Wie stark nimmt ihr den PL wahr ?

+A -A
Autor
Beitrag
Sonde
Stammgast
#1 erstellt: 30. Mai 2009, 21:13
@tombman

Siehst du den PL auch den aufgestellten Plasmas in Media Markt oder Saturn so deutlich?
Ich seh ihn dort kaum, aber dann in meinem abgedunkleten Zimmer ist es schon sehr deutlich sichtbar.
Hat sich der PL gegenüber der letzten Panasonic Plasma Generation eigentlich verbessert?


[Beitrag von Sonde am 30. Mai 2009, 21:14 bearbeitet]
tombman
Stammgast
#2 erstellt: 31. Mai 2009, 01:07

Sonde schrieb:
@tombman

Siehst du den PL auch den aufgestellten Plasmas in Media Markt oder Saturn so deutlich?
Ich seh ihn dort kaum, aber dann in meinem abgedunkleten Zimmer ist es schon sehr deutlich sichtbar.
Hat sich der PL gegenüber der letzten Panasonic Plasma Generation eigentlich verbessert?

Je heller die Umgebung, desto weniger sehe ich ihn, wobei das Niveau der Störung scho dermaßen hoch ist, daß der Unterschied auch schon egal ist. Akzeptabel ist beides in keinem Fall.
ChilliC
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Mai 2009, 08:52
Ich sehe keinen PL.. also entweder hat Panasonic die neuen so verbessert.. oder ihr redet euch hier etwas ein. Ich meine mal ehrlich, die TVs sind eigentlich fast immer die absolute Referenzklasse, also wenn man den PL wirklich sehen könnte.. dann kann ich mir echt nicht vorstellen wie man solche Geräte auf die vordersten Plätze stellen sollte. Macht irgendwie keinen Sinn.. Also ich sehe nichts davon.
tombman
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mai 2009, 09:24

ChilliC schrieb:
Ich sehe keinen PL.. also entweder hat Panasonic die neuen so verbessert.. oder ihr redet euch hier etwas ein. Ich meine mal ehrlich, die TVs sind eigentlich fast immer die absolute Referenzklasse, also wenn man den PL wirklich sehen könnte.. dann kann ich mir echt nicht vorstellen wie man solche Geräte auf die vordersten Plätze stellen sollte. Macht irgendwie keinen Sinn.. Also ich sehe nichts davon.

Es gibt bereits haufenweise allgemein anerkannte technische Erklärungen warum Plasmas PL haben und warum man das auch sehen kann, sogar bei Standbildern!
Die meisten Leute sehen es nur kaum oder gar nicht, manche sehen es sehr stark, wie zb ich.
Das sind alles bewiesene Tatsachen und keine Einbildung.
PL ist "verwandt" mit dem Regenbogeneffekt bei Ein-Chip-DLP beamern.

Warum PL in den reviews totgeschwiegen wird, kapiere ich auch nicht. Ich glaube, die Tester sind PL-blind, oder verlassen sich zu sehr auf ihre Meßgeräte. Die interessiert nur korrekte Farben und tiefe Schwarzwerte.

@Chillic: auch du siehst PL, zb mit dem Burosch Pendel. Dort kann es wirklich JEDER sehen, da gibts kein Entkommen Vielleicht würde es dir ja helfen zu glauben


[Beitrag von tombman am 31. Mai 2009, 09:33 bearbeitet]
ChilliC
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Mai 2009, 10:49

tombman schrieb:

ChilliC schrieb:
Ich sehe keinen PL.. also entweder hat Panasonic die neuen so verbessert.. oder ihr redet euch hier etwas ein. Ich meine mal ehrlich, die TVs sind eigentlich fast immer die absolute Referenzklasse, also wenn man den PL wirklich sehen könnte.. dann kann ich mir echt nicht vorstellen wie man solche Geräte auf die vordersten Plätze stellen sollte. Macht irgendwie keinen Sinn.. Also ich sehe nichts davon.

Es gibt bereits haufenweise allgemein anerkannte technische Erklärungen warum Plasmas PL haben und warum man das auch sehen kann, sogar bei Standbildern!
Die meisten Leute sehen es nur kaum oder gar nicht, manche sehen es sehr stark, wie zb ich.
Das sind alles bewiesene Tatsachen und keine Einbildung.
PL ist "verwandt" mit dem Regenbogeneffekt bei Ein-Chip-DLP beamern.

Warum PL in den reviews totgeschwiegen wird, kapiere ich auch nicht. Ich glaube, die Tester sind PL-blind, oder verlassen sich zu sehr auf ihre Meßgeräte. Die interessiert nur korrekte Farben und tiefe Schwarzwerte.

@Chillic: auch du siehst PL, zb mit dem Burosch Pendel. Dort kann es wirklich JEDER sehen, da gibts kein Entkommen Vielleicht würde es dir ja helfen zu glauben :)


Nicht das wir uns falsch verstehen! Ich habe den PL auch schon bei GT5 Demo gesehen, fährt man um die Kurve, gibts an den Bergen nen recht hohen Kontrast und man sieht bei Bewegungen den PL sehr gut, nur bei normalen TV usw.. sehe ich hier absolut nichts, egal wie sehr ich mich anstrenge, den RBE eines DLP Beamers, habe ich aber permanent gesehen.. Deswegen meinte ich ja, wenn es wirklich so gravierend wäre, wie Du hier darstellst, würden die Geräte doch nicht so massiv weltweit gelobt!? PL ist definitiv vohanden - ja, nur glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er heute noch wirklich von Relevanz ist... Gut, wir haben auch zwei unterschiedl. Geräte. Nur wenn man bei Dir mitliest, könnte man echt meinen, der Effekt ist immer und überall sichtbar, und dies ist bei keinem der einen Plasma hat und den ich kenne, der Fall.. Jeder kann diesen Effekt absichtlich produzieren, nur unter normalen Umständen ist er eben nicht sichtbar.. deswegen sollte man nicht auf dieses Bild verzichten.
tombman
Stammgast
#6 erstellt: 31. Mai 2009, 11:54

ChilliC schrieb:

tombman schrieb:

ChilliC schrieb:
Ich sehe keinen PL.. also entweder hat Panasonic die neuen so verbessert.. oder ihr redet euch hier etwas ein. Ich meine mal ehrlich, die TVs sind eigentlich fast immer die absolute Referenzklasse, also wenn man den PL wirklich sehen könnte.. dann kann ich mir echt nicht vorstellen wie man solche Geräte auf die vordersten Plätze stellen sollte. Macht irgendwie keinen Sinn.. Also ich sehe nichts davon.

Es gibt bereits haufenweise allgemein anerkannte technische Erklärungen warum Plasmas PL haben und warum man das auch sehen kann, sogar bei Standbildern!
Die meisten Leute sehen es nur kaum oder gar nicht, manche sehen es sehr stark, wie zb ich.
Das sind alles bewiesene Tatsachen und keine Einbildung.
PL ist "verwandt" mit dem Regenbogeneffekt bei Ein-Chip-DLP beamern.

Warum PL in den reviews totgeschwiegen wird, kapiere ich auch nicht. Ich glaube, die Tester sind PL-blind, oder verlassen sich zu sehr auf ihre Meßgeräte. Die interessiert nur korrekte Farben und tiefe Schwarzwerte.

@Chillic: auch du siehst PL, zb mit dem Burosch Pendel. Dort kann es wirklich JEDER sehen, da gibts kein Entkommen Vielleicht würde es dir ja helfen zu glauben :)


Nicht das wir uns falsch verstehen! Ich habe den PL auch schon bei GT5 Demo gesehen, fährt man um die Kurve, gibts an den Bergen nen recht hohen Kontrast und man sieht bei Bewegungen den PL sehr gut, nur bei normalen TV usw.. sehe ich hier absolut nichts, egal wie sehr ich mich anstrenge, den RBE eines DLP Beamers, habe ich aber permanent gesehen.. Deswegen meinte ich ja, wenn es wirklich so gravierend wäre, wie Du hier darstellst, würden die Geräte doch nicht so massiv weltweit gelobt!? PL ist definitiv vohanden - ja, nur glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er heute noch wirklich von Relevanz ist... Gut, wir haben auch zwei unterschiedl. Geräte. Nur wenn man bei Dir mitliest, könnte man echt meinen, der Effekt ist immer und überall sichtbar, und dies ist bei keinem der einen Plasma hat und den ich kenne, der Fall.. Jeder kann diesen Effekt absichtlich produzieren, nur unter normalen Umständen ist er eben nicht sichtbar.. deswegen sollte man nicht auf dieses Bild verzichten.

Wie gesagt, ICH sehe es wirklich überall, solange nur sowas wie eine Kante zwischen etwas Hellem und was Dunklem existiert und sich irgendwas bewegt: entweder der Inhalt oder meine Augen!
Da reicht auch schon eine helle Gesichtshälfte, ein Nasenrücken und eine dunkle Gesichtshälfte -> Welcome to PL Hell
Es gibt keinen Film wo ich es nicht sehe...genießen leider unmöglich.
ChilliC
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 31. Mai 2009, 12:07

tombman schrieb:

ChilliC schrieb:

tombman schrieb:

ChilliC schrieb:
Ich sehe keinen PL.. also entweder hat Panasonic die neuen so verbessert.. oder ihr redet euch hier etwas ein. Ich meine mal ehrlich, die TVs sind eigentlich fast immer die absolute Referenzklasse, also wenn man den PL wirklich sehen könnte.. dann kann ich mir echt nicht vorstellen wie man solche Geräte auf die vordersten Plätze stellen sollte. Macht irgendwie keinen Sinn.. Also ich sehe nichts davon.

Es gibt bereits haufenweise allgemein anerkannte technische Erklärungen warum Plasmas PL haben und warum man das auch sehen kann, sogar bei Standbildern!
Die meisten Leute sehen es nur kaum oder gar nicht, manche sehen es sehr stark, wie zb ich.
Das sind alles bewiesene Tatsachen und keine Einbildung.
PL ist "verwandt" mit dem Regenbogeneffekt bei Ein-Chip-DLP beamern.

Warum PL in den reviews totgeschwiegen wird, kapiere ich auch nicht. Ich glaube, die Tester sind PL-blind, oder verlassen sich zu sehr auf ihre Meßgeräte. Die interessiert nur korrekte Farben und tiefe Schwarzwerte.

@Chillic: auch du siehst PL, zb mit dem Burosch Pendel. Dort kann es wirklich JEDER sehen, da gibts kein Entkommen Vielleicht würde es dir ja helfen zu glauben :)


Nicht das wir uns falsch verstehen! Ich habe den PL auch schon bei GT5 Demo gesehen, fährt man um die Kurve, gibts an den Bergen nen recht hohen Kontrast und man sieht bei Bewegungen den PL sehr gut, nur bei normalen TV usw.. sehe ich hier absolut nichts, egal wie sehr ich mich anstrenge, den RBE eines DLP Beamers, habe ich aber permanent gesehen.. Deswegen meinte ich ja, wenn es wirklich so gravierend wäre, wie Du hier darstellst, würden die Geräte doch nicht so massiv weltweit gelobt!? PL ist definitiv vohanden - ja, nur glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er heute noch wirklich von Relevanz ist... Gut, wir haben auch zwei unterschiedl. Geräte. Nur wenn man bei Dir mitliest, könnte man echt meinen, der Effekt ist immer und überall sichtbar, und dies ist bei keinem der einen Plasma hat und den ich kenne, der Fall.. Jeder kann diesen Effekt absichtlich produzieren, nur unter normalen Umständen ist er eben nicht sichtbar.. deswegen sollte man nicht auf dieses Bild verzichten.

Wie gesagt, ICH sehe es wirklich überall, solange nur sowas wie eine Kante zwischen etwas Hellem und was Dunklem existiert und sich irgendwas bewegt: entweder der Inhalt oder meine Augen!
Da reicht auch schon eine helle Gesichtshälfte, ein Nasenrücken und eine dunkle Gesichtshälfte -> Welcome to PL Hell
Es gibt keinen Film wo ich es nicht sehe...genießen leider unmöglich.


naja, dann biste eben mit dem LCD am besten bedient. Aber wie gesagt, wenn man den PL sehen würde, dann hätte ich den auch zurück geschickt.. Was mich aber wirklich interessieren würde - ob Du den PL auch so gravierend bei den neuen Pana Modellen sehen würdest!?


[Beitrag von ChilliC am 31. Mai 2009, 12:13 bearbeitet]
tombman
Stammgast
#8 erstellt: 31. Mai 2009, 12:18

ChilliC schrieb:

tombman schrieb:

ChilliC schrieb:

tombman schrieb:

ChilliC schrieb:
Ich sehe keinen PL.. also entweder hat Panasonic die neuen so verbessert.. oder ihr redet euch hier etwas ein. Ich meine mal ehrlich, die TVs sind eigentlich fast immer die absolute Referenzklasse, also wenn man den PL wirklich sehen könnte.. dann kann ich mir echt nicht vorstellen wie man solche Geräte auf die vordersten Plätze stellen sollte. Macht irgendwie keinen Sinn.. Also ich sehe nichts davon.

Es gibt bereits haufenweise allgemein anerkannte technische Erklärungen warum Plasmas PL haben und warum man das auch sehen kann, sogar bei Standbildern!
Die meisten Leute sehen es nur kaum oder gar nicht, manche sehen es sehr stark, wie zb ich.
Das sind alles bewiesene Tatsachen und keine Einbildung.
PL ist "verwandt" mit dem Regenbogeneffekt bei Ein-Chip-DLP beamern.

Warum PL in den reviews totgeschwiegen wird, kapiere ich auch nicht. Ich glaube, die Tester sind PL-blind, oder verlassen sich zu sehr auf ihre Meßgeräte. Die interessiert nur korrekte Farben und tiefe Schwarzwerte.

@Chillic: auch du siehst PL, zb mit dem Burosch Pendel. Dort kann es wirklich JEDER sehen, da gibts kein Entkommen Vielleicht würde es dir ja helfen zu glauben :)


Nicht das wir uns falsch verstehen! Ich habe den PL auch schon bei GT5 Demo gesehen, fährt man um die Kurve, gibts an den Bergen nen recht hohen Kontrast und man sieht bei Bewegungen den PL sehr gut, nur bei normalen TV usw.. sehe ich hier absolut nichts, egal wie sehr ich mich anstrenge, den RBE eines DLP Beamers, habe ich aber permanent gesehen.. Deswegen meinte ich ja, wenn es wirklich so gravierend wäre, wie Du hier darstellst, würden die Geräte doch nicht so massiv weltweit gelobt!? PL ist definitiv vohanden - ja, nur glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er heute noch wirklich von Relevanz ist... Gut, wir haben auch zwei unterschiedl. Geräte. Nur wenn man bei Dir mitliest, könnte man echt meinen, der Effekt ist immer und überall sichtbar, und dies ist bei keinem der einen Plasma hat und den ich kenne, der Fall.. Jeder kann diesen Effekt absichtlich produzieren, nur unter normalen Umständen ist er eben nicht sichtbar.. deswegen sollte man nicht auf dieses Bild verzichten.

Wie gesagt, ICH sehe es wirklich überall, solange nur sowas wie eine Kante zwischen etwas Hellem und was Dunklem existiert und sich irgendwas bewegt: entweder der Inhalt oder meine Augen!
Da reicht auch schon eine helle Gesichtshälfte, ein Nasenrücken und eine dunkle Gesichtshälfte -> Welcome to PL Hell
Es gibt keinen Film wo ich es nicht sehe...genießen leider unmöglich.


naja, dann biste eben mit dem LCD am besten bedient. Aber wie gesagt, wenn man den PL sehen würde, dann hätte ich den auch zurück geschickt.. Was mich aber wirklich interessieren würde - ob Du den PL auch so gravierend bei den neuen Pana Modellen sehen würdest!?

Wieso "würde"? Ich HABE ja den V10 schon getestet im Blödmarkt, inkl. Testcomputer. Und klar hat der V10 PL- genau wie jeder Plasma

Bildtechnisch haben die Panasonics aber keine Chance gegen Pioneer 5090 oder KRP.

Wer PL also nicht oder kaum sieht, soll sich den 5090 holen oder gleich den KRP- je nach Geldbeutel
Amok4All
Inventar
#9 erstellt: 31. Mai 2009, 17:27
ich hab bisher den pl noch nie gesehn. hab selbr den pioneer 5080xa und mein bruder den 50pz800 von pana. hab dort auch bei sin city das nicht war nehmen können. mein bruder übrigends auch nicht. wir sind also was pl betrifft nicht anfällig
pLaN.b
Stammgast
#10 erstellt: 31. Mai 2009, 17:51
Ich sehe den PL auch, aber lieber PL als Schlieren und Schmiereffekte bei LED TV´s/LCD´s.
hangman
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 31. Mai 2009, 18:14

Wie gesagt, ICH sehe es wirklich überall, solange nur sowas wie eine Kante zwischen etwas Hellem und was Dunklem existiert und sich irgendwas bewegt: entweder der Inhalt oder meine Augen!



du siehst die trägheit (!) grünen phosphors bei nem stehendem (!!) bild wenn du lediglich deine augen bewegst? interessant...!
grabber
Stammgast
#12 erstellt: 31. Mai 2009, 18:15
Muss eigentlich aus jedem Thread hier ein Plasma vs LCD-Thread gemacht werden?

Ich sehe den PL, wenn ich darauf achte (was man sich irgendwann angewöhnt, wenn man drauf achten muss), aber er stört mich nicht weiter. Bekannte, die nie was davon gehört haben, haben mich nach nunmehr 6 jahren privaten Plasma-TVs nie darauf angesprochen, dass sie ihn sehen, Ehefrau inbegriffen.

Die neuen Panas haben einen geringeren Pl als die vorherige Serie, aber er ist natürlich vorhanden.
mastermike67
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mai 2009, 20:09
Ich habe jetzt seit einer Woche den 50 GW10, voher den 42Px60 und ich sehe keinen PL.

muß allerdings auch sagen, das ich da nicht drauf achte.
Wenn es da ist stört es mich zumindest nicht.


[Beitrag von mastermike67 am 01. Jun 2009, 12:19 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 31. Mai 2009, 20:39
nun, ob es da ist oder nicht, bzw wie stark, hängt vom gerät ab (und nicht vom "sehenden")...

aaaaaaber, man muß schon grundsätzlich unterscheiden zwischen einem physikalisch bedingtem symptom (phosphor-lag), und einem psycho-optischen phänomen...

wenn jemand durch schnelle kopf oder augenbewegung sich von einem kontrastreichen objekt weg bewegt, und er sieht dann grüne schleier oder "blitze", dann nicht darum weil er etwas sieht was andere nicht sehen,
sondern weil er etwas sieht was nicht da ist!!!

ähnlich wie beim phosphor lag entsteht zwischen sehnerv und gehirn ebenso eine art "lag", sprich, das grün wird "gesehen", obwohl es gar nicht da ist. (man kennt doch diese optischen täuschungen wo sachen auf einmal die farben wechseln usw)

und leute bei denen diese tendenz mehr ausgeprägt ist, sind eben auch anfälliger für nen phopsphor lag, da ja im schlimmsten falle beides zusammen kommt und sich dadurch addiert...!


[Beitrag von hangman am 31. Mai 2009, 20:53 bearbeitet]
pLaN.b
Stammgast
#15 erstellt: 31. Mai 2009, 21:13
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass manche den PL überhaupt nicht sehen, ich meine die gelbe Farbe wird ja auf dem Bildschrim dargestellt und das sieht doch jeder, ist doch das gleiche als wenn man kurz ein gelben Fleck aufblinken lässt, den würde auch jeder sehen.
grieczek
Gesperrt
#16 erstellt: 31. Mai 2009, 21:22

mastermike67 schrieb:
Ich habe jetzt seit einer Woche den 50 GW10, voher den 42PV60 und ich sehe keinen PL.

muß allerdings auch sagen, das ich da nicht drauf achte.
Wenn es da ist stört es mich zumindest nicht. :D

Grosser unterschied zum Pv60 oder so lala ?
Bitte ehrlich antworten, thx
Amok4All
Inventar
#17 erstellt: 31. Mai 2009, 21:43

pLaN.b schrieb:
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass manche den PL überhaupt nicht sehen, ich meine die gelbe Farbe wird ja auf dem Bildschrim dargestellt und das sieht doch jeder, ist doch das gleiche als wenn man kurz ein gelben Fleck aufblinken lässt, den würde auch jeder sehen.




also selbst wenn ich das burosch pendel anseh seh ich das nicht oder weiss nicht auf was ich achten soll. das pendelt verschwimmt und die farben rot und blau laufen irgendwie ineinander...mehr seh ich da ned
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 01. Jun 2009, 01:18

pLaN.b schrieb:
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass manche den PL überhaupt nicht sehen, ich meine die gelbe Farbe wird ja auf dem Bildschrim dargestellt und das sieht doch jeder, ist doch das gleiche als wenn man kurz ein gelben Fleck aufblinken lässt, den würde auch jeder sehen.


Ich hab ihn bei meinem Plasma in 7 Monaten noch nie gesehen.
Ich kenne PL nur von Youtube Videos und ich hab es schon versucht zu provozieren, Sin City, 300, u.s.w., obwohl ich weiss worauf ich achten muss, kann ich keinen Phospor Lag sehen.
Keine Chance und mein Plasma ist kein Schwächling was Kontrast angeht, daran liegt es also nicht.
Eventuell würde ich ihn mit einem Burosch Pendel, oder beim Gaming mit Titeln wie GoW sehen, das habe ich noch nicht getestet, aber bei TV, oder Filmen kann ich nichts von PL sehen, auch nicht bei Schwarz Weiss Filmen, oder Filmen mit sehr harten Kontrasten.
Scheint also eine sehr individuelle Angelegenheit zu sein.


[Beitrag von Kudd3l am 01. Jun 2009, 01:26 bearbeitet]
ChilliC
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 01. Jun 2009, 09:19

Kudd3l schrieb:

pLaN.b schrieb:
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass manche den PL überhaupt nicht sehen, ich meine die gelbe Farbe wird ja auf dem Bildschrim dargestellt und das sieht doch jeder, ist doch das gleiche als wenn man kurz ein gelben Fleck aufblinken lässt, den würde auch jeder sehen.


Ich hab ihn bei meinem Plasma in 7 Monaten noch nie gesehen.
Ich kenne PL nur von Youtube Videos und ich hab es schon versucht zu provozieren, Sin City, 300, u.s.w., obwohl ich weiss worauf ich achten muss, kann ich keinen Phospor Lag sehen.
Keine Chance und mein Plasma ist kein Schwächling was Kontrast angeht, daran liegt es also nicht.
Eventuell würde ich ihn mit einem Burosch Pendel, oder beim Gaming mit Titeln wie GoW sehen, das habe ich noch nicht getestet, aber bei TV, oder Filmen kann ich nichts von PL sehen, auch nicht bei Schwarz Weiss Filmen, oder Filmen mit sehr harten Kontrasten.
Scheint also eine sehr individuelle Angelegenheit zu sein.


Zu Gears of War 2... habe ich getestet, nach den ganzen Horror-Videos auf YouTube und absolut NULL PL wahrgenommen! Sieht absolut astrein aus, besser als auf meinem LCD, da die dunklen Töne mehr in die Tiefe gehen.. Gleiches gilt natürlich für KZ2.
mastermike67
Stammgast
#20 erstellt: 01. Jun 2009, 12:32
[/quote]
Grosser unterschied zum Pv60 oder so lala ?
Bitte ehrlich antworten, thx [/quote]

Mal von der Größe abgesehen sind schon Unterschiede da, gesamt würde ich diese aber schon eher als so lala bezeichnen.

Der bessere Kontrastunterschied ist zu sehen,die Farben sind satter und das Schwarz auch nochmal einen Tick schwärzer.
Es sind zwar sichtbare Verbesserungen des Bildes, welche aber letztendlich nicht weltbewegend sind. Liegt vielleicht auch daran das das SD-und HD-Bild im PV 60 auch schon sehr gut war. Auch die Spiegelung des Bildschirmes empfinde ich lang nicht mehr so nervig.

Die Zusatzausstattung, wie die eingebauten Tuner (welche übrigens ein sehr gutes Bild ausgeben, was mindestens gleichwertig mit einem Humax-HD Receiver ist)oder der SD-Karten Einschub ist natürlich auch toll, das gab´s ja im alten gar nicht.

Letztendlich aber, wenn ich jetzt mal davon ausgehe das jemand einen fernseher in der gleichen Größe sucht und die eingebauten Tuner nicht benötigt,würde sich ein umstieg meiner Meinung nach nicht lohnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie stark spiegelt der Bildschirm?
Volker15 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  6 Beiträge
Welcher S10 Surrt wie stark ?
estart am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  30 Beiträge
Wie stark spiegeln U10 und C10?
Gulliver83 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  3 Beiträge
STW60 nimmt zweite Brille nicht.
mbmutzeck am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  2 Beiträge
GT50 nimmt im Standby nicht auf
ruffy am 10.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  8 Beiträge
TH-D42PN73EA Spiegelt stark
TheNic am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  4 Beiträge
Nachleuchten unterschiedlich stark, warum?
HomieNumberOne am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  4 Beiträge
Welcher Versandhändler nimmt an den Olympia-Wochen bei Panasonic teil?
BesserIsses am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  2 Beiträge
Weisswerte zu stark beim Panasonic TH 42PV60E
Billy_GS am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
42GW20 - Bin irgendwie stark enttäuscht
Bellringer am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.257

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen