Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#51 erstellt: 02. Mrz 2008, 17:56
Wann wird denn der 50-Zöller erscheinen, ich gehe doch davon aus das die Bildqualität identisch sein wird zum 42er
DonCamillo29
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 02. Mrz 2008, 18:27
Der unterschied zwischen 24p playback und real cinema ist der dass bei playback jedes bild 4 mal gezeigt wird also 96 Hz kein ruckeln, Pio macht 72Hz) und bei real cinema werden Zwischenbilder berechnet dadurch wird das bild sehr smooth könnte dadurch aber zu flüssig sein das der film wie ein videospiel ablaufen!!!!
SusaO2
Stammgast
#53 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:26
Hallo ,

bitte, kann mir denn wirklich niemand die Frage beantworten und mal kurz im Menü des PX 80 nachschauen?




sensor1 schrieb:
soll heisen das an der Antennenbuchse 5V anliegen richtig?


Hallo,

ob man das so nennt, weiss ich nicht . DVB-T Receiver/Recorder (z.B. Pana DMR EX 77) liefern 5V Spannung für sog. aktive Antennen, also Antennen, die kein eigenes Netzteil haben. Man kann dies im Menü der jeweiligen Receiver ein bzw. ausschalten.

Es gibt einige wenige Fernseher mit DVB-T Tuner, die diese 5 V auch zur Verfügung stellen.

Meine Frage war, ob der PX 80 auch die 5 V zur Verfügung stellt. Vielleicht kann mal jemand im Menü nachschauen.

Viele Grüsse
Susanne


[Beitrag von SusaO2 am 02. Mrz 2008, 23:41 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#54 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:39
Bei amazon ist der PX80 für 1.088,97 Euro gelistet, aber die Gewichtsangabe stimmt nie und nimmer. Da wird ein Gewicht von 42kg angegeben
Kelemvor
Stammgast
#55 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:57
der komplette karton wiegt ja auch einiges mehr.

ich mein ~46KG stand bei meinem auch drauf, und offiziell wieder der 42PX71 auch nur 27KG ohne, 34Kg mit fuss


hmmm..btw bedeutet ja der alte sockel wiegt 7KG der neue nur 2KG (laut Panasonic.de )


[Beitrag von Kelemvor am 02. Mrz 2008, 20:59 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#56 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:30
Das Gewicht wird ohne Verpackung mit 42kg angegeben
majohan
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:36
Hallo px80 Freunde!

seit Freitag habe ich ihn nun auch! Ich kann wirklich nur positives berichten.

Das Bild:
(über Scart dig. Sat)
das Bild ist natürlich sehr von der Qualität der ausgestrahlten Sendungen abhängig. Ich finde halt meistens bei den öffentlich Rechtlichen ist es am besten. Und dort ist es wirklich gut. Bei z.B. DSF ... na ja....! Aber das ist ja bei allen größeren TV´s so.

über DVD/ HDMI finde ich das Bild wirklich super!

- zu den Diskussionen über den Schwarzwert kann ich eigentlich nur folgendes sagen: das Schwarz ist sowas von Schwarz - "schwärzer geht´s gar nicht! (ja ich kenne auch die Marke Pioneer......... - aber selbst die neuesten teuren LCD´s verblassen gegen ihn)

- Ruckeln / 24p
bei Filmen / Sport konnte ich nicht fesstellen - habe jedoch keine Playstation bzw X-Box

Optik Gehäuse
ich finde ihn wirklich klasse

Standfuß
optisch wirklich Geschmacksache, der eine findet abgerundet gut der andere eckig. Mir ist dies eigentlich recht egal. Der Klavierlack ist allerdings so statisch, das er nach einen Tag schon total verstaubt war. Aus Sicherheitsgründen (wg. meiner Kinder) werde ich ihn aber sowiso an die Wand hängen.

So, das waren meine ersten Eindrücke. Weiter werden sicher demnächst hier noch folgen.

Viele Grüße an alle die mir bisher Rat gegeben haben - und natürlich auch an alle anderen!

Markus
Muppi
Inventar
#58 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:40
Der Schwarzwert scheint sich ja wirklich verbessert haben Bin mal gespannt darauf, wenn ich mir das Gerät nächste Woche in unserem Saturn anschaue
trademarkz
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:06
Vergleicht mal den schwarzen Klavierlack mit dem Schwarzwert. Ist er heller , dunkler oder gleich ?
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:24

- Ruckeln / 24p
bei Filmen / Sport konnte ich nicht fesstellen - habe jedoch keine Playstation bzw X-Box


Du musst schon Filme die in 24p vorliegen abspielen, um das beurteilen zu können. Wenn du DVDs oder PAL TV zuspielst liegt das Bild ja nicht in 24p vor.

Was ich nen bisschen schade finde, dass die Geräte nichtmal die volle 720p Auflösung schaffen. Will meinen 37" Hitachi auch tauschen. Überlege zwischen Pioneer, Panasonic oder wieder Hitachi. Wobei die Panasonic Preise schon interessant sind.

Wie spielt ihr Blu-Rays zu? wahrscheinlich 1080p24 oder? hat man das 24p eigentlich auch bei einer 720p Zuspielung?

Kann mal ein Besitzer Hochauflösende Fotos von dem Gerät posten. Würde mich mal interessieren wie er so aussieht. Bei den Produktfotos sieht man das eher schlecht.


[Beitrag von ThorstenSt am 02. Mrz 2008, 22:27 bearbeitet]
nOerkH
Stammgast
#61 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:24
naja der Klavierlack wird vermutlich immer schwärzer sein .. das kann man im Moment von keinem TV verlangen dass die Plasma Zellen so dunkel sind wie ein einziges Stück schwarzes Plastik ...

die Plasmazellen haben ja auch ne Wandstärke, also kann ein Plasma Panel, selbst im ausgeschaltenen Zustand nicht so schwarz sein wie das Plastik rundherum ..
majohan
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:27
@Thorsten - ups... da hast du allerdings Recht mit dem 24p!
Markus


[Beitrag von majohan am 02. Mrz 2008, 22:28 bearbeitet]
phippel
Stammgast
#63 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:27
Ist der Schirm matt oder spiegelnd glänzend?
p
tütchen79
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:29
@phippel
Der schirm ist matt und spiegelungen wie bei den meisten plasmas sollen nicht mehr sein
nOerkH
Stammgast
#65 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:31
uff .. der Bildschirm ist wirklich matt? das wär ja ne feine Sache .. is beim PV71 halt doch ein wenig nervig dass das Display spiegelt ... glaub ich hab den 3 Monate zu früh gekauft
trademarkz
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:32
Spiegelnde scheibe bedeutet 100%Bild. Antiref bedeutet 70% Bild.
majohan
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:34
er ist entspiegelt! Wobei ich sagen muss, ich finde wenn er aus ist spiegelt er schon! (ist doch seltsam!). Beim fernsehen sebst habe ich jedoch keine Spiegelung erkennen können.
tütchen79
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:35
Ja im testbericht steht das der bildschirm matt und nicht spiegelnd ist!!!! echt super
tütchen79
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:39
trademarkz
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:46

fraster schrieb:

plastastic schrieb:
So,

hatte heute die Gelegenheit den PX80 neben diversen Panasonics und Pioneers ausgiebig in Augenschein zu nehmen. Das Fazit fällt wie zu erwarten nüchtern aus:

Der PX80 ist sicher kein schlechtes Gerät und ein würdiger Nachfolger zum PV70/71. Allerdings halte ich es für totalen Quatsch den PX an den Kuros zu messen. Die PX-Reihe rangiert einfach in einer völlig anderen Preisliga.

Ein paar positive Dinge vorweg: Der PX bietet - wie viele bereits berichtet haben - ein schärferes Gesamtbild als der PV70/71 und der Schwarzwert ist bisschen besser geworden, auch sind die Farben heller.

Nun aber zu den negativen Seiten. Im Vergleich zu den Kuros wirken die PX ebenso wie die PV damals eher wie gute LCDs. Und das schiebe ich zum Teil auch auf diese blöde Antireflexbeschichtung - da hilft auch der erhöhte Kontrast wenig. Das Bild wirkt einfach viel milchiger und weniger brilliant - schade. Man darf gespannt sein, wie die PZ-Modelle das hinbekommen.


Übrigens lief auf dem PX per Blu-Ray-Player Disneys Cars und von 24-Ruckeln keine Spur!!! Also wer auf die Brillianz verzichten kann (ich nicht *g*) macht für den runden Tausender sicher nichts falsch ...

Gruß,
Michael

Je stärker die Entspiegelung, desto schlechter auch das Bild. Vielleicht könnten sich Px80 neubesitzer, zu der scheibe mal äussern. Das wäre auf alle fälle interessant.
sensor1
Inventar
#71 erstellt: 03. Mrz 2008, 00:30

trademarkz schrieb:

Je stärker die Entspiegelung, desto schlechter auch das Bild. Vielleicht könnten sich Px80 neubesitzer, zu der scheibe mal äussern. Das wäre auf alle fälle interessant.


wie mann so liest schwärmen doch alle von dem Bild, demnach kann es doch garnicht so schlecht sein mit der Scheibe davor
bestage
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 03. Mrz 2008, 00:46
Das Bild ist Prima! Auch im SD Modus (DVB-T).

DVD mit Progressive Scan über YUV ist ebenfalls sehr sehr gut.

Mein Full HD Camcorder über HDMI ebenfalls perfekt.
EOS-Käpt'n
Stammgast
#73 erstellt: 03. Mrz 2008, 01:16

majohan schrieb:
er ist entspiegelt! Wobei ich sagen muss, ich finde wenn er aus ist spiegelt er schon! (ist doch seltsam!). Beim fernsehen sebst habe ich jedoch keine Spiegelung erkennen können.




Der Bildschirm ist NICHT matt, er spiegelt schon ein wenig, habe jedoch dadurch KEINE Reflexionen, außer wenn hinter mir eine Lampe an ist.

@bestage:
DVD mit Progressive Scan über YUV ist ebenfalls sehr sehr gut.

Wie ist das mit dem Pogressive Scan, wie hast Du über YUV angeschlossen?



Eins macht mir Gedanken: Der Schwarzwert ist soooo schwarz, mich hat es beinahe gestört. Hab z.B. bei Dunklen Anzügen kein Revers o.ä. erkennen können, einfach nur eine schwarze Masse. Hab Kontrast bei 50%, Helligkeit vorher auch 50%, jetzt bei ca. 70%. Wie sind Eure Einstellungen, bzw. Erfahrungen???


[Beitrag von EOS-Käpt'n am 03. Mrz 2008, 01:22 bearbeitet]
HDFan
Stammgast
#74 erstellt: 03. Mrz 2008, 01:31

EOS-Käpt'n schrieb:

majohan schrieb:
er ist entspiegelt! Wobei ich sagen muss, ich finde wenn er aus ist spiegelt er schon! (ist doch seltsam!). Beim fernsehen sebst habe ich jedoch keine Spiegelung erkennen können.




Der Bildschirm ist NICHT matt, er spiegelt schon ein wenig, habe jedoch dadurch KEINE Reflexionen, außer wenn hinter mir eine Lampe an ist.

@bestage:
DVD mit Progressive Scan über YUV ist ebenfalls sehr sehr gut.

Wie ist das mit dem Pogressive Scan, wie hast Du über YUV angeschlossen?



Eins macht mir Gedanken: Der Schwarzwert ist soooo schwarz, mich hat es beinahe gestört. Hab z.B. bei Dunklen Anzügen kein Revers o.ä. erkennen können, einfach nur eine schwarze Masse. Hab Kontrast bei 50%, Helligkeit vorher auch 50%, jetzt bei ca. 70%. Wie sind Eure Einstellungen, bzw. Erfahrungen???


Du hast einen TH-50PX80 ????

Kannst Du mal Bilder online stellen? Den will ich mir nämlich holen, außer ich werde beim TH-46PZ80 oder 85 schwach.
trademarkz
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 03. Mrz 2008, 01:33
Wenn schwarz nicht mehr schwärzer sein kann, wären wir auf Kuro nivoue. Da scheint Panasonic aber mächtig zugelegt zu haben.


[Beitrag von trademarkz am 03. Mrz 2008, 01:50 bearbeitet]
Amok4All
Inventar
#76 erstellt: 03. Mrz 2008, 01:53
der eine schreibt so der andere so. einen richtig objektiven test wird man nur selbst erstellen können. hoffentlich gibts die 50 zöller bald sonst wird doch bei pioneer gekauft
EOS-Käpt'n
Stammgast
#77 erstellt: 03. Mrz 2008, 02:16

HDFan schrieb:

EOS-Käpt'n schrieb:

majohan schrieb:
er ist entspiegelt! Wobei ich sagen muss, ich finde wenn er aus ist spiegelt er schon! (ist doch seltsam!). Beim fernsehen sebst habe ich jedoch keine Spiegelung erkennen können.




Der Bildschirm ist NICHT matt, er spiegelt schon ein wenig, habe jedoch dadurch KEINE Reflexionen, außer wenn hinter mir eine Lampe an ist.

@bestage:
DVD mit Progressive Scan über YUV ist ebenfalls sehr sehr gut.

Wie ist das mit dem Pogressive Scan, wie hast Du über YUV angeschlossen?



Eins macht mir Gedanken: Der Schwarzwert ist soooo schwarz, mich hat es beinahe gestört. Hab z.B. bei Dunklen Anzügen kein Revers o.ä. erkennen können, einfach nur eine schwarze Masse. Hab Kontrast bei 50%, Helligkeit vorher auch 50%, jetzt bei ca. 70%. Wie sind Eure Einstellungen, bzw. Erfahrungen???


Du hast einen TH-50PX80 ????

Kannst Du mal Bilder online stellen? Den will ich mir nämlich holen, außer ich werde beim TH-46PZ80 oder 85 schwach.



Sorry, NOCH den 42erPX80, der 50er soll für mich diese Woche kommen.
Frage: Wozu den PZ80 ??? Teste mal den PX, der ist SUPER
safdas
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 03. Mrz 2008, 03:24
Hi!
Hab im G11 Thread schon gefragt, ist aber wohl untergegangen.

Hier ist sie sowieso wohl besser aufgehoben.

3 Fragen hab ich noch.

Hat er PIP? Einmal HDMI und das andere der interne Empfänger zB?

Ist es möglich Kabel und DVB-T gleichzeitig zu nutzen? An DVB-T interessiert mich der 5.1 Sound, aber auf die Musikkanäle will ich nicht verzichten.

Der TV hat ja einen 5.1 Out, ist es richtig, dass 5.1 Signale von den HDMIs durchgeschliffen werden zu dem 5.1 Out vom TV? Sodass ich den DVD-Rec nicht direkt mit der Anlage verbinden brauch?

Danke schonmal, tschö
alexnen
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 03. Mrz 2008, 03:35
3 fragen und drei ma nein.

kein PIP, entwerder antenne oder DVB-T(nur ein eingang), und keinen digitalen audioausgang.
safdas
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 03. Mrz 2008, 04:59
Verdammt.
Aber danke für deine Antwort.

Wieso schaffen die es nicht eine einfache PIP Funktion einzubauen? Meine 10Jahre alte Röhre kann das. Und wieso bauen die kein Digital-Out ein?
Hmm... Echt doof auf mit dem DVB-T. EPG kann man nur darüber nutzen oder? Was sollte ich denn da nehmen? Kabel oder Digital. Ach verdammt. Der Traumfernsehr zum Traumpreis ist leider immer noch nicht erfunden...
deepmac
Inventar
#81 erstellt: 03. Mrz 2008, 05:16

safdas schrieb:
Verdammt.
Aber danke für deine Antwort.

Wieso schaffen die es nicht eine einfache PIP Funktion einzubauen? Meine 10Jahre alte Röhre kann das. Und wieso bauen die kein Digital-Out ein?
Hmm... Echt doof auf mit dem DVB-T. EPG kann man nur darüber nutzen oder? Was sollte ich denn da nehmen? Kabel oder Digital. Ach verdammt. Der Traumfernsehr zum Traumpreis ist leider immer noch nicht erfunden... :(


das ist ja wohl ein leicht zu lösendes problem,holste dir ein dvb.t receiver der diggi-out
safdas
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 03. Mrz 2008, 05:18
Naja, dann hab ich noch ein Zusatzgerät, dass ich immer zusätzlich zum TV anschalten muss und noch eine andere Fernbedienung. Wieso muss das so umständlich sein, wenn der schon einen integrierten DVB-T Receiver hat?
Und den beknackten Digi-Out bekommen andere Hersteller ja auch hin. Was bringt es mir, wenn HDMI 5.1 Signale überträgt, die im TV, aber auf ne Sackgasse stoßen?
deepmac
Inventar
#83 erstellt: 03. Mrz 2008, 05:30

phreax schrieb:
Also ich habe mir den PX 80 vor einigen Tagen beim örtlichen Saturn gekauft und habe ihn dort vorher testgesehen. Hauptsächlich liefen darüber HD Signale. Habe aber auch mal private DVDs mitgebracht und angeschaut (über HDMI). Daneben stand der PZ70 und ich fand in beiden Beispielen sah der PX 80 einen Tuck besser aus. Also war ich überzeugt und habe ihn gekauft, natürlich ein verpacktes Gerät und nicht das was ich im Laden gesehen habe.
Zu Hause baue ich ihn in voller Erwartung auf und kriege den Schock meines Lebens. Das Bild ist sichtbar unscharf, nahezu verschwommen als würde man ein Sandglas davorhalten oder einen absolut schlechten Internetdownload des Films (waren aber alles original DVDs). Der Player ist übrigens über AV angeschlossen weil ich noch keinen mit HDMI habe aber das kann nun wirklich nicht das Problem sein. Wenn ich den DVD-Player anschalte und keine DVD drinliegt erscheint der schwarze Bildschirm mit großem roten "Pioneer" schriftzug (Bild, das der DVD Player ausgibt wenn keine Disc drinliegt). Und bei dieser roten Schrift sieht man schon, dass schwarze Risse in ihr sind, es sieht so aus als wäre sie bröckelig oder so. Bei meinem anderen DVD Spieler das selbe Problem. (Bei meinem alten Sony Röhren TV ist das alles gestochen scharf).
Ich habe die Vermutung dass meiner irgendeinen Defekt oder so hat, denn so schlecht kann das Bild nicht sein.
Ganz oben im thread wurde doch was von Artefakten und deutlischem Kammerflimmern berichtet...trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das mein Problem bei jedem PX 80 auftritt.
Werde jedenfalls morgen nochmal mit meinem DVD Player zu Saturn fahren und deren Gerät damit ausprobieren. Hat das Gerät da diese Probleme nicht tausche ich ihn einfach um. Ist bei Saturn das selbe Problem geben ich ihn zurück und schau mich nach was anderem um. Werde, wenns interessiert, berichten was sich dabei rausgestellt hat. Schade, im Laden hat er wirklich nen Supertollen Eindruck gemacht, hoffe ich habe einfach nur ein kaputtes Gerät erwischt.

Hat da vielleicht jemand noch ne Meinung oder Tips zu oder ähnliche Probleme??



das ist pioneers rache auf den versuchten angriff der px-reihe auf die kuros


[Beitrag von deepmac am 03. Mrz 2008, 05:30 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#84 erstellt: 03. Mrz 2008, 11:49
Keine Ahnung was manche Leute hier schreiben, aber die scheinen den direkten Verglewich nicht zu haben... deshalb mal meine Äusserungen:

Also schöner Plasme, er steht dem PV71 in nichts nach!

Aber er ist auch nicht wirklich besser!

Das schwarz hat sich in meinen Augen (und ich habe dsa Gerät 1:1 bei mir Im Wohnzimmer mit dem PV70 verglichen) absolut nicht verbessert worden... wenn dan handelt es sich um minimalste Nuancen! Aber schärzer als schwarz kann nur jemand behaupten, der nicht weiss, was schwarz heisst!

Zum Thema spiegelnde Scheibe... genau wie beim PV70/71 es spiegelt nach wie vor bei starkem Lichteinfall, aber dafür ist die Scheibe nicht so matt wie bei den PZ Modellen und wirkt daher wesentlich weniger milchig... also durchaus ok, ausser man schaut viel bei tageslicht!

Das Thema 24p konnte ich bisher nicht testen, da ich keinen BR Player habe, scheint aber Top zu sein!

Die Bildeinstellunge habe ich übrigens im ServiceMenu denen des PV71 angepasst, auch hir finde ich kann man noch einiges rausholen... alles nachzulesen ist im Bildeinstellungs-Thread dazu.

Also alles in allem ist es ein würdiger Nachfolger des PV71 aber nicht mehr... aber zu dem Preis gibt es definitiv nichts besseres!
aroaro
Inventar
#85 erstellt: 03. Mrz 2008, 11:57

Jensabel schrieb:
Keine Ahnung was manche Leute hier schreiben, aber die scheinen den direkten Verglewich nicht zu haben... deshalb mal meine Äusserungen:

Also schöner Plasme, er steht dem PV71 in nichts nach!

Aber er ist auch nicht wirklich besser!

Das schwarz hat sich in meinen Augen (und ich habe dsa Gerät 1:1 bei mir Im Wohnzimmer mit dem PV70 verglichen) absolut nicht verbessert worden... wenn dan handelt es sich um minimalste Nuancen! Aber schärzer als schwarz kann nur jemand behaupten, der nicht weiss, was schwarz heisst!

Zum Thema spiegelnde Scheibe... genau wie beim PV70/71 es spiegelt nach wie vor bei starkem Lichteinfall, aber dafür ist die Scheibe nicht so matt wie bei den PZ Modellen und wirkt daher wesentlich weniger milchig... also durchaus ok, ausser man schaut viel bei tageslicht!

Das Thema 24p konnte ich bisher nicht testen, da ich keinen BR Player habe, scheint aber Top zu sein!

Die Bildeinstellunge habe ich übrigens im ServiceMenu denen des PV71 angepasst, auch hir finde ich kann man noch einiges rausholen... alles nachzulesen ist im Bildeinstellungs-Thread dazu.

Also alles in allem ist es ein würdiger Nachfolger des PV71 aber nicht mehr... aber zu dem Preis gibt es definitiv nichts besseres!

seh ich auch so
gelungene Evolution - Schnittstellen endlich so, wie ich sie auch gern hätte - 24p funktioniert - guter Preis
nOerkH
Stammgast
#86 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:55
ich komm grad vom Media Markt .. da steht de PX80 direkt neben dem PV71 ...

ich persönlich find das schwarz schon etwas satter als beim PV71 .. nichts wo man sagen würde "wahnsinn .. da sind wirklich welten dazwischen" aber im direkten vergleich doch zu sehen .. vielleicht lags an den Einstellungen .. keine Ahnung

Das SD Bild sah find ich sehr ähnlich aus, in manchen Szenen war es vielleicht ein bisschen schärfer bzw. Detaillierter .. aber den PV71 gegen den PX80 zu tauschen nur wegen dem Bild käme für mich nicht in Frage, der 3. HDMI Anschluss ist halt interessant - die 2 von unserem PV71 sind schon besetzt
Jensabel
Inventar
#87 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:21
ja nen Tick schwärzer kommt es im Bild evtl vor, was aber auch an der insgesamt etwas verbesserten Helligkeit liegen kann (optische Täuschung)

24p ist ja ein weiterer Grund... und wie gesagt der PV71 oder auch der PV60 bis auf das Magenta Problem sind und waren ja schon Top Geräte
spartain
Inventar
#88 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:31
Zudem kommt das Superbild über DVB-T und der Ton, das kannte ich so nicht vom PV!


Gruß
Kelemvor
Stammgast
#89 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:45
kannst mir glauben auch der alte PX hatt nen guten DVB-T tuner, kein vergleich mit externen lösungen. hatte ich vor
einiger zeit mal erwähnt. glaubt allerdings keiner, wegen der achso niedrigen bitrate und sowieso ist DVB-T schlecht.

wer nen PX hat und gute signalqualität, der weiss selbst wie falsch diese aussage ist.

schwarzwert am besten im wirklich dunklem raum vergleichen,
bei geringster beleuchtung passt das schon nicht mehr.
in mediamrkt umgebungen sowieso nicht.

z.B verstärkt der einsatz der IKEA dioder subjektiv kontrast und schwarzwert erheblich. welchen positiven /negativen effekt die jeweilige antireflex beschichtung hat, wäre noch interessant. ich kann mir vorstellen das die kommenden PZ durch die wieder eher klare scheibe, weniger restlicht ins panel lassen und dadurch schon "schwärzer" sind.


[Beitrag von Kelemvor am 03. Mrz 2008, 13:51 bearbeitet]
Max76
Stammgast
#90 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:09
So eben kam der TH-42PX80 an, letzte Woche beim Örtlichen TV-Händler bestellt da ich kein Geiz ist geil mag
, und dort eben einen deutlich besseren Service genieße als in den üblichen Märkten und der preis war auch oke 1150€.
Habe das gute Stück mal aufgestellt und jetzt werde ich testen als vergleich habe ich noch den etwas älteren TH-42PV60E.





Bild1 in Original Größe
Bild2 in Original Größe
nOerkH
Stammgast
#91 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:28
na dann gratulier ich mal herzlich, bin gespannt auf deinen Vergleich!
mmmm00000
Stammgast
#92 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:33
Ja ,der Vergleich vom PV60 zum PX80 dürfte sehr interessant sein.

mfg.Manfred
Muppi
Inventar
#93 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:51
Da ich noch den PV60 besitze, bin ich auch mal sehr auf den Vergleich gespannt
Leon-x
Inventar
#94 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:57

Jensabel schrieb:
ja nen Tick schwärzer kommt es im Bild evtl vor, was aber auch an der insgesamt etwas verbesserten Helligkeit liegen kann (optische Täuschung)


Hab ich nicht irgendwo mal gelesen dass man eher versucht die Restlichthelligkeit bei der Darstellung von Schwarz zu eliminieren?
Also ein Plasmazelle erzeugt selbst wenn sie nicht gezündet wird geringes Restlicht. Auch bei Pioneer versucht man doch beim neuen Aufbau des Panels dieseRestlichthelligkeit zu verringern.

Was im Endeffekt heißt dass man die die Dinger nicht im ausgeschalteten Zustand an der Panelfarbe vergleichen kann.

Sondern bei der wirklichen Schwarzdarstellung.

Mal z.B. Weltraumszene heranziehen und vergleichen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 03. Mrz 2008, 14:58 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#95 erstellt: 03. Mrz 2008, 15:00
sorry, jetzt hab ich es verstanden, das ist richtig... aber das Problem der Schwarzdarstellung ist, dass die Zelle immer vorgezündet bleibt, so dass Sie eben schneel zünden kann, sprich Sie ist nie ganz aus!

Diese selbst produzierte Restlichthelligkeit ist das tiefste schwarz, das dargestellt werden kann und insofern sieht man in finsterer Nacht bei eingeschaltetem Plasma am besten welchen Schwarzwert er darstellen kann und da hast sich beim PX80 nichts, bzw fast nichts getan


[Beitrag von Jensabel am 03. Mrz 2008, 15:07 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#96 erstellt: 03. Mrz 2008, 15:05
Mein Schulenglisch ist zwar nicht der Hit aber vielleicht kann jemand es genauer entschlüsseln:

http://www.myimg.de/?img=Pan1ed87a.jpg

Denk mal dass ich nicht ganz falsch liege.

Ich bin gespannt ob der 85er noch einen Tick dunkler geht.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 03. Mrz 2008, 15:07 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#97 erstellt: 03. Mrz 2008, 15:09
dunkler glaube ich nicht, denke die Werte sind pures Marketing, evtl ist er nen Tick heller und der höhere Kontrast dadurch gerechtfertigt....


ja nach dem Bericht soll die Vorzündung gesenkt worden sein... wie gesagt ich habe keinen unterschied im absolut dunklen Raum gesehen, aber evtl. ist es nen Tick besser wenn erstmal 100-150 Stunden vorüber sind, da ja gerade das Nachleuchten am Anfang sehr extrem ist


[Beitrag von Jensabel am 03. Mrz 2008, 15:14 bearbeitet]
majohan
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 03. Mrz 2008, 15:17
Hallo Pana-Freunde!

Ich denke jeder schreibt hier selbstverständlich etwas subjektiv. Dies ist in Foren doch normal, und davon leben ja auch die Foren. Ich bin wirklich begeistert vom PX-80, würde aber niemals sagen dass ein anderer Plasma schlechter wäre! Schon gar nicht wenn ich ihn nicht verglichen hätte! Also Leute der PX-80 ist wirklich ein tolles Teil - und das zu diesem Preis!

Grüße
Markus
aroaro
Inventar
#99 erstellt: 03. Mrz 2008, 17:24
unterstützt der 80er eigentlich das erweiterte RGB der PS3 und dieses komische Superweiß ??
tütchen79
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 03. Mrz 2008, 17:27
HI pana komuniti
habe mir gerade den TH 42PX80 gekauft muß nur noch auf die lieferung in zwei drei tagen warten
plasmafanatiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 03. Mrz 2008, 18:29

tütchen79 schrieb:
HI pana komuniti
habe mir gerade den TH 42PX80 gekauft muß nur noch auf die lieferung in zwei drei tagen warten :(

uns was soll ich sagen ? Noch mindestens 4 Wochen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186