Phillips oder Panasonic ?

+A -A
Autor
Beitrag
Maximus85
Neuling
#1 erstellt: 01. Sep 2006, 13:00
Hi Leude,

will mir wie gesagt einen Plasma kaufen.
Bin mir aber nicht sicher welchen.

Hatte bis vor kurzem den Plasma Pana 42 60 E ins Auge gefasst.
Nun riet man mir davon ab und sagte mir: ey hol dir lieber nen Phillips die sind viel besser.

Naja nun weiß ich nicht was ich machen soll.

Ich wollte eigentlich nicht mehr als 2000 € ausgeben.

Auch wenn ich nicht viel davon halte und auch noch nichts gutes gehört habe, sagte man mir vor kurzem dass bei der Preisklasse ein Unterschied zu dem ALDI-Plasma und einem Markengerät nicht sichtbar wäre.

Man teilte mir mit, dies wäre nur der Fall wenn man den ALDI gegen ein Markengrät halten würde, dass ungefähr 4000 € kostet.

Ich bin nun ein bisschen irritiert.

Ich freue mich über jede Antwort


Bitte helft mir !!!!
burnhoven
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Sep 2006, 20:38
Kauf dir kein Billig-, bzw. NoName-Gerät!!! Kann sein, dass einige von denen Bildmässig nahe an günstige Markengerät rankommen. Aber einen guten Service musst du dort nicht erwahrten.

Philips rate ich dir ebenfalls ab. Bei den teuren Geräten stimmt mMn Preis/Leistung nicht. Ambilight und einige "Bildverbesserer" rechtfertigen den Preis nicht. Bei günstigen Modellen stimmt Preis/Leistung schon eher. Aber ich bin absolut kein Fan des Philips-Service.

Bleibe bei Panasonic, da stimmt der Preis, die Qualität und der Service.
Pioneer soll ebenfalls wenig Probleme mit ihren Plasmas haben. Aber diese Geräte kenne ich weniger.
starti
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Sep 2006, 13:53
Hallo!

Ich mach es mal kurz und knapp:

Ich hatte anfangs einen Philips Plasma und das Gerät war fehlerhaft. Ich habe dann fast ein Jahr dafür gekämpft, das Gerät getauscht zu bekommen. Der Service war unter aller Sau. Insgesamt war das Gerät dreimal in der Werkstatt, und man bescheinigte man mir jedesmal dass das Gerät frei von Fehlern ist und den "Produkspezifikationen" entspricht.

Ich habe es dann mit Hilfe eines sehr netten Saturn-Mitarbeiters geschafft, den Philips gegen den Panasonic 42PV60E zu tauschen. Ich bin nun unglaublich zufrieden mit dem Bild, welches um LÄNGEN! besser ist als das vom Philips. Die Anschlussmöglichkeiten etc. sind ebenfalls viel umfangereicher.

Ich kann dir nur raten einen Plasma von Pansonic zu kaufen. Vor allem, wenn du Wert auf guten Service legst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phillips 107 FP 4 ??
BassTrombone am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  6 Beiträge
Phillips 3xPF7320/10
hr.bp am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2005  –  2 Beiträge
Hilfe Phillips Plasma Tv
weisser-pele am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  5 Beiträge
Meinungen zu Phillips 42PF9965
Jörg_ am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.07.2004  –  8 Beiträge
anschlüsse phillips 32pf 9976
termite am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  2 Beiträge
Phillips 9965 42" Betriebsgeräusche
jedimax am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  3 Beiträge
Bildartefakt bei Phillips??
trio am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  8 Beiträge
Kauftipps zu Phillips Plasma
phoenix|Valium am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Phillips 9966 Ambilight Brummt ?
Telis am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  2 Beiträge
Phillips 42PF9966/12 & Laptop
PsychoHH am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.951

Top Hersteller in Philips Widget schließen