Bild Probleme/ Störungen TX-P55VTW60

+A -A
Autor
Beitrag
Glasi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Mai 2018, 17:15
Hallo Liebes Forum,

ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem TX-P55VTW60...

Leider habe ich solche „Bild/Ton -Fehler/ Aussetzer“ am Anfang war es nur sporadisch, mittlerweile ist es immer öfter und Heftiger ... es fängt langsam an, bis das Bild irgendwann komplett weg ist...evtl. wird auch kurz der Bildschirm schwarz, und dann geht es irgendwann wieder.
TX-P55VTW60 Problem TX-P55VTW60 Problem

Ich nutze die beiden SAT Anschlüsse des Gerätes für den Empfang.
Bei Netflix oder Videos von USB habe ich keine Probleme.

Hat hier jemand Erfahrung was das sein könnte, bzw. was tun dagegen?

Was mir noch eingefallen ist, Nov. 2016 wurde mal noch auf Garantie das Mainboard durch einen Panasonic Vertragshändler getauscht.

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Grüßle
Patrick
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2018, 11:31
Hallo Patrick,

wenn der Fehler bei Netflix oder Videos von USB nicht auftritt dann sieht mir das aber gerade nach einem Mainboard-Fehler aus.

Wenn das erst Nov. 2016 getauscht wurde solltest Du noch Garantie darauf haben. Wer weiß was sie da eingebaut haben. Neu gibt es die ja schon lang nicht mehr.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 25. Mai 2018, 15:19
Für mich sieht das aus als könnte es auch ein Problem mit dem SAT Empfang sein, also zumindest wenn man die gnazen Artefakte auf der rechten Seite so sieht...
Glasi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Mai 2018, 11:58
Hallo,

danke für die Antworten.

Sprich, ich melde das mal dem Händler wo es damals getauscht hatte, und schaue was der dazu sagt?
Da ich momentan auch schon am überlegen bin einen neuen TV zu kaufen, weil mich das ganze so langsam "Nervt"

Bzg. dem Sat-Empfangs Problem, bei dem TV-Gerät (Philipps BJ. 2018) im Schlafzimmer...habe ich keine Probleme, dieses macht was es soll ...

Grüßle


[Beitrag von Glasi* am 27. Mai 2018, 12:01 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#5 erstellt: 01. Jun 2018, 13:26
Das liegt am Empfang, ich hab das auch bei manchen Sendern (arte via Kabel Deutschland). Liegt einfach daran, dass die Empfangsstärken sehr unterschiedlich sind und es bei den Geräten (auch mein externer Kathrein-Receiver hat das Problem) schwierig ist, das rechte Maß an Signalverstärkung und Signalabschwächung zu finden.

Probier mal den Antennensignalabschwächer im Empfangsmenü aus. Könnte dann aber zu Störungen bei einem oder mehreren anderen Sendern führen. Es gibt auch externe Signalabschwächer, bei denen man stufenlos regeln kann, bis man einigermaßen eine mittlere Einstellung hat, die für alle Sender gut ist.
Glasi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Jun 2018, 09:17

darkphan (Beitrag #5) schrieb:
Das liegt am Empfang, ich hab das auch bei manchen Sendern (arte via Kabel Deutschland). Liegt einfach daran, dass die Empfangsstärken sehr unterschiedlich sind und es bei den Geräten (auch mein externer Kathrein-Receiver hat das Problem) schwierig ist, das rechte Maß an Signalverstärkung und Signalabschwächung zu finden.


Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da das Problem von jetzt auf nachher auftrat und auch nur sporadisch ist.
Von den Betroffenen Sendern, sind es eigentlich auch alle (ARD,ZDF, RTL,VOX,SKY,SWR,...) da könnte ich jetzt Pauschal nicht sagen, es wären nur 1-2 betroffen.

Und, in unserem Haushalt hier gibt es 4 TV Geräte... und nur unser Panasonic zeigt dieses Fehlerbild auf. (Schauen wir z.B. parallel die gleichen Sender, einer im Wohnzimmer (Panasonic) und einer im Schlafzimmer (Philips) dann kommt der Fehler nur im Wohnzimmer, die anderen Geräte laufen Störungsfrei

Grüßle
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 03. Jun 2018, 10:56
Gut, was willst Du jetzt hören?
Als erstes tät ich mal die Fernseher tauschen, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert.
Wie gesagt, die von Dir geposteten Bilder sehen wirklich typisch nach einem Empfangsproblem aus, und nicht nach einem defekten TV.
Und selbst wenn der Fehler mitwandert heißt das noch lange nicht, dass der Pana wirklich defekt ist.
darkphan
Inventar
#8 erstellt: 04. Jun 2018, 01:56
Was du dir vorstellen kannst und was ist, können ja zwei verschiedene Paar Schuhe sein. Um den Fehler zu finden, muss man ihn einkreisen, also empfehle ich dir weiterhin, dir im Panasonic-Menü bei den genannten Sendern mal die Empfangsstärke anzuschauen (das zeigt das Gerät ganz gut an) und ggf. den Signalabschwächer einzuschalten. Auch das Antennenkabel solltest du mal austauschen gegen ein mehrfach abgeschirmtes. Dass der Philips das besser macht, kann mindestens drei Ursachen haben: 1. Die Dose im Schlafzimmer liefert ein besseres Signal, 2. Der Philips hat möglicherweise ein weniger anfälliges Empfangsteil. 3. Das Kabel ist besser/anders.

Ich bin mir sehr sicher, dass es ein Empfangsproblem ist, denn ich hab das Problem selbst (dank Kabel Deutschland), ebenso ein Freund mit seinem Panasonic. Nur wenn die Störung auftritt, auch wenn die Empfangsstärke keinen roten Balken hat, hast du Klarheit, dass es nicht so ist, wie ich vermute - was ich auch nicht ausschließen will, aber du musst Schritt für Schritt vorgehen, um den Fehler einzukreisen bzw. ferngestellte Diagnosen auszuschließen.
trial-and-error
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Aug 2018, 13:27
Na hallo dazu,
sollte das Problem immer noch existieren:

Ich hatte das gleiche Problem. Die unglaubliche Lösung waren wirklich Empfangsdämpfungsglieder zwischen Sat-Kabel und Eingang am Fernseher.
Ich hätte nie gedacht, dass ein zu guter Empfang zu solchen Problemen führt. Bei mir waren es überwiegend die in HD anliegenden Programme.

Nach dem Kauf von:

https://www.amazon.d...09_s00?ie=UTF8&psc=1

ist die Sache erledigt.

Gruß
andyste
Stammgast
#10 erstellt: 27. Aug 2018, 16:38
>> Antennensignalabschwächer im Empfangsmenü

Was ist denn das für ein menüpunkt und wo finde ich den genau? Kann mich nicht daran erinnern, das schon mal im Einstellungsmenü gesehen zu haben. In der BDA steht dazu nichts...

Ich empfange über Sat habe auch immer mal Klötzchen oder Bildausfall. Interessanterweise funktioniert es manchmal auf einem Tuner besser, als auf dem anderen.


[Beitrag von andyste am 27. Aug 2018, 16:45 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#11 erstellt: 27. Aug 2018, 16:49
Findest du unter irgendwo unter Setup/Tuner/Signaleigenschaften, steht natürlich auch in der Bedienungsanleitung, hab sie aber jetzt nicht hier ...
andyste
Stammgast
#12 erstellt: 29. Aug 2018, 16:33
Also ich hab da nichts im Tuning-Menü DVB-S gefunden? Bist Du sicher das es das auch für Sat Empfang gibt?
Tuning Menü DVB-S
DVB-S Signaleigenschaften
darkphan
Inventar
#13 erstellt: 29. Aug 2018, 16:49
Hmm, das ist genau die Stelle jedenfalls. Möglicherweise geht der Antennenabschwächer nur bei Kabelempfang, also beim DVB-C-Tuner; ich selbst hab keinen Sat-Empfang. In dem Fall würde ich trial-and-errors Link folgen: Da gibt es für ein paar Euro einen Signalabschwächer, den du dazwischenklemmen kannst. Besser wäre noch einer, bei dem du die Reduzierung manuell mit einem Dreher regeln kannst. Sowas verwende ich, weil mein externer Kathrein-Receiver keinen Signalabschwächer wie der Pana bei DVB-C hat.
trial-and-error
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Jan 2019, 09:53
Also der Signalabschwächer funktioniert definitiv für Sat-Empfang.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum TX-P55VTW60
sealpin am 20.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  10 Beiträge
TX-P55VTW60 Fragen
Glasi* am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  3 Beiträge
TX-P50VTW60 oder TX-P55VTW60?
audirs2 am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  10 Beiträge
Panasonic TX-P55VTW60 "Vorführgerät"
stna1981 am 23.04.2015  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  3 Beiträge
Original Fernsteuerung TX-P55VTW60- N2QAYB000863
telex am 11.09.2019  –  Letzte Antwort am 11.09.2019  –  2 Beiträge
TX-P55VTW60 Ton wird zeitweise leise
loscho1 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  6 Beiträge
TX-P42S10E Bild probleme!
green-maverick am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  6 Beiträge
Tx-P55VTW60 mit ca. 1500 Betriebsstunden neu Kaufen ?
Thomas320D am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  13 Beiträge
Einrichten eines Mediaservers (NAS) für einen TX-P55VTW60
Delorran am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  3 Beiträge
Panasonic Plasma 55 Zoll - TX-P55VTW60 - schaltet an, wieder aus
Lavazza2017 am 28.06.2020  –  Letzte Antwort am 30.06.2020  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen