Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 Letzte |nächste|

Panasonic G20/GW20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Zarak
Inventar
#8294 erstellt: 07. Jul 2011, 19:47
Erstmal danke für die Antworten.

Ich halte "Stiftung Warentest" eigentlich auch für halbwegs "neutral", ein derart "schlechtes" Bild im Vergleich zu anderen Geräten verunsichert mich deshalb doch etwas.

Ich hab mich auch nur auf die Bildbewertung von denen bezogen.
(Bedienung und Stromverbrauch hab ich mir nicht weiter angesehen - kenn ich ja von meinem jetzigen Plasma)

Nur wenn ich den Testschrieb richtig verstanden hab, wurde da nur das Tunerbild bewertet und das interessiert mich nur am Rande.

Wichtig wäre mir wirklich nur, daß ich mich bei Blu-Ray und DVD nicht verschlechtere zu meinem jetzigen TV.

edit:

Hab mich mal kurz über das floating black belesen... klingt ja nicht so dolle

Muß ich jetzt echt auf nen 2000€ LED umlenken, um ein ordentliches Bild zu bekommen... ?

Oder ich behalte einfach meinen alten Plasma, schau nur noch Blu Ray und verzichte auf die Tuner, kommt doch eh nur Müll im free TV.


[Beitrag von Zarak am 07. Jul 2011, 19:54 bearbeitet]
Zarak
Inventar
#8295 erstellt: 07. Jul 2011, 19:57
Gibt's eigentlich akutelle 46 Plasmas von Pana, die von dem Schwarzwertpumpen nicht betroffen sind ?

Am besten ohne 3D.
drSeehas
Inventar
#8296 erstellt: 07. Jul 2011, 20:34

Zarak schrieb:
Gibt's eigentlich akutelle 46 Plasmas von Pana, die von dem Schwarzwertpumpen nicht betroffen sind ?

Am besten ohne 3D.

Nein.

Da musst du schon auf 50 Zoll wechseln und versuchen, noch einen TH-50VX100E zu bekommen.
Oder warten, bis es die VX300 gibt. Aber auch da wird es keinen 46 Zoll geben.
Zarak
Inventar
#8297 erstellt: 07. Jul 2011, 20:44
Danke für die Info.

Werd meinen TV wohl erstmal behalten, viel. kommen ja irgendwann nochmal ordentliche Plasmas...

Zumal man (nach allem, was ich so gelesen hab) bei bezahlbaren LCDs nach wie vor kein gleichmäßiges, tiefes Schwarz realisiert.
Nui
Inventar
#8298 erstellt: 07. Jul 2011, 21:37
Die aktuelle Serie ist doch frei von floating blacks.

Und mit diesem immernoch nicht offiziellem update von Panasonic sogar quasi frei von floating brightness (was ja erst in der serie eingeführt wurde) und minimiertem FCE bzw 50Hz Bug, was von der 20er Serie eingeführt wurde
Toni78new
Stammgast
#8299 erstellt: 07. Jul 2011, 21:42

Zarak schrieb:

Zumal man (nach allem, was ich so gelesen hab) bei bezahlbaren LCDs nach wie vor kein gleichmäßiges, tiefes Schwarz realisiert.


Och wenn die Panasonics (zumindest die 10 und 20er Baureihe, also G12 und G13) ihre Spannungserhöhungen hinter sich haben, sprich spätestens ab 2000 Betriebsstunden, dann liegen sie auch nur noch auf dem Level von ordentlichen (LED-)LCDs. Ich behaupte mal das wirklich gute LED-LCDs in Punkto Schwarzwert gleichgut und teilweise sogar besser sind.

Wie es bei der 30er Generation mit Spannungserhöhungen aussieht weiß derzeit noch keiner. Aber ein stabil gutes Bild im Betrieb gibts da wohl auch nicht. Zwar pumpt das Schwarz nicht mehr, dafür aber das weiß. Toll gell!?.

Trotz diverser Mängel gibts in Punkto absoluter Bildqualität kaum wirkliche (und bezahlbare) Alternativen zu den Panasonic Plasmas. Eine große Stärke ist das natürlich wirkende und plastische Bild.


[Beitrag von Toni78new am 07. Jul 2011, 21:44 bearbeitet]
drSeehas
Inventar
#8300 erstellt: 07. Jul 2011, 22:21

Nui schrieb:
Die aktuelle Serie ist doch frei von floating blacks...

Da habe ich was verwechselt, sorry (ich dachte, wir sind hier im G(W)20 Thread).

Übrigens: Glückwunsch zum 3333. Beitrag.
Nui
Inventar
#8301 erstellt: 07. Jul 2011, 23:00

drSeehas schrieb:

Nui schrieb:
Die aktuelle Serie ist doch frei von floating blacks...

Da habe ich was verwechselt, sorry (ich dachte, wir sind hier im G(W)20 Thread).
Sarkasmus?
Toni hatte doch schließlich nach "aktuellen" gefragt, das sind ja wohl derzeitig die 30er, egal in welchem thread wir sind


drSeehas schrieb:
Übrigens: Glückwunsch zum 3333. Beitrag.
Krass. Danke. Dann hier
drSeehas
Inventar
#8302 erstellt: 07. Jul 2011, 23:12

Nui schrieb:
...
Toni hatte doch schließlich nach "aktuellen" gefragt, das sind ja wohl derzeitig die 30er, egal in welchem thread wir sind ;)...

Wo du Recht hast, hast du Recht, aber:
Toni? Ich dachte Zarak?
Egal, irgendwie vertrage ich das momentane Wetter nicht so gut, da sollte ich mich nicht gleichzeitig in mehreren Foren tummeln...
und wahrscheinlich kommt der VX300 auch in 46 Zoll (das ist jetzt wirklich Sarkasmus)...

Leider ist jetzt deine 3333 weg.
Lösch doch einen Beitrag, vielleicht hilft es? ;-)
Nui
Inventar
#8303 erstellt: 07. Jul 2011, 23:19

drSeehas schrieb:
Wo du Recht hast, hast du Recht, aber:
Toni? Ich dachte Zarak?
Oh verdammt, hast recht.


drSeehas schrieb:
Egal, irgendwie vertrage ich das momentane Wetter nicht so gut, da sollte ich mich nicht gleichzeitig in mehreren Foren tummeln...
Ich schließe mich dem mal an...


drSeehas schrieb:
Leider ist jetzt deine 3333 weg.

Ja leider, nun steuer ich schon auf die 4444 zu, ich werde alt
Zarak
Inventar
#8304 erstellt: 07. Jul 2011, 23:21
Das klingt alles nicht gerade ermutigend...

werd aber definitiv keine 3000€ für irgendeinen High-End LED ausgeben.

Eilig hab ich es sowieso nicht, mir ging es nur um die integrierten Tuner und da die 20er gerade günstig zu haben sind, hätte ich zugeschlagen, wenn die bildtechnisch meinen alten Plasma übertrumpft hätten.

Aber so klingt das für mich nur nach Geldverschwendung.

Werd jetzt einfach mal abwarten, was an Plasmas in nächster Zeit auf den Markt kommt.

Für mich muß es nicht zwingend von Pana sein...



mfg

Zarak
drSeehas
Inventar
#8305 erstellt: 07. Jul 2011, 23:25

Nui schrieb:
...
drSeehas schrieb:
Leider ist jetzt deine 3333 weg.

Ja leider, nun steuer ich schon auf die 4444 zu, ich werde alt :X

Keine Angst, so schnell geht das nicht:
Mit 3335 bist du wieder weiter weg von 4444 als vorher mit 3334...

Jetzt aber Schluss mit OT.
phoenix0870
Inventar
#8306 erstellt: 07. Jul 2011, 23:34

drSeehas schrieb:

Mit 3335 bist du wieder weiter weg von 4444 als vorher mit 3334...

Jetzt aber Schluss mit OT.


Ist diese Aussage jetzt wirklich richtig?

MfG Phoenix
Locke81
Inventar
#8307 erstellt: 08. Jul 2011, 14:36
LAss dich von der Stiftung Warentest nicht verunsichern- das Bild ist toll! Und im Vergleich zu einem Gerät das doppelt so teuer ist, find ich den Unterschied gar nicht sooo groß.

Außerdem wird in einem Forum immer viel kritisiert- ich z.B., aber auch meine Freundin haben die Floating Blacks noch nie gesehen. Mag sein, dass sie da sind, uns sind sie noch nie aufgefallen beim gw20. Eher nervig find ich den Posterisations Effekt, oft bei Gesichtern zu sehen im normalen Sd Bild.
Moesch1
Ist häufiger hier
#8308 erstellt: 08. Jul 2011, 19:33
Ich habe beide Geräte hier.
Im schlafzimmern einen TH-42PX80EA und im Wohnzimmer einen 50GW20

Ich muss sagen, das SD Bild kommt auf dem PX80 irgend wie besser. Da fällt das "grottige Bild" manch Sender nicht so sehr auf.
Aber bei BR oder HD Sendern bevorzuge ich auf jeden fall den GW20.
Zarak
Inventar
#8309 erstellt: 08. Jul 2011, 23:23
Vielen Dank für die Info.
subnetzmaske
Ist häufiger hier
#8310 erstellt: 13. Jul 2011, 12:22
Sooo,
nachdem ich im Mai ein Service-Termin (sehr guter Service!) hatte, ein PCB gewechselt wurde (Sendertabelle war nicht mehr zu sortieren) und diverse Spulen mittels Kunststoffspray bearbeitet wurden (Sirr-Problem) und nach dem Wechsel von einer Vivanco-Wandhalterung zu einer extrem flachen von Vogel's bin ich nun rundum zufrieden.

Das Sirren war danach weg, obwohl der Plasma jetzt ultradicht an der Wand hängt.
Hierzu musste ich allerdings alle Kabel mit Winkelsteckern versehen, da die Position von Pana nicht immer durchdacht ist.
Außerdem ist der Plasma ja unten eh etwas dicker, war die Möglichkeiten einschränkt. Nun, jetzt hängt er 8,5 cm von der Wand weg, was genial aussieht .


[Beitrag von subnetzmaske am 13. Jul 2011, 12:29 bearbeitet]
Menüpunkt
Ist häufiger hier
#8311 erstellt: 15. Jul 2011, 12:50
Ich wollte meinen TX P 42S20E gegen ein 50ger GW oder GT ersetzen.

Mir geht es dabei mehr um die Einstellbarkeit des Kontrastes, was die "S"-Serie nicht unterstützt. Ich sehe ab und an normal fern, hauptsächlicher aber HTPC und Bluray. 3D ist unwichtig.

Jetzt ist ja gerade die neue Serie erschienen (30ger) die nach dem Update angeblich keine FB-Erscheinungen mehr haben soll. Angeblich haben aber alle neuen Plasmas der Serie einen Grünstich im Grau und einen 50Hz Bug (was macht der denn eigentlich genau?).

Jetzt die Frage: Wenn ich noch einen GW20 bekomme, eher den kaufen oder den neuen GT30?
Mich haben die FBs bei meinem 42 ehrlich gesagt immer gestört aber wenn jetzt grau grün ist, wäre das auch nicht so der Hit.

Brauche dringend einen Tipp.

DANKE!!!
subnetzmaske
Ist häufiger hier
#8312 erstellt: 15. Jul 2011, 13:34
Alleine der Preisunterschied ist schon recht groß. Den GW20 bekommste schon für 900 Euro nach Hause (Amazon Warehousedeals) hier und der GW30 kostet dann fast 400 Euro mehr! Meinen GW20 bekam ich auch als "Amazon-Warehousedeal". Lieferung und Service sind unübertroffen! Und das Design des GW30 ist auch nicht wirklich schöner, aber das ist wohl Geschmacksache....


[Beitrag von subnetzmaske am 15. Jul 2011, 13:56 bearbeitet]
Menüpunkt
Ist häufiger hier
#8313 erstellt: 15. Jul 2011, 15:18
Naja, das ist schon richtig, nur versuche ich die Vor- und Nachteile aufzuwiegen.

Gegen die 20ger steht der FBr Bug, der 50Hz Bug (von dem ich noch immer nicht weiß was der macht)und das sie anscheinend nach über 2000 Betriebsstunden immer heller werden. Das habe ich bei meinem 42er zwar nicht festgestellt (jetzt knapp ein Jahr alt und sehr viel geschaut aber erstmal egal).
FÜR die 20ger steht: Ich kenne das Panel, 400EUR preiswerter, viel Erfahrungen bekannt.

Gegen die 30ger steht: Noch größerer FBr Bug als bei den 20ern, der bei einigen nur durch ein Firmwareupdate (Garantie-Grauzone) behoben werden kann. ABER für mich ein großes Plus, wenn er dann so gut wie ganz verschwunden wäre.
MINUS: Wahrscheinlich nicht korrekte Filterfolie, daher grün wolkig oder grünstichig im Grau-Bereich (für mich der schlimmste Punkt).

Die 400EUR sind mir an der Stelle egal, ich möchte die qualitätiv besser Variante aber anhand dieser Stichpunkte extrem schwer zu sagen.
subnetzmaske
Ist häufiger hier
#8314 erstellt: 15. Jul 2011, 16:08
Ich halte mich auch für skeptisch/ktitisch, was die Qualität oder vermeindliche Bugs angeht. Lustigerweise erkennen manche einen Bug nur, wenn er irgendwo im Forum auftaucht, ohne ihn vorher selbst festgestellt zu haben....
Der GW20 ist mein dritter Pana-Plasma und mein bisher bester. Nach einem PV60 (Magenta-Problem), einem 730er (Magenta-Tauschgerät) hat er praktisch alles, was ich bei einem 50er suchte. Diese FBr - Geschichte (und andere), die hier diskutiert wird, nehme ich persönlich nicht war und würde sie möglicherweise nur im direkten Vergleich erkennen.

Für mich waren das geniale Bild, der Tripletuner, der CI-Schacht und gute Erfahrungen mit dem Panaservice entscheidend. Darüber hinaus war auch der Preis mehr als attraktiv.

Andere Menschen setzen sicher andere Wertigkeiten....


[Beitrag von subnetzmaske am 15. Jul 2011, 16:17 bearbeitet]
Menüpunkt
Ist häufiger hier
#8315 erstellt: 15. Jul 2011, 16:29
Ja, sicher, Du hast damit auch recht und ich besitze ja aktuell einen 42S20 (also selbes Panel) ABER z.B. bei den Tudors und den ganzen anderen historischen dunklen Filmen und Serien (die ich liebe ) fällt das schon auf.

Nur aus diesem Grund habe ich in Richtung 30er geschaut aber ich möchte das nach Firmawareupdate abgestellte FBr nicht mit einem grünen grau erkaufen. Die 400EUR wär mir das wert aber wie gesagt nicht der Grünstich.
Ich bin erst so stutzig geworden als die ersten Leute das Problem auf den Tisch gepackt haben weil man es angeblich gerade in dunklen Scenen und Grauverläufen merklich sieht. Der Eine mehr, der Andere weniger. Ich bin da total verunsichert im Moment.
sylvieblck
Ist häufiger hier
#8316 erstellt: 23. Aug 2011, 14:10
Hallo.

Ich erwäge mir einen P46GW20 zu kaufen...
hab dazu ein paar Fragen:

1. bei ebay bekommt man den P46GQ21 für 799 euro, für den P46GW20 müsste man momentan 998 zahlen... sind die bis auf die Gehäusefarbe wirklich komplett baugleich (mit allen Vor- und Nachteilen)?

2. Am meisten "Angst" hab ich eigentlich vor den "flaoting blacks" - im Laden konnte ich die leider nicht erkennen, daher kurz die Frage: ist das bei allen Modellen gleich und somit ein klassiches Apple-Ausstattungsmerkmal ("it's not a bug, it's a feature") oder variiert das (so wie das Surr-Problem oder das Clouding Problem bei Edge-LED Fernsehern) ?
Dubai-Fan
Inventar
#8317 erstellt: 23. Aug 2011, 15:33
fachhandelsmodelle wie der GQ21 sind nebst der gehäusefarbe noch etwas besser ausgetattet wie der GW20. etwas besseres soundsystem, mehr teletextspeicher usw. also keinesfalls schlechter.

ich seh bei meinem GW20 nur ab und zu leichte floating blacks und die stören mich in keinster weise. wenn man allerdings vor der kiste hockt und alles akribisch nach den üblichen fehlern absucht, wird man mit keinem tv glücklich.

also am besten aufstellen, installieren, zurücklehnen und das tolle pana plasmabild geniessen.


[Beitrag von Dubai-Fan am 23. Aug 2011, 15:34 bearbeitet]
Toni78new
Stammgast
#8318 erstellt: 23. Aug 2011, 15:42

ich seh bei meinem GW20 nur ab und zu leichte floating blacks und die stören mich in keinster weise. wenn man allerdings vor der kiste hockt und alles akribisch nach den üblichen fehlern absucht, wird man mit keinem tv glücklich.


Also ich z.B. habe nicht nach Fehlern gesucht, sondern habe es selber bemerkt und dann erst im Internet gelesen wie der Fehler bzw. das Feature hier bezeichnet wird.
Anfangs konnte ich noch damit leben, aber leider wird es mit zunehmender Betriebsstundenzahl (ab ca 500) immer deutlicher. Für mich war es sehr störend.

ABER: es ist in helleren Räumen weniger wahrnehmbar und manche scheints nicht zu stören. Jedenfalls hat meine Frau niemals darüber gemeckert. Sie fand das Bild des GW bis zu dessen Ableben sehr gut.
Dubai-Fan
Inventar
#8319 erstellt: 23. Aug 2011, 16:10
ich habe inkl. meinem und auf meine empfehlung hin an verwandte/bekannte, 2 x 42GW20, 1 x 42GF22 und einen 50GW20 im einsatz und keiner von denn brummt, summt, pfeift, floated oder sonst was.
vielleicht bekommen wir ja in der schweiz immer erste wahl ware, obwohl auch in tschechien zusammengeklöppelt-


[Beitrag von Dubai-Fan am 23. Aug 2011, 16:11 bearbeitet]
slammerjam
Stammgast
#8320 erstellt: 23. Aug 2011, 18:42
Heute Panatechniker dagewesen (konnte leider nur telefonisch mit dem reden, da ich in München bin wegen Ausbildung usw.)

Auf jedenfall wäre der Geräuschpegel völlig normal gewesen, obwohl das Ding verdammt laut brummt obwohl 4-5m vom Bildschirm weg (bei hellem Bild).
Kann man nix machen, darauf angesprochen wegen verlacken, Spray sonstiges, nein das machen wir nicht...

Floating Blacks sollte es ja ein FW-Update geben, dass das evtl etwas mindert, schrieb mal jmd in nem anderen Forum, aber das hatte er eh nicht dabei und was welche in Foren schreiben, dass stimmt eh alles nicht usw....

Was für eine Unkompetenz, kam schon ganz pampig am Telefon rüber, obwohl ich nett war...

Naja mal sehen, ob was über die MM Plusgarantie geht, mich nervt dieser TV mittlerweile, ist ein 50GW20.
Mr.z3r0
Ist häufiger hier
#8321 erstellt: 24. Aug 2011, 20:23
hallo,

ab und zu hören sich meine Boxen vom GW20 komisch an. So ein, naja wie soll ich es beschreiben xD, dumpfes geräusch wenn leute sprechen oder in der werbung. glaube nur bei tiefen, dunklen geräuschen. vlt weiß da einer weiter?


und noch eine frage - habe meinen PC schon lange an dem Plasma angeschlossen. Nun meine Frage mit welchen Hz Modus sollte ich es laufen lassen? 50Hz oder 60Hz? hab eigentlich jetzt 60Hz laufen. Nur ein Freund von mir hat nur 50Hz - hat auch nur einen LCD, aber er hat irgentwo gelesen das die 50Hz irgentwie in Spielen verdoppelt werden? wegen dem 100Hz-Panel?
Wenn das stimmt , wie sieht das dann mit dem 600Hz beim GW20 aus?
hoffe ihr wisst was ich mitteilen möchte
Nui
Inventar
#8322 erstellt: 24. Aug 2011, 20:56
Vergiss die 600Hz des Plasmas, irrelevant :).

Ob du nun 50Hz oder 60Hz für Spiele nimmst dürfte eigentlich egal sein, abgesehen vom 50Hz bug. Daher lieber direkt 60Hz. Es bleiben 60Hz. Aber keine Sorge, ein Plasma braucht keine hohen Bildwiederholungsfrequenzen

Bei Videos musst du die Frequenz dem Video anpassen.
Mr.z3r0
Ist häufiger hier
#8323 erstellt: 24. Aug 2011, 22:38
und das mit dem boxenrauschen hat sonst keiner ?
sylvieblck
Ist häufiger hier
#8324 erstellt: 25. Aug 2011, 09:06
Super, Danke.
Werd wohl heute losziehen und mir einen P50GW20 holen... auch wenn ich ehrlich gesagt nach all den negativen Kommentaren schon etwas skeptisch bin (Floating Blacks, Surren, Lebensdauer)... aber gut, einzige alternative wäre für mich einen GW10 zu kaufen und der is vermutlich auch nicht besser...
slammerjam
Stammgast
#8325 erstellt: 25. Aug 2011, 18:51
Ist an sich ein super Fernseher, ich weiß den aktuellen Preis zwar nicht, aber für 1399 würde ich den nicht mehr kaufen (war im Dezember). Hat für meinen Geschmack zu viele Probleme, vllt. habe ich aber auch nur bei meinem ins Klo gegriffen...
sylvieblck
Ist häufiger hier
#8326 erstellt: 25. Aug 2011, 21:37
Habe mir heute den P50GW20 bei Media Markt für 899 Euro gekauft.
Bin bis jetzt wunschlos glücklich.
Höre null komma null surren und sehe auch keine floating blacks... hab ihn natürlich noch nicht ausgiebig gestet, aber zusätzlich zum normalen fernsehen hab ich zumindest mal ein komplett weisses photo angeschaut um das surren zu testen und hab aus bildern einen mini divx film gemacht wo ein weisses objekt auf schwarzem hintergrund größer wird um vielleicht so ein floating black zu sehen....
wie gesagt bis jetzt alles mehr als top...
Dubai-Fan
Inventar
#8327 erstellt: 25. Aug 2011, 22:21
nur ist beim GW20 in den werkseinstellungen weiss leider nicht weiss, sondern geht ins schmutzig gelbgrau.

poste dir aber gerne die erforderlichen korrekturen für ein Ariel weiss. welchen bildmodus benutzt du?


[Beitrag von Dubai-Fan am 25. Aug 2011, 22:32 bearbeitet]
sylvieblck
Ist häufiger hier
#8328 erstellt: 25. Aug 2011, 22:34
@Dubai-Fan
kam mir gar nicht so vor, aber wäre natürlich super wenn du mir die einstellungen sagen könntest...
Dubai-Fan
Inventar
#8329 erstellt: 25. Aug 2011, 22:55
ich schick dir dann eine PM. habe meine einstellungen hier schon mal gepostet, aber muss sie zuerst auf den vielen seiten suchen.
five-years
Inventar
#8330 erstellt: 26. Aug 2011, 00:19
Auch von mir nochmal.Bisher keine Probleme oder Macken bei meinem P46GW20.Absolut tolles Bild.Habe meinen für 699,- aus dem Angebot bei Saturn Bei dem Hammerpreis kann man den auch nach 2 Jahren wegschmeißen,und hat in der Zwischenzeit super TV geguckt.
Nennie
Stammgast
#8331 erstellt: 05. Sep 2011, 17:12
Es geschehen noch Zeichen und Wunder..

Hab gerade Softwareversion 2.515 für meinen GW20 herunterladen können.

Wichtigste Änderung Viera Cast sieht jetzt anders aus und es ist der "Viera Connect Markt" verfügbar.

Das Update wurde bei mir angezeigt als ich Viera Cast gestartet habe. Über die Downloadseite ist es noch nicht verfügbar.

Ob mit diesem Update auch Fehler behoben wurden bzw. Bildtechnisch sich etwas verbessert kann ich nicht sagen.
drSeehas
Inventar
#8332 erstellt: 05. Sep 2011, 17:22

Nennie schrieb:
... Hab gerade Softwareversion 2.515 für meinen GW20 herunterladen können ...

Danke für den Hinweis.
Meiner sucht gerade nach einer neuen Softwareversion.

Edit:
Komischerweise hat er über "System Menu > System Update" nichts neues gefunden, über "Network Setup > Software Update" aber schon und ist gerade fertig geworden.


[Beitrag von drSeehas am 05. Sep 2011, 17:39 bearbeitet]
Plankton
Inventar
#8333 erstellt: 05. Sep 2011, 19:10
Einfach Viera Cast einschalten und man wird automatisch nach dem Update gefragt. Erspart die Suche im System oder Netzwerk Menü.
drSeehas
Inventar
#8334 erstellt: 05. Sep 2011, 20:21

Plankton schrieb:
Einfach Viera Cast einschalten und man wird automatisch nach dem Update gefragt. Erspart die Suche im System oder Netzwerk Menü.

Erklärt trotzdem nicht, warum einmal was neues gefunden wird und einmal nicht.
Plankton
Inventar
#8335 erstellt: 06. Sep 2011, 09:42

drSeehas schrieb:
Erklärt trotzdem nicht, warum einmal was neues gefunden wird und einmal nicht.


Das ist auch nicht mein Job
Dubai-Fan
Inventar
#8336 erstellt: 06. Sep 2011, 12:00
scheint auch ein bug zu sein. softwareupdates werden via Viera Cast und neu wohl über Viera Connect gemeldet und runtergeladen. beim softwareupdate über's setup tut sich nix. isr ja aber eigentlich egal, wenn man's weiss.


[Beitrag von Dubai-Fan am 06. Sep 2011, 12:01 bearbeitet]
Alf-72
Inventar
#8337 erstellt: 06. Sep 2011, 12:53
Kennt denn schon jemand die neuen "Features"

Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass das Bild besser geworden ist.
Mir fehlt das Schwarzwertpumpen... also haben die Jungs entweder etwas verbessert, oder ich spinne einfach
bowieh
Inventar
#8338 erstellt: 06. Sep 2011, 13:00

drSeehas schrieb:

Erklärt trotzdem nicht, warum einmal was neues gefunden wird und einmal nicht.


Die Fernseher haben 3 Updatemöglichkeiten:

Über SD-Karte

Über DVB

Über Internet (Viera Cast/Connect bzw Netzwerkmenü)

Die aktuellen Updates werden nur übers Internet verteilt, warum kann nur Pansonic beantworten.
hificamaro
Stammgast
#8339 erstellt: 06. Sep 2011, 13:52
Das suckt doch schon wieder. Hab meinen GW20 nicht im Netz und kann daher nur per SD Karte updaten.
drSeehas
Inventar
#8340 erstellt: 06. Sep 2011, 14:04

bowieh schrieb:
... Die Fernseher haben 3 Updatemöglichkeiten:

Über SD-Karte

Über DVB

Über Internet (Viera Cast/Connect bzw Netzwerkmenü)

Die aktuellen Updates werden nur übers Internet verteilt, warum kann nur Pansonic beantworten.

D.h. mit System_Menu >System_Update >System_Update_Search_Now wird über DVB-C "upgedatet" und nur mit Network_Setup >Software_Update bzw. Viera_Cast/Connect über Internet?


[Beitrag von drSeehas am 06. Sep 2011, 14:12 bearbeitet]
intra
Inventar
#8341 erstellt: 06. Sep 2011, 14:09

Alf-72 schrieb:
Kennt denn schon jemand die neuen "Features"

Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass das Bild besser geworden ist.
Mir fehlt das Schwarzwertpumpen... also haben die Jungs entweder etwas verbessert, oder ich spinne einfach :D


...schließe mich der Frage an
slammerjam
Stammgast
#8342 erstellt: 06. Sep 2011, 18:11

Alf-72 schrieb:
Kennt denn schon jemand die neuen "Features"

Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass das Bild besser geworden ist.
Mir fehlt das Schwarzwertpumpen... also haben die Jungs entweder etwas verbessert, oder ich spinne einfach :D



Wie ich gerade hoffe, dass du nicht spinnst, ich kann es frühestens Freitag testen...
Alf-72
Inventar
#8343 erstellt: 06. Sep 2011, 20:30
Ich will jetzt keine "Lawine" lostreten

Ich habe nur gestern nach dem Update einen Film geschaut - bei dem es auch jede Menge dunkle Szenen gab - und es ist mir nicht mehr so stark aufgefallen, wie früher. Ich muss dazusagen, dass es mich noch nie so extrem gestört hat, aber irgendwie war es gestern anders. Mal schauen... bei den nächsten Filmen wird es sich zeigen... vielleicht hat Pana ja wirklich mal eine richtige Verbesserung ins Update gepackt

Jetzt fehlt nur noch eine Nachbesserung bei der PVR Funktion... dann wäre der TV fast perfekt
norbert.s
Inventar
#8344 erstellt: 06. Sep 2011, 21:00
Nur zur Info. Bei meinem 46VT20 ist messtechnisch und optisch alles identisch zu vorher. Inklusive Floating Black und 50Hz-Bug.
http://www.hifi-foru...818&postID=1228#1228

Servus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic S20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2022  –  4395 Beiträge
GW20 vs. S20 vs. G20
bawarri0r am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  7 Beiträge
Besitzer des G20 bitte lesen
bawarri0r am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  20 Beiträge
USB beim G20
Michael3958 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  10 Beiträge
TX-P46GW20 oder G20
andyga am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  5 Beiträge
Unterschied TXP 46 G20 E und TXP 50 G20 E
maltep am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  2 Beiträge
TX-P46/50 G20 ES SILBER
b65 am 28.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  2 Beiträge
G20 / GW20 - Kontrast-Wert-Einstellung = 26 zu niedrig?
M.B.H. am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  11 Beiträge
Bei G20 Sattuner möglich?
toi am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  2 Beiträge
Panasonic auf der CES 2009
Icebox20 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.962