tönungsspray lackiert,hinter dem cd ragal ist eine weisse-led weihnachtsgirlande die pulsiert oder blinkt usw




[Beitrag von weirdmeister am 10. Jun 2007, 23:53 bearbeitet]
Schwenkmeischda
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 11. Jun 2007, 14:05
@Cruzer256

Servus,

kurze Frage zu Deinem (sehr schön gemachten) Heimkino.
Hast Du die Kabel schon vorher hinter die Aufdopplung gelegt und dann verputzt und gestrichen? Wenn nicht, wie hast Du wo die Kabel gelegt?

Gruß vom
SCHWENKMEISCHDA
cruzer256
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 11. Jun 2007, 19:32
@Schwenkmeischda
Servus, hab die Kabel nach dem Verputzen reingelegt - ist auch relativ viel Platz hinter dem Fernseher. Unten ist eine große Bohrung in der Mitte das Lowboards. Einziger Nachteil ist, dass man immer den LCD abhängen muss (mit 2 Mann) wenn man andere Kabel einziehen will. Aber ehrlich gesagt lässt man ja die Belegung wie sie ist.

Gruß
Cruzer
Lockjaw
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 12. Jun 2007, 21:44
So, wo ich mich jetzt schon extra angemeldet habe, um auch anzugeben, hier mein Beitrag:



Wenns noch jemanden interessiert: Regal ist IKEA Besta Burs in hochglanz rot. Hintergrundbeleuchtung sowie die Beleuchtung von Vase, blauer Glaskugel und Windlicht ebenfalls von IKEA - über eine Master-Slave-Steckdosenleiste an den Power des TV gekoppelt.
<Deus>
Stammgast
#92 erstellt: 13. Jun 2007, 11:26
Sowas stell ich mir vor,... Gibt es Schreiner die so etwas komplett fertigen ?? Ansonsten muss ich ja vom Schreiner die Bretter sägen lassen, dann beim Lackierer den Klavierlack drauf und dann noch vom Glaser das Glas fertigen lassen...



MfG Deus
Drappi
Stammgast
#93 erstellt: 13. Jun 2007, 12:30
hallo zum Thema Ambilight Nachbau....

dies wäre mein Vorschlag....
zumindestens läuft dies bei mir so....Foto`s folgen in kürze

hier der nachbau RGB Lauflicht....http://www.ledstyles.de/rgb/Kaltlichtkathoden-rgb-experiment.html

hier die website wo ihr das zubehör bekommt www.led-tech.de

Für maximal 20€ je nach bau!
kanagom
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 13. Jun 2007, 21:09
Hier:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Atmo-plugin
ist eine Detailierte Anleitung für ein "richtiges" Ambilight für den VDR. Die Farben der LED´s werden aus dem HTPC über die Serielle Schnittstelle angesteuert.
Aufruf:
Für einen fitten Elektroniker sollte es möglich sein so eine Steuerplatine zu konstruieren die von einem unbenutzten FBAS Ausgang des Receivers angesteuert wird.

mfg kanagom


[Beitrag von kanagom am 13. Jun 2007, 21:09 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#95 erstellt: 15. Jun 2007, 00:11
Sooooo... nun habe ich es auch mal geschafft, Fotos von meinem 46M87 zu machen. Ich verwende die IKEA Dioder (insgesamt 6 Stück - zwei oben und unten, einen links und rechts). Das erste Foto ist am Tag aufgenommen, die anderen abends. Bin gespannt auf Euer Feedback! :-)









Fudoh
Inventar
#96 erstellt: 15. Jun 2007, 01:41
Die Dioder haben aber keine automatische Farbregelung, oder ?

Grüße
Tobias
Der-Meister
Stammgast
#97 erstellt: 15. Jun 2007, 07:49
@senfgeist:
schaut ja echt super aus, respekt! ich muss mal unbedingt beim ikea vorbeischauen.
Milescool
Stammgast
#98 erstellt: 15. Jun 2007, 08:29

Fudoh schrieb:
Die Dioder haben aber keine automatische Farbregelung, oder ?

Grüße
Tobias


Schön wärs...
Die Dioder werden manuell über einen Regler auf Wunschfarbe eingestellt.

@Senfgeist:
Sieht klasse aus, ich glaube ich werde mir auch die Dioder holen und gegen meine Kaltlichtkathoden tauschen...

Gruß Milescool


[Beitrag von Milescool am 15. Jun 2007, 08:36 bearbeitet]
S_Hemeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#99 erstellt: 15. Jun 2007, 10:53
Hallo,

das mit den IKEA Dioder sieht ja klasse aus, das brauche ich auch für mein LE46M86.
Benutzt ihr die Dioder Lichtleiste oder die Dioder Multifunktionsleuchte?

Gruss
Stefan
Hitman006xp
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 15. Jun 2007, 10:58
Hi hier mal mein Schätzchen^^ ein 40M87BD 1609€ von zarsen.de

Bild ist leider etwas dunkel mach noch ein neues...

Bin nur leider am überlegen ob ich den zurückgebe hab noch 8 Tage Zeit.

Weil scheinbar hab ich ne FW erwischt wo der VGA Eingang KEINE EINZIGE 16:9 Auflösung annimmt... weder mit PC noch mit xbox 360... nichtmal 720p geht... immer Nicht unterstützter Modus... Über Yuv geht 1080p perfekt.

Wenn mir da einer helfen kann... schaut mal in meinem 16:9 Auflösungs Thread rein.

So hier das Bild
http://www.speed-is-everything.de/40M87BD.jpg
Umschueler
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 15. Jun 2007, 11:07

Hitman006xp schrieb:

So hier das Bild
http://www.speed-is-everything.de/40M87BD.jpg

Ey Alda, was geht? Gleich 2 X-Box???
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Plasma , LCD -TV ,Bilder, Bildergalerie!
jansascha am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  10 Beiträge
! Bilder eurer Samsung Heimkinos !
andre-91 am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  2 Beiträge
Wie reinigt Ihr Euren Samsung?
monstropolis am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  8 Beiträge
Bilder von Euren UE46D6500 (Clouding, Flashlights u.s.w.)
jo78 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  34 Beiträge
LCD - Flüssige Bilder!
aiZman am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.09.2006  –  15 Beiträge
Brauche euren rat .
Xeco am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  9 Beiträge
Verpackung von euren LCDs
Ragi am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  4 Beiträge
Wo habt ihr euren Samsung-LCD Online gekauft?
Der-Meister am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  414 Beiträge
Suche Live Bilder vom Samsung 786 !
blablum am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  4 Beiträge
samsung lcd sehr fleckig
michael_e am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184