Philips 32 PF 9976

+A -A
Autor
Beitrag
slkdriver
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Mrz 2005, 12:20
Hi RalfP,

hab meinen ebenfalls aus der Aktion vom MM in PB, habe aber noch den letzten originalverpackten am Freitag Abend bekommen.

Hast Du Deinen direkt aus den 12Stück, die an der Säule als Vorführer hingen ?

Von den zwölfen konnte ich keinen Brummen hören, vielleicht war dafür das Umgebungsgeräusch ja auch zu hoch..

Jedenfalls brummt mein 9976 ebenfalls nicht.

Außer ich geh mit den Lauschern direkt in die Nähe (30cm).

Wegen der 720p-Problematik bzw. der nicht nutzbaren nativen Auflösung über DVI-D habe ich schon mehrfach mit Philips gemailt....

Die arbeiten jetzt aber schon ziemlich lange daran

Gruß,

Dirk
RalfP
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 14. Mrz 2005, 19:36
Hallo
Ich war am Samstag morgen da ,hab dann einen gekauft und konnte den LCD dann am späten Nachmittag abholen.
Der war direkt von der Wand.
Wo wohnst Du? Ich komme aus Höxter.
Gruß Ralf
slkdriver
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 14. Mrz 2005, 19:47
Hi Ralf,

ich komme aus Hövelhof.

Dann hast Du aber auch 1999,- bezahlt.... war ja letztes Jahr ein Schnäppchenpreis.

Obwohl der offizielle Preis teilweise jetzt auch schon bei 2100,- Euronen liegt.


Gruß,

Dirk
RalfP
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 14. Mrz 2005, 22:25
Hallo Dirk
Ja hab auch nur 1999€ bezahlt.War für mich schon ein großer Unterschied zwischen einer 55 Röhre und dem neuen . Der Transport war auch ein Erlebnis stehend in einem Kombi , mußte sämtliche Dichtungen an der Heckklappe entfernen damit der Karton überhaupt rein passte. Zum Ausladen brauchte ich dann 2 Mann, der Karton hatte sich dermaßen im Auto verkeilt.Ist dann aber doch noch alles gut verlaufen und bin sehr zufrieden damit.
Meiner hat leider einen kleinen Kratzer auf dem Gehäuse aber leiber das in kauf nehmen als Brummen
Gruß Ralf
tavoo
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 15. Mrz 2005, 10:38
Hallo wollte nur mal bemerken , dass ich mit meinen 9976 voll auf zufrieden bin. Konnte mir auf der Cebit diverse neue Geräte anschauen Sharp,JVC,Panasonic,Hitachi,Toshiba von den war ich ein bisschen enttäuscht heisst jetzt 32WL 56und kommt bei weiten nicht an die Bildqualität meines 9976 ran.Auf die Frage warum der 32 WL 48 nicht geliefert werden kann, sagte Herr Toshiba dass sie nicht mit einer Resonanz gerächnet hätten. Für mich und der "Video" bleibt der 9976 absolute Bildreferenz...
fumpf
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Mrz 2005, 12:13
Hallo,
nachdem mich Redcoon mit dem Toshiba 32WL48 nochmal ne weitere Woche vertrösten wollte, habe ich nun storniert! Das ist doch die reinste Verar...nur vage Auskünfte.

Bitte ganz schnell: Was wäre eine Alternative ? Der Phillips gefaellt mir aber das Brummen ist ein absolutes k.o. kriterium. Wenn man so in dem Forum liest, meint man ja es gibt keinen einzigen Phillips -weder 9976 noch 9986- der dieses Problem nicht hat.

Bin kein Hardcoreuser. Das Gerät soll über Scart an eine analoge Schüssel angeschlossen werden (Freisat Dresden) und
DVD (Grundig Livance9 ebenfalls über Scart. Sound sollte das Gerät schon selbst mitbringen, notfalls halt über meine Stereoanlage...wie gesagt....bin kein Profiuser...

Will mich jetzt gleich auf den Weg zum Saturn machen.
Gruss und Danke
tavoo
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 15. Mrz 2005, 12:29
Hat jemand den Testbericht aus der Video 1/ 05 vomm 32 PF 9976 . Habe gestern in der aktuellen Video gelesen dass mehrere Redakteure ihre Testsieger vorstellten , beim Redakteur fernseher Testsieger 32PF 9976
slkdriver
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 15. Mrz 2005, 12:55
Hallo fumpf,

das ist nicht wahr. Wie Du gelesen hast, haben RalfP und ich unsere 9976er seit Anfang November 2004, und wir haben beide kein Brummen, tavoo geht es ebenso.

Im direkten Vergleich mehrerer LCDs (bei der Heimkinomesse im MM waren alle möglichen Geräte ausgestellt) war uns ist das Bild vom 9976 das beste. Selbst gegenüber dem 9986 mit PixelPlus II war für mich persönlich das Bild des 9976, wenn auch minimal, kontrastreicher.

Leider weiß ich nicht, warum so viele jetzt das Brummproblem haben. Vielleicht hatten diesmal die frühen Käufer Glück, bevor Philips etwas in der Produktion geändert hat.
Als RalfP und ich unseren 9976 kauften, war er offiziell noch nicht auf dem Markt...

Versuch doch mal einen Händler zu finden, der Dir (schriftlich) garantiert, das Gerät innerhalb einer Woche zurückzunehmen, falls er brummt.

Gruß,

Dirk
RON2
Stammgast
#59 erstellt: 15. Mrz 2005, 23:04
@fumpf:

Guck Dir mal den Sharp an, aufpassen - der kann einen lauten Lüfter haben und ist meines erachtens für schlechte Signale weniger geeignet - bei guten Signalquellen (SAT, DVD,...) hat er mir durchaus gefallen.

Mein 9976 gefällt mir trotz Kontrast 100 sehr gut - obwohl das Mklee nich gerne hört .

Grüße von RON2
MKlee
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 16. Mrz 2005, 16:33

Mein 9976 gefällt mir trotz Kontrast 100 sehr gut - obwohl das Mklee nich gerne hört


Ich finde es nur sehr schade das viele nicht das Bild geniessen können,
was eigentlich möglich wäre.
Denn das gibt es nicht bei Kontrast 100 (aber das Thema hatten wir ja schon abgehandelt)

Und alles nur wegen diesem blöden "Brummproblem"

Und es ist nicht gut das viele dies hinnehmen, trotz der nicht unerheblichen Summe die sie für ihren TV ausgegeben haben.

Denn wenn zu viele mit dem Brummproblem nicht reklamiert werden, wird Philips sich nie bewegen.
Und es wird als "Einzelfälle" abgetan oder eben für "normal" erklärt.

Aber der Mensch neigt halt dazu sich in sein "Schicksal" zu ergeben. Und wenn sein "Schicksal" ist einen brummenden 9976 oder 9986 zu bekommen
behält er ihn halt, stellt das Bild nicht optimal ein (nur genau dafür hat er ihn eigentlich gekauft)
aber er hat dann zumindestens kein Brummen.

Aber ok, jedem das seine.
Ich könnte ja auch einfach schreiben mein 9986 brummt nicht (auch wenn der Aufwand groß war ihn zu finden),
nur mir wäre das irgendwie zu einfach, ich möchte einfach das Philips etwas unternimmt.
Denn so eine Horror Odysee beim TFT Kauf möchte ich kein 2. mal erleben, und irgendwann kaufe ich mir ja auch was neues.
Und wenn Philips da im Spiel bleiben möchte, muß was passieren!

Gruß
RON2
Stammgast
#61 erstellt: 17. Mrz 2005, 21:26
Wie ich ja Mklee versprochen habe - habe ich mein Brummgeräusch bei Philips urgiert. Hier die Antwort von Philips:


... wegen eines momentan erhöhten Email-Aufkommens möchten wir uns vorab für die verspätete Antwort bei Ihnen entschuldigen.

Wir bedauern, dass Ihnen Ihr Philips Gerät Anlass zur Beanstandung gibt.
Leider können wir Ihnen auf diesem Wege keine eindeutige Fehlerdiagnose liefern.
Wir möchten Sie bitten sich mit einer unserer Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen.

Anbei übersenden wir Ihnen eine Liste unserer Vertragswerkstätten in Deutschland als Word-Dokument.


Hmmm - ob Philips das Problem mit Kontrast unter 97 noch nicht kennt?

Grüße von RON2
tavoo
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 18. Mrz 2005, 12:25
http://195.244.124.1...9976_12_thumb_V2.jpg

Bin echt erleichtert .. Die Leute im Blödelmarkt sagten er sei nicht HD-ready. Hat denn einer den Testbericht aus der Video 1/ 2005 vom 9976..
MKlee
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 18. Mrz 2005, 14:37

Die Leute im Blödelmarkt sagten er sei nicht HD-ready

Du meinst doch den 32PF9976? Aber warum bist Du "erleichtert"

Habe übrigens den Testbericht des 9976.


Für HD Ready fehlt der analoge Komponenteneingang!


HD-Ready =

"Mit dem "HD ready"-Signet gekennzeichnete Displays sollen folgende Kriterien erfüllen:

Native Mindestauflösung mit 720 Bildzeilen
Wiedergabe von HDTV Signalquellen über die Schnittstellen YUV (analog) sowie DVI oder HDMI (digital, mit HDCP-Kopierschutz)
Die HDTV-tauglichen Video-Eingänge sind in der Lage, folgende Signale darzustellen:

- 720p: 1280 x 720 mit 50 Hz und 60 Hz (progressive)
- 1080i: 1920 x 1080 mit 50 Hz und 60 Hz (interlaced)"

"Das "HD ready"-Logo wird ausschließlich für Displays (auch Videoprojektoren) verwendet. Es bringt Sicherheit beim Kauf, die heute nicht gegeben ist, da die Herstellerangaben vieler Geräte heutzutage leider nur selten einen konkreten Hinweis darauf geben, ob 720p und 1080i unterstützt werden. Viele Geräte können dies zwar in 60 Hz, da HDTV in Europa aber erst im Kommen ist, sind bisher noch nicht alle Geräte in der Lage, HDTV auch mit 50 Hz darzustellen. Zudem wird mit dem Logo auch eindeutig die Spreu vom Weizen getrennt, da nicht nur die Möglichkeit, HDTV-Signale wiederzugeben als Kriterium gilt, sondern auch eine native Mindestauflösung mit 720 Bildzeilen verlangt wird. Derzeit sind nämlich gerade im unteren Preissegment noch eine Menge Displays im Handel, die gerade einmal 480 Zeilen haben, also nicht einmal PAL-Auflösung erreichen."

(Gefunden bei AreaDVD)

Gruß


[Beitrag von MKlee am 18. Mrz 2005, 14:41 bearbeitet]
tavoo
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 19. Mrz 2005, 00:07
Aber er hat doch einen DVI-I Eingang der auch analoge Signale verarbeitet oder nicht ?? . Ich habe in mehreren Zeitschriften gelesen dass die 3 -9986 und der 9976 HD-ready sind. Wie gesagt im Blödelmarkt sagte mir der " Verkäufer dass die Philips nicht HD-ready sind. Und dass hat mich ziemmlich verunsichert.
MKlee
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 19. Mrz 2005, 02:21

Aber er hat doch einen DVI-I Eingang der auch analoge Signale verarbeitet oder nicht


Soweit ich weis ja.

Aber offentsichtlich muß für das HD-Ready Logo ein
Cinch Componenteneingang vorhanden sein.

Denn es steht ja in der Definition YUV sowie DVI oder HDMI, also 2 Eingänge und nicht nur DVI!

Ich denke es können die geforderten Formate dargestellt werden, allerding fehlt mir auch ein Komponenten Cinch Eingang.
Ist gibt ja noch längst nicht alle DVD Player mit DVI Ausgang.

Und gerade mit dem analogen Signal an DVI gibt es ja Probleme wie man hier schon mehrfach gelesen hat.
Das soll aber irgendwann mit einem Softwareupdate erledigt sein.

Gruß


[Beitrag von MKlee am 19. Mrz 2005, 13:45 bearbeitet]
tavoo
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 21. Mrz 2005, 19:27
Hat denn jemand YUF auf VGA probiert?? Bin am überlegen mir ein Kabel YUF-VGA zu holen. Mein DVD-Player hat einen YUF-Ausgang. Eigentlich hat er über Scart schon ein super Bild, aber mit progressive Scan soll es ja noch besser sein.
sunny1302
Neuling
#67 erstellt: 08. Apr 2005, 13:07
Bin seit ein paar Tagen auch Besitzer eines 32PF9976, und natürlich brummt der auch bei Kontrast unter 97

Hat jemand eine Nummer bei Philips wo man mal nachbohren kann wie lange die Behebung des Problems noch dauert?
Der Händler hat mir Angeboten das Gerät zur Reparatur zurückzuschicken, aber solange von Philips keine neuen Backlight-Inverterplatinen für Reparaturzwecke ausgeliefert werden, wäre das eine ziemlich sinnlose Aktion.

Würde die Dinger ja auch selber tauschen, wenngleich man dazu das halbe Chassis zerlegen muss, aber ich schätze die Wahrscheinlichkeit dass Philips einem die zwei Platinchen zuschickt ist gleich null, oder hat da jemand einen guten Draht?

Gruß,

Frank
RON2
Stammgast
#68 erstellt: 08. Apr 2005, 17:25
sunny1302:

Hier die Liste der Vertragswerkstätten von Philips, falls Du die noch nicht haben solltest. Vielleicht kann Dir dort jemand helfen.

Grüße von RON2

Vertragswerkstätte: CE


0


01239SMV Electronic Service GmbH
Berzdorfer Str. 24
01239 Dresden
Tel.: 0351-2816016
Fax: 0351-2816017

01796Electronic Center Pirna
Klosterstrasse 7ª
01796 Pirna
Tel.: 03501-447434
Fax: 03501-447435

02625RTV Service GmbH
Dresdner Str. 50
02625 Dresden
Tel.: 03591-44529
Fax: 03591-47745

03058Petsch Kundendienst GmbH
Am Seegraben 21
03058 Gross Gaglow
Tel.: 0355-583636
Fax: 0355-583666

04347KES Keilitz-Electronic Service GmbH
Föpplstr. 19
04347 Leipzig
Tel.: 0341-2443344
Fax: 0341-2323416

04424Franke Elektro & Elektronik Service GmbH
Spenglerallee 11
04424 Zwenkau
Tel.: 034203-51800
Fax: 034203-51805

04626Hanno Fiedler
Mittelstr. 8
04626 Schmölln
Tel.: 034491-27778
Fax: 034491-63651

06110Jürgen Glässer Elektronik Shop
Zwingerstr. 27
06110 Halle
Tel.: 0345-2906750
Fax: 0345-2906751

08548Dieter Völker Fernsehen-Rundfunk
Hauptstrasse 29
08548 Syrau
Tel.: 037431-3682
Fax: 037431-3682

09126Tele Service GmbH
Bernsdorfer Str. 213
09126 Chemnitz
Tel.: 0371-538900
Fax: 0371-5389020

09130WPS Rundfunk- und Fernsehservice GmbH
Zietenstrasse 16
09130Chemnitz
Tel.: 0371-4010359
Fax: 0371-4010330

________________________________________________________________

1


12489AVC Service GmbH
Agastr. 20
12489 Berlin
Tel.: 030-67045582
Fax: 030-67045583

12681RFS, Radio Fernseh Service GmbH
Märkische Allee 171
12681 Berlin
Tel.: 030-5428359
Fax: 030-5436786

15827Städtner & Schönert
Bahnhofstrasse 61
15827 Dahlewitz
Tel.: 033708-30220
Fax: 033708-30594

18190Service-Center Baumeister
Neue Reihe 14
18190 Sanitz
Tel.: 038209-81950
Fax: 038209-81951

________________________________________________________________


2


21335Video Elektronik Service
Hützschke & Stelter
Kastanienallee 2
21335 Lüneburg
Tel.: 04131-855883
Fax: 04131-855884

21682Bencke Service Center
Hansestr. 32
21682 Stade
Tel.: 04141-411111
Fax: 04141-411166

22523 Michael Hinz GmbH
Antonie-Moebis-Weg 5
22523 Hamburg
Tel.: 040-5708010
Fax: 040-5708017

23568Henning Jansen
Fernsehkundendienst
Mecklenburger Str. 53
23568 Lübeck

24116Rolf Möller Spezial-Service
Alte Weide 15
24116 Kiel
Tel.: 0431-16608
Fax: 0431-149150

24972Fernseh Sierck
Nübelfeld 6
24972 Quern
Tel.: 04632-87330
Fax: 04632-87340

25746megaservice
Am Kleinbahnhof 10
25746 Heide
Tel.: 0481-1500
Fax: 0481-87154

26122Wolfgang Schütte GmbH
Service Center
Bernhardstr. 36
26122 Oldenburg
Tel.: 0441-502035
Fax: 0441-508487

26802Weert Nordbrock Fernseh-
Service-Center
Königsstr. 187
26802 Moormerland
Tel.: 04954-95900
Fax: 04954-959020

27478Olaf Stache Fernsehservice
Dahlienweg 16
27478 Cuxhaven
Tel.: 04723-4833
Fax: 04723-713692

28279John GmbH Service-Center
Fritz-Thiele-Str. 13
28279 Bremen
Tel.: 0421-839660
Fax: 0421-833906

________________________________________________________________


3


30167DW-Service GmbH
Haltenhoffstr. 52-54
30167 Hannover
Tel.: 0511/714073
Fax: 0511/7000997

32758TSW – Technischer Service Wenzel GmbH & Co. KG
Klingenbergstr. 38-40
32758 Detmold
Tel.: 05231/39513
Fax: 05231/39613

33607Voss Elektronic Service GmbH
Kuckucksweg 47
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/285058
Fax: 0521/285059

34497HF-Fernsehwerkstatt H. Kelling u. F. Göbel GbR
Brandenburger Str. 2a
34497 Korbach
Tel.: 05631/915233
Fax: 05631/915234

35043Fernseh Kniese Hifi-TV-Video
Im Rudert 4
35043 Marburg
Tel.: 06421/96100
Fax: 06421/961020

36043Elektro Fachmarkt Müller KG
Christian-Wirth-Str. 12
36043 Fulda
Tel.: 0661/946980
Fax: 0661/946990

37081R-F Service Rundfunk- u. Fernsehtechnik GmbH
Rodeweg 20
37081 Göttingen
Tel.: 0551/93987
Fax: 0551/93868

38104HTV Service Gmbh
Koppestr. 3a
38104Braunschweig
Tel.: 0531/3700777
Fax: 0531/3700778

39124RFN Rundfunk u. Fernsehen Handel & Service e.G.
Kastanienstr. 39
39124 Magdeburg
Tel.: 0391/2552911
Fax: 0391/2552999

39579AVC Audio-Video-Communication Service GmbH
Am Sportplatz 3
39579 Dahlen
Tel.: 03931/41920
Fax: 03931/419299

________________________________________________________________


4


40227Millan TV GmbH
Kölner Str. 147
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211/727398
Fax: 0211/774164

40878TV-Tronic GbR Unterhaltungselektronik
Hochstr. 25
40878 Ratingen
Tel.: 02102/872278
Fax: 02102/872284

41065KOMTEC Elektronik GmbH
Lehmkulenweg 2a
41065 Mönchengladbach
Tel.: 02161/6569836
Fax: 02161/6569899

42853RSC Daxeder & Schluckwerder GmbH
Bankstr. 2
42853 Remscheid
Tel.: 02191/666631
Fax: 02191/666654

44227HVS Lösbar GmbH Hifi Service
Hauert 16
44227 Dortmund
Tel.: 0231/9753330
Fax: 0231/97533350

44575SSC Krichohff GmbH
Am Förderturm 9
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: 02305/97740
Fax: 02305/977499

46049Technik, Rat & Hilfe GmbH
Zum Eisenhammer 1b
46049 Oberhausen
Tel.: 0208/857766
Fax: 0208/8577611

47574Service Center GmbH
Bezstr. 28
47574 Goch
Tel.: 02823/418115
Fax: 02823/418215

48529Radio Horstmann GmbH
Bentheimer Str. 118 b
48529 Nordhorn
Tel.: 05921/87720
Fax: 05921/877217

49090Petsch Kundendienst GmbH
Pagenstecherstr. 14
49090 Osnabrück
Tel.: 0541/68035
Fax: 0541/64594

49696Service Center Werrelmann
Hauptstr. 18
49696 Ermke
Tel.: 04475/947858
Fax: 04475/947859

________________________________________________________________


5


52068Löschmann & Classen GbR
Rotter Bruch 20
52068 Aachen
Tel.: 0241/949880
Fax: 0241/9498820

53879Heinen-Zavelberg GbR Reparaturcenter
An der Vogelrute 39
53879 Euskirchen
Tel.: 02251/860357
Fax: 02251/860358

54344Schmidt GmbH
Trierer Str. 52
54344 Kenn
Tel.: 06502/913911
Fax: 06502/913921

55129Service-Center Schmidt
Carl-Zeiss-Str. 61
55129 Mainz
Tel.: 06131/2509909
Fax: 06131/2509910

56070Hans Krempl Haustechnik
August-Horch-Str. 14
56070 Koblenz
Tel.: 0261/89090
Fax: 0261/83074

58099 SerPaG Service-Partner Glembin
Kabeler Str. 25
58099 Hagen
Tel.: 02331/941805
Fax: 02331/941807

________________________________________________________________


6


60433WMW-Electronic GmbH
August Schanz-Str. 8
60433 Frankfurt
Tel.: 069/7076670
Fax: 069/771084

63128Euro-Repair-Center Rudolf Lehnert
Waldstr. 32
63128 Dietzenbach
Tel.: 06074/306286
Fax: 06074/306287

63741Radio-Albert GmbH Hifi-TV
Mainaschaffer Str. 113a
63741 Aschaffenburg
Tel.: 06021/219568
Fax: 06021/29739

66121Albert Kempf GmbH
Brebacher Landstr. 15
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681/66333
Fax: 0681/67100

68309N. Schaaf ESC Service-Center
Reichenbachstr. 21-23
68309 Mannheim
Tel.: 0621/7278787
Fax: 0621/7278750

________________________________________________________________


7


70376Ried GmbH
Kölner Str. 34
70376 Stuttgart
Tel.: 0711/541144
Fax: 0711/560458

74235Günter Buwe Hifi-Service
Hauptstr. 20
74235 Erlenbach
Tel.: 07132/7874
Fax: 07132/17549

74523Jürgen Freiberger Fernseh-Service
Haller Str. 20
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791/492600
Fax: 0791/492602

75217CETRON Electronic-Service GmbH
Industriestr. 28
75217 Birkenfeld
Tel.: 07231/453454
Fax: 07231/453455

76229Autronic Electronic-Service-GmbH
Greschbacherstr. 29
76229 Karlsruhe
Tel.: 0721/62990
Fax: 0721/6299195

79108Fred Walter TV-Hifi-Technik
Tullastr. 84
79108 Freiburg
Tel.: 0761/5569034
Fax: 0761/5569036

79108Thomas Büchner TV-Hifi-Technik
Robert-Bunsen-Str. 11a
79108 Freiburg
Tel.: 0761/508643
Fax: 0761/508648

________________________________________________________________


8



82178Technik Servicecenter München GmbH
Boschstr. 7
82178 Puchheim
Tel.: 089/5709270
Fax: 089/57092721

84489Master´s Elektromarkt GmbH
Burgkirchnerstr. 66
84489 Burghausen
Tel.: 08677/98000
Fax: 08677/ 980033

85055Beringer Elektronik
Siemensstr. 7
85055 Ingolstadt
Tel.: 0841/954750
Fax: 0841/9547532

86609Expert Ahrndt Inh. Harald Behr
Bahnhofstr. 19
86609 Donauwörth
Tel.: 0906/5898
Fax: 0906/22470

89231AV-TV Service Inh. Anton Merkle
Leibnizstr. 5
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731/7299610
Fax: 0731/7299611

89520H. Schäffer Expert-Service
Aufhausener Str. 38
89520 Heidenheim
Tel.: 07321/961662
Fax: 07321/961663

________________________________________________________________


9


90439T.N.T. Service Center
Otmarstr. 9
90439 Nürnberg
Tel.: 0911/6105667
Fax: 0911/6564518

94209Kappenberger & Braun Elektro-Markt
Hofbauerstr. 15
94209 Regen
Tel.: 09921/60651
Fax: 09921/60650

95032Electronic Center GmbH
Südring 84
95032 Hof
Tel.: 09281/781102
Fax: 09281/781222

95448Technowelt Jakob
Bindlacher Str. 8
95448 Bayreuth
Tel.: 0921/797712
Fax: 0921/797732

97080ESW Service Center
Alfred-Nobel-Str. 5a
97080 Würzburg
Tel.: 0931/9708350
Fax: 0931/9708359

97437Schlegelmilch Audio-Video Verkaufs- u. Service GmbH
Philipp-Reis-Str. 2
97437 Hassfurt
Tel.: 09521/948844
Fax: 09521/948845

99334Pfeiffer GmbH Technischer Kundendienst
Gewerbestr. 8
99334 Ichtershausen
Tel.: 036202/20421
Fax: 036202/20422
sunny1302
Neuling
#69 erstellt: 10. Apr 2005, 19:57
Danke, werde am Mo. bei Ried in Stgt. mal nachfragen ob die Infos zur Reperaturmöglichkeit/Austausch der Backlight-Inverter haben.
tv-paule
Inventar
#70 erstellt: 10. Apr 2005, 20:39
Hi RON2,

Danke, sehr fleissige Arbeit!

Ein "Bienchen" von uns Allen!


mit Gruss
Paule
M.S.T.
Inventar
#71 erstellt: 10. Apr 2005, 23:47
Nein von mir nicht. Man hätte doch auch sagen können, das man Philips gerne vertreibt. Dann sollte man sich als gerweblicher anmelden. Es gibt hier im Forum mehrere die (User) mit diesen Teilen mehr als zufrieden waren. Die meissten wissen gar nicht, das Philips hier gar nicht mehr produziert. Sie verlagern und haben das schon gemacht, und wo dort. In China. Dort wird und auch in Südkorea werden die Guten Philips demnächst hergestellt. Also was sagt mir das, es kann nur noch besser werden. Servus
tv-paule
Inventar
#72 erstellt: 11. Apr 2005, 00:06

M.S.T. schrieb:
Nein von mir nicht. Man hätte doch auch sagen können, das man Philips gerne vertreibt. Dann sollte man sich als gerweblicher anmelden. Es gibt hier im Forum mehrere die (User) mit diesen Teilen mehr als zufrieden waren. Die meissten wissen gar nicht, das Philips hier gar nicht mehr produziert. Sie verlagern und haben das schon gemacht, und wo dort. In China. Dort wird und auch in Südkorea werden die Guten Philips demnächst hergestellt. Also was sagt mir das, es kann nur noch besser werden. Servus


Hallöchen, lieber M.S.T. !

also ich sehe hierin keine gewerblichen Versuche.
Es ging hier in diesem Thread doch letztlich um Service-Werkstätten - und Ron2 hat sie alle genannt - keinen bevorteilt, keinen benachteiligt !!
Und deshalb mein Bienchen!
Klar, auch ich selbst bin Nutzniesser - habe ja auch einen 9986.
Und ich hatte meinen schon in einer der genannten Werkstätten - und die haben tolle Arbeit gemacht ! (Danke)

mit Gruss

Paule, der jetzt ins bett geht - Gute Nacht!

P.S. gestern abend (und heute den Rest) habe ich mit einem guten Kumpel einen "Conde de Osborne - Solera Gran Reserva" getrunken!
Ich sage nur, einfach herrlich
Sagt Dir das was?
M.S.T.
Inventar
#73 erstellt: 11. Apr 2005, 02:01
Ja. Sagt mir sehr viel. Ist nicht billig das Zeugs. Werde mir dann auch einen Philips holen müssen,oooder. Gruss.


[Beitrag von M.S.T. am 11. Apr 2005, 02:03 bearbeitet]
RON2
Stammgast
#74 erstellt: 11. Apr 2005, 11:02
... ich muß den Thread hier ja nicht verstehen.

@TV-Paule: Ich möcht mich nicht mit fremden Federn schmücken - die Liste hat mir Philips nach meiner letzten Anfrage zugeschickt.

Grüße von RON2
tavoo
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 11. Apr 2005, 22:28
Hallo zusammen!! Meine Philipswerkstatt hat sich bei mir gemeldet ,hatte dass Problem mit den brummen unter 97 % . Bei 1. Begutachtung dess Mechanikers Ratlosigkeit. Er sagte mir daraufhin dass er den Mangel an Philips weiterleiten wird. Gestern rief er mich nun zurück mit der Aussage dass,dass Panel getauscht werden müsste. Er würde 1 neues Panel bei Philips bestellen und dann mir dass Panel austauschen. Werde mich nach ausgeführter Tauschaktion melden..
RON2
Stammgast
#76 erstellt: 12. Apr 2005, 20:42
Da hilft wirklich nur noch eins:

Das 97 % Problem ist bei Philips definitiv bekannt! Philips definiert aber die Geräte als "OK", wenn das Brummen in 3 Metern nicht mehr zu hören ist. Nachdem mein Wohnzimmer gsd 4m breit ist, kann ich guten Gewissens sagen, dass meiner brummt. .

Grüße von RON2
tavoo
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 14. Apr 2005, 22:43
Der Mechaniker war heute nochmal bei mir, um sich die Seriennummer dess Panels aufzuschreiben. Philips hat wohl 2 verschiedene verbaut oder so .. Am Montag nun soll dass neue Panel aus den Käseland kommen. Bin ja echt gespannt. Übrigenz Fussballspiel Bayern gegen Chelsea ein absolut geiles Bild..
tavoo
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 15. Apr 2005, 11:41
Mal zur spitze
tavoo
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 21. Apr 2005, 16:37
Hallo 9976 Besitzer!! Morgen ist es soweit mein neues Panel wird eingebaut. Laut Aussagen dess Mechanikers wurde diese Reparatur in der letzten Woche erfolgreich ausgeführt. Also kein Surren bei Kontrast unter 97% mehr da... Gruss tavoo
rivello
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 28. Apr 2005, 22:21
Hallo, tavoo

wollt den Thread mal wieder nach oben schieben und vor allem fragen, ob sich etwas positiv verändert hat. Denke, andere werden daran auch interessiert sein.

Gruss
Riv.
sunny1302
Neuling
#81 erstellt: 29. Apr 2005, 17:04
Habe meinen zurückgeschickt, mit Bitte um entweder Reparatur oder Erstattung des Kaufpreises, da ich befürchtet habe dass sie mir nur einen Neuen schicken der dann auch brummt.

4 Tage später habe ich natürlich prompt einen Neuen zugeschickt bekommen.

Er ist deutlich leiser als der alte, brummt aber immer noch, aber ich denke er ist grad so innerhalb der 3m Wahrnehmbarkeitsgrenze von Philips. Nicht wirklich happy, aber ich denke man kann damit leben...
tavoo
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 29. Apr 2005, 22:36
Also dass Panel wurde getauscht, und es ist noch ein leises Surren bei Stummschaltung wahrnehmbar. Also ich habe den Kontrast bei 75% sitze 4m vom Fernseher weg und höre nichts mehr. Meine Eltern haben auch letzte Woche den 9976 bekommen und der ist auch mit einen leichten surren behaftet aber bei weitem nicht so extrem wie es bei meinen wahr . Gruss tavoo
leoni
Neuling
#83 erstellt: 30. Apr 2005, 09:47
Hallo erstmal,

ich habe mich nach langem überlegen auch für den 9976 entschieden. Scheinbar ist das "Problem Brummm" behoben.
Beim ordern ist mir aufgefallen, das diese Geräte zur Zeit gefragt sind. Beim ersten Händler (1925€) waren sie nach einem Tag ausverkauft.
Habe am nächsten Tag bei einem anderen Händler geordert (1965 € mit Versandkosten). Einen Tag später wurde er um 180€ teurer.
Ich hoffe jetzt auf einen einwandfreies Pannel.

MFG ein Neuling
Leoni
leoni
Neuling
#84 erstellt: 05. Mai 2005, 13:57
Habe Gestern meinen 9976 bekommen.
Die Lieferung war einwandfrei (stehen auf einer Europalette mit Bändern fixiert)

Nach kurzem Aufbau einen ersten Test, der mich vom Kauf des 9976 überzeugte. Schon die Werkseinstellung brachte ein gutes Bild. Da ich mein Panel über eine Satreceiver (Humax) betreibe, habe ich div. Kabel (Scart ec..)in guter Qualität eingebaut und dadurch die Eingangssignale deutlich verbessert.
Ich bin von meinem "Neuen" absolut überzeugt und danke dem Board für die vielen Tipps in diesem Forum.

PS: ein leichtes brummen bei Kontrast < 78% ist vorhanden, stört aber nicht, da ich den Kontrast auf 85% eingstellt habe.

MFG
Leoni
RSS
Neuling
#85 erstellt: 05. Mai 2005, 18:27
Hallo,
ich habe mir auch einen 32 PF 9976 als LCD nach diversen Testberichten raus gesucht.
Jetzt lese ich aber hier, dass ein Brummgeräusch auftritt, das von Philips nicht in den Griff zu kriegen ist. Da ich keine große Lust auf Streitigkeiten mit einem Händler habe, der das Geräusch gar nicht als Reklamationsgrund anerkennt, wollte ich gerne wissen:
Wo ich das Gerät am besten kaufen soll? Gibt ja gute Angebote von Versendern.
Wie soll ich mich verhalten, wenn es brummt, damit ich ein neues Gerät bekomme. Man kann ja innerhalb 14 Tagen vom Kauf zurücktreten. Aber eigentlich will ich ja ein funktionierendes Gerät.
Wer trägt die Versandkosten bei einer Rückgabe?
Vielen Dank für kommende Erläuterungen.
RSS
leoni
Neuling
#86 erstellt: 05. Mai 2005, 19:32
Hallo RSS

ich habe meinen Philips 32 PF- 9976 bei hifi-edition.de gekauft. Freitag bestellt - Gestern geliefert.
Die Hotline ist auch gut erreichbar.

Über diese Seite (http://www1.hifi-edition.de/de/pro.php?id=2047)kostet das Teil 1873.- zzgl. Versandkosten.

Achtung: über die Händlerhompage /http://www.hifi-edition.de) ist der Preis erheblich höher.

viel Glück
Leoni
FlachTVler
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 05. Mai 2005, 19:40
Hallo,

kann mir jemand sagen wie die Bildqualität des Philips mit analogem Antennensignal im Vergleich zu einem Röhrenfernseher ist.

Ist der Philips denn immer noch so gut oder ist er dann schlechter als ein Röhrenfernseher ???

Ich habe ja einen nagelneuen Philips bei mir stehen, nur geht der eben leider nicht ... siehe meinen anderen Thread.
RSS
Neuling
#88 erstellt: 06. Mai 2005, 15:22
Hallo Leonie,
danke für Tipp.javascript:emoticon(' ')

Kostet jetzt aber 2100 Euro?
Schöne Preisteigerung.
javascript:emoticon(' ')
grüße
RSS
leoni
Neuling
#89 erstellt: 07. Mai 2005, 15:15
Hallo RSS,

habe nocheinmal den Preis geprüft; zur Zeit 1865 + 50 Versand.

Achtung: über Günstiger.de <9976> eingeben.
Suchergebnis ist Hifi-edition zum Preis von 1865,-

MFG
Leoni
Serge-CH
Neuling
#90 erstellt: 09. Mai 2005, 14:26
Hallo Jungs

Ich habe mir letzte Woche (04.05.05) auch einen 42PF9986 gekauft! Bei mir brummt er auch, wenn das Licht an ist. Ich rufe heute dem Verkäufer an und noch direkt der Philps Hotline. Mal schauen was dort gesagt wird... Ich halte euch auf dem laufenden. Bild und Desing ist ja toll, aber das Brummen müsste wirklich nicht sein.

Gruss,
Serge-CH
RSS
Neuling
#91 erstellt: 12. Mai 2005, 13:46
Hallo Serge,
wie ging´s weiter?
RSS
Serge-CH
Neuling
#92 erstellt: 13. Mai 2005, 09:12
Hallo RSS,

Ich habe mit Philips Schweiz, dem Verkäufer und der Service Stelle von Philips in der Schweiz (Sertronics AG) Kontakt aufgenommen.

Antwort Philips Schweiz:
Ja, Fehler ist bekannt. Gerät muss zur Reparatur zurück gebracht werden.

Antwort Servicestelle von Philips:
Mein Gerät entspricht dem neusten Standard (Lieferungen ab 2005) d.h., dass dieses Problem eigentlich nun behoben sein sollte. Das Gerät habe ich trotzdem dort gelassen (selber gebracht) und kann es in ca. 4 Tagen wieder abholen, resp. es wird mir zugeschickt. Der Techniker war sehr kooperativ und hilfsbereit. Er hat mir am Gerät gezeigt wo das Problem liegt (die 3 Inverter summen, weil Strom durchfliesst). Das Problem wurde damals behoben, indem eine Art "Gummischicht" manuel über den 3 Inverters platziert wurde, um die Vibration einzudämmen. Bei den neueren Geräten (in ca. 2-3 Monate) werden anstatt 3 neu 8 Inverter eingebaut, sodass der Stromfluss in kleinere Elemente aufgeteilt wird und so das Summen reduziert. Philips arbeitet nicht mehr mit der ehemaligen Zulieferfirma, die die 3 Inverter produziert hat.

Ist also wie bei einem Auto. Wenn Zulieferfirmen Ware liefern, die nicht richtig funktionieren oder nicht optimal auf das Gesamtprodukt abgestimmt sind.

Ich bin gespannt, ob das Summen bei meinem Gerät der neueren Generation verschwunden ist.

Ich halte dieses Forum auf dem Laufenden.

Gruss,
Serge-CH
Anton2000
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 13. Mai 2005, 16:54
Hi

so sieht bei Sharp LC37 aus,auf 4 Inverterplatinen jeweils zwei für vier Röhren und zwei für drei Röhren.

Insgesamt 14 Röhren und 14 Inverter Transformatoren!

Geräusche nur mit Ohr direkt hinten am Gehäuse sehr sehr leiße wahrnehmbar!

Gruß
Mandag
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 14. Mai 2005, 18:41
Hallo,

das Problem "Brummen bei Kontrast <97" wurde bei mir durch Umtausch des Gerätes (von Herstelldatum 0447 auf 0514) behoben!!

Siehe meine Beiträge:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-2404-4.html


Gruß
burntool
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 15. Mai 2005, 14:28
Wohin soll man sich denn nun wenden, um ein brummfreies Gerät zu bekommen? Philips-Service, Service-Werkstatt oder Händler???

Habe einen 9976 und würde gern dieses eine Manko meines geliebten Flachmanns ausmerzen!
Anton2000
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 15. Mai 2005, 14:41
Das stärkt auch die Wirtschaft!
Wenn keiner seinen Kontrast unter 97 einstellt,halten die Hintergrundleuchten nur ein Bruchteil der vom Hersteller
angegebenen Lebensdauer.

Gruß
RON2
Stammgast
#97 erstellt: 15. Mai 2005, 17:34
@anton2000: Darauf warte ich ja, damit ich dann 2 Wochen vor Ablauf der Gewährleistung ein neues Gerät bekomme

Und wie ich schon vor einiger Zeit hier im Thread erwähnt habe - ich muß jetzt nicht mehr ins Solarium - 1 Stunde Philips täglich bei Kontrast 97 reicht völlig aus um meine Bräune vom letzten Urlaub aufrecht zu erhalten.

Grüße von RON2
Anton2000
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 15. Mai 2005, 17:57
Hi RON2

Ob durch das Diffusions Panel,den Reflections Mirror und Diffusions Sheet hinter dem LCD noch soviel UV-Licht durchkommt das man braun bleiben kann

Über ein Solarium von Phillips im Keller habe ich auch schon nachgedacht brummt das auch

Gruß
RON2
Stammgast
#99 erstellt: 15. Mai 2005, 20:02
Es kommt ganz darauf an, welche Röhren Du einbaust.
Anton2000
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 16. Mai 2005, 03:09
Osram denke ich!

Grüße
befr
Neuling
#101 erstellt: 18. Mai 2005, 13:32
Wie findet man eigentlich genau aus der Seriennummer das Herstellungsdatum raus? Die Seriennummer meines 9976 ist QG 2005 1003 4686, SW Version ist 2.3.

Die Philips Hotline war mit der Antwort auf diese Frage überfordert.
Auf E-mails wird seitens Philips anscheinend überhaupt nicht mehr geantwortet.
Und das Brumm-Problem habe ich natürlich auch.


Derzeitiger Status: Gekauft am 23.4., zum Service abgeholt am 12.05. Jetzt wird laut Serviceaussage das Panel getauscht. Schaun wir mal, was es bringt.

Kommentar der beiden Serice Deppen des Händlers, bei dem ich gekauft habe: Das Brummen ist normal. Das ist bei Plasma (!!) Displays immer so (ich habe es mir verkniffen den beiden Super-Kompetenzträgern zu erklären, das es sich hier um ein LCD Display handelt).
Auf meine Frage, warum, kam die Antwort: "Das zu erklären dauert jetzt zu lange" (Das ist wohl zu übersetzen mit "Frag nicht, ich weis es auch nicht")
Ich habe dem Vertiebsleiter des Händlers daraufhin mal offenes Feedback über die Qualitäten seiner Mitarbeiter gegeben.

Daraufhin habe ich es aufgegeben mit dem Händler und die authorisierte Philips Werkstatt angerufen.

Kommentar des Philips Service beim Abholen des Gerätes: "Ja, das brummt natürlich viel zu laut", ein Ersatzgerät (für den Zeitraum der Reparatur) bekommen Sie bei ihrem Händler, der Ihnen das Gerät verkauft hat. (Das stimmte tatsächlich, jetzt kucken wir wieder 2 Wochen "in die Röhre")
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Philips 32 Pf 9976
RalfP am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  41 Beiträge
philips 32 pf 9956 vs 9976
shpdtown am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  2 Beiträge
Philips PF 9976 oder 9986
Bohne_1 am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  9 Beiträge
Phillips 32 PF 9976 der RICHTIGE ??
MKlee am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  8 Beiträge
Philips 32 PF 9976 brummt , und wie verbinden?
MKlee am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  12 Beiträge
Qualität, Störungen, Brummen von Philips 32 PF 9976
Rigi am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  6 Beiträge
Fabrikneuer --> Philips 32 PF 9976 - ausgepackt - angeschlossen - NIX geht!!!
FlachTVler am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  8 Beiträge
Philips 32 PF 9986
danmojar am 12.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  2 Beiträge
Philips 32 Pf 5320
laulo am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2005  –  3 Beiträge
rückrufaktion philips 32 PF 9986
niceneasy am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  40 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen