Philips Fernbedienung

+A -A
Autor
Beitrag
New-York
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2005, 15:09
Hallo an Alle!

Es ist vollbracht. Seit 2 Tagen sind wir stolze Besitzer des 32PF9986.

Bisher gibt es mit dem LCD-Gerät keine Probleme.

Aber ich habe ein Problem mit der Fernbdienung. Wie kann man die Fernbedienung so "programmieren" das man damit auch wirklich andere Geräte mit ansteuern kann?

Meine Versuche das so durchzuführen wie in der Bedienungsanleitung ( dürftiges Teil ) beschrieben sind bisher nur von mäßigem Erfolg gekrönt. Die anderen Geräte sind sogar auch von Philips und trotzdem funktioniert das nicht wirklich oder gibt es tatsächlich nur ganz wenige Funktionen ( Programme hoch und runter schalten ) welche ich über die dann somit gemeinsame Fernbedienung steuern kann? Die Fernbedienung die zu dem anderen Gerät gehört versagt dann sogar den Dienst und ist auch nicht zu benutzen.
Das "programmieren" soll man ja über eine bestimmte Tastenkombination durchführen.
Erstaunlicherweise erhalte ich nach drücken der entsprechenden Tastenkombinationen auch keine Menüauswahl oder so etwas um der Fernbedienung zu sagen worauf sie sich "programmieren" muß.

Hat von Euch schon mal jemand das hinbekommen? Oder gab es ähnliche Probleme? Oder mache ich etwas falsch?

Es wäre doch wirklich schade eine so schöne Fernbedienung zu haben aber zusätzlich noch weitere "einfache" zusaätzlich benutzen zu müssen die auch noch sch... aussehen.

Bis denn und Grüße
New-York
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Feb 2005, 18:00
Haaallooooo!!!!!

Keiner mit einer Lösung?

Benutzt denn jeder 5 Fernbedienungen wo er so ein edles Teil zur Verfügung hat?

Ich habe noch mal bei meinen anderen Fernbedienungen von Philips nachgesehen. Die Bedienungsanleitungen zeigen seitenweise Codes um Geräte sogar anderer Hersteller bedienen zu können, da kann ich kaum Glauben das es ausgerechnet mit dieser nicht funktionieren soll.

Bitte antworten

Grüße
plop73
Stammgast
#3 erstellt: 11. Feb 2005, 18:41
moin!
ich hab die universal-fb!
hab alle tastenfunktionen meiner geräte einzeln übertragen,soll heissen:
1.quelle wählen (vcr,dvd,sat,...)
2.Taste"learn"+zu programmierende taste drücken (bis es blinkt)
3.fernbedienungen gegenüberstellen und taste auf original-fb drücken
4.wenns 2X blinkt hats übertragen gefunzt,wenn nicht,nochmal probieren!


[Beitrag von plop73 am 11. Feb 2005, 18:43 bearbeitet]
New-York
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Feb 2005, 18:47
Hallo plop73,

du benutzt aber nicht die original FB von Philips, oder?
Das ist echt ein edles Teil und viel zu schade um im Schrank zu vergammeln.

Grüße
plop73
Stammgast
#5 erstellt: 11. Feb 2005, 18:52
die ist schon original,nur ich hab sie mir als universalteil gekauft(längliche,silberne fb,sehr edel).die müsste eigentlich mit deiner identisch sein!der einzige unterschied ist glaube ich die obere tastenreihe.wo liegt denn dein problem?
bac
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2005, 18:56

New-York schrieb:
Hallo plop73,

du benutzt aber nicht die original FB von Philips, oder?
Das ist echt ein edles Teil und viel zu schade um im Schrank zu vergammeln.

Grüße

ja der meinung bin ich auch. ich hab es auch schon versucht aber ohne erfolg.
plop73
Stammgast
#7 erstellt: 11. Feb 2005, 18:58
...kann natürlich sein,dass die "beipackfernbedienung" nicht lernfähig ist.rein optisch sieht sie aber wie meine aus!
New-York
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Feb 2005, 19:23
Hallo plop73

Die Bedienungsanleitung von Philips ( leider sehr dürftig gehalten ) sagt lediglich, drücke diese und jene Taste und fertig.
Hab das mal hierhin kopiert:

Außerdem können die DVD/R, SAT und AUX
Anzeigen derart eingestellt werden, dass sie den
DVD-R, DVD + Empfänger, DVD-R + Empfänger,
SAT (RC6), CD-R und VCR bedienen.
& Wählen Sie TV mit der Select-taste.
é Um
• DVD-R zu programmieren, drücken Sie die
Taste OK + Ziffer 2.
• SAT (RC6) zu programmieren, drücken Sie die
Taste OK + Ziffer 4.
• CD-R zu programmieren, drücken Sie die Taste
OK + Ziffer 6.
• DVD + Empfänger zu programmieren, drücken
Sie die Taste OK + Ziffer 7.
• DVD-R + Empfänger zu programmieren,
drücken Sie die Taste OK + Ziffer 8.
• VCR zu programmieren, drücken Sie die Taste
OK + Ziffer 9.
“ Wählen Sie die entsprechende DVD/R, SAT,
AUX Anzeige. Die Fernbedienung wird ihren
DVD-R, DVD oder DVD-R in Kombination mit
einem Empfänger (DVD/R), SAT (RC6) (SAT),
CD-R oder VCR (AUX) bedienen.
Achtung: Um zu den werkseitig festgelegten Modi
zurückzukehren, entfernen Sie weder einige Minuten
die Batterien, oder drücken Sie die Taste OK +
Ziffer 1 (DVD-Modus) oder + Ziffer 3 (SAT-RC5)

Hat Philips hier einfach zu wenig geschrieben? Ist deine Fernbedienung ähnlich zu programmieren?
Sollte das so sein würde ich dich bitten die Bedienungsanleitung von deiner FB mir mal zu mailen. Ich würde das gerne mal ausprobieren.

Grüße
bac
Stammgast
#9 erstellt: 11. Feb 2005, 19:30

New-York schrieb:
Hallo plop73


Sollte das so sein würde ich dich bitten die Bedienungsanleitung von deiner FB mir mal zu mailen. Ich würde das gerne mal ausprobieren.

Grüße

oder wenn es geht online stellen.
mfg
Naqernf
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Feb 2005, 20:05
New-York, vergiss nicht den ersten Satz auf der Anleitungsseite: "Mit dieser System-Fernbedienung lassen sich folgende Philips Geräte bedienen: DVD, DVD/R, SAT (RC5/RC6),AMP (+Tuner), CD, CD/R."
So wie ich das sehe, kannst du nur zwischen ein paar wenigen allgemeinen Philips-Belegungen wählen – keine Codeeingabe für verschiedene Modelle einer Kategorie, und erst recht keine Lernfähigkeit.
New-York
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Feb 2005, 20:19
Hallo Naqernf,

selbst die "Popelfernbedienung" meiner anderen Philipsgeräte kann ich für sehr viele andere Geräte ( auch anderer Hersteller ) programmieren. Ausgerechnet das Sahneteil soll das nicht können?


Hab gerade auch eine Antwort vom Philips Consumer Care erhalten.

Hier die Antwort:

Ihre Anfrage betreffend bitten wir Sie, sie zuerst Ihre Fernbedienung zurückzusetzen.
Zu diesem Zweck möchten wir Sie bitten die Batterien zu entnehmen und eine beliebige Taste der Fernbedienung ca. eine halbe Minute gedrückt zu halten. Danach setzen Sie bitte die Batterien wieder ein. Anschliessend befolgen Sie bitte die Anweisungen auf Seite 23 der Bedienungsanleitung Ihres 32PF9986/12.


Mit freundlichen Grüßen,

Philips Kundenservice Center

Werde das gleich erneut testen.

Grüße
New-York
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Feb 2005, 10:08
Hallo,

ich habe nun mal alles so gemacht wie vom Philips Kundenservice angegeben.

Ergebnis:

Sat und DVD lassen sich über die Fernbedienung des LCD bedienen.
Aber!!!!!!
Sehr viele Tastenfunktionen der "originalen" FB fehlen.

Beispiel SAT:
Die Taste i+ gibt es auf der Fernbedienung des SAT und des LCD. Leider ist diese Funktion über die FB des LCD nicht für den SAT belegt.

Beispiel DVD:
2. Menütaste ( für Menü des DVD ) fehlt.

Man muß viel ausprobieren um überhaupt die wenigen Funktionen die auf den Tasten belegt sind zu finden.
Warum gibt es hier keinen Tastenbelegungsplan bei Nutzung der FB für andere Geräte? Beim SAT gehört dies zum Umfang der Bedienungsanleitung und dieser kostet gerade mal 5% des LCD.

Ich habe beim Philips Kundenservice diesen Tastenbelegungsplan angefordert. Auf das Ergebnis bin ich mal gespannt.

Und nochmal an plop73. Kannst du die Bedienungsanleitung deiner FB irgendwie zugänglich machen?

Grüße
plop73
Stammgast
#13 erstellt: 14. Feb 2005, 01:44
moin moin!
komme gerade aus dem we nach hause und bin ziemlich müde!!!werde morgen mal schauen,wo ich meine anleitung habe und melde mich denne!!!...muss aber dazu sagen,dass meine fb lernfähig ist,was bedeutet,dass ich die infrarotsignale von den diversen anderen fb´s angelernt habe.und wie das geht habe ich ja oben schon beschrieben. wenn das bei euch nicht funzt,dann sind eure fb´s wohl nicht lernfähig?!

bis morgen + gute nacht ihr lieben!


[Beitrag von plop73 am 14. Feb 2005, 01:47 bearbeitet]
Olibaer
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Feb 2005, 17:10
Hallöchen zusammen..
...ich hatte vor ein zwei Monaten auch mal nen Thread mit diesem Thema aufgemacht - leider auch mit ähnlichem Ergebnis. Bei anderen Geräten ist da gang und gebe...Einfach den Hersteller-code eingeben und gut ist. Die "lernbare" Fernbedienung von Philips ( sieht aus wie die originale) hatte ich bereits in der Hand, aber dann doch nicht gekauft...habs dann nicht weiter probiert....alllerdings müßten doch zumindest andere Philips Geräte damit problemlos funktionieren...schade schade, so ne schöne Fernbedienung.....

Grüßle Oli
New-York
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Feb 2005, 20:05
Hallo!

Ich habe nun nach mehreren Tagen endlich eine Antwort von Philips zu meinem Fernbedienungsproblem erhalten.

Antwort:

Zur Umstellung der Fernbedienung des Fernsehgeräts:

TV muss auf der Fernbedienung grün aufleuchten, ansonsten bitte SELECT Taste so oft drücken, bis es grün aufleuchtet. Dann gleichzeitig OK + 4 drücken.


SAT: standby / Menu / programm + und - / Zifferntasten 0 bis 9
DVP: standby / Pause / Stop / Wiedergabe / Untertitel Sprache wählen / Menu / programm + und - / Zifferntasten 0 bis 9


Bitte beachten Sie zudem die Hinweise auf Seite 23 Ihrer Bedienungsanleitung.



Was soll man dazu sagen?
Tastenbelegung für andere Geräte - Fehlanzeige!!!
So eine tolle Fernbedienung und doch so wenige gemeinsame Funktionen in Verbindung mit anderen Geräten des gleichen Herstellers!!!!!!!!

Wobei diese Aussage von Philips nicht richtig ist. Nach einigem probieren konnte ich noch andere Funktionen finden!

Grüße
Anton2000
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Feb 2005, 23:06
Was für ein belangloser Thema ist Das?

Kauf dir einen Frei Lernfähige Fernbedienung ca. 150€ dann ist dieses Thema erledigt.

Oder alles von Pillips.

Anton
New-York
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Feb 2005, 17:42
Hallo Anton!

Wenn du alles gelesen hättest wüßtest du das meine Geräte alle von Philips sind.

Und als ( Zitat ) " belangloser Thema " würde ich das nicht ansehen.

Man bezahlt viel Geld für das Gerät und für die Fernbedienung. Warum muß ich dann nochmal viel Geld ( Zitat: Frei Lernfähige Fernbedienung ca. 150€ ) für eine andere Fernbedienung ausgeben? Da dies eine multifunktionale Fernbedienung ist und auch als solche verkauft wird, sollten zumindest für Geräte von Philips die wichtigsten Funktionen ausführen.

Dies ist leider nicht der Fall, nicht mal für identische Tasten ( Beispiel i+ ).

Messiahs
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 20. Feb 2005, 19:32
Stehe gerade vor dem selben Problem.
Die FB ist wirklich schnukelig und würde sie gerne auch für alle anderen Geräte nutzen... kann doch nicht sein, das die FB nicht lernfähig ist

Bitte posten, falls jemand eine Lösung gefunden hat !

Gruss
Messiahs
Anton2000
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 21. Feb 2005, 15:05
Dschuldigung New-York

Sind die Geräte aus verschiedenen Serien!

Anton
ghoffmann2005
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Feb 2005, 18:57
Hallo New-York,

nochmal ich.
Sehe gerade, das du bei diesem Thema viel weiter bist als ich. Dann brauch ich ja nicht, auf die Antwort von Philips zu warten.
Aber noch eine Frage zum 5600´er. Bist du mit ihm zufrieden? Wie ist die Qualität? Hat er EPG usw.?
Sag mal deine Meinung dazu. Danke vorab.

Gerd
New-York
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Feb 2005, 20:05
Hallo ghoffmann,

ich habe mir den Receiver kurz vor dem LCD zugelegt und ihn auch mal zum Vergleich mit meinem alten Receiver ( analog ) am alten Fernseher ausprobiert.

-Das Bild fand ich etwas besser.
-Umschaltzeiten waren ähnlich.
-MHP ( Programmvorschau ) leider nur für das aktuelle sowie das folgende Programm.
-Lange Ladezeit für MHP.
-Softwarestand von 2003 ( es gibt keine neuere Software )
-Fernbedienung vom LCD leider nur eingeschränkt für Receiver nutzbar ( wichtige Funktionen wie exit, back oder i+ stehen nicht zur Verfügung )

Grüße
McInner
Stammgast
#22 erstellt: 02. Mrz 2005, 20:12
Hi New-York!
Sollte dein Problem noch nicht gelöst sein, gibt's hier eine 60 Euro Lösung von Philips:
http://www.heimkino-...ile=viewtopic&t=2096
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil!
plop73
Stammgast
#23 erstellt: 02. Mrz 2005, 20:15
moin!
habe das teil auch-bin super zufrieden damit!
New-York
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 02. Mrz 2005, 22:06
Hallo zusammen!

Das ist ja wirklich unglaublich. Die Fernbedienung sieht exakt aus wie meine vom 9986.

Nochmal an plop73. Welche Taste ist denn die "learn" Taste.

Ich würde gerne noch mal den Versuch wagen die FB zu prgrammieren.

Grüße
plop73
Stammgast
#25 erstellt: 02. Mrz 2005, 22:19
also,die learn-taste ist bei mir die linke obere taste!ich glaube aber,dass die "beipackfernbedienung" nicht lernfähig ist (leider)!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PF9986 Gehäuseresonanzen der Lautsprecher
fretina am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  3 Beiträge
Philips 32PF9986 - Unbekannter Fehler?
Bratsche am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  2 Beiträge
Philips 32PF9986 Probleme mit Boxen
malle2410 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  3 Beiträge
Philips 32PF9986 + DVD-Rekorder wie anschliessen?
MrMr2001 am 18.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  2 Beiträge
Philips 32PF9986 kann kein HDTV!
Funkytown am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  32 Beiträge
Philips 32PF9986
Olibaer am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  4 Beiträge
denon 2910 an philips 32pf9986
FBenny am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  4 Beiträge
Wiedrgabe von DVDs mit Philips 32PF9986
davidoff02 am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.12.2005  –  7 Beiträge
Philips 32PF9986/12 und Videoverbindung
Bratsche am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  15 Beiträge
Pixelplus - Frage zu Bedienung - Philips 32PF9976, 32PF9986, ..
RON2 am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.194

Top Hersteller in Philips Widget schließen