Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Panasonic G20/GW20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
schnuppse123
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 24. Feb 2010, 18:47
es gibt tolle Wand-TV-Halter mit denen man auch ein wenig die Entfernung und den Betrachtungswinkel verändern kann. schau mal bei www.wissmann-raumobjekte.de
TAoD
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 24. Feb 2010, 19:20
hat mal wer die maße vom GW46 displayrand?


[Beitrag von TAoD am 24. Feb 2010, 19:29 bearbeitet]
wl9999
Stammgast
#353 erstellt: 24. Feb 2010, 19:23
Hey Schnuppse,

die Teile sind wirklich grandios, aber weißt Du was das Zeugs kostet?????

hier mal nen Link: http://www.roter-pun...0Raumobjekte/26.html

ich glaube da kaufe ich lieber nen Doppel so guten TV für



Gruß Werner
Axel50
Hat sich gelöscht
#354 erstellt: 24. Feb 2010, 20:02
Hallo, ich bin der Meinung, dass sich der Preisunterschied zwischen einem 46" und einem 50" nicht mehr sehr groß ist.
Ich bin derzeit auch immer noch mit dem Maßstab im Wohnzimmer beim "ausmessen".
Ich hab ja noch ein paar Tage Zeit bis zur letztlichen Entscheidung.
Jedoch bin ich schon etwas enttäuscht von den bisherigen Auskünften von meinen Anfragen bei Panasonic, wie soll es da erst bei einem Servicefall werden?
Hier mache ich mir schon meine Gedanken!
Eine etwas andere Antwort hätte ich schon erwartet, man will doch etwas verkaufen oder nicht?
z.B. Antwort: (hätte genügt)
"Vielen Dank für Ihre Anfrage für die aktuallisierung unserer Homepage werden noch x Wochen bis zum Erscheinungstermin der neuen Plasma Geräte vergehen.
Wir bitte um Ihr Verständnis"
Steffenk.
Stammgast
#355 erstellt: 24. Feb 2010, 20:31
Naja die von schnuppse genanneten Möbel stüke kosten ja so viel wie der TV


Ich hatte an den Jahnke PR 390 der sieht vielleicht auf dem Foto nicht so toll aus aber hab den schon bei Ostermann gesehen
Und da sah der sehr schön aus und ist auch gut platz für alles was rein muss und noch schubladen für ps3 + ferbedienung

Das wollte ich mir halt kaufen und das hat rollen und kann man auch schnell nach vorne rollen sodass 50 oder 46 egal sind...


MfG Steffen

Ps:Ich weiß das es hier nicht um möbel geht aber ich hab es torzdem mal nur gesagt das ihr vesteht was ich meine ;-)
Schnoesel
Stammgast
#356 erstellt: 24. Feb 2010, 20:47
Hallo Axel50,

wegen dem Service von Panasonic brauchst du dir keine Gedanken machen.Ich hatte meinen LCD defekt, angerufen und nach 3Tagen war der Service da und hat ihn ganz gemacht.Brauchst nur zu sagen was du für einen LCD hast,beschreibst den fehler und die bringen dann die ganzen ersatzteile mit, um die es sich handeln könnte .Bei Plasma sieht es noch besser aus.Wenn der Plasma defekt ist kommen die innerhalb 24Std. zu dir, schauen sich das Problem an.Wenn er nicht vor ort zu Reparieren ist, lassen die den gleichen Plasma als Leihgerät bei dir stehen. Weis ich vom Techniker der bei mir war.Beim Plasma ist der Service deshalb so gut,weil die Plasmas von Panasonic das aushängeschild von denen sind,und LCD`S nur ein neben Produkt weil der Markt es so will.Panasonic geräte gehen selten kaputt.Bei meinen Eltern und bei mir stehen zusammen 5 Geräte von Panasonic herum und einer war erst defekt.Wegen schlechten Service da könnte ich dir ein gutes beispiel nennen von der Firma ( S.....g ) da kann man nur sagen schlechter geht es nicht mehr.Aber das gehört hier nicht hin,


mfg
Schnoesel
Uwe8750
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 24. Feb 2010, 21:28
Habe mal im Forum nach optimalen Sitzabstand gesucht und viele aber alles ältere Beiträge gefunden.
Wie sieht es denn bei den neuen Geräten mit dem richtigen Sitzabstand aus. Hat sich da mitlerweile was geändert?
Habe 2,50 m Sitzabstand und habe vor einen 50 Zoll Plasma zu kaufen.
Aber ist der eventuell nicht doch ein bischen groß?
Habe SAT Signal und möchte in Zukunft vorzugsweise HDTV und Blue-Ray schauen. Natürlich soll normales SAT TV auch noch ansehnlich sein. Was meint Ihr?
Spezialized
Inventar
#358 erstellt: 24. Feb 2010, 21:33

Uwe8750 schrieb:
Habe mal im Forum nach optimalen Sitzabstand gesucht und viele aber alles ältere Beiträge gefunden.
Wie sieht es denn bei den neuen Geräten mit dem richtigen Sitzabstand aus. Hat sich da mitlerweile was geändert?
Habe 2,50 m Sitzabstand und habe vor einen 50 Zoll Plasma zu kaufen.
Aber ist der eventuell nicht doch ein bischen groß?
Habe SAT Signal und möchte in Zukunft vorzugsweise HDTV und Blue-Ray schauen. Natürlich soll normales SAT TV auch noch ansehnlich sein. Was meint Ihr? :.


Man sagt glaube ich das dreifache der Bildshirmhöhe sollte als abstand genommen werden.

Oder doch die Diagonale??

Helft mir mal..

Edit:
Hab nochmal geschaut Faustregel ca. 3 Fache der Diagonale wobei dein persönliches empfinden finde ich entscheident ist.


[Beitrag von Spezialized am 24. Feb 2010, 21:39 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#359 erstellt: 24. Feb 2010, 21:34

Schnoesel schrieb:
Hallo Axel50,

wegen dem Service von Panasonic brauchst du dir keine Gedanken machen.Ich hatte meinen LCD defekt, angerufen und nach 3Tagen war der Service da und hat ihn ganz gemacht.Brauchst nur zu sagen was du für einen LCD hast,beschreibst den fehler und die bringen dann die ganzen ersatzteile mit, um die es sich handeln könnte .Bei Plasma sieht es noch besser aus.Wenn der Plasma defekt ist kommen die innerhalb 24Std. zu dir, schauen sich das Problem an.Wenn er nicht vor ort zu Reparieren ist, lassen die den gleichen Plasma als Leihgerät bei dir stehen. Weis ich vom Techniker der bei mir war.Beim Plasma ist der Service deshalb so gut,weil die Plasmas von Panasonic das aushängeschild von denen sind,und LCD`S nur ein neben Produkt weil der Markt es so will.Panasonic geräte gehen selten kaputt.Bei meinen Eltern und bei mir stehen zusammen 5 Geräte von Panasonic herum und einer war erst defekt.Wegen schlechten Service da könnte ich dir ein gutes beispiel nennen von der Firma ( S.....g ) da kann man nur sagen schlechter geht es nicht mehr.Aber das gehört hier nicht hin,


mfg
Schnoesel


Das sieht man auch, dass man guten Service bieten kann, wenn man von vornherein gute Qualitt liefert. Meine 2 Plasmas und 2 BRP waren auch nie kaputt.

Schnoesel
Stammgast
#360 erstellt: 24. Feb 2010, 21:46
Hallo Uwe8750,

Panasonic schlägt vor, bei Full HD Bildschirmen Diagonale mal 1,5 bzw 2.

oder schau mal bei Sony vorbei.

http://www.sony.de/hub/bravia-lcd-fernseher/13/1

gruß
Schnoesel
Nui
Inventar
#361 erstellt: 24. Feb 2010, 21:47

Uwe8750 schrieb:
Habe 2,50 m Sitzabstand und habe vor einen 50 Zoll Plasma zu kaufen.
Aber ist der eventuell nicht doch ein bischen groß?
Bei 1080p BluRay empfiehlt der THX standard folgendes:
Diagonale / 0,84 = Sitzabstand
50" / ,84 = 59,52 inch = 1,5m
Steffenk.
Stammgast
#362 erstellt: 24. Feb 2010, 22:27
Boah das is ja total nah bei 1080p is das ja auch okay aber bei sd bezweifel ich das xD
digi-fan
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 24. Feb 2010, 22:30

Steffenk. schrieb:
Boah das is ja total nah bei 1080p is das ja auch okay aber bei sd bezweifel ich das xD


Zurecht!

1080p = 4x die Auflösung von SD.
Nui
Inventar
#364 erstellt: 24. Feb 2010, 22:32
Das geht eigentlich ganz. Man muss nur die Augen weit zukneifen
Kannst ja mal hier auf die Grafik schauen http://carltonbale.com/1080p-does-matter
flash1024
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 24. Feb 2010, 22:39
Hi,

will mir nun auch einen GW20 gönnen. Habe dabei aber ein kleines Problem. Bei den Vorgängern konnte man wie ich gelesen habe eine Sky Karte mittels Alphacrypt - Modul betreiben. Leider haben die neuen Geräte einen CI plus Schacht und da laufen die Alphacrypt - Module nicht!
Vielleicht hat jemand andere Infos oder eine Lösung des Problems. Ansonsten müßte man über die Anschaffung eines HD Receivers nachdenken.

flash1024
ichdertobi
Stammgast
#366 erstellt: 24. Feb 2010, 22:40

Uwe8750 schrieb:
Habe mal im Forum nach optimalen Sitzabstand gesucht und viele aber alles ältere Beiträge gefunden.
Wie sieht es denn bei den neuen Geräten mit dem richtigen Sitzabstand aus. Hat sich da mitlerweile was geändert?
Habe 2,50 m Sitzabstand und habe vor einen 50 Zoll Plasma zu kaufen.
Aber ist der eventuell nicht doch ein bischen groß?
Habe SAT Signal und möchte in Zukunft vorzugsweise HDTV und Blue-Ray schauen. Natürlich soll normales SAT TV auch noch ansehnlich sein. Was meint Ihr? :.


Wieso fragt ihr eigentlich immer wieder die gleichen Fragen? Ich kanns nicht mehr sehen. Innerhalb von 24 Stunden wird hier mindestens 3 mal gefragt: "Ich habe nur 2m Abstand.... blabla ... darf ich mir jetzt einen 50" kaufen .... bla bla"

Solange 95 % der TV-Sender immernoch in PAL ausstrahlen und ihr diese Sender gucken wollt, wird sich nichts an den Abständen ändern! ...auch morgen nicht ... und übermorgen ... und überübermorgen ... und überüberübermorgen ....
Steffenk.
Stammgast
#367 erstellt: 25. Feb 2010, 00:03
Auch überüberüberübermorgen nicht ?
Moody
Stammgast
#368 erstellt: 25. Feb 2010, 01:35

Spezialized schrieb:


Habe Online Bestellt und hatte nur eine Frage bzgl. Nachnahmekosten und im Laufe des Gesprächs Fragte er nach dem Modell und sagte das er eh nächte Woche Freitag kommt...

Ich werde auf jeden Fall berichten.. :prost


Wäre super, wenn du dann mal was dazu schreiben könntest, wie der Rahmen verarbeitet ist. Ob das Hochglanzplastik schön eben ist oder wieder so dellig und wellig wie beim GW10.

Grüße,
Andy
bowieh
Inventar
#369 erstellt: 25. Feb 2010, 01:40

flash1024 schrieb:
Leider haben die neuen Geräte einen CI plus Schacht und da laufen die Alphacrypt - Module nicht!


Sagt wer ?

CI+ ist abwärtskompatibel zu CI.
Von Samsung und Sony sind CI+ Fernseher schon am Markt, da funktionieren Alphacrypt Modul ohne Probleme.


[Beitrag von bowieh am 25. Feb 2010, 01:40 bearbeitet]
Axel50
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 25. Feb 2010, 08:28
Ich bleib ja schon bei Panasonic (mein Bekannter hat ja auch einen allerdings einen LCD!).
Zum Thema CI Plus halte ich mich ein
wenig heraus zum einen hab ich noch im Schlafzimmer einen Samsung LEB750 mit "nur" CI ohne Plus stehen,
zum anderen kann man es bei den neueren Geräten nicht mehr beeinflussen, da die Neugeräte meist schon das (+) meines Erachtes zum "Nachteil" des Nutzers haben.
Das + schränkt eben die Nutzung ein, aber was will man dagegen tun, ausser ein "Altgerät aus 2009" kaufen?
peterschwarz
Stammgast
#371 erstellt: 25. Feb 2010, 09:51

Axel50 schrieb:
Ich bleib ja schon bei Panasonic (mein Bekannter hat ja auch einen allerdings einen LCD!).
Zum Thema CI Plus halte ich mich ein
wenig heraus zum einen hab ich noch im Schlafzimmer einen Samsung LEB750 mit "nur" CI ohne Plus stehen,
zum anderen kann man es bei den neueren Geräten nicht mehr beeinflussen, da die Neugeräte meist schon das (+) meines Erachtes zum "Nachteil" des Nutzers haben.
Das + schränkt eben die Nutzung ein, aber was will man dagegen tun, ausser ein "Altgerät aus 2009" kaufen? :hail



wieso wirst du eingeschränkt, wenn CI+ abwärtskompatibel ist?!?
Axel50
Hat sich gelöscht
#372 erstellt: 25. Feb 2010, 10:27
@peterschwarz

Ganz einfach lieber Peter, weil dir bei CI+ die Fernsehanstalt vorschreibt, welchen Film du aufnehmen
darfst oder nicht!

Z.B. Batman läuft bei ARD ist aber von ARD für die Aufnahme gesperrt.

USB Recording ist somit fast überflüssig!

Die Abwärtskompatibilität ist hier sehr wendig von Belang.
ThommySLS
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 25. Feb 2010, 10:32

Axel50 schrieb:
@peterschwarz

Ganz einfach lieber Peter, weil dir bei CI+ die Fernsehanstalt vorschreibt, welchen Film du aufnehmen
darfst oder nicht!

Z.B. Batman läuft bei ARD ist aber von ARD für die Aufnahme gesperrt.

USB Recording ist somit fast überflüssig!

Die Abwärtskompatibilität ist hier sehr wendig von Belang.


Also ich würde behaupten, dass dazu auch das CI-Modul CI+ unterstützen müsste. Wenn du ein "normales" CI-Modul einsteckst, dann werden auch die CI+-Features nicht unterstützt und somit gäbe es keine Einschränkungen...
schnuppse123
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 25. Feb 2010, 10:37

wl9999 schrieb:
Hey Schnuppse,

die Teile sind wirklich grandios, aber weißt Du was das Zeugs kostet?????

hier mal nen Link: http://www.roter-pun...0Raumobjekte/26.html

ich glaube da kaufe ich lieber nen Doppel so guten TV für



Gruß Werner


Ich weiß; hab selber seit ca. 2 Jahren einen solchen Halter. Aber völlig genial
schnuppse123
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 25. Feb 2010, 10:39

Steffenk. schrieb:
Naja die von schnuppse genanneten Möbel stüke kosten ja so viel wie der TV
(...)

MfG Steffen

Ps:Ich weiß das es hier nicht um möbel geht aber ich hab es torzdem mal nur gesagt das ihr vesteht was ich meine ;-)


Kommt immer drauf an, wieviel man für den TV bezahlt Aber genug jetzt, lasst uns zum Thema kommen......


[Beitrag von schnuppse123 am 25. Feb 2010, 14:50 bearbeitet]
flash1024
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 25. Feb 2010, 13:34
@ bowieh,

hatte mal gelesen das CI plus Schächte kein AlphaCrypt Module unterstützen. Wollte mir jetzt so ein Teil bestellen und habe deshalb vorsichtshalber bei "DIMAXA.de" nachgefragt. Antwort:
AlphaCrypt Module laufen in CI plus Schächten nicht.
Will ja nicht unken. Vielleicht hat jemand andere Infos oder Lösungen.

Gruss

flash1024
Spezialized
Inventar
#377 erstellt: 25. Feb 2010, 14:18

Andy222 schrieb:

Spezialized schrieb:


Habe Online Bestellt und hatte nur eine Frage bzgl. Nachnahmekosten und im Laufe des Gesprächs Fragte er nach dem Modell und sagte das er eh nächte Woche Freitag kommt...

Ich werde auf jeden Fall berichten.. :prost


Wäre super, wenn du dann mal was dazu schreiben könntest, wie der Rahmen verarbeitet ist. Ob das Hochglanzplastik schön eben ist oder wieder so dellig und wellig wie beim GW10.

Grüße,
Andy


Ich werde einen ausführlichen Bericht über Verarbeitung etc. hier Posten und meine freude über dieses Gerät in den hintergrund schieben und Sachlich berichten.

Ganz besonderer beachtung werde ich dem Sat Tuner widmen und seiner Bildqualität in SD und HD bereich, da ich meinen HD Receiver von Technisat verkauft habe und sehr verwöhnt von der Bildqualität bin.

Hoffe dann es wird für ein paar hier hilfreich sein bzgl. Kaufentscheidung.

Hatte bisher den S10 und den G10 und bin gespannt auf den Vergleich der Bildqualität und das Großflächenflimmern, ob sich das ein wenig gebessert hat. Dem Surren werde ich auch auf den Grund gehen.

Das Surren dürfte der S20 immernoch haben, ist halt immernoch G12 Panel aber der G(W)20.. mal sehen.
maglite1978
Neuling
#378 erstellt: 25. Feb 2010, 14:40
mal ne frage zum analog-wandler!

wie gut sind die video analog-wandler in den pani´s??

nen kumpel hat nen loewe 42" lcd und wenn er WII spielt, haut er mit dem tennisschläger immer vorbei, weil die reaktionszeit mist ist?

oder ist das nen generelles problem der lcd´s?
Spezialized
Inventar
#379 erstellt: 25. Feb 2010, 14:45
Große Sorgen macht mir noch die Benutzerfreundlichkeit vom DVB Menü und die Favoritenliste.

Ich kann alle beruhigen das ein CI Modul mit Alphacrypt in einem CI+ Schacht nicht funktionieren soll.

Bei meinem Schwiegervater funktioniert seine D02 Karte mit Alphacrypt in seinem CI+ Schacht.
Spezialized
Inventar
#380 erstellt: 25. Feb 2010, 14:47

maglite1978 schrieb:
mal ne frage zum analog-wandler!

wie gut sind die video analog-wandler in den pani´s??

nen kumpel hat nen loewe 42" lcd und wenn er WII spielt, haut er mit dem tennisschläger immer vorbei, weil die reaktionszeit mist ist?

oder ist das nen generelles problem der lcd´s?


Kann ich nicht Bestätigen habe auch eine Wii und es Funktioniert alles Bestens zumindest auf meine Panasonic Plasma die ich hatte.
maglite1978
Neuling
#381 erstellt: 25. Feb 2010, 14:51
noch was....

in welchem format, denkt ihr, nimmt der panni per usb auf?
tobajara
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 25. Feb 2010, 15:54

maglite1978 schrieb:
mal ne frage zum analog-wandler!

wie gut sind die video analog-wandler in den pani´s??

nen kumpel hat nen loewe 42" lcd und wenn er WII spielt, haut er mit dem tennisschläger immer vorbei, weil die reaktionszeit mist ist?

oder ist das nen generelles problem der lcd´s?


zwar ist die reaktionszeit bei lcds länger als bei plasma aber das er deshalb vorbeischlägt glaube ich kaum

aber wenn er seine schlagtechnik verbessern möchte sollte er auf plasma setzten verkürtze reaktionszeit=wii tennis wunder:)
Axel50
Hat sich gelöscht
#383 erstellt: 25. Feb 2010, 16:39
Dornröschenschlaf!

"Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass uns derzeit noch keine Informationen über eine neue Plasma-Generation vorliegen. Panasonic entwickelt jedoch ständig weiter. So sind in der Vergangenheit in jedem Jahr neue Modelle erschienen, jedoch gibt es keine Informationen vor der offiziellen Veröffentlichung.
Aktuelle Informationen zu Produkten erhalten Sie - sobald verfügbar - auf unserer Homepage www.panasonic.de unter Presse. Wir vermuten, dass die neuen Geräte Anfang März veröffentlicht werden.
Desweiteren können Sie auf unserer Homepage unter Support >> Registrierung >> NEWSLETTER bestellen >> aktuelle Informationen per e-mail erhalten.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team "

Ein bißchen seltsam ist das schon!!!!!
digi-fan
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 25. Feb 2010, 17:02

Axel50 schrieb:
Dornröschenschlaf!

"Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass uns derzeit noch keine Informationen über eine neue Plasma-Generation vorliegen. Panasonic entwickelt jedoch ständig weiter. So sind in der Vergangenheit in jedem Jahr neue Modelle erschienen, jedoch gibt es keine Informationen vor der offiziellen Veröffentlichung.
Aktuelle Informationen zu Produkten erhalten Sie - sobald verfügbar - auf unserer Homepage www.panasonic.de unter Presse. Wir vermuten, dass die neuen Geräte Anfang März veröffentlicht werden.
Desweiteren können Sie auf unserer Homepage unter Support >> Registrierung >> NEWSLETTER bestellen >> aktuelle Informationen per e-mail erhalten.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team "

Ein bißchen seltsam ist das schon!!!!! :|


The same procedure as every year!

Die offiziele Vorstellung ist die Cebit!
schnuppse123
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 25. Feb 2010, 17:02
Hey, kenn ich!
Hat man mir am 18.02.10 auch bereits mitgeteilt

Man kann es mit der "Heimlichtuerei" auch übertreiben.

Nur gut, dass mein Fachhändler mich klasse beraten hat und mir das Datenblatt ausgedruckt hat. So jagen wir zumindest keinem Phantom hinterher


[Beitrag von schnuppse123 am 25. Feb 2010, 17:04 bearbeitet]
CapTain-KoMa
Stammgast
#386 erstellt: 25. Feb 2010, 17:05
Dümmliche Standartantworten nach Arbeitsanweisung...

In fünf Tagen ist das zum Glück vorbei...
jean-paul
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 25. Feb 2010, 17:08
hifi-regler hat auf Anfrage mitgeteilt, er wäre Anfang-Mitte April lieferbar, Photo and More spricht von KW 12, also Mitte-Ende März. Bin gespannt.
ichdertobi
Stammgast
#388 erstellt: 25. Feb 2010, 17:08

Axel50 schrieb:
...
Ein bißchen seltsam ist das schon!!!!! :|


Wieso? In der Elektronik-Branche ist es seit Jahren gang und gäbe neue Produkte an bestimmten Terminen, auf bestimmten Messen oder sonstigen strategisch sinnvollen Zeitpunkten zu veröffentlichen.

Wenn die jedem Popans schon vor offizieller Veröffentlichung alles per EMail veraten würden, gäbe es keinen "Surprice-Effekt" und man könnte sich die Präsentation mit großem "Tataaa" sparen!

Das ist eine ganz normale Vorgehensweise, die auch von Apple, Microsoft und vielen anderen Unternehmen so gehandhabt wird.

Ich verstehe nicht wieso man sich darüber aufregen kann...


[Beitrag von ichdertobi am 25. Feb 2010, 17:10 bearbeitet]
schnuppse123
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 25. Feb 2010, 17:20
Auf welche Eigenschaften sollte ich beim Kauf der HDMI-Kabel achten? Kann jemand welche speziellen empfehlen?
digi-fan
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 25. Feb 2010, 17:25

schnuppse123 schrieb:
Auf welche Eigenschaften sollte ich beim Kauf der HDMI-Kabel achten? Kann jemand welche speziellen empfehlen?


Dazu gibt es schon einen Thread und 10000 Meinugene dazu!

Vivanco 10€ Kabel ist mehr als ausreichend (gute Verarbeitung+standfest)!


[Beitrag von digi-fan am 25. Feb 2010, 17:26 bearbeitet]
maglite1978
Neuling
#391 erstellt: 25. Feb 2010, 17:45
mal was anderes!

was für ein modul könnt ihr empfehlen zwecks HD+?

bei den CI+ modulen soll das aufnehmen und so was unterbunden werden?!
jean-paul
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 25. Feb 2010, 17:47
Es wäre wirklich toll, wenn man hier mal beim Thema bleiben könnte. Kein Wunder, dass man in so einem Thread nichts findet, zugemüllt, wie er ist.

Danke.
DonMore
Stammgast
#393 erstellt: 25. Feb 2010, 17:47
hier der erste test:
http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml

areadvd bitte nicht allzu ernst nehmen, aber für einen ersten blick reichts

da ich jetzt sicher weiss was alles an bord ist, wird der GW20 definitivst mein neuer TV. ich freue mich und hoffe dass er nur annähernd so gut ist wie areadvd es verspricht und dass mich der schwarzwertbug verschont.


[Beitrag von DonMore am 25. Feb 2010, 17:59 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#394 erstellt: 25. Feb 2010, 17:49

maglite1978 schrieb:
mal was anderes!

was für ein modul könnt ihr empfehlen zwecks HD+?

bei den CI+ modulen soll das aufnehmen und so was unterbunden werden?!


Aufnehmen kannste aber nicht Vorspulen.

Sie haben aber trotzdem die möglichkeit Aufnahmen bei bestimmten Sendungen zu untersagen.

Unfassbar da soll man noch 50 Euro/Anno bezahlen.
Die wollen uns doch für Dumm erklären und doppelt kassieren.

Edit:
Es gibt ein Diabolo Modul wo man Aufnehmen und Vorspulen kann was mit der Dreambox klappt, ob das auch mit anderen Systemen klappt weis ich nicht.


[Beitrag von Spezialized am 25. Feb 2010, 17:51 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#395 erstellt: 25. Feb 2010, 18:04
Endlich ist die "N" Taste auf der Fernbedienung WEG
Pintolus
Stammgast
#396 erstellt: 25. Feb 2010, 18:05

DonMore schrieb:
hier der erste test:
http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml

areadvd bitte nicht allzu ernst nehmen, aber für einen ersten blick reichts

da ich jetzt sicher weiss was alles an bord ist, wird der GW20 definitivst mein neuer TV. ich freue mich und hoffe dass er nur annähernd so gut ist wie areadvd es verspricht und dass mich der schwarzwertbug verschont.




Pioneers Kuro-Plasmas galten [...] als Maßstäbe setzend hinsichtlich der Bildgüte [...], Kontrast und Schwarzwert.[...] Aber - der preiswerte TX-P42GW20 macht deutlich, dass die Technik nicht Halt macht. Das Schwarz erscheint sogar noch satter.


Hoffe das ist nicht nur pallaber ^^
wl9999
Stammgast
#397 erstellt: 25. Feb 2010, 18:06
Hallo zusammen,

danke für den ersten Testlink, ob man das ernst nehmen muss oder nicht.. Fakt ist der erste Test ist da

Finde die Aussagen zum DVB S2 Tuner schon mal sehr gut und die Bilder auch nicht wirklich verkehrt!!

Jetzt müssen die Preise für den 50" nur noch zu fallen beginnen

Gruß Werner
DonMore
Stammgast
#398 erstellt: 25. Feb 2010, 18:12

Spezialized schrieb:
Endlich ist die "N" Taste auf der Fernbedienung WEG :hail


das ist mir auch sofort aufgefallen
habe sie bei meinem alten plasma zwar nur 2 mal gedrückt, aber blöd war die anordnung schon
macmartigen
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 25. Feb 2010, 18:13

Premium-Qualität bei Technologie und Bild-Performance offeriert Panasonic im gängigen 42 Zoll-Format schon für knapp über 1000 EUR, und dank der zahlreichen Maßnahmen zur Reduzierung des Stromverbrauches, zur Erhöhung der Langlebigkeit und zur Reduzierung der Verwendung schwer abbaubarer Materialien bei der Panelherstellung kommen auch ökologische Gesichtspunkte nicht zu kurz.


Leichter Höhenflug!


[Beitrag von macmartigen am 25. Feb 2010, 18:16 bearbeitet]
Darklord303
Stammgast
#400 erstellt: 25. Feb 2010, 18:17
"Abschließend muss beachtet werden, dass auch der Panasonic TX-PGW20 nur mit FAT32 formatierten Speichermedien zusammenarbeiten kann."

Das ist ja nicht so prickelnd.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#401 erstellt: 25. Feb 2010, 18:24

Pintolus schrieb:

DonMore schrieb:
hier der erste test:
http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml

areadvd bitte nicht allzu ernst nehmen, aber für einen ersten blick reichts

da ich jetzt sicher weiss was alles an bord ist, wird der GW20 definitivst mein neuer TV. ich freue mich und hoffe dass er nur annähernd so gut ist wie areadvd es verspricht und dass mich der schwarzwertbug verschont.




Pioneers Kuro-Plasmas galten [...] als Maßstäbe setzend hinsichtlich der Bildgüte [...], Kontrast und Schwarzwert.[...] Aber - der preiswerte TX-P42GW20 macht deutlich, dass die Technik nicht Halt macht. Das Schwarz erscheint sogar noch satter.


Hoffe das ist nicht nur pallaber ^^



Leute nochmal:

Dieser Test ist NICHT ernst zu nehmen!

Einfach mal die Bildchen anschauen und den Text vergessen!


[Beitrag von digi-fan am 25. Feb 2010, 18:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic S20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2022  –  4395 Beiträge
GW20 vs. S20 vs. G20
bawarri0r am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  7 Beiträge
Besitzer des G20 bitte lesen
bawarri0r am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  20 Beiträge
USB beim G20
Michael3958 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  10 Beiträge
TX-P46GW20 oder G20
andyga am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  5 Beiträge
Unterschied TXP 46 G20 E und TXP 50 G20 E
maltep am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  2 Beiträge
TX-P46/50 G20 ES SILBER
b65 am 28.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  2 Beiträge
G20 / GW20 - Kontrast-Wert-Einstellung = 26 zu niedrig?
M.B.H. am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  11 Beiträge
Bei G20 Sattuner möglich?
toi am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  2 Beiträge
Panasonic auf der CES 2009
Icebox20 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.302