Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

GW20 Besitzer Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Lysades
Ist häufiger hier
#451 erstellt: 13. Apr 2010, 15:28
Beim ersten ist es mir spontan aufgefallen, als ich eine Bluray eingelegt habe, aufgestanden bin und direkt auf den Fernseher sah. Da lachte mich ein lila Punkt in der weißen Fläche an, aber auch nur, weil ich direkt davor stand. Vom Sofa aus sieht man den nicht.

Dieses Mal (hellgrün) ist er mir aufgefallen, weil er sich im Bereich des Nachleuchten befindet und ich diesen Bereich momentan unter Beobachtung habe. Auch diesen Pixelfehler sieht man nur, wenn man ganz sicht am Fernseher ist.

Aber dennoch übel, 2 Geräte einer Serie (die neu ist) und beide hatten Pixelfehler.

Beim zweiten Gerät habe ich sogar den Fernseher beim Aufstellen beäugt und genauestens auf Pixelfehler abgesucht. Nix gefunden. Er ist erst später entstanden.

Mein Gedanke: Wie bei der PSP könnten also evtl. noch weitere hinzu kommen. In knapp 2 Wochen der erste Pixelfehler und in einem Jahr? 10?

Ich werde den GW20 doch zurück geben. Er ist ja eigentlich äußerlich super verarbeitet. Aber vielleicht ist das Panel nicht so gut? Da der V20 erst in 2-4 Wochen erscheint und ich den alten Fernseher bereits verkauft habe, werde ich paar Wochen wohl lesen müssen...


[Beitrag von Lysades am 13. Apr 2010, 15:30 bearbeitet]
andyga
Ist häufiger hier
#452 erstellt: 13. Apr 2010, 16:35
wie ist denn die Umschaltgeschwindigkeit der verschiedenen Tuner?
DVB T
DVB C
DVB S
??
kann man auch zB einen Fritz WLAN Stick anschließen`?
Augensus
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 13. Apr 2010, 16:38

oli_p schrieb:
Hallo Panasonic - Freunde,

ich bin mit meinem Pana 46GW20 super zufrieden!
Sieht gut aus, hat ein super Bild und ist auch, zum Glück, recht leise!

Das einzige was ich nicht hin bekomme, ist der Empfang von SKY Programmen.
Ich habe einen voll funktionierenden SAT - Empfang, das Kabel ordentlich am Panasonic - Receiver angeschlossen, eine neue originale Alphacrypt Light Karte mit der Software 1.19 und natürlich eine passende S02 Karte von Sky bekommen.
Nach dem die Karten - Freischaltung durchgeführt wurde, habe ich auch alles, was ich bezahle, hell gehabt.
Allerdings immer nur für 10 Sekunden. Dann friert das Bild ein und wird dunkel. Anschließend erscheint das normale Bild wieder für ca. 10 Sekunden und alles geht von vorne los!

Die SKY - Karte hat unter den Berechtigungen alle Werte vom Jahre 2008 stehen. Was steht bei Euch?

Der SKY - Support erzählt mir nur noch einen von nicht lezinsierten Receiver und das ich mich an Panasonic wenden soll! Habe dennoch eine neue Karte bekommen um einen Kartendefekt auszuschließen!

Habt Ihr eine Lösung?
Was soll ich als nächstes tun?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß

Oli


ich habe das auch versucht mit der Alphacrypt Light Karte. aber bei mir kam von anfang an das die karte, habe auch eine S02 karte, nicht unterstützt wird. habe sie dann meinem bekannten der sie mir organisiert hat zurück gegeben (er ist fachman). weil ihm das selber keine ruhe gelassen hat hat er mal weiter nachgeforscht und festgestellt das es auch unter den S02 karten unterschiede gibt und davon nicht alle mit Alphacrypt Light Karte funktionieren. auf der karte ist ein schlüssel abgeblidet mit einer nummer drauf, bei mir ist das z.b. V13. und diese fällt z.b. genau dadrunter die von Alphacrypt Light Karte nicht unterstützt werden. welche karten jetzt genau gehn kann ich dir aber leider auch nicht sagen. aber ich werde bei meiner D-Box bleiben. schon allen deswegen weil ich sonst wenn ich über DVB-S schaue mir das OSD menü von meinerm DTS Reciver nichtmehr angezeigt wird da der üver AV1 angeschlossen ist. und da ich die einstellung des DTS Recivers ja nach ton ausageb des film (5.1, Dolby Digital oder einfach nur stereo)immer wieder anpasse währe ich ohne das SOD menü aufgeschmissen ^^.
Augensus
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 13. Apr 2010, 16:40
[quote="andyga"]kann man auch zB einen Fritz WLAN Stick anschließen`?[/quote]

also meines wissens geht bisher nur der originak panasonic w-lan stick. ich habe selber es mit 3 verschieden sticks probiert aber keiner geht.


[Beitrag von Augensus am 13. Apr 2010, 17:48 bearbeitet]
cybordelics
Inventar
#455 erstellt: 13. Apr 2010, 16:46
SO2 = Nagravison Karten, werden vom Alphacrypt Modul unterstützt.

Bei den V13 Karten handelt es sich um Karten mit der Verschlüsselung NDS. Diese laufen nicht mit einem Alphacrypt Modul.
Augensus
Ist häufiger hier
#456 erstellt: 13. Apr 2010, 17:17

cybordelics schrieb:
SO2 = Nagravison Karten, werden vom Alphacrypt Modul unterstützt.

Bei den V13 Karten handelt es sich um Karten mit der Verschlüsselung NDS. Diese laufen nicht mit einem Alphacrypt Modul.


danke für die info. wenn ich dich richtig verstanden habe ist meine V13 also garkeine S02 karte ?! naja laut der aussage von Sky die ja in ihrem systhem stehn habe welche karte ich benutze sollte es sich aber angeblich um eine S02 handeln. naja da ist wohl bei denen irgend was schief gelaufen bei meinen daten
cybordelics
Inventar
#457 erstellt: 13. Apr 2010, 17:22
Nein, bei den V13 handelt es sich um NDS Karten. Ich weiß jetzt nicht wie die NDS Karten aussehen, aber bei den SO2 Karten steht definitiv SO2 auf der Karte.
*rob07*
Ist häufiger hier
#458 erstellt: 13. Apr 2010, 21:58
Meine Umschaltzeiten bei DVB-S: ca. 1,5 sek.
oli_p
Neuling
#459 erstellt: 14. Apr 2010, 05:15
Ich habe nun das Alphcrypt Light Modul umgetauscht!
Laut dem Freundlichen:
"Durch den Multituner (Light funktioniert nur mit reinen SAT - Receivern) kann das nur mit einem Alphacrypt Classic Modul funktionieren. Da das System nicht auseinander halten kann, für welchen Anschluss (Kabel oder SAT) gerade eine Entschlüsselung bereit gestellt werden muss, hierdurch treten diese 10 Sek. Aussetzer beim Light Modul ein!"

In ein paar Tagen werde ich mehr erfahren!

Frage an die Experten: Wer hat denn SKY über SAT mit der S02 Karte und dem Receiver vom GW20 über ein Light Modul laufen?
f-m72
Stammgast
#460 erstellt: 14. Apr 2010, 06:37
Was für ein Modul brauche ich denn jetzt wirklich,wollte mir Sky holen,als Karte brauche ich dann doch eine S2,aber welches Modul! Mit was habt ihr es am laufen,will am We damit keine Probleme habe.
CigaretteSmoker
Stammgast
#461 erstellt: 14. Apr 2010, 06:52

oli_p schrieb:

Frage an die Experten: Wer hat denn SKY über SAT mit der S02 Karte und dem Receiver vom GW20 über ein Light Modul laufen? :.

Ich nutze genau diese Kombination. Hat schon im GW10 funktioniert und verrichtet jetzt im GW20 problemlos seinen Dienst.
stevepe
Stammgast
#462 erstellt: 14. Apr 2010, 08:47
Heute Nachmittag wird endlich mein 42 GF22 geliefert (Sondermodell für EP Händler in Silber). Habe den gestern begutachtet... sieht wirklich gut aus, kein lautes surren vorhanden. Gerne lade ich dann einige Fotos hoch...
RNeon
Stammgast
#463 erstellt: 14. Apr 2010, 09:03
hallo,

ich will mir einen 42gw20 holen. ich wollte aber fragen welches sondermodell ist das, welches schwarz ist aber unten die Leiste und der Fuss in Silber bzw. gebürstetes Metall ist?
mtrab
Stammgast
#464 erstellt: 14. Apr 2010, 11:09

stevepe schrieb:
Heute Nachmittag wird endlich mein 42 GF22 geliefert (Sondermodell für EP Händler in Silber). Habe den gestern begutachtet... sieht wirklich gut aus, kein lautes surren vorhanden. Gerne lade ich dann einige Fotos hoch...


Und ich hole mir heute nach Feierabend meinen 42 GF22 beim MediMax ab (habe ihn auch gestern begutachtet und hatten noch 6 auf Lager)

Und falls ich zu Hause ein störendes surren/sirren höre, dann darf ich ihn sogar wieder zurückgeben.

Gruß
Maik


[Beitrag von mtrab am 14. Apr 2010, 11:12 bearbeitet]
stevepe
Stammgast
#465 erstellt: 14. Apr 2010, 12:36

HifiSuchender schrieb:

stevepe schrieb:
Heute Nachmittag wird endlich mein 42 GF22 geliefert (Sondermodell für EP Händler in Silber). Habe den gestern begutachtet... sieht wirklich gut aus, kein lautes surren vorhanden. Gerne lade ich dann einige Fotos hoch...


Und ich hole mir heute nach Feierabend meinen 42 GF22 beim MediMax ab (habe ihn auch gestern begutachtet und hatten noch 6 auf Lager)

Und falls ich zu Hause ein störendes surren/sirren höre, dann darf ich ihn sogar wieder zurückgeben.

Gruß
Maik



Hehe... kleiner Battle wer ihn als erstes am Laufen hat... ich seh mich schon bis tief in die Nacht an den Einstellungen rumspielen...
mtrab
Stammgast
#466 erstellt: 14. Apr 2010, 12:57

stevepe schrieb:

Hehe... kleiner Battle wer ihn als erstes am Laufen hat... ich seh mich schon bis tief in die Nacht an den Einstellungen rumspielen...


hast Du jetzt schon gewonnen
Meine Frau hat soviel arbeit für mich... Freu mich schon, wenn ich überhaupt daran komme, die PS3 anzuschliessen und ein bißchen zu testen... (ich hoffe, ich kann meine Frau noch überzeugen, dass ich nach Verlängerung des Gartentores den Fernseher anschliessen kann)
mezin01
Ist häufiger hier
#467 erstellt: 14. Apr 2010, 17:33
was habt ihr beide denn für das Gerät bezahlt?
stevepe
Stammgast
#468 erstellt: 14. Apr 2010, 17:55
Ich hab ihn
Endlich darf ich in diesem Thread auch mitmachen ;-)


was habt ihr beide denn für das Gerät bezahlt?


Habe den 42 GF22 in silber runtergehandelt von 1150€ auf 999€
Ich soll ihn nach der Lieferung erst noch eine Stunde stehen lassen... ich will ihn doch endlich einschalten...
mezin01
Ist häufiger hier
#469 erstellt: 14. Apr 2010, 18:00
habe gerad auch bei einen euronics angerufen. er hat ihn mir gleich für 999 € angeboten. mal sehen vielleicht geht er ja noch runter. würde mich freuen wenn du noch einige fotos reinstellen würdest :-)
stevepe
Stammgast
#470 erstellt: 14. Apr 2010, 19:17
Kann mir jemand erklären wie ich im Pro1 Modus IFC ein/aus schalten kann? Ich finde das einfach nicht! Will jetzt keine Gerüchte verbreiten dass der GF22 das nicht kann
RNeon
Stammgast
#471 erstellt: 14. Apr 2010, 19:21
Hallo,

hab seit heute auch einen 42gw20 für 1049 euro bei Saturn.

Wieviel Stunden soll der nochmal nur mit niedrigen einstellungen laufen zwecks einbrennen und so? und wie sieht es aus wenn ich mir jetzt ein Film bei Pro7 anschaue brennt sich dann das Pro7 logo ein? UNd noch zuletzt ne Frage. Wenn ich auf die "i" Taste drücke dann sagt mir der Fernseher das ich eine auflösung von 1080i habe mit 50hz. Ich dachte der Fernseher geht mit 600hz oder verstehe ich da was falsch?
Vlado_S
Ist häufiger hier
#472 erstellt: 14. Apr 2010, 19:26

stevepe schrieb:
Kann mir jemand erklären wie ich im Pro1 Modus IFC ein/aus schalten kann? Ich finde das einfach nicht! Will jetzt keine Gerüchte verbreiten dass der GF22 das nicht kann :?


Menu / Setup / Erweiterte Einstellungen / IFC an-aus

Glaub das müßte passen
mtrab
Stammgast
#473 erstellt: 14. Apr 2010, 19:52

stevepe schrieb:
Ich hab ihn
Endlich darf ich in diesem Thread auch mitmachen ;-)


was habt ihr beide denn für das Gerät bezahlt?


Habe den 42 GF22 in silber runtergehandelt von 1150€ auf 999€
Ich soll ihn nach der Lieferung erst noch eine Stunde stehen lassen... ich will ihn doch endlich einschalten... :hail


Ich habe ihn auch

Aber noch nicht ausgepackt - komme gerade von draussen rein, aber jetzt geht's ans auspacken...

Ich habe den gleichen Preis bekommen
... und die dürften noch 5 Stück haben


[Beitrag von mtrab am 14. Apr 2010, 19:54 bearbeitet]
Sh330
Ist häufiger hier
#474 erstellt: 14. Apr 2010, 19:57
also der AVM Fritz Wlan Stick funktioniert nicht....

Habe noch 2 andere Sticks probiert. Es klappt nicht.

Hat überhaupt schon mal jemand einen normalen Wlan Stick mit diesen TV am laufen gehabt?

100 Eur für den Pana Stick ist ein wenig fett.
CigaretteSmoker
Stammgast
#475 erstellt: 14. Apr 2010, 20:35

Sh330 schrieb:

100 Eur für den Pana Stick ist ein wenig fett.

Für rund 73 bekommt man ihn bei coumputeruniverse (sind genug 5 Euro Gutscheine im Netz zu finden)... das macht es zumindest etwas erträglicher.
mtrab
Stammgast
#476 erstellt: 14. Apr 2010, 21:59
So, habe jetzt ein bissel rumgespielt (42GF22)...

Die PS3 ist dran und es ist der Hammer. Das BlueRay-Bild hat uns umgehauen, das Sat-Bild ist ok.
Die Einstellungen passen noch nicht ganz, da fehlt noch ein Tick, aber da lasse ich ihn ertsmal warm laufen.

Das Silber kommt super und surren tut er nur, wenn ich mich drüber beuge, auf'm Sofa höhre ich nichts, da ist nur der Kühlschrank aus der Küche zu höhren.

Wir kommen ja von einer Philips- und Sony-Röhre und das hat sich echt gelohnt. Schöner Einstieg in HD.

Nur auf Normal ist das Bild zu Dunkel, da ist Kino schon viel besser. Aber um die Einstellungen kümmer ich mich später, jetzt ist erstmal umräumen angesagt. Mußte den Schrank auseinander nehmen, damit er passt, aber der soll eh bei nächster Gelegenheit getauscht werden...
Doug23
Ist häufiger hier
#477 erstellt: 14. Apr 2010, 22:06

RNeon schrieb:
Hallo,

hab seit heute auch einen 42gw20 für 1049 euro bei Saturn.

Wieviel Stunden soll der nochmal nur mit niedrigen einstellungen laufen zwecks einbrennen und so? und wie sieht es aus wenn ich mir jetzt ein Film bei Pro7 anschaue brennt sich dann das Pro7 logo ein? UNd noch zuletzt ne Frage. Wenn ich auf die "i" Taste drücke dann sagt mir der Fernseher das ich eine auflösung von 1080i habe mit 50hz. Ich dachte der Fernseher geht mit 600hz oder verstehe ich da was falsch?


interessiert mich auch.wie siehts damit aus?wer kennt sich aus`?^^
Nui
Inventar
#478 erstellt: 14. Apr 2010, 22:11
aber die 1080i stören euch nicht?

Diese Information sagt euch welch Eingangssignal er erhält. Daraus macht er dann 1080p, macht in etwa 100Hz draus und nutzt immer schön 6 subfields pro frame und kommt damit auf 600 subfields die Sekunde.
Also nicht daran aufhalten, alles normal
pspierre
Inventar
#479 erstellt: 14. Apr 2010, 22:15
Zum Neugerät:
Man braucht da nix gross zu bedenken--einfach nur die ersten Tage ab und an zappen und die ersten 100Std nicht tagelang an der SpielKonsole betreiben--mehr brauchts nicht!

Ich hätte auch noch 2,3 allg Fragen, die einige von Euch sicherlich leicht beantworten können:

1. Sind die Bildfelder prof.1 und prof.2 in den vorhandenen Presets denn schon brauchbar, oder macht ihre Benutzung, wenn man nicht vor hat da mir eigenem Messequipment oder duch Fremdeinsatz Optimierungen vor zu nehmen , keinen Sinn?

2. Oder sollte man hier zumindest Einstellungen vornehmen, wie man sie im Forum reichlich veröffentlicht vorfindet, oder macht das wiedrum gar keinen Sinn?

3. Und wie unterscheidet sich eigentlich das Prof.2 Preset, was ja wohl für abends gedacht ist (oder?) vom THX-Preset?

Wäre nett, wenn mich hier wer etwas schlauer machen könnte

mfg pspierre
stevepe
Stammgast
#480 erstellt: 14. Apr 2010, 22:19

HifiSuchender schrieb:
So, habe jetzt ein bissel rumgespielt (42GF22)...

Die PS3 ist dran und es ist der Hammer. Das BlueRay-Bild hat uns umgehauen, das Sat-Bild ist ok.
Die Einstellungen passen noch nicht ganz, da fehlt noch ein Tick, aber da lasse ich ihn ertsmal warm laufen.

Das Silber kommt super und surren tut er nur, wenn ich mich drüber beuge, auf'm Sofa höhre ich nichts, da ist nur der Kühlschrank aus der Küche zu höhren.

Wir kommen ja von einer Philips- und Sony-Röhre und das hat sich echt gelohnt. Schöner Einstieg in HD.

Nur auf Normal ist das Bild zu Dunkel, da ist Kino schon viel besser. Aber um die Einstellungen kümmer ich mich später, jetzt ist erstmal umräumen angesagt. Mußte den Schrank auseinander nehmen, damit er passt, aber der soll eh bei nächster Gelegenheit getauscht werden...


bin auch fleißig am testen mit meinem GF22. Bild über PS3: Zocken und Bluray eine offenbarung.
TV Bild: HD Sender wirklich geil, SD (DVB-C, Unitymedia) noch sehr mäßig. Ich finde das Bild auch sehr dunkel. Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich Plasma-Neuling bin... und kann sich nach dem Einfahren ja auch noch bessern... werde auf jeden Fall noch nicht so schnell aufgeben.
stevepe
Stammgast
#481 erstellt: 14. Apr 2010, 22:50
...jetzt weiß ich auch warum sich das SAT1 Logo dreht... das ist gegen Plasma-Einbrennen
Doug23
Ist häufiger hier
#482 erstellt: 14. Apr 2010, 22:56

stevepe schrieb:
...jetzt weiß ich auch warum sich das SAT1 Logo dreht... das ist gegen Plasma-Einbrennen :D



geil genau...

aber mal ehrlich ich dachte einbrennen wäre geschichte?
wieso schreiben jetzt doch alle die ersten 100 std. dies und das machen...
digi-fan
Hat sich gelöscht
#483 erstellt: 14. Apr 2010, 23:28
Weils in der den alten BDA genau das stand (bis zu den G9 Modellen - somit vor 3 Modellgenerationen).Das geistert aber hier immer noch im Forum rum!

Reiner "Aberglaube"......

"Einfahren" und "Einbrennen" ist Geschichte!


[Beitrag von digi-fan am 14. Apr 2010, 23:29 bearbeitet]
nladas
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 15. Apr 2010, 00:29
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink
http://picasaweb.goo...-dZE?feat=directlink

So Bilder zum anschauen mal hier oben.

Meine Erwartungen waren groß an den 50gw20, und ich kann wirklich sagen er hat alles übertroffen was ich je gesehen habe. mit den Einstellungen aus dem Settings thread, ist das Bild wirklich über jeden zweifel erhaben. Das SD bild per internen Tuner ist ok denke ich, mir reicht es. Das HD ist wirklich Hammer, eine solche Tiefe im Bild habe ich mir nicht vorstellen können! Bin sehr zufrieden mit dem Fernsehr.

Geräusche ja, wenn das Bild weiß ist macht er schon ein wahrnehmbares surren, aber hört man nur wenn man sich darauf konzentriert.

Schwarzwert ist extrem gut meiner Meinung nach. Einzig was auffällt ist ab und an das das Schwarz im oberen und unteren Bildbereich angeglichen wird automatisch ( schwarzwert pumpen ) aber da muss sehen wie es sich entwickelt noch stört es nicht !
bad_santa2
Ist häufiger hier
#485 erstellt: 15. Apr 2010, 07:46

nladas schrieb:


Meine Erwartungen waren groß an den 50gw20, und ich kann wirklich sagen er hat alles übertroffen was ich je gesehen habe. mit den Einstellungen aus dem Settings thread, ist das Bild wirklich über jeden zweifel erhaben. Das SD bild per internen Tuner ist ok denke ich, mir reicht es. Das HD ist wirklich Hammer, eine solche Tiefe im Bild habe ich mir nicht vorstellen können! Bin sehr zufrieden mit dem Fernsehr.



Kannst du deine Settings mal genau auflisten? Ich bekomm meinen 50GW20 noch im April. Hast du am Anfang was spezielles gemacht oder einfach nur eingeschaltet und die Settings verändert?

Danke schonmal...!!

PS: Der GW20 sieht klasse aus bei dir
norbert.s
Inventar
#486 erstellt: 15. Apr 2010, 07:50

nladas schrieb:
...Einzig was auffällt ist ab und an das das Schwarz im oberen und unteren Bildbereich angeglichen wird automatisch ( schwarzwert pumpen ) aber da muss sehen wie es sich entwickelt noch stört es nicht !

Welchen Bild-Modus hast Du eingestellt?

Servus
stevepe
Stammgast
#487 erstellt: 15. Apr 2010, 08:09
Also ich muss leider sagen, dass wenn ich spät Abends oder morgens den Ton sehr leise habe, mich das Surren schon stark stört. Im Laden habe ich das echt nicht gehört.
Kann sich so ein surren noch verringern? Oder bleibt das jetzt immer so? Bin grad echt am zweifeln, ob ich das so akzeptieren kann... Der Service macht da nix dran oder? Bliebe ja nur Gerät tauschen...


[Beitrag von stevepe am 15. Apr 2010, 08:10 bearbeitet]
bad_santa2
Ist häufiger hier
#488 erstellt: 15. Apr 2010, 08:25

stevepe schrieb:
Also ich muss leider sagen, dass wenn ich spät Abends oder morgens den Ton sehr leise habe, mich das Surren schon stark stört. Im Laden habe ich das echt nicht gehört.
Kann sich so ein surren noch verringern? Oder bleibt das jetzt immer so? Bin grad echt am zweifeln, ob ich das so akzeptieren kann... Der Service macht da nix dran oder? Bliebe ja nur Gerät tauschen... :?


Wie lang hast du das Gerät schon am laufen? Ich würde erstmal bei deinem Händler (dort wo du das Gerät gekauft hast) anrufen und fragen ob der was weiß bzw. eventuell mal vorbeischauen kann.
stevepe
Stammgast
#489 erstellt: 15. Apr 2010, 08:45
6-7 Stunden erst... Habe ihn ja erst gestern Nachmittag bekommen... Aber um so später es gestern wurde (und die Umgebung leiser) umso mehr hat mich das surren gestört. Und heute morgen um halb 7 war es auch sehr störend. Sitze so 3,5m weg und es ist deutlich zu hören.

Edit: Der Azubi von meinem Händler meinte gestern bei der Anlieferung noch, man könnte die Spulen am Plasma irgendwie einsprühen, dann würde er leiser... keine Ahnung was er damit meinte...


[Beitrag von stevepe am 15. Apr 2010, 08:49 bearbeitet]
maxundmoriz
Ist häufiger hier
#490 erstellt: 15. Apr 2010, 08:51
Hi an alle Sondermodellen- Besitzer. Könnet evtl. einer ein paar schöne Bilder von der Lackierung hochladen. Auf den Bildern die ich bis jetzt davon gesehen habe ist das nicht so gut zu sehen. Danke.
RNeon
Stammgast
#491 erstellt: 15. Apr 2010, 08:55
also wenn man diese ganze prozedur mitmacht mit den ersten 100 std. einfahren und dann die nächsten 900 std. auch nicht zu viel kontrast. Bis ich diese Zeit voll habe sodas ich den Fernseher voll nutzen kann ist es schon wieder für einen neuen soweit.
bad_santa2
Ist häufiger hier
#492 erstellt: 15. Apr 2010, 08:58

stevepe schrieb:
6-7 Stunden erst... Habe ihn ja erst gestern Nachmittag bekommen... Aber um so später es gestern wurde (und die Umgebung leiser) umso mehr hat mich das surren gestört. Und heute morgen um halb 7 war es auch sehr störend. Sitze so 3,5m weg und es ist deutlich zu hören.

Edit: Der Azubi von meinem Händler meinte gestern bei der Anlieferung noch, man könnte die Spulen am Plasma irgendwie einsprühen, dann würde er leiser... keine Ahnung was er damit meinte...


Also ich würde wie gesagt den Händler konaktieren und der soll sich das mal anschauen.

Ich bekomme meinen in den nächsten Tagen/Wochen und ich hoffe mal das es bei mir nicht so surrt.

Wenn du eine Lösung gefunden hast, dann lass hören...bin schon gespannt
CigaretteSmoker
Stammgast
#493 erstellt: 15. Apr 2010, 09:26

stevepe schrieb:

Kann sich so ein surren noch verringern? Oder bleibt das jetzt immer so? Bin grad echt am zweifeln, ob ich das so akzeptieren kann...

Ging mir auch so, der 50GW20 hat relativ laut gesummt, trotz 5.1-System war es sehr häufig wahrnehmbar. Ich hatte schon Ausschau nach Akustikdämmung etc. gehalten, weil ich das Gerät eigentlich behalten wollte. Nach mittlerweile 115 Betriebsstunden ist es deutlich leiser geworden und fast verschwunden... oder meine Ohren haben sich dran gewöhnt.

Bzgl. Techniker: Es war schon öfter zu lesen das ein Servicemitarbeiter einige Spulen mit einer Art Klarlack besprüht hat, was das Geräusch gedämpft hat. Auch einige User haben das schon erfolgreich durchgeführt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-7117-8.html , Post #359
mtrab
Stammgast
#494 erstellt: 15. Apr 2010, 09:39

stevepe schrieb:
6-7 Stunden erst... Habe ihn ja erst gestern Nachmittag bekommen... Aber um so später es gestern wurde (und die Umgebung leiser) umso mehr hat mich das surren gestört. Und heute morgen um halb 7 war es auch sehr störend. Sitze so 3,5m weg und es ist deutlich zu hören.

Edit: Der Azubi von meinem Händler meinte gestern bei der Anlieferung noch, man könnte die Spulen am Plasma irgendwie einsprühen, dann würde er leiser... keine Ahnung was er damit meinte...


Das konnte ich zum Glück bei mir bisher nicht feststellen und ich habe zum einen ein gutes Gehör und zum anderen ist die Akkustik bei mir im Haus eigentlich sehr ausgepägt (weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll, aber wir haben viel Fliesen und Glas). Wenn ich mich über den Fernseher beuge, dann surrt er schon sehr laut, aber vielleicht wird das auch von meiner Gipskarton-Wand komplett aufgenommen, es strahlt nicht nach vorne. Ich höre zumindest nichts und werde auch nicht weiter danach "suchen".

Was bei Monitoren geholfen hatte, war den Stecker einfach anders rum in die Steckdose, damit die Masse auf dem anderen Kabel sitzt.

Was ich warnehme ist das Flimmern, aber auch nur, wenn ich darauf achte. Also werde ich auch nicht mehr darauf achten und den neuen Fernseher einfach geniessen, wenn Frau und Kinder mich dann lassen.
nladas
Ist häufiger hier
#495 erstellt: 15. Apr 2010, 10:21

bad_santa2 schrieb:

nladas schrieb:


Meine Erwartungen waren groß an den 50gw20, und ich kann wirklich sagen er hat alles übertroffen was ich je gesehen habe. mit den Einstellungen aus dem Settings thread, ist das Bild wirklich über jeden zweifel erhaben. Das SD bild per internen Tuner ist ok denke ich, mir reicht es. Das HD ist wirklich Hammer, eine solche Tiefe im Bild habe ich mir nicht vorstellen können! Bin sehr zufrieden mit dem Fernsehr.



Kannst du deine Settings mal genau auflisten? Ich bekomm meinen 50GW20 noch im April. Hast du am Anfang was spezielles gemacht oder einfach nur eingeschaltet und die Settings verändert?

Danke schonmal...!!

PS: Der GW20 sieht klasse aus bei dir ;)


Habe diese http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=8630settings genommen : pro1 und pro2. Passt perfekt !
Am anfang habe ich die slides von d-nice aus dem avs forum genommen ca. 40std. danach normal weiter gemacht.


norbert.s schrieb:

nladas schrieb:
...Einzig was auffällt ist ab und an das das Schwarz im oberen und unteren Bildbereich angeglichen wird automatisch ( schwarzwert pumpen ) aber da muss sehen wie es sich entwickelt noch stört es nicht !

Welchen Bild-Modus hast Du eingestellt?

Servus


Pro1 für Tag und Pro 2 für nacht aus dem settings thread.
mtrab
Stammgast
#496 erstellt: 15. Apr 2010, 10:22

maxundmoriz schrieb:
Hi an alle Sondermodellen- Besitzer. Könnet evtl. einer ein paar schöne Bilder von der Lackierung hochladen. Auf den Bildern die ich bis jetzt davon gesehen habe ist das nicht so gut zu sehen. Danke.


Ich habe gestern abend welche gemacht, aber die Farbe kommt nicht wirklich richtig rüber aufgrund der Beleuchtung.
Wenn Du mir eine PN mit email schickst, kann ich Dir die Bilder heute abend senden. Ich habe keine Ahnung wie ich hier Bilder einbinde und momentan nur wenig Zeit

Das silber ist aber etwas dunkler, als auf den Abbildungen.
Mir und meiner Frau gefällt es viel besser als das schwarz.
cybordelics
Inventar
#497 erstellt: 15. Apr 2010, 12:59

RNeon schrieb:
also wenn man diese ganze prozedur mitmacht mit den ersten 100 std. einfahren und dann die nächsten 900 std. auch nicht zu viel kontrast. Bis ich diese Zeit voll habe sodas ich den Fernseher voll nutzen kann ist es schon wieder für einen neuen soweit.


Sei in den ersten 100 Stunden etwas vorsichtiger, das reicht vollkommen.
Das mit den weiteren 900 Std stammt noch aus DM Zeiten
HansWursT619
Inventar
#498 erstellt: 15. Apr 2010, 13:23
Lässt sichdie VieraLink Steuerung einer PS3 eigentlich auch über eine Logitech Harmony nutzen?

Ansich müsste man ja nur die Signale aufzeichnen.
Was kann man denn alles über den Tv dann steuern an der ps3?
guckstduu
Schaut ab und zu mal vorbei
#499 erstellt: 15. Apr 2010, 13:28
Surren:
Hat schon mal jemand mit Netzfilter rumgebastelt?
Habe mich aber trotzdem schon für den 46GW20 entschieden!

Ich werde mir sicher ein Steckdosen-Böxchen basteln mit einem Filter zB.http://s5.directupload.net/file/d/2130/6bezo4yn_jpg.htm

Streaming:
Habe was von Unterbrechungen gelesen. Habt ihr da am Router alle Register gezogen...UPnP,Portforwarding usw..
Ich werde auf jedenfall DLan200 (an der richtigen Steckdose, direkt) und einen Router einsetzen...das hat schon mit dem MediacenterExtender funktioniert.
stevepe
Stammgast
#500 erstellt: 15. Apr 2010, 13:29
Ich habe eine Harmony. Die funktioniert prefekt mit dem GW20 (GF22). Man muss ihr nur den "Power-Toogle" beibringen, weil die Plasmas ja einen längeren Einschaltbefehl brauchen.
Habe leider noch die "alte" PS3, daher geht das mit dem Viera Link bei mir leider nicht. Grundsätzlich sollte das aber kein Problem sein
bowieh
Inventar
#501 erstellt: 15. Apr 2010, 13:30

HansWursT619 schrieb:
Lässt sichdie VieraLink Steuerung einer PS3 eigentlich auch über eine Logitech Harmony nutzen?


Nein, du musst sogar Viera Link deaktivieren.


HansWursT619 schrieb:

Ansich müsste man ja nur die Signale aufzeichnen.
Was kann man denn alles über den Tv dann steuern an der ps3?


Das funktioniert so nicht.
Nicht die Fernbedienung, sondern der Fernseher steuert die PS3.

Die Fernbedienung schickt immer nur Panasonic Codes, der Fernseher setzt dass dann in HDMI CEC Steuersignale um und die PS3 wird dann über das HDMI Kabel gesteuert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Der Ex-GW20-Besitzer Thread
fescue am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  25 Beiträge
GW20 Tipps & Tricks THREAD
Slagen am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread
Tkep am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  57 Beiträge
Panasonic GW20 - Software Versionen
PixelChris am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  23 Beiträge
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen?
deathcrush am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  45 Beiträge
Diverse Fragen / Probleme GW20
dannyyy am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Wer hat Probleme mit dem GW20?
RomanSch am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  2 Beiträge
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Gw20 anfängerfragen?
Sebastian0809 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172