Philips 9965 - Einschaltprobleme

+A -A
Autor
Beitrag
eagleflight
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2004, 12:12
Habe seit ca. 9 Monaten einen Philips 9965 und bi eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil.

Seit kurzem gibt es jedoch Einschaltprobleme.

Da die Tunerbox und der screen separat eingeschaltet werden müssen, hat es bis dahin ca. 20 sek gedauert, bis die zwei Teile sich erkannt haben und da kam das Bild.
Ich habe das über eine Netzschaltleiste gelöst, die per Fernbedienung beiden Teilen den Strom einschaltet.

Seit ein paar Tagen klappt das nicht mehr. Der Screen wechselt nach 30 sek. auf Störung (blinkende LED) und nix geht mehr.

Nach ca. 20 Versuchen, abwarten Kaffee trinke und Try and Error geht es dann meistes wieder.

Hat jemand ein ähnliches Problem und wie lange dauert die Reparatur ? Hat Philips einen Austausch Service oder ist das Gerät dan 3 Monate o Tour ?
Chrüter
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2004, 12:59

eagleflight schrieb:
Habe seit ca. 9 Monaten einen Philips 9965 und bi eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil.

Seit kurzem gibt es jedoch Einschaltprobleme.

Da die Tunerbox und der screen separat eingeschaltet werden müssen, hat es bis dahin ca. 20 sek gedauert, bis die zwei Teile sich erkannt haben und da kam das Bild.
Ich habe das über eine Netzschaltleiste gelöst, die per Fernbedienung beiden Teilen den Strom einschaltet.



Hi

Da kann nur die Werkstatt weiterhelfen. Der 9965 und die Tuner-Box weist einige Bugs auf, die in Erscheinung treten oder auch nicht. Ich hatte mit dem 9965 eine Menge an Problemen.

Habe ausführliche Posts über den 9965er verfasst. Ich sehe, Du bist noch in der Garantiezeit. Für weitere Infos, mach mir ne PM.

Gruess
Dani
killerolli
Stammgast
#3 erstellt: 19. Sep 2004, 13:16
Habe die selbe Konstellation wie Du, also mit Netzschaltleiste. Bei mir sind diese Probleme jedoch noch nie aufgetaucht.
Ich würde mich an den Händler wenden bzw. die Philips Hotline anrufen. Ein guter Händler stellt Dir ein Ersatzgerät für die Dauer der Reparatur.

olli
michael67
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2004, 13:25
Da dieses problem dem Anschein nach mehrere haben ist dieses als Ergebnis solch innovativer teurer Produkte ein Armutszeugnis, oder? Ausgereifte Produkte gibts wohl erst in paar Jahren. Mit Ambilight war es entspr. gelaufen.
Ich würde jedenfalls sofort zum Händler gehen und spätestens beim 3. Fehler inerhalb der Garantiezeit auf ein Austauschgerät bestehen.
Achja: es heisst "trial and error" (ok...klugscheisserei ;))
wallo
Neuling
#5 erstellt: 23. Okt 2005, 11:03
hi leute,

bin neu hier, aber fand hier ähnliches prolem!
habe den philips 37-9965 plasma im nov. 03 gekauft.
bin oder war bis gestern hoch zufrieden, doch da geschah es.
nach 4h betrieb ausgemacht und dann wollte ich ihn nach 1h wieder anmachen. nix ging mehr! grüne betriebsbereit lichter leuchten zwar, aber kein bild, kein aus und umschalten mit fernb. mehr möglich. dann alles abgeschalten und heute früh ging er wieder. shit, jetzt sitz ich auf heise kohlen. einmaleffekt? garantiefall (knapp 2jahre)? was habt ihr getan? was wurde getan?

ok, vorerst einmal vielen dank

wallo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42 PF 9965 defekt / übrig
wdm41 am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  5 Beiträge
Suche Schaltpläne für FTR 9965 von Philips
gianni.croc am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  4 Beiträge
Phillips 9965 42" Betriebsgeräusche
jedimax am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  3 Beiträge
philips 42pf 9965 -YUV-progressive-hdtv? profi gesucht!!
morpheusus am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  19 Beiträge
Philips Plasma TV 42 PF 9965 geht nicht mehr an
typsen am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  9 Beiträge
42 PF 9965 Mediabox defekt ?
Nussverleihnix am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  4 Beiträge
Philipps Ftr 9965 startet nicht
papalagirauscher am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 26.09.2013  –  2 Beiträge
Philips 37PF9946 oder 37PF9965
paddy1982 am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  7 Beiträge
Philips PLASMA: Farbprobleme?
killerolli am 24.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  3 Beiträge
Auch mal ein positives Serviceerlebnis für Philips
Senator1 am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.204

Top Hersteller in Philips Widget schließen