PFL9703 und HTS8140 Synchronität

+A -A
Autor
Beitrag
Elmaestroo
Neuling
#1 erstellt: 25. Jun 2009, 23:04
Hallo zusammen,

Ich freue mich mal wieder in dieses Forum posten zu können, da ich endlich ein glücklicher Eigentümer des Philips 42PFL9703 und der Philips Soundbar HTS8140 bin.

Zu meiner Frage:

Fernseher für sich alles hervorragend. Soundbar HTS8140 für sich auch. (CD hören DVD gucken etc...)

Mein Problem ist folgendes:

Ich nutze zum Fernsehen den integrierten DVB-T Receiver. Wenn ich den Sound nun über die HTS 8140 hören möchte dann habe ich eine gefühlte halbe Sekunde unterschied zwischen Ton und Bild.

Wenn ich nur den Fernseher nutze mit den integrierten Boxen dann ist alles synchron. Nur in der Kombi Fernseher und HTS8140 habe ich diese verzögerung an der HTS.

Angeschlossen ist die HTS über HDMI am Fernseher. Sound muss ja laut Anleitung über ein Analog Kabel vom Fernseher zur HTS.

Was kann ich machen das der Ton Synchron wird???

Und 2. Frage:
Ist es Sinnvoller den Digitale Satellitenreceiver zu nutzen oder besser über DVB-T?

Ich danke euch im voraus für eure Antworten!

LG
Elmaestroo


[Beitrag von Elmaestroo am 25. Jun 2009, 23:06 bearbeitet]
bigmin
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Jun 2009, 15:01
Hallo Elmaestroo,

ich meine gelesen zu haben, dass man bei dem HTS8140 die Tonausgabe verzögern kann.
Schau mal in die Bedienungsanleitung bzw. in das Menü das HTS8140.

Zur 2. Frage.
Vorab, ich bin kein Fachmann. Beide sind ja anscheinend digital. Ich glaube aber über Satellit hast du wohl viel mehr Sender als über DVB-T!?
Probier doch einfach aus, was dir von der Qualität besser gefällt.
Schwalbe818
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 08:20
Auf jedenfall Digitaler Sat receiver. Du hast wesentlich mehr Programme und die Bildqualität ist deutlich besser. Über DVB-T sind die Datenraten sehr gering was sich grade auf Lcd/plasma Bildschirmen bemerkbar macht. Über Sat steht mehr Bandbreite zur Verfügung und die Datenraten höher. Besonders ARD ZDF senden mit sehr hohen Datenraten und haben das beste Bild als SD Sender.
Elmaestroo
Neuling
#4 erstellt: 12. Aug 2009, 14:07
Super und danke für eure Antworten!!!

Also das mit der HTS habe ich inzwischen gelöst. Augen auf beim Soundbar kauf... :-)

Lösung Soundbar Prob. Auf der Fernbedienung gibts nen Button Audio/Sync. Damit kann man den Ton zeitlich verschieben. Und es funktioniert jetzt problemlos.

Vielen Dank an euch für die Unterstützung!
dfeng
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Aug 2009, 14:58

Elmaestroo schrieb:
Super und danke für eure Antworten!!!

Also das mit der HTS habe ich inzwischen gelöst. Augen auf beim Soundbar kauf... :-)

Lösung Soundbar Prob. Auf der Fernbedienung gibts nen Button Audio/Sync. Damit kann man den Ton zeitlich verschieben. Und es funktioniert jetzt problemlos.

Vielen Dank an euch für die Unterstützung!



Falls dich der Grund noch interessiert:
Du hast vermutlich HD Natural Motion am Fernseher an.
Da sind dann ja ne Menge "Bildverbesserer" am Werke und die brauchen auch alle eine gewisse Rechenzeit.
Daher kommt das Bild etwas später als der Ton.

Über die internen Boxen regelt der Philips das automatisch, dass der Ton auch entsprechend verzögert wird.
Über den analogen, externen Ausgang wohl nicht.

Wenn du jetzt allerdings die Bildverbesserer abschaltest, ist der Ton wieder asynchron, da zu spät

Noch eine vielleicht wichtige Anmerkung:
Klar kannst du die beiden analogen Cinch Ausgänge vom TV an die HTS anschließen, aber optimal ist anders, weil da nur analog Stereo ankommt.
Besser wäre, du nimmst den digitalen Cinch Ausgang vom TV und verbindest den mit der HTS (hinten am Subwoofer, komisch, aber wahr).
Dann kriegst du nämlich auch beim Fernsehen Dolby 5.1 zur HTS, wenn´s ausgestrahlt wird. Mit dem digitalen SAT-Recevier dann genauso machen.

Edit: Ich nehme zumindest an, dass die HTS dann auch Dolby 5.1 über den Eingang wiedergibt. Über die analogen Eingänge geht´s jedenfalls sicher nicht.


[Beitrag von dfeng am 12. Aug 2009, 15:06 bearbeitet]
Elmaestroo
Neuling
#6 erstellt: 14. Aug 2009, 10:43
Ok das ist interessant zu hören.

denkst du, dass die weitergabe von Dolby 5.1 nicht auch über das HDMI weitergegeben wird?

Ich habs noch nicht ausprobiert (mal schauen ob ich am WE dazu komme) aber ich würds jetzt einfach mal voraussetzen dass es geht.

Ich lass mich da aber gerne belehren...
dfeng
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Aug 2009, 11:14

Elmaestroo schrieb:
Ok das ist interessant zu hören.

denkst du, dass die weitergabe von Dolby 5.1 nicht auch über das HDMI weitergegeben wird?

Ich habs noch nicht ausprobiert (mal schauen ob ich am WE dazu komme) aber ich würds jetzt einfach mal voraussetzen dass es geht.

Ich lass mich da aber gerne belehren...



Hmm, so wie ich´s verstanden habe, ist das HDMI Kabel für die Übertragung von der HTS zum Fernseher da, also Bild, wenn du eine DVD schaust.

Du schriebst ja, dass du für den Ton, wenn du über den DVB-T Receiver im Ferseher schaust, das Analogkabel anschließen musstest.

Wenn das HDMI Kabel in beide Richtungen übertragen würde, müsstest du ja auch beim Fernsehen Ton haben, wenn du das analoge Kabel absteckst.


[Beitrag von dfeng am 14. Aug 2009, 11:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PF9976 und DVI
MoriBori am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  4 Beiträge
Philips PF9976 und Lieferzeiten
Stelios am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  8 Beiträge
Philips 32PF5520 und 32PF7520
abrandt2000 am 16.06.2005  –  Letzte Antwort am 16.06.2005  –  2 Beiträge
/10 und /12
Zardoz77 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  2 Beiträge
42PF93631 und rote Pixelwolken
nabi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  6 Beiträge
Reparatur und Ersatzteile
stromi60 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  7 Beiträge
42PF9631D und XBox 360 ?
buschek am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  3 Beiträge
Philips 32PFL9632D und Tuner
rocky7 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  4 Beiträge
Kabelfernsehen und Ländereinstellung "Finnland"
gigabub am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  5 Beiträge
8605 und Widgets
Berndus am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.032

Hersteller in diesem Thread Widget schließen