Probleme seit neuer Firmware 1014.8 mit ue40 d7090 siehe Bild im Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Knox
Stammgast
#1 erstellt: 20. Aug 2011, 07:26
Ich hab mir die neue Firmware 1014.8 drauf gespielt mit der hoffnung das einiges besser wird wie z.b lauftext im N24 was hin und wieder verpixelt war und nun das---siehe Bid:


IMG_0345



Das Bild hab ich immer dann, wenn ich das Gerät das erste mal einschalte. Im Betrieb hab ich das nicht immer nur beim ersten Einschalten....

Wer hat auch dieses Problem mit seinem Gerät seit dem Firmwareupdate. Es war nämlich devinitiv nicht da gewesen mit der 1013.3 Firmware.
Da bringt Samsung ne neue Firmware raus und dann so ein sche... !!!!! Man denkt ja bei neuer Firmware wird alles besser aber leider ist das bei dieser an meinem Gerät nicht der Fall.

Ich hab auch schon den Reset gemacht " exit taste 15 sek gedrückt gehalten" aber der Fehler ist immernoch vorhanden.


[Beitrag von Mr.Knox am 20. Aug 2011, 08:20 bearbeitet]
ol050770
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Aug 2011, 08:26
ja hallo, ich habe auch Probleme, und zwar hatte ich wegen des Smarthub-Problems mit den Appz einen Boardtausch.... Das Smarthub-Problem scheint bisher weg zusein, aber der Techniker spielte auch die aktuelle Firmware 1014.8 auf....
Später fiel mir dann auf, dass ich diese unschöne Klötzchenbildung habe. Und nicht nur beim Einschalten, auch mal so mittendrin... Und ausserdem auch Tonaussetzer :-(
Interessant ist, wenn ich mir nen digitalen Sender suche welcher nicht verschlüsselt ist, zum Beispiel ARD Eins HD und das CI-Modul ziehe, scheint das Problem wegzusein, aber auf den anderen verschlüsselten Kanälen kann ichs dann natürlich nicht kontrollieren, weiß nun nicht ob das neue Board nen Knacks hat oder die neue Firmware schuld ist.
Mr.Knox
Stammgast
#3 erstellt: 20. Aug 2011, 08:33

ol050770 schrieb:
ja hallo, ich habe auch Probleme, und zwar hatte ich wegen des Smarthub-Problems mit den Appz einen Boardtausch.... Das Smarthub-Problem scheint bisher weg zusein, aber der Techniker spielte auch die aktuelle Firmware 1014.8 auf....
Später fiel mir dann auf, dass ich diese unschöne Klötzchenbildung habe. Und nicht nur beim Einschalten, auch mal so mittendrin... Und ausserdem auch Tonaussetzer :-(
Interessant ist, wenn ich mir nen digitalen Sender suche welcher nicht verschlüsselt ist, zum Beispiel ARD Eins HD und das CI-Modul ziehe, scheint das Problem wegzusein, aber auf den anderen verschlüsselten Kanälen kann ichs dann natürlich nicht kontrollieren, weiß nun nicht ob das neue Board nen Knacks hat oder die neue Firmware schuld ist.


Mir ist auch schon hin und wieder Tonaussetzer aufgefallen aber, ich dachte das kommt vom Fernsehsignal. Aber wenn Du sagst, Du hast auch hin Tonaussetzer macht mich das ein bisschen hellhörig.
Wie lang sind die Tonaussetzer bei dir? Bei mir echt minimal kurz.. Muss man schon nen Film gut verfolgen um das mit zu bekommen.Aber die Tonaussetzer hab ich nur beim Fernsehn schauen beim Blu-Ray nicht.
alfons_2000
Stammgast
#4 erstellt: 20. Aug 2011, 09:29
Habe auch diese Störung,aber nur beim ersten Einschalten.
Soll am CI+ Modul liegen ein neues Firmware kommt im September raus glaube ich.

cu alfons
Mr.Knox
Stammgast
#5 erstellt: 21. Aug 2011, 09:36

ol050770 schrieb:
ja hallo, ich habe auch Probleme, und zwar hatte ich wegen des Smarthub-Problems mit den Appz einen Boardtausch.... Das Smarthub-Problem scheint bisher weg zusein, aber der Techniker spielte auch die aktuelle Firmware 1014.8 auf....
Später fiel mir dann auf, dass ich diese unschöne Klötzchenbildung habe. Und nicht nur beim Einschalten, auch mal so mittendrin... Und ausserdem auch Tonaussetzer :-(
Interessant ist, wenn ich mir nen digitalen Sender suche welcher nicht verschlüsselt ist, zum Beispiel ARD Eins HD und das CI-Modul ziehe, scheint das Problem wegzusein, aber auf den anderen verschlüsselten Kanälen kann ichs dann natürlich nicht kontrollieren, weiß nun nicht ob das neue Board nen Knacks hat oder die neue Firmware schuld ist.


Also jetzt sind bei mir auf vermehrt Tonaussetzer... So eine scheiss Firmware die 1014.8.... Hätte ich die mal nicht drauf gespielt. Vorher war alles TIP TOP und nun so ein scheiss!!!!
slimshadylady
Inventar
#6 erstellt: 21. Aug 2011, 10:04
Bei meinem B-Modell konnte man die letzte Firmware wiederherstellen,der TV hatte quasi beide im Speicher,sollte doch bei der D-Serie auch gehen,oder?
Fragsch
Neuling
#7 erstellt: 21. Nov 2011, 13:21
@MrKnox:
Du hat geschrieben, dass du bei N24 verpixelte Lauftexte mit deinem D7090 hast, sah das vor der neuen Firmware so bei dir aus: http://www.youtube.com/watch?v=YLc75vBDtrQ ???

Ich habe den 46C7700 und diese im Film gezeigten Probleme. Das Zappeln ist aber in allen Kanälen bei kontrastreichen Bildinhalten sporadisch zu beobachten. Hatte u.a. deswegen nun schon den 2. Mainboardwechsel. Der Fehler ist immer noch da.
Nun besteht die Option der Wandlung. Der Elekro-Händler meines Vertrauens meinte nun, dass ggfls. die Option bestünde, das Nachfolgemodell als Austauschgerät zu bekommen, da der C7700 nicht mehr auf dem Markt ist.
Derzeit erkundige ich mich also über den D7090. Und mir graut es schon vor den neuen Problemen, die die Kiste anscheinend mit sich bringt – wie z.B. dem offenbar verbreiteten Banding.

Und jetzt lese ich von deinem Problem, dass mich an meins erinnert. Also: Sah das bei dir auch so aus?

Frage mich echt, ob ich mich mit einem D7090 verbessern würde?!
Bin mit dem C7700 weitestgehend sehr zufrieden – wenn ein, zwei oder drei Maken nicht wären...
Mr.Knox
Stammgast
#8 erstellt: 21. Nov 2011, 19:01

Fragsch schrieb:
@MrKnox:
Du hat geschrieben, dass du bei N24 verpixelte Lauftexte mit deinem D7090 hast, sah das vor der neuen Firmware so bei dir aus: http://www.youtube.com/watch?v=YLc75vBDtrQ ???

Ich habe den 46C7700 und diese im Film gezeigten Probleme. Das Zappeln ist aber in allen Kanälen bei kontrastreichen Bildinhalten sporadisch zu beobachten. Hatte u.a. deswegen nun schon den 2. Mainboardwechsel. Der Fehler ist immer noch da.
Nun besteht die Option der Wandlung. Der Elekro-Händler meines Vertrauens meinte nun, dass ggfls. die Option bestünde, das Nachfolgemodell als Austauschgerät zu bekommen, da der C7700 nicht mehr auf dem Markt ist.
Derzeit erkundige ich mich also über den D7090. Und mir graut es schon vor den neuen Problemen, die die Kiste anscheinend mit sich bringt – wie z.B. dem offenbar verbreiteten Banding.

Und jetzt lese ich von deinem Problem, dass mich an meins erinnert. Also: Sah das bei dir auch so aus?

Frage mich echt, ob ich mich mit einem D7090 verbessern würde?!
Bin mit dem C7700 weitestgehend sehr zufrieden – wenn ein, zwei oder drei Maken nicht wären...



Ja genau so sieht es bei mir aus auf meinem UE40 D7090....Manchmal noch etwas schlimmer.
Fragsch
Neuling
#9 erstellt: 21. Nov 2011, 20:05
Na super! Einerseits bin ich ja ganz froh, dass ich nicht der Einzige bin, der dieses Phänomen kennt (Samsung kann damit wohl nichts anfangen), andererseits macht es nicht gerade Hoffnung auf Besserung – und das baureihenübergreifend.

Ich nehme an, dass du noch kein Mittel gegen den Fehler gefunden hast...oder?
Mr.Knox
Stammgast
#10 erstellt: 21. Nov 2011, 22:13

Fragsch schrieb:
Na super! Einerseits bin ich ja ganz froh, dass ich nicht der Einzige bin, der dieses Phänomen kennt (Samsung kann damit wohl nichts anfangen), andererseits macht es nicht gerade Hoffnung auf Besserung – und das baureihenübergreifend.

Ich nehme an, dass du noch kein Mittel gegen den Fehler gefunden hast...oder?


Nein hab ich noch nicht. Hab zwar jetzt die Firmware 1018.0 drauf aber auch da sind hin und wieder die verzerrungen zu sehen.
Fragsch
Neuling
#11 erstellt: 22. Nov 2011, 09:47
Nach dem Laien-Ausschlussprinzip tippe ich darauf, dass es von einer Störung im Tuner herrührt. Bei mir ist es so, dass man das Gezappel aufnehmen kann. Spielt man die Aufnahme ab, ist das Gezappel an genau der gleichen Stelle wieder da. D.h. es ist kein Fehler im Panel und auch nicht in der Grafikeinheit. Bleibt also nur die Bildquelle. Eigenartig auch, dass es sehr, sehr willkürlich auftaucht und verschwindet.

Der Tuner wird ja wohl auch auf dem Mainboard liegen. Das wurde bei mir aber schon zweimal getauscht und der Fehler ist immer noch da. Und selbst dein Nachfolgemodell hat weiterhin den Fehler.

Ich habe übrigens leider nur SD-Empfang und konnte das Zappeln bei DVB-S und DVB-T feststellen (Kabel hab ich nicht).
Meine Hoffnung lag darin, dass bei DVB-S2 – also HD-Empfang – das Problem nicht mehr auftritt. Doch wie ich nun sehe, hast du ja HD-Empfang.

Bei BD, DVD, PS3 ist mir das Gezappel noch nie aufgefallen. Spricht also viel für bzw. gegen den Tuner bzw. die Signalverarbeitung.

Wäre interessant zu wissen, ob andere C7700- oder D7090-Besitzer das gleiche Problem haben...


[Beitrag von Fragsch am 22. Nov 2011, 11:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Firmware 1014.8 changelog?
SimonDVD am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  8 Beiträge
Alte Firmware wiederherstellen bei UE D7090 wie?
Mr.Knox am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  3 Beiträge
Samsung UE40 D7090 3D Bild besser bei alten Firmwares Erfahrungswerte
Mr.Knox am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  25 Beiträge
D7090: Seit Firmwareupdate WLan Probleme
schrotti3 am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  22 Beiträge
Wie Sender Ordnen beim samsung ue40 d7090
Mr.Knox am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  3 Beiträge
Suche: Firmware D7090
andylimar am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit neuer Firmware F8090
schbbizzz am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  5 Beiträge
Clouding nur beim 3D Bild UE40 D7090 normal siehe Bilder hier
Mr.Knox am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  3 Beiträge
Umfage wer ist mit seinem Samsung UE40 D7090 zufrieden
Mr.Knox am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  6 Beiträge
Samsung UE40 D6500 - rote Streifen im Bild
Ledrop am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen