Bildqualität Panasonic Plasma bei Fußball

+A -A
Autor
Beitrag
e-bird
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2010, 17:25
Hallo,
ich bin neu hier , da ich mich gestern Abend geägert habe , meine Frage an Euch (ich hoffe Ihr könnt mir helfen):
habe einen Panasonic TX 42P GW10, Fußball-übertragung gestern über externen Digital-Kabelreceiver auf ARD gut, aber auf SKY(über anderen digitalen Kabelreceiver)grausam :unscharfund leich ruckelig.
Was kann ich tun?
Lunatic1848
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2010, 18:32
nichts, SKY codiert einfach Müll in SD
deepmac
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2010, 19:03
Garnichts, es wirtd minimal besser wenn du eienen externen Scaler/Deinterlacer wie z.b. in einem AV-Receiver nutzt, aber grundsätzlich gilt: Shit in -Shit out.

Das spielerisch gute HSV Spiel gerade, erinnert von der Bildqualität an Youtube.
e-bird
Neuling
#4 erstellt: 16. Jan 2010, 19:35
Danke,
hab ich wohl pech gehabt! Aber was sind das für Teile mit denen es evtl besser geht- hab ich noch nie gehört.
uhren_alex
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2010, 19:52

e-bird schrieb:
... Aber was sind das für Teile mit denen es evtl besser geht- hab ich noch nie gehört.


Das Teil ist ein Prozessor, der einzig und alleine auf Bildbearbeitung programmiert ist. Der Prozessor kann Halbbilde ("Interlaced") wieder in Vollbilder ("progressiv") zusammen setzen; das sorgt erstmal für ein "ruhiges" Bild.
Dabei analysiert er, ob das Bild von einer Video, TV oder anderen Kamera kommt.
Zusätzlich kann er das so gewonnene progressiv Bild in (nahezu) jede gewünschte / sinnvoll Auflösung umrechnen.

Weitere Infos bekommst Du im "Scaler"-Forum (so werden die Teile auch genannt).

Z.B. hier:
Infos über den DVDO Edge (externer Scaler / Prozessor)

Gruß,
Alexander
BornChilla83
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2010, 22:50
E-Bird, mach Dir keine Hoffnung wegen dem Scaler. Aus dem Mist, den Sky in auf Sky Bundesliga sendet, wird kein Scaler der Welt irgendwas zaubern.
Xenray
Stammgast
#7 erstellt: 18. Jan 2010, 07:07
Für viele Plasma TVs, besonders S10, gilt: Je weniger sie dazwischenfunken, zwischen Bildeingang und Panel, also berechnen müssen, desto schneller sind sie und desto höher auch jegliche Reaktionszeiten. Für Gamer ist das ein Traum da sie genau diese Eigenschaften suchen. Aber für gewisses schlechtes SD Material ist das nicht optimal. Da ich Gamer bin oder nur sehr gutes Blu Ray-Material gucke, habe ich diesbezüglich keine Probleme. Da es dort keine "Bildverbesserer" braucht.
Simon1909
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jan 2010, 03:28

e-bird schrieb:
Hallo,
ich bin neu hier , da ich mich gestern Abend geägert habe , meine Frage an Euch (ich hoffe Ihr könnt mir helfen):
habe einen Panasonic TX 42P GW10, Fußball-übertragung gestern über externen Digital-Kabelreceiver auf ARD gut, aber auf SKY(über anderen digitalen Kabelreceiver)grausam :unscharfund leich ruckelig.
Was kann ich tun?

Intelligent Frame Creation im Menü ausschalten, wenn Du Sky guckst, dann sollte das Ruckeln zumindest verschwinden, wie einige User berichten.
e-bird
Neuling
#9 erstellt: 20. Jan 2010, 10:11
Danke, ich werd es am Wochenende versuchen und dann berichten ob es besser wird!
Muppi
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2010, 14:27
Fussball auf den Sky SD-Kanälen ist teilweise echt grottig anzuschauen, da kann auch der beste TV nichts mehr machen. Wenn möglich schaue ich mir bestimmte Spiele auf dem HD-Kanal an.
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#11 erstellt: 20. Jan 2010, 19:17
Der beste Fernseher der Welt zeigt ein schlechtes Bild wenn das ankommende Sendematerial "minderwertig" ist. Da nützt kein IFC, Motion Flow, True Motion noch sonst was...auch per Scaler wird es teilweise nicht sehr viel besser.

Ganz schlimm finde ich Fussball auf DSF schauen...geht garnicht!
e-bird
Neuling
#12 erstellt: 20. Jan 2010, 20:25
Ich frage mich , warum das so schwer ist , in einer guten Qualität zu senden- wie ich schon sagte , auf ARD hatte ich am Freitag ein gutes Bild!
BornChilla83
Inventar
#13 erstellt: 20. Jan 2010, 20:30
Weil Transponder-Kapazitäten Geld kostet und die Transponder-Kapazitäten bestimmen die sendbaren Bitraten.

Bei ARD und ZDF ist das Bild immer gut.
e-bird
Neuling
#14 erstellt: 20. Jan 2010, 23:11
Danke für die Antwort! Hab übrigens mal bei sky angerufen-Antwort: wir wissen daß es nicht optimal ist und arbeiten da
ran und hoffen,daß es bald besser wird....-Na da bin ich mal gespannt-ich glaub nicht ,daß sky dafür Kohle ausgeben will..
Hallenser
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 21. Jan 2010, 23:18

e-bird schrieb:
Danke für die Antwort! Hab übrigens mal bei sky angerufen-Antwort: wir wissen daß es nicht optimal ist und arbeiten da
ran und hoffen,daß es bald besser wird....-Na da bin ich mal gespannt-ich glaub nicht ,daß sky dafür Kohle ausgeben will..



Also gibt man mittlerweile zu das die Bildquali bei der Bundesliga in SD mies ist !? Bisher kam ja immer der Spruch man solle seine Schüssel richtig ausrichten.
e-bird
Neuling
#16 erstellt: 22. Jan 2010, 10:41
Ich schau über Kabel TV- die Antwort hab ich so von SKY Technik erhalten
uhren_alex
Inventar
#17 erstellt: 22. Jan 2010, 11:41

Hallenser schrieb:
Also gibt man mittlerweile zu das die Bildquali bei der Bundesliga in SD mies ist !? Bisher kam ja immer der Spruch man solle seine Schüssel richtig ausrichten. :D


Ist dass nicht ein Armutszeugnis von SKY??

Zur EM 2008 habe ich das Endspiel auf BALI (!) gesehen - in HDTV!

In Indonesien also kein Problem
BornChilla83
Inventar
#18 erstellt: 22. Jan 2010, 12:48

uhren_alex schrieb:

Ist dass nicht ein Armutszeugnis von SKY??

Zur EM 2008 habe ich das Endspiel auf BALI (!) gesehen - in HDTV!

In Indonesien also kein Problem :prost



In HD geht bei Sky auch, aber darum gehts bzw. eigentlich liegt das Problem indirekt auch dort. Denn wenn Sky in SD eine akzeptable und vor allem einem Pay-TV-Sender würdige Bildqualität liefern würde, hätten Sie noch ein Argument weniger für ihr HD-Programm-Paket.
Student1979KL
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 22. Jan 2010, 13:56
Die miese Bildquali... Bezieht sich die nur auf Fußball/Sport im Allgemeinen oder auch auf das normale Programm, das mittels digitalem SAT-Receiver empfangen wird?

Stehe kurz davor mir den Panasonic TX-P46S10E zu kaufen und habe etwas Angst, dass das digitale SAT-Bild (Humax iCord HD) schlecht sein wird.
BornChilla83
Inventar
#20 erstellt: 22. Jan 2010, 17:12
Die "miese" (ist immer ein relativer Eindruck) Bildqualität ist eigentlich generell da, aber das hat rein gar nichts mit dem S10 zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der jämmerlichen Bitrate, in der Sky sendet.

Selbst auf meiner alten Röhre konnte man das schon sehen (bereits dort war der Unterschied zwischen den ÖRs und damals Premiere sehr deutlich) und nicht in dieser Deutlichkeit.

@ Student: Was nutzt Du jetzt für einen TV?
Student1979KL
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Jan 2010, 17:16
Ich hatte die ganze Zeit einen Samsung UE40B6000, war aber mit dem Clouding unzufrieden.

Jetzt entweder den S10 oder aber einen Samsung Le46B650.

Sky habe ich nicht, nur das normale SD-Material über einen HD-Receiver.
mgb
Inventar
#22 erstellt: 22. Jan 2010, 17:21

e-bird schrieb:
Hallo,
ich bin neu hier , da ich mich gestern Abend geägert habe , meine Frage an Euch (ich hoffe Ihr könnt mir helfen):
habe einen Panasonic TX 42P GW10, Fußball-übertragung gestern über externen Digital-Kabelreceiver auf ARD gut, aber auf SKY(über anderen digitalen Kabelreceiver)grausam :unscharfund leich ruckelig.
Was kann ich tun?


Du könntest mal ein zur Karte passendes Alphacryptmodul ausleihen und den internen DVB-C Tuner deines GW10 probieren. Wunderdinge bei schlechtem Eingangsmaterial kann aber auch der interne Tuner nicht vollbringen.
Abbuzze_0
Stammgast
#23 erstellt: 23. Jan 2010, 12:47
Sky möchte doch, dass der Kunde auch noch SkyHD bestellt. die haben also gar kein Interesse daran ein vernünftiges SD-Bild zu liefern.
Hallenser
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 23. Jan 2010, 13:19

Abbuzze_0 schrieb:
Sky möchte doch, dass der Kunde auch noch SkyHD bestellt. die haben also gar kein Interesse daran ein vernünftiges SD-Bild zu liefern.



Nur doof,dass man nur ein Spiel pro Anstosszeit in HD bekommt.Der Rest geht nur in SD.
Nuss2010
Neuling
#25 erstellt: 24. Jan 2010, 19:46
Ich hatte Sky auch erst über einen externen Receiver am TV buw HDD Recorder. Wenn ich aber direkt Sky sehe, wie gerade den tollen Sieg von Köln in Wolfsburg, dann stecke ich die Karte via AC direkt in den TV. Bei mir ist die Bildqualität erheblich besser.
e-bird
Neuling
#26 erstellt: 24. Jan 2010, 22:31
Hast DU auch eien Panaxonic TX 42P GW10 ?
Nuss2010
Neuling
#27 erstellt: 24. Jan 2010, 23:24

e-bird schrieb:
Hast DU auch eien Panaxonic TX 42P GW10 ?


Nö, ein 50GW10...

Ich hätte auch nicht erwartet, dass der Unterschied vom externen zum internen Receiver so groß ist.

edit: habe es mit einer dbox2 und Technisat NCI probiert, beide schlechter als der interne Receiver.


[Beitrag von Nuss2010 am 24. Jan 2010, 23:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildqualität Panasonic Plasma/Receiver
rauschybier am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  5 Beiträge
Bildqualität Plasma
Thomas139 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  24 Beiträge
3D mit Panasonic Plasma 42ST33 - Fußball EM
xpw am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  10 Beiträge
Panasonic TH-42PZ80 Bildqualität
alex0171 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  2 Beiträge
Miese Bildqualität bei neuem Plasma-TV
Bernardo44 am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  93 Beiträge
Fußball
Daywalker_Harz am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  4 Beiträge
Bildqualität Panasonic TH37-PV60EH
Andreas_53 am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  23 Beiträge
Farbsäume bei Panasonic Plasma
ben-dnm am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  17 Beiträge
Grünstich bei Panasonic Plasma
icken am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.08.2012  –  3 Beiträge
TH-42PX730E Fußball
pokermants am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.574

Hersteller in diesem Thread Widget schließen