Panasonic TX-P42GT20/ RGB erweitert = Schwarz säuft ab

+A -A
Autor
Beitrag
Alexius77
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jan 2011, 00:38
Hallo, ich habe bei meinem GT20 festgestellt, dass dieser wahrscheinlich nicht den erweiterten RGB- Farbraum unterstützt, weil bei mir mit diesen Einstellungen bei der PS3 (RGB: Voll) und bei der Xbox 360 (Referenzpegel: Erweitert) dunkle Bereiche komplett absaufen. Ich hab das auch schon mit einer Test-DVD getestet (Finzel) und meine Befürchtung wurde bestätigt. Nun ist es halt so, dass in den begrenzeten Modi das Bild nun mal etwas flau aussieht.
Muss ich nun damit leben, oder kann man da was einstellen?
Ich hab auch mal was von dem sog. "Full Range Flag" gehört. Wenn manche Fernseher sich automatisch einstellen, müssen sie diesen erkennen. Vielleicht läuft da was falsch...


[Beitrag von Alexius77 am 29. Jan 2011, 15:34 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2011, 02:41
Fehlt da im ersten Satz ein "nicht" ?

lies mal die Anleitung Seite 39 unten bei
DVI-Eingangseinstellung

Hast du die aktuellste Firmware drauf ?
Andregee
Inventar
#3 erstellt: 29. Jan 2011, 05:10
die feststellung das es nicht unterstützt wird ist schon uralt.
und das flaue im begrenzten modus rührt daher das eben nichts absäuft.
Alexius77
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Jan 2011, 15:40
Na ja, so einfach ists jetzt aber auch nicht. Ich hab einen Sanyo PLV-Z5, der mittlerweile 3 Jahre alt ist, und sogar der unterstützt RGB (0-255), dort muss man zwischen L1 und L2 umstellen. Und das bringt auch bildtechnisch etwas. Da kann man nicht einfach sagen, dass das "Flaue" nur daher rührt, dass es nicht absäuft, sonst bräuchte man diese Modi ja nicht. Die Farben wirken z.B. weniger "crisp". Der Kontrast ist erheblich schlechter.
Was die Firmware angeht, gibts soweit ich weiß noch keine neue und ich bezweifle, dass sich da etwas tut.
Andregee
Inventar
#5 erstellt: 29. Jan 2011, 20:51
die norm liegt aber im begrenzten raum von 16-235. alles was da konvertiert wird oder sonstiges verfälscht das bild.
Alexius77
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jan 2011, 21:11
Was die Farbdarstellung betrifft, zielt der RGB- Farbraum bei mir ja nur auf die Spiele von PS3 und Xbox 360. Da ist eine kleine Abweichung tolerabel, wenn dass Bild an anderer Stelle erheblich besser aussieht.
Filme schaue ich nicht im RGB- Farbraum, sondern im YPbPr...
da gibt es dieses Problem ja nicht.
Nun gut, ich wollte ja eigentlich nur wissen, obs denn funktioniert. Da werd ich wohl mit leben müssen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schwarz säuft ab
heke8 am 25.08.2023  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  7 Beiträge
Kalibrierung meines Panasonic TX-P42GT20
Alexius77 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  10 Beiträge
Welche Festplatte bzw. Format (FAT32- NTFS)für Panasonic TX-p42gt20
gere007gere am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  2 Beiträge
Bildruckler bei Kameraschwenks & USB Stick Frage! TX-P42GT20
Brummbär84 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  2 Beiträge
TX-P42S10E und Schwarz
LoopoAt am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
TX-P50GT30E Schwarz = Grau
chriz84 am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  15 Beiträge
TX-P50GT50 Schwarz pixelig
Kaktus_69 am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  5 Beiträge
TX-P42GT20E Schwarz= Grau?
JannoTFK am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  4 Beiträge
P42GT20 und BDT300 Probleme im 3D-Modus mit anderen Geräten !
anetteunddirk am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  5 Beiträge
Der Panasonic TX-P42GN13
RW06 am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen