Anynet am 8790

+A -A
Autor
Beitrag
hitzefitz
Neuling
#1 erstellt: 03. Aug 2010, 18:07
Hallo!
Ich bin seit kurzem Besitzer des 40C8790 von Samsung. Es ist mein erstes Samsung Elektrogerät überhaupt und ich bin auch soweit zufrieden.
Mit dem TV ansich komme ich klar, alerdings hätte ich jetzt noch eine Frage zum Anynet+ von Samsung. (die Board Suche hat mich auch nicht schlauer gemacht)

Momentan habe ich noch einen Panasonic BD 80 BluRay Player.
Wenn ich das Anynet jetzt nach Geräten suchen lasse, wird der Pana auch gefunden und ich kann auch eine Disc starten, vorspulen und stoppen/pausieren.Allerdings ist das Pop-Up Menü, open/close, Audio, etc. nicht zu bedienen.

Da demnächst eh noch ein 3D-BD-Player folgen soll, wollte ich mir einen passenden von Samsung zulegen. Kann ich dann die Funktionen nutzen, die mir jetzt fehlen (Audio, open/close,...)?

Wird die Verbindung dann auch immer noch getrennt, wenn ich wieder den TV bedienen will?
Muss man immer über das Tools Menü erst nochmal ne Verbindung aufbauen?(nicht bei der Installation, sondern während der Bedienung ; z.B. wenn beim anschauen einer BD im Einstellungs-Menü des TV gezappt wird )

Wenn dies nämlich der Fall wäre, könnte ich gut auf die "Spielerei" Anynet verzichten und würde auch Sony,bzw. Panasonic 3D Player in die Auswahl miteinbeziehen.

Ich hoffe, einer kann mir das mit dem Anynet mal erläutern, blicke da nämlich nicht wirklich durch.

In diesem Sinne...
de Hitzefitz
CooperCologne
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2010, 11:23
Egal welches Gerät, ob Sony, Samsung oder Pioneer, die HDMI-CEC (Anynet+ ist nur der Name von Samsung) Verbindung musst du immer aufbauen. Wenn du allerdings den Player zuerst einschaltest und dort auch HDMI-CEC aktiviert hast, dann schaltet der wiederum den Fernseher ein und die Verbindung wird automatisch hergestellt!

Vorteil an den Samsung Playern ist im Moment, dass sie im unteren Preisbereich wohl mit die leisesten sind, was man von den aktuellen Sonys nicht behaupten kann. Die vibrieren teils so stark, ich konnte die noch im Regal daneben deutlich spüren. Dadurch entstehen gerade in leisen Passagen recht nervige Nebengeräusche!


[Beitrag von CooperCologne am 03. Sep 2010, 11:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anynet Samsung BD Player abschalten
Scoty81 am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  2 Beiträge
Samsung TV + Anynet + Aufnehmen
jayDs am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  2 Beiträge
Samsung UE50H5070 Anynet+ freischalten?
nukem007 am 25.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.07.2015  –  3 Beiträge
Probleme mit Anynet
---wolle--- am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2015  –  12 Beiträge
"Anynet+ Gerät nicht gefunden"
medes75 am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  2 Beiträge
Samsung UE65KS8090 + Sky Receiver Anynet+
Matze089* am 28.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.03.2017  –  3 Beiträge
Seltsames AnyNet-Problem C 8790<>C6900
ROTERBRECHER am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  2 Beiträge
Samsung Anynet+. Fragen
Rolf_01 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  2 Beiträge
Anynet+: Gerät wird gefunden, aber nicht angezeigt
Schnipp am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  3 Beiträge
Anynet+ Problem
ettwein am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.008

Top Hersteller in Samsung Widget schließen