C6000 - Elektronischer Programm Guide funktioniert nicht

+A -A
Autor
Beitrag
insertcoin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2011, 20:39
Hi! Ich habe zwei kleine Probleme!

1. Wenn ich hinten an das aluGehäuse meines TVs packe bekomme ich eine Gewischt. Wo liegt das Problem? Hab mal geguckt: die kabel (Kable und Strom sehen gut aus)

2. Elektronischer Programm Guide funktioniert nicht! Ich bekomme einfach kein Update da drinnen. Da steht dann "keine information" in jeder Zeile, aller Sender.
hab mal überlegt:vielleicht kommt nur einmal am tag ein updatesignal !?

Vielleicht hatte ja jemand das selbe Problem und konntes es lösen, und hilft mir weiter ^^


[Beitrag von insertcoin am 04. Mrz 2011, 22:26 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:02

insertcoin schrieb:
... bekomme ich eine Gewischt. Wo liegt das Problem?

Ist der TV durchgängig bis zur Wandsteckdose 3-polig angeschlossen ?
Also mit Schuko-Stecker ?
insertcoin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:08
du bist ab jetzt mein persönlicher held ^^ war ne billige steckdose dazwischen. so n dreierstecker für n 5er ausm baumarkt, mit power on/off schalter und zwei anderere geräte dran.

könnte sich das mit dem EPG genauso einfach regeln lassen ?


[Beitrag von insertcoin am 04. Mrz 2011, 22:40 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:38

insertcoin schrieb:
könnte sich das mit dem EPG genauso einfach regeln lassen ?

Davon habe ich leider keine Ahnung
insertcoin
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:41
Sollte vielleicht dazu sagen, dass der TV an der Fernbedienung eine "Info"-Taste hat. mit der man Informationen über den aktuellen Sender aufrufen kann. Da wird auch das Aktuelle Programm angezeigt und im detail erklärt. Angaben wie Sendezeit sind auch dabei. Außerdem lassen sich folgende Programme auch in Detailansicht Nachschlagen. Also muss das "EPG"-Signal ja eigentlich ankommen...
Aber warum tut er es auf der "Guide"-Taste, dem elektronischen Programmguide, nicht?

EDIT: nochmal hi! habe mehrfach gelesen, dass die EPG mitten in der nacht "geupdatet" wird. dazu muss sich das gerät im standby befinden


[Beitrag von insertcoin am 05. Mrz 2011, 01:04 bearbeitet]
liab
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2011, 03:30

LE-40F86BD schrieb:

insertcoin schrieb:
... bekomme ich eine Gewischt. Wo liegt das Problem?

Ist der TV durchgängig bis zur Wandsteckdose 3-polig angeschlossen ?
Also mit Schuko-Stecker ?

Haben die Geräte nicht alle die einfache zweipolige Geräteanschlußschnur? Mein c6880 hat eine solche, die haben keinen Erdleiter.

Wenn Du am Gerät einen elektr. Schlag bekommst, hat das folgende Ursachen:

- Statische Elektrizität (harmlos)
- Fehler im Gerät (bedenklich)
- Fehler bei einem Zusatzgerät (auch bedenklich)
- Fehler an der Erdung der Antenne (ebenfalls bedenklich)

Klären läßt sich das nur mit einem Voltmeter. Unwahrscheinlich, aber auch nicht auszuschließen, daß Dein TV durch einen Fehlstrom einen Knacks bekommen hat und deshalb der EPG streikt.

Wenn Du je nach Polung des Anschlußsteckers einen "gewischt" bekommst, hat das Gerät einen Erdungsfehler.
insertcoin
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mrz 2011, 10:53
Hi. Also, ja. Ich muss sagen. Du hast Recht. Ist ein zweipoliger Stecker (sieht wie ne Acht aus. In den verdickten Stellen sind halt die Kontakte). Kenn mich da nicht sehr aus ^^

EPG hat sich übrigens nicht über nacht aktualisiert.

EDIT: gerade is es beim USB anstecken wieder geschehen ^^ also. im prinip keine lösung zustande gekommen


Danke nochmal für alle Hinweise!

mögliche Lösung für EPG Problem:
Steckdose gewechselt.
Antennenkabel gewechselt.
Uhrzeit automatisch erkennen lassen!


[Beitrag von insertcoin am 05. Mrz 2011, 13:58 bearbeitet]
PeNe56
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mrz 2011, 18:36

insertcoin schrieb:
EDIT: nochmal hi! habe mehrfach gelesen, dass die EPG mitten in der nacht "geupdatet" wird. dazu muss sich das gerät im standby befinden


Hi,

wenn Du dieses bereits mehrfach gelesen hast, kannst Du doch sicher die Quellen nennen. Ich halte das nämlich für ein Gerücht.
insertcoin
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Mrz 2011, 21:56
hi ^^ is so n hören/sagen ding. nur mal als beispiel: heut beim kaffee, die mutter meiner freundin meinte, dass es bei ihnen einmal täglich geupdatet werden würde.

naja... wie gesagt. lösung bei dem gerät ist vermutlich die Uhrzeit automatisch erkennen zu lassen.
symetic
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mrz 2011, 00:22

insertcoin schrieb:

naja... wie gesagt. lösung bei dem gerät ist vermutlich die Uhrzeit automatisch erkennen zu lassen.


Ist das EPG denn bei dir wieder da?
liab
Inventar
#11 erstellt: 06. Mrz 2011, 00:31

insertcoin schrieb:
EDIT: gerade is es beim USB anstecken wieder geschehen ^^ also. im prinip keine lösung zustande gekommen

Du mußt unbedingt die Ursache klären! Nehme einen Spannungsprüferschraubendreher, das sind die mit der eingebauten Glimmlampe und halte den an die Masse der Antennenbuchse.

Wenn der ständig leuchtet, ist es bedenklich, geht der nach kurzer Zeit aus, war es eine statische Aufladung und es liegt am Fußbodenbelag. Da hilft nur, schnell mit der ganzen Handfläche die Rückwand zu berühren. Dann entlädt sich das schnell und meist auch nicht spürbar. Nur die Fingerspitzen mögen die Überraschung nicht.
insertcoin
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:02
hi. hab mir getsren beim tanzen den fuß verstaucht. deswegen schreib ich erst jetzt. die spannungprüfung ist zu ner halben weltreise gworden. spaß bei seite.

also mein EPG funktioniert seit gestern.
Menü Taste auf der Fernbedienung drücken (grün über dem steuerkreuz), dann auf einstellungen, darin auf Zeit, Uhr, und dort auf Auto stellen. Seit dem ich das gemacht habe funktioniert das EPG. Kann aber wie gesagt auch daran liegen dass ich das Antennenkabel getauscht habe.

Das mit den Stromschlägen hat sich auch erledigt. Ich muss wohl n falsches Kleidungsstück getragen haben. Habe bestimmt 48 Stunden aller paar Minuten eine gewischt bekommen. Lag glaube ich nicht am Fernsehr oder an der Antenne. Aber ich habe vorsichtshalber halt mal die Steckdosenverteilung und das Antennenkabel gewechselt. Nachträglich habe ich mal mit so nem Spannungsprüfer (hoffe das war eine) die Antenne geprüft. Kein Lämpchen geleuchtet. Hab das in der mitte an den Pin gehalten und danach nochmal an den Rand, weil ioch nicht weiss was Masse ist. Wie kann ich die funktionsfähigkeit des Prüfers überprüfen? vorab... ich halt das ding nicht in die steckdose.
lore8
Stammgast
#13 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:15
[quote="liab"][quote="LE-40F86BD"]Haben die Geräte nicht alle die einfache zweipolige Geräteanschlußschnur? Mein c6880 hat eine solche, die haben keinen Erdleiter.


Hab das grad gelesen. Ich habe 5 Samsungs und alle haben ein 3!-poliges Anschlusskabel. Nennt man glaub ich Kaltgerätekabel (ich bitte, mich zu korrigieren, wenn der Begriff nicht stimmt )Also einen Erdleiter haben diese Geräte auf jeden Fall. Müssen sie auch, denn es geht hier nicht um einen Rasierapparat.
numbnutz
Stammgast
#14 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:15

lore8 schrieb:
Also einen Erdleiter haben diese Geräte auf jeden Fall. Müssen sie auch, denn es geht hier nicht um einen Rasierapparat. :.


müssen sie nicht... weil es sich um schuzisolierte geräte handelt
schutzklassen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Programm-Guide
lichterkette am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  9 Beiträge
Samsung QE43Q60 Programm Guide katastophal
LBIH am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 11.02.2024  –  19 Beiträge
Softwareupdate C6000 ?
ch-7 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  20 Beiträge
"Guide" Taste funktioniert nur sporadisch
Freemaxx am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2018  –  12 Beiträge
C6000 Optimale-Bildeinstellung
neuling2005 am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  3 Beiträge
Samsung UE C6000 Serie
marz5 am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  13 Beiträge
Samsung C6000 zurücksetzen
biker2008 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  20 Beiträge
C6000 statt C650?
fadable am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  10 Beiträge
Samsung UE32B7090 oder C6000?
xGismo am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  2 Beiträge
Samsung c6000 - optischer Ausgang
Keekusu am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Samsung Widget schließen