42PF9631D Massive Artefakte

+A -A
Autor
Beitrag
riptide2k
Neuling
#1 erstellt: 19. Nov 2006, 19:38
Hallo Zusammen

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 42PF9631D. Nach der anfänglichen Euphorie habe ich nun etwas festgestellt, was mich extremst beunruhigt:

In Szenen, wo es eine grössere, farbige Fläche gibt (z.B. blau), gibt es brutale Artefakte. Noch schlimmer ist es, wenn die Farbe einen Farbverlauf hat, dann gibt es einen Treppeneffekt wie man ihn von einem PC mit zuwenig Farben kennt. Das erstaunliche ist, dass das Bild im einen Moment absolut genial aussieht - und dann bei gewissen Situationen wieder grottenschlecht ist.

Meine Frage nun an Euch (ich kenn mich mit Plasmas noch nicht so aus): Ist das ein Hardwaredefekt oder ist das bei diesem Modell einfach so? Was sind Eure Erfahrungen mit diesem Modell?

Das Signal kommt übrigens von einem Humax-Sat-Receiver, ist also digital, und geht via SCART auf den 9631. Auf dem 9631 habe ich auf die 14er downgegraded (war vom Werk auf 20), leider ohne positive Veränderung.
steffenbdd
Inventar
#2 erstellt: 21. Nov 2006, 12:17
Artefakte bei größeren Flächen habe ich nicht. Auch ein Wechsel von sehr guten und schlechten Bild tritt bei mir nicht auf.

Einen gewissen "Treppeneffekt" habe ich auch schon beobachtet. Zum Beispiel bei einer Tauchszene, wo der Scheinwerfer des Tauchers einen Lichtkegel erzeugt hat. Da die Szene aber nur kurz war, hat es nicht weiter gestört.

Wie ist bei Dir die Farbintensität des Ambilight??? Damit bin ich bei meinem noch nicht zufrieden, besonders bei blau und grün, sieht man nur ganz schwache Farben. Auch in der Demo, diese Meereswelle wird bei mir nichts blau.
riptide2k
Neuling
#3 erstellt: 21. Nov 2006, 17:53
Diesen Treppeneffekt kann ich permanent beobachten, vorallem in der Werbung wo viel mit Farbverläufen gearbeitet wird. Von dunkeln Szenen mit Scheinwerfern gar nicht zu reden.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Wenn Szenen aus- und wieder eingeblendet werden (also Überblendeffekt mit einem scharzen Bild dazwischen), ist es während dem aus- bzw. einblenden ebenfalls extrem verpixelt.

Mit dem Ambilight bin ich eigenlich sehr zufrieden. Natürlich ist die Intensität bei blau und bei grün nicht so extrem, aber es ist nicht so, dass es mich stören würde. Die besten Erfahrungen bis jetzt habe ich mit dem dynamischen Modus gemacht, da er da natürlich aufgrund des schnellen Wechsels öfters mal die Farbe richtig wechselt.

Beim Demomodus habe ich übrigens auch nichts geshen - keine Ahnung für was der sein sollte..
steffenbdd
Inventar
#4 erstellt: 21. Nov 2006, 19:01
Beim AmbiLight habe ich auch den dynamischen Modus.
Aber wie gesagt, ich hatte mit die Intensität der Farben besser vorgestellt.

Deine Bildfehler habe ich so nicht. Ich habe Sat- digtal mit einem Technisat Digicorder S1.

Hast Du die Möglichkeit, mal einen anderen Receiver zu testen?? So wäre herauszufinden, ob es am Plasma liegt oder am Receiver. Oder auch mal ein anderes Scart- Kabel?!?!
riptide2k
Neuling
#5 erstellt: 22. Nov 2006, 00:38
Ich habe das Problem sowohl mit dem Humax, als auch über den normalen, eingebauten Tuner als auch via DVD-Player.

Ich befürchte das Gerät ist wirklich defekt...
Pootie_Tang
Stammgast
#6 erstellt: 22. Nov 2006, 09:47
Hallo,

wegen dem ambilight habe ich bereits mit dem philips support telefoniert.
Die haben zu gegeben, das nie so werden wird wie in der werbung.
Für mich stellt sich nur die frage, wenn ich die farbpalette auswähle bekomme ich jede farbe einzeln kräftig hin. Wieso dann beim reinen fersehen nicht???

Gruss
PootieTang
steffenbdd
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 10:35
Ist bei mir genauso. Farbpalette ist in Ordnung, bei dynamisch sind die Farben schwach.

Habe auch diese Woche mit dem Support telefoniert, da mir Anfang Oktober ein neues Update angekündigt wurde.
Diesmal wollte man wieder von Problemen mit dem AmbiLight nichts wissen und von einem Update weiss man auch nichts.

Fazit: Es werden unterschiedliche Auskünfte erteilt!!! Und eigentlich weiss man scheinbar von nichts. Hinweise von anderen 9631 Besitzern sind nicht bekannt!!!!

Ruft man direkt in Hamburg an, wird wieder auf den Support verwiesen oder man soll sich an seinen Händler wenden!!!

Also irgendwie dreht man sich im Kreis.
Paddy_0511
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jan 2007, 13:42
hallo,kann sowas auch bei mir feststellen, hast du das Problem gelöst bekommen?
zone1
Neuling
#9 erstellt: 23. Jan 2007, 19:32
Hallo, ja die nicht so schönen Farbübergänge sind bei mir auch nicht fließend, sondern stufig!
Schätze mal, dass das "normal" ist.
Bin aber noch verschiedene Einstellungen am Testen. Mal schauen, ob es durch eine optimierte Einstellung vermindert oder ganz abgestellt werde kann ...
Gruß
Paddy_0511
Stammgast
#10 erstellt: 23. Jan 2007, 20:20
Ich hoffe mal das es nicht normal ist, weil es auf dauer ganz schön nerven kann. Wie ist das Bild denn bei HDTV? Warte auf deinen Post.
zone1
Neuling
#11 erstellt: 25. Jan 2007, 20:27
Zum Bild bei HDTV kann ich nichts sagen, da ich mir einen solchen Receiver erst zur nächsten EM holen wollte.
Paddy_0511
Stammgast
#12 erstellt: 25. Jan 2007, 20:42
Also ich muss sagen, ich glaube das der Fernseher einfach nur die Signale so wiedergibt wie er sie bekommt und nichts verbessert. Weil ich letztens ZDF geguckt, 2030 Aufstand der Alten, und bei dem Film war die Qualität 1A, nahe dran HDTV. Also ich denke mal, wenn er auch gute Signale bekommt, hat er ein 1A Bild.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hintergrundschärfe bei meinen 42PF9631D
FXG am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  5 Beiträge
NEWS Philips 42PF9631D
steffenbdd am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  51 Beiträge
Philips 42PF9631D nicht drehbar ?
W.LESSMANN am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  3 Beiträge
Philips 42PF9631D
videotom am 11.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  4 Beiträge
42PF9631D+Wandmontage
marc1204 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  3 Beiträge
DVB-T Empfänger bei 42PF9631D/10 Hilfe!
marc1204 am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  5 Beiträge
PC an Philips 42PF9631D anschließen?
afellow am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  16 Beiträge
42PF9631D Software 0.48.27.0
MilesAway am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  45 Beiträge
Philips 42PF9631D mit Festplatte betreiben
corsa1982 am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  6 Beiträge
42PF9631D - HDMI Frage
buschek am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen