Umstieg von LCD zu Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
Yano
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mai 2014, 17:11
Hallo zusammen,

ich habe schon einen Pana L42ETW60, bin auch recht zufrieden damit aber vermisse einfach das natürliche Kino Bild was sich in keiner Einstellung zufriedenstellend simulieren lässt.

Daher denke ich nun über einen Plasma nach, und stelle die Anfänger Frage welche Geräte zwischen 42 und 50 Zoll da zu der Oberen Liga gehören?

Viele Grüße,
Yano
norbert.s
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2014, 07:19
42STW60
50STW60
42GTW60
50GTW60
50VTW60

Was davon noch zu kaufen ist, ist mir nicht bekannt. Panasonic hat die Produktion eingestellt.

Servus
ViSa69
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2014, 09:22
Wenn du nicht all zu sehr auf's Geld achten musst würde ich den VTW in 50 Zoll nehmen.

Ein paar weitere Dinge die zu beachten sind, sind die evtl. höheren Betriebsgeräusche (Lüfter / Surrgeräusche).
Jo und ansonsten halt die üblichen Dinge wie höherer Stromverbrauch und die Möglichkeit des Einbrennens.

Kommt drauf an was einem wichtiger ist und/oder mit welchen "Problemchen" man besser leben kann. Ich für meinen Teil habe mich für Plasma entschieden und besitze 2 davon.

Wie Norbert schon schrieb, hoffe du bekommst deinen Wunsch-TV da die Produktion seit April eingestellt wurde. Aktuell findet ein Abverkauf statt.

Viel Glück & Gruß,
ViSa
Yano
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mai 2014, 19:53
Danke für die Tipps, werde mich da jetzt mal umsehen, und auf die vermeintlich "überholten" Plasmas umsteigen.
futzi31
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mai 2014, 17:22
Hol dir den 50VT60.... is identisch mit dem VTW60 den ich auch habe... kannst 3-400€ sparen...
Yano
Stammgast
#6 erstellt: 22. Apr 2015, 12:44

norbert.s (Beitrag #2) schrieb:
42STW60
50STW60
42GTW60
50GTW60
50VTW60

Was davon noch zu kaufen ist, ist mir nicht bekannt. Panasonic hat die Produktion eingestellt.

Servus

Da diese Modelle selbst Gebraucht wirklich schwer zu bekommen sind meine Frage: welche Plasma Modelle würdet ihr knapp darunter Kategorisieren?
Dann würde ich mal bei denen mein Glück versuchen.

Viele Grüße
ViSa69
Inventar
#7 erstellt: 24. Apr 2015, 19:26
Gebraucht würde ich mich nach einem Pioneer Kuro oder Pana VT50 umsehen.
norbert.s
Inventar
#8 erstellt: 24. Apr 2015, 19:57
Wieso sollten diese Geräte leichter zu bekommen sein?
Wann wurde gleich wieder die Produktion vom Kuro eingestellt? Ende 2009?

@Yano
Klar geht auch ST50, GT50, VT50. Sind nur ein Jahr älter. Von 2012.
Klar geht auch xx30. Sind dann eben zwei Jahre älter. Von 2011.

Ich denke man wird wohl alle Geräte gleich gut oder gleich schlecht bekommen, die seit Jahren nicht mehr produziert werden.

Servus
ViSa69
Inventar
#9 erstellt: 25. Apr 2015, 10:43
Ich habe nicht gesagt das die leichter zu bekommen sind. Ich habe lediglich das Suchfeld erweitert.
Der VT50 ist nur unwesentlich schlecher als der VTW60 und wenn es letztgenannten nicht zu finden gibt, dann ist der erstgenannte doch eine gute Alternative. Beim Kuro genau so, die kann man gebraucht recht günstig erstehen, vor allen die 50".

Ausserdem was spielt das Alter für eine Rolle ? Wegen technischen Defekten ? Entweder er läuft oder nicht.
Meine Sony-Röhre im Keller wird nächstes Jahr 20 Jahre alt und tut immer noch ihren Dienst. Der Kuro wird im Sommer 6 Jahre alt und ist wie der Pana täglich in Benutzung.


Ich denke man wird wohl alle Geräte gleich gut oder gleich schlecht bekommen, die seit Jahren nicht mehr produziert werden.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Evtl. auf Umgebung achten wo er herkommt, insbesondere von Geräten die in Raucherhaushalten betrieben wurden, würde ich Abstand nehmen.
Wenn für den Käufer Dinge wie 3-D oder Smart-Funktionen uninteressant sind, sind solche älteren Geräte durchaus lohnenswerte Alternativen.


[Beitrag von ViSa69 am 25. Apr 2015, 10:47 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#10 erstellt: 25. Apr 2015, 11:53

Yano (Beitrag #6) schrieb:

norbert.s (Beitrag #2) schrieb:
42STW60
50STW60
42GTW60
50GTW60
50VTW60

Was davon noch zu kaufen ist, ist mir nicht bekannt. Panasonic hat die Produktion eingestellt.

Servus

Da diese Modelle selbst Gebraucht wirklich schwer zu bekommen sind meine Frage: welche Plasma Modelle würdet ihr knapp darunter Kategorisieren?
Dann würde ich mal bei denen mein Glück versuchen.

Viele Grüße


Bei Amazon gibt`s zZ genug gebrauchte

http://www.amazon.de...&sprefix=vtw60%2Caps


[Beitrag von delahosh am 25. Apr 2015, 11:53 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#11 erstellt: 25. Apr 2015, 12:22
Die Aussage, dass Gebrauchte schwer zu bekommen seinen, war auch für mich eher nicht nachvollziehbar.
Eventuell scheitert es an der Preiserwartung?

Servus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstieg von LCD auf Plasma
Danixx am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  2 Beiträge
Umstieg Röhre - Plasma
0624ts am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  13 Beiträge
Lohnt sich umstieg von 32" (LCD) auf 42" Plasma?
MichaelK2 am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  16 Beiträge
Umstieg Rückpro auf Plasma, 42PZ700E oder 42PZ70E
dvdmagic am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  3 Beiträge
Lohnt sich der Umstieg vom Philips LCD?
damien6202 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  7 Beiträge
Umstieg von PV71 auf PZ70E
KamelKoKo am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  5 Beiträge
Umstieg von Panasonic 42PZ85 auf P42GT30E?
Lugosi am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  12 Beiträge
Plasma oder LCD (Sitzabstand)
Seh_halt_gern am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  5 Beiträge
Umstieg HD Ready zu Full HD (1080p)
Siebert78 am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  89 Beiträge
Entscheidungshilfe LCD und Plasma
beastut2003 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen