Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
dts_dolby
Stammgast
#301 erstellt: 29. Apr 2013, 14:33
hi...ich habe derzeit einen 46PZ85E und werde wahrscheinlich dieses Jahr auf einen TX-P50STW60 umsteigen. Ich glaube, ist gerade die richtige Zeit dafür!
berti56
Inventar
#302 erstellt: 29. Apr 2013, 14:52

dts_dolby (Beitrag #301) schrieb:
hi...ich habe derzeit einen 46PZ85E und werde wahrscheinlich dieses Jahr auf einen TX-P50STW60 umsteigen. Ich glaube, ist gerade die richtige Zeit dafür!

Warum?
frsa
Inventar
#303 erstellt: 29. Apr 2013, 14:59
In der aktuellen Audiovision sind interessante Testberichte drin. VTW60, STW60....
CigaretteSmoker
Stammgast
#304 erstellt: 29. Apr 2013, 15:05
Kannst du das Ergebnis mal kurz zusammenfassen?
BornChilla83
Inventar
#305 erstellt: 29. Apr 2013, 15:36
Die Zeitschrift erscheint erst morgen
OGON54
Stammgast
#306 erstellt: 29. Apr 2013, 15:49

BornChilla83 (Beitrag #305) schrieb:
Die Zeitschrift erscheint erst morgen :D



Diese TV Tests sind in der Ausgabe enthalten : FERNSEHER
LG 55 LM 660 S
LG 55 LM 671 S
Panasonic TX-L 55 ETW 60
Panasonic TX-P 55 STW 50
Panasonic TX-P 55 VTW 60
Philips 55 PFL 7007
Philips 55 PFL 7008
Samsung UE 55 ES 6990
Samsung UE 55 F 7090
Sony KDL-55 HX 955
Sony KDL-55 W 905
Toshiba 55 YL985G

Mfg ogon
fraster
Inventar
#307 erstellt: 29. Apr 2013, 18:47
Danke für die Info! Dann werde ich mir die aktuelle audiovision mal aufmerksam durchlesen.
driebolb
Stammgast
#308 erstellt: 30. Apr 2013, 14:22
Und, hast Du sie schon durchgelesen?
zftkr18
Inventar
#309 erstellt: 30. Apr 2013, 14:32

CigaretteSmoker (Beitrag #304) schrieb:
Kannst du das Ergebnis mal kurz zusammenfassen?

In der aktuellen audiovision ist der TX-P55VTW60 getestet worden. Das Fazit lautet:

Der Plasma-TV von Panasonic vereint höchsten TV-Komfort im Alltag mit einer beeindruckenden Bildqualität, wenn es nicht zu hell im Zimmer ist. Kleine Schwächen leistet er sich bei der Detailschärfe und den nicht ganz lautlosen Lüftern. Das Punkte-Duell um den Testsieg mit dem neuen LCD von Sony verliert er in erster Linie aufgrund der schlechteren Energie-Effizienz (Quelle: audiovision 5+6/13).

Gruß Klaus
berti56
Inventar
#310 erstellt: 30. Apr 2013, 14:39

zftkr18 (Beitrag #309) schrieb:
In der aktuellen audiovision ist der TX-P55VTW60 getestet worden. Das Fazit lautet: ... und den nicht ganz lautlosen Lüftern....


KO!
Hardrock82
Inventar
#311 erstellt: 30. Apr 2013, 15:27
AVF hat jetzt den härtesten Kongurenten zum VTW60 getestet den ZT60.
http://www.avforums....sion_525/Review.html

In sachen Schwarzwert hat er ja gehalten was sie versprachen
aber die Bildhelligkeit an sich ist ja etwas schlecht, oder?
geht sowas den dann noch als "Referenz" durch?

Ein Inputlagwert von 43ms bei soviel Technik hätte ich jetzt auch nicht erwartet,
Hut ab da kann sich Samsungs F8590 noch ne Scheibe von abschneiden.
mk_ultra
Stammgast
#312 erstellt: 30. Apr 2013, 15:47
Ob der VT60 wohl auch so anfällig für Einbrenner ist wieder VT50? Was man da im VT50 einbrenn Thread liest ist ja teilweise haarsträubend
lee1
Inventar
#313 erstellt: 30. Apr 2013, 15:54

Hardrock82 (Beitrag #311) schrieb:


Ein Inputlagwert von 43ms bei soviel Technik hätte ich jetzt auch nicht erwartet,
Hut ab da kann sich Samsungs F8590 noch ne Scheibe von abschneiden. :D


Spiel doch keine rolle, als hardcore Zocker würde ich nie einfallen auf ein Referenzplasma zu spielen.
Denn dann ist das einbrennen vorprogrammiert.
casmo1989
Stammgast
#314 erstellt: 30. Apr 2013, 16:00

lee1 (Beitrag #313) schrieb:

Hardrock82 (Beitrag #311) schrieb:


Ein Inputlagwert von 43ms bei soviel Technik hätte ich jetzt auch nicht erwartet,
Hut ab da kann sich Samsungs F8590 noch ne Scheibe von abschneiden. :D


Spiel doch keine rolle, als hardcore Zocker würde ich nie einfallen auf ein Referenzplasma zu spielen.
Denn dann ist das einbrennen vorprogrammiert.


Unsinn des Tages...
lee1
Inventar
#315 erstellt: 30. Apr 2013, 16:02
gebe ich dir zurück...
Hardrock82
Inventar
#316 erstellt: 30. Apr 2013, 16:07
[quote="lee1 (Beitrag #313)"]Spiel doch keine rolle, als hardcore Zocker würde ich nie einfallen auf ein Referenzplasma zu spielen.
Denn dann ist das einbrennen vorprogrammiert.[/quote]

Als Hardcore Zocker, sollte man am besten auch einen Plasma
mit 16ms (Kamera) / 30-40ms (LeoBodnarTester) nehmen.
Das Wort Referenz bezieht sich ja eher auf Dinge wie Schwarzwert/Farbgebung/Ausleuchtung
der Inputlagwert ist den Herstellern egal und das schon seit 2008.
(So nach dem Motto, der Kunde schreit nach immer mehr Technik, also kriegt er sie,
Game Mode wird zwar eingebaut, aber nur damit das Kind im Manne befriedigt wird,
der Rest ist uns egal. )

Da es ein [b]Studio[/b] Panel ist, wirds da wohl eher weniger Einbrennrisiko geben,
da gerade solche Modelle (wie auch Panas. VX100/200 od.TB300)
fürs längere Darstellung von statische Bildinhalten gemacht werden.
Mal kucken was Amazon Kunden Rezisionen (mit 1000 Stunden auf der Uhr) später so sagen.


[Beitrag von Hardrock82 am 30. Apr 2013, 16:07 bearbeitet]
lee1
Inventar
#317 erstellt: 30. Apr 2013, 16:14
Ja klar ich nehme auch ein Plasma zum Zocken deswegen. Aber doch nicht ein VTW60 oder sogar ZT60.
Das habe ich gemeint. Und wer wieder sagt das ein neue Generation von Plasma nicht einbrennt kann der träum.
casmo1989
Stammgast
#318 erstellt: 30. Apr 2013, 16:15

lee1 (Beitrag #315) schrieb:
gebe ich dir zurück...


Weder ist ein "Referenz" Plasma Gaming-untauglich, noch holt man sich damit automatisch Einbrenner -> Pauschaler Unsinn
Hardrock82
Inventar
#319 erstellt: 30. Apr 2013, 16:17
Also ich habve einen VT50 und zocke 3-4 Stunden am Tag und bisher hat sich auch nix eingebrannt.
Wenn du aber zur only ONE Game every Day (Shooter/Beat'n Ups) Garde gehörst,
dann bleib lieber bei LCD, ist echt sicherer.
lee1
Inventar
#320 erstellt: 30. Apr 2013, 16:24
Wer rede hier von Game untauglich? Ich nicht! Hier ist von Hardcore Zocker die rede. Ich möchte sehen wie das aussieht wenn man 6-8 Std. und Tage lang den selben Spiel spielt.
Erst richtig lesen dann kann man auch kein Unsinn komentieren.

@Hardrock82
Ich mag kein LCD


[Beitrag von lee1 am 30. Apr 2013, 16:29 bearbeitet]
casmo1989
Stammgast
#321 erstellt: 30. Apr 2013, 16:36
6-8 Stunden...macht auch für den TV keinen Unterschied wenn sich der Bildinhalt ständig ändert.
Es lassen sich HUDs ausblenden bzw. dynamisch bei Bedarf einblenden lassen usw. falls man
exzessiv das Bedürfnis verspürt auf seinem Plasma zocken zu wollen.

Kollege von mir nutzt aktuell meinen alten PZ85 als Desktopschirm für den täglichen Gebrauch. Auch hier kein Problem, trotz massivem Anteil an statischen Bildinhalten. Daher pauschal zu sagen, dass (hardcore) zocken zu Einbrennen führt ist unsinnig.

Zu 90% der Einbrenner, auch hier im Forum, sind Senderlogos. Warum dies nun so ist, weiß ich nicht.

Der VTW60 wird von diesem Problem wohl nicht verschont bleiben.
delahosh
Inventar
#322 erstellt: 30. Apr 2013, 16:47
Ich konnte heute den 50VTW60 bei MM "bewundern" und frag mich wie man das Design
nur so verhunzen kann in dem man eine absolut billig wirkende Plastikleiste (wie zB beim STW50)
anbringt die spinnen doch! Zudem ist der schwarze Rand ums Panel wieder breiter geworden
(ohne die Lautsprecher mit einzurechnen).
Ok..Design ist nicht alles, aber ich bin froh den VT50 als Schmuckstück zu haben,
denn Bildtechnisch hatte ich keinen Wow-Effekt, obwohl man das wohl besser zuhause beurteilen sollte..
Ich hoffe nur das Pana bei der kommenden Generation wieder Wert auf schlichte Eleganz legt und nicht noch mehr Plastikschrott verbaut
Hardrock82
Inventar
#323 erstellt: 30. Apr 2013, 16:53

delahosh (Beitrag #322) schrieb:
Ich hoffe nur das Pana bei der kommenden Generation wieder Wert auf schlichte Eleganz legt und nicht noch mehr Plastikschrott verbaut.


Wirds leider nicht geben, der ZT60 ist ja der letzte Plasma von Panasonic.
Ist der VTW60 soviel breiter vom Rahmen?
Wenn ich richtig gemessen hatte, war es beim VT50 Rahmen 2,3cm.
Den WOW Effekt wird man wohl echt nur mit dem ZT60 kriegen.


[Beitrag von Hardrock82 am 30. Apr 2013, 16:55 bearbeitet]
lee1
Inventar
#324 erstellt: 30. Apr 2013, 17:00

6-8 Stunden...macht auch für den TV keinen Unterschied wenn sich der Bildinhalt ständig ändert.

Und das ist es doch man hat kein ständigen Unterschiedlichen Bildinhalt (Spielstände usw.) Ich habe auch ein PZ800 und habe auch mal sehr viel damit gezockt und der ist auch einbrannt. Wie kommt das bloss?

Zu 90% der Einbrenner, auch hier im Forum, sind Senderlogos. Warum dies nun so ist, weiß ich nicht.

Der VTW60 wird von diesem Problem wohl nicht verschont bleiben.

Ach nee, und das passiert das auch beim Hardcore Zocken. Wer hier wohl unsinn schreibt?
frsa
Inventar
#325 erstellt: 30. Apr 2013, 17:00
Der VTW60 ist im jeweiligen Vergleich zum VT50 um ca. 2-3 cm breiter geworden.
delahosh
Inventar
#326 erstellt: 30. Apr 2013, 17:03

Hardrock82 (Beitrag #323) schrieb:


Wirds leider nicht geben, der ZT60 ist ja der letzte Plasma von Panasonic.


Es wird bestimmt keinen ZT mehr geben, aber laut meinem Händler neue Modelle,
wie diese heißen werden, kann wohl noch keiner wissen, angeblich werden im nächsten Jahr noch eigene
Panels verkauft (verbaut) und dann nur noch Fremdpanels


[Beitrag von delahosh am 30. Apr 2013, 17:12 bearbeitet]
frsa
Inventar
#327 erstellt: 30. Apr 2013, 17:07
Anscheinend macht Panasonic, laut Audiovision, dem Plasma doch noch kein Ende....
Hardrock82
Inventar
#328 erstellt: 30. Apr 2013, 17:25

frsa (Beitrag #327) schrieb:
Anscheinend macht Panasonic, laut Audiovision, dem Plasma doch noch kein Ende....


Wie jetzt?
Die haben doch zuletzt erst geschrieben gehabt das die sich mehr auf OLED konzentrieren wollen
und daher der ZT60 der letzte Plasma sein soll, jetzt auf einmal nicht mehr?
Die wissen auch nicht was sie wollen was.


Es wird bestimmt keinen ZT mehr geben

Quatsch, AVF hat doch schon den ZT60 getestet, warum sollte der nicht in Serie gehen?
Panasonic hat jedenfalls überall problik gemacht,
das sie einige Plasmalager schliessen, weil sie sich mehr auf OLED konzentrieren wollen.
Das dann die News kam, das man nur noch LEDs produzieren wolle, war da schon kein Wunder mehr.
Ich meine, mir solls recht sein wenn noch ein VT70 kommt, kanns mir aber nicht vorstellen.
delahosh
Inventar
#329 erstellt: 30. Apr 2013, 17:30

Hardrock82 (Beitrag #328) schrieb:


Es wird bestimmt keinen ZT mehr geben

Quatsch, AVF hat doch schon den ZT60 getestet, warum sollte der nicht in Serie gehen?


ok..es wird bestimmt keinen ZT70 geben
frsa
Inventar
#330 erstellt: 30. Apr 2013, 18:32

zftkr18 (Beitrag #309) schrieb:

CigaretteSmoker (Beitrag #304) schrieb:
Kannst du das Ergebnis mal kurz zusammenfassen?

In der aktuellen audiovision ist der TX-P55VTW60 getestet worden. Das Fazit lautet:

Der Plasma-TV von Panasonic vereint höchsten TV-Komfort im Alltag mit einer beeindruckenden Bildqualität, wenn es nicht zu hell im Zimmer ist. Kleine Schwächen leistet er sich bei der Detailschärfe und den nicht ganz lautlosen Lüftern. Das Punkte-Duell um den Testsieg mit dem neuen LCD von Sony verliert er in erster Linie aufgrund der schlechteren Energie-Effizienz (Quelle: audiovision 5+6/13).

Gruß Klaus


Aber trotzdem hat der Pana in der Rubrik "Bildqualität" die Nase vorne.... Zumindest in der Gesamtpunktzahl....

Auf was anderes schau ich gar nicht....
ogueno
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 30. Apr 2013, 22:59
Ich konnte heute kurz den 50VT60 mit 50STW60 vergleichen.
STW ist heller und stellt weiß weißer dar.
FC konnte ich bei beiden warhnehmen wenn auch nur in reduzierter Form. (ARD-HD Live aus Königshaus NL)
VT war klarer und schärfer vom Bild her.
Schwarzwert sichbar besser beim VT.


[Beitrag von ogueno am 01. Mai 2013, 00:32 bearbeitet]
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#332 erstellt: 30. Apr 2013, 23:06
war der Vergleich unter hellen Marktbedingungen?

Dann könnte der bessere Filter zum deutlich besseren Schwarz beitragen, weil der tatsächliche SW dürfte denke ich nicht so einen großen Unterschied ausmachen. Ich schau sowieso eher abends, dann wärs nicht so wichtig.
Grammy919
Inventar
#333 erstellt: 30. Apr 2013, 23:27

frsa (Beitrag #330) schrieb:

zftkr18 (Beitrag #309) schrieb:

CigaretteSmoker (Beitrag #304) schrieb:
Kannst du das Ergebnis mal kurz zusammenfassen?

In der aktuellen audiovision ist der TX-P55VTW60 getestet worden. Das Fazit lautet:

Der Plasma-TV von Panasonic vereint höchsten TV-Komfort im Alltag mit einer beeindruckenden Bildqualität, wenn es nicht zu hell im Zimmer ist. Kleine Schwächen leistet er sich bei der Detailschärfe und den nicht ganz lautlosen Lüftern. Das Punkte-Duell um den Testsieg mit dem neuen LCD von Sony verliert er in erster Linie aufgrund der schlechteren Energie-Effizienz (Quelle: audiovision 5+6/13).

Gruß Klaus


Aber trotzdem hat der Pana in der Rubrik "Bildqualität" die Nase vorne.... Zumindest in der Gesamtpunktzahl....

Auf was anderes schau ich gar nicht.... ;)


Ja aber auch nur 1 Punkt. Also wirklich ein sehr geringer unterschied, wenn man den Punkt Blickwinkelstabilität auslässt (der ja schon fast unfair ist Plasma gegen LCD) dann gewinnt sogar der sony mit 63 zu 61 Punkten

Aber so oder so, der Sony ist für einen LCD schon ein verdammt guter Fernseher, vorallen wenn man überlegt das er auch noch:
- weniger strom verbraucht ( ok nicht ganz so wichtig :D)
- sehr viel heller ist
- kein Netzteil Brummen bzw. lüfter hat

Ich würde sogar behaupten das ich in den Test was von den 50hz bug / FC gelesen habe, zwar zwischen den zeilen aber trotzdem...
Und Punkto bewegungsschärfe hat der Sony sogar überall bestwerte bekommen....

Also ich denke ich habe schon ein nachfolger gefunden für meinen VT50
daniel.2005
Inventar
#334 erstellt: 01. Mai 2013, 08:13
Und wie sieht der Preisunterschied zwischen den Kontrahenten aus?
Hat jemand vielleicht die Preise?
Denke mir, dass bei 65" der Sony wahrscheinlich teurer ist. Bei 50 und 55"
liegen sie evtl. dicht beieinander.
frsa
Inventar
#335 erstellt: 01. Mai 2013, 09:52
Der Sony 55" liegt laut Audiovision bei 2.800,-
frsa
Inventar
#336 erstellt: 01. Mai 2013, 09:57
Gibts den Sony W905 überhaupt als 65"???

Auf der Homepage ist die Serie nur bis 55" gelistet. Preis 2.799,-

Den X9005 soll es später noch als 55" und 65" geben.
frsa
Inventar
#337 erstellt: 01. Mai 2013, 10:10

Grammy919 (Beitrag #333) schrieb:


Ja aber auch nur 1 Punkt. Also wirklich ein sehr geringer unterschied, wenn man den Punkt Blickwinkelstabilität auslässt (der ja schon fast unfair ist Plasma gegen LCD) dann gewinnt sogar der sony mit 63 zu 61 Punkten



Nimmt man den "Sehtest" liegen beide gleichauf. Der Sony hat 1 Punkt mehr bei "Fernsehen" (ich denke da ist SDTV gemeint) und der Pana hat 1 Punkt mehr bei "Bluray" (denke da ist auch HDTV mit inbegriffen).

Und soviele SD Programme gibts ja mittlerweile nicht mehr....
mk_ultra
Stammgast
#338 erstellt: 01. Mai 2013, 10:12
Interessant am Test des VT60 finde ich dass nichts von Nachleuchten oder Einbrennen erwähnt wird, beim VT50 Test wurde dies explizit am Ende des Test erwähnt
+Bladerunner+
Stammgast
#339 erstellt: 01. Mai 2013, 10:15
Was heisst da, die Blickwinkelabhaengigkeit zu werten sei unfair gegenüber LCD???

Mein F8000 hat tagsüber ein überragendes Bild, speziell am Abend reicht aber ein leichtes aussermittiges Sitzen, dass man zu anderen Seite leichte Verfärbungen in schwarzen Bereichen sieht. Verbessert das vielleicht die Bildqualität?

Damit mich keiner missversteht: Wenn mann abends bei voller Zimmerbeleuchtung fernsieht, das Backlight entsprechend weit aufdrehen kann, ist ein LCD sicher erste Wahl.

Aber wenn du bei leicht gedimmter Beleuchtung die Game of Thrones BR einlaegst, folgt in den Nachtszenen die Ernuechterung.

Aber ihr dürft das gerne selbst ausprobieren. Hängt alles davon ab, was ihr so guckt.
frsa
Inventar
#340 erstellt: 01. Mai 2013, 10:26

mk_ultra (Beitrag #338) schrieb:
Interessant am Test des VT60 finde ich dass nichts von Nachleuchten oder Einbrennen erwähnt wird, beim VT50 Test wurde dies explizit am Ende des Test erwähnt


Ich glaube die Tester von Audiovision haben sich diesesmal zu sehr auf die neue Triluminos-Technik fixiert und sich viel mehr mit dem Sony beschäftigt.
daniel.2005
Inventar
#341 erstellt: 01. Mai 2013, 10:42
Das denke ich auch.
Das Plasmas plötzlich nicht mehr nachleuchten, das kann ich nun überhaupt nicht glauben.

Nebenbei war es beim vt50 auch so, das
die ersten 100 Stunden sehr wenig bis
kein Nachleuchten war, was man so hier von den Usern hört. Später wurde es etwas mehr.
(was eigentlich unlogisch ist- ist aber so).

Deswegen kann man da noch nix hinein interpretieren, ob der vt60 überhaupt oder weniger nachleuchten wird.

Zum Einbrennen können sie auch nix schreiben, da bedarf es meiner Meinung nach einen längeren Praxis Test.
Und es extra provozieren würden sie nicht machen.
+Bladerunner+
Stammgast
#342 erstellt: 01. Mai 2013, 10:50
Ich glaube man sollte nicht zu viel hineininterpretieren bzw. zwischen den Zeilen lesen. Gut möglich, dass der Redakteur nicht wieder über hinlänglich bekannte Dinge schreiben wollte. Waer ja auch schade begrenzte Textzeilen zum Beschreiben der Plasma Technik zu vergeuden....
+Bladerunner+
Stammgast
#343 erstellt: 01. Mai 2013, 11:08
https://www.youtube....youtube_gdata_player

Könnt ihr mir erklären, was der redet? 30% erweiterter Farbraum=OLED???
Kriegen wir demnächst alle Sony Blu Ray mit erweitertem Farbraum?
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#344 erstellt: 01. Mai 2013, 11:12
Ultra HD bekommt einen erweiterten Farbraum gegenüber Rec.709. Da könnte so ein Display Sinn machen, oder man möchte einfach knallige Farben statt der originalgetreuen Wiedergabe. Wieder wird halt eine Marketing-Sau durchs Dorf getrieben.
OGON54
Stammgast
#345 erstellt: 01. Mai 2013, 11:24

+Bladerunner+ (Beitrag #343) schrieb:
https://www.youtube....youtube_gdata_player

Könnt ihr mir erklären, was der redet? 30% erweiterter Farbraum=OLED???
Kriegen wir demnächst alle Sony Blu Ray mit erweitertem Farbraum?



Abgesehen von dem was er da so zusammenstottert, mir sehr unsympathisch, wie er sich da auch noch darstellt. Ende OT.

MfG.ogon
hellboy666
Inventar
#346 erstellt: 01. Mai 2013, 11:32
+1

Der TV, welcher den TV Markt beherrschen wird.....

Mann, soviel essen kann ich gar nicht, wie ich ko**en will!
Grammy919
Inventar
#347 erstellt: 01. Mai 2013, 14:30

frsa (Beitrag #336) schrieb:
Gibts den Sony W905 überhaupt als 65"???

Auf der Homepage ist die Serie nur bis 55" gelistet. Preis 2.799,-

Den X9005 soll es später noch als 55" und 65" geben.


Der W905 ist aktuell nur bis 55" geplannt. Ich weiß aber von Sony das Sie bei der IFA noch andere Geräte größen vorstellen wollen, ist also möglich das ende des jahres der Sony als 65" kommen wird ( es wird vermutet für grade mal 3500 Euro...) ist aber nicht bestätigt !

( offiziele antwort von Sony " Es sind für das 2te halbjar noch weitere Zollgrößen geplannt, er darf/Kann zu diesen zeitpunkt noch nicht mehr sagen)


Der X9000 wird dann auch etwa zur IFA kommen, es wird aber vermutet das er ein LG Panel benutzen wird...es gibt aber auch Quellen ( Wie meine bei Sony) Die sagen es ist wie beim W905 ein AUO Panel drin...



mk_ultra (Beitrag #338) schrieb:
Interessant am Test des VT60 finde ich dass nichts von Nachleuchten oder Einbrennen erwähnt wird, beim VT50 Test wurde dies explizit am Ende des Test erwähnt



Hier wurde nichts über nachleuchten, flackern oder über das Netzteil gesagt, nur das die Lüfter bei ruhigen stellen leicht stören...


+Bladerunner+ (Beitrag #343) schrieb:
https://www.youtube....youtube_gdata_player

Könnt ihr mir erklären, was der redet? 30% erweiterter Farbraum=OLED???
Kriegen wir demnächst alle Sony Blu Ray mit erweitertem Farbraum?


Video ist bekannt Und der kerl ist echt... sehr unsympathisch, wurde schon in Sony forum gepostet mir genau der selben Reaktion

Aber ja, der Farbraum entspricht etwa den was OLED schafft, nur eben Kontrasttechnisch bewegt sich der W905 immernoch auf LCD-LED niveau.


Und zu den Test, der Sony hat beim TV bild besser abgeschnitten, dazu gehören auch HD sender in 720p und 1080i und nicht nur SD sender Dafür hat der Pana bei BD besser abgeschnitten aufgrund des höheren Kontrastes, aber je beides nur immer mit 1 Punkt vorsprung.
Dafür hat aber der Sony überall bei der Bewegungsdarstellung bestwerte bekommen.
+Bladerunner+
Stammgast
#348 erstellt: 01. Mai 2013, 15:26
Thanks, aber wie macht das Sony? Ist dabei die Zwischenbildberechnung bei 50 Hz Bildern gemeint? Hat er dann keinen Soapeffekt? Bei der Bewegungsschaerfe/Auflösung sind ja immer die Plasma im Vorteil.
phoenix0870
Inventar
#349 erstellt: 01. Mai 2013, 16:01
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass beim Plasma die Bildqualität die ersten 1000h merklich zulegt, dann dürfte der Panasonic den Sony satt überholt haben, da LCD sich nicht verbessert.

MfG Phoenix
frsa
Inventar
#350 erstellt: 01. Mai 2013, 16:22

phoenix0870 (Beitrag #349) schrieb:
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass beim Plasma die Bildqualität die ersten 1000h merklich zulegt, dann dürfte der Panasonic den Sony satt überholt haben, da LCD sich nicht verbessert.

MfG Phoenix


Stimmt. Das muss man auf jeden Fall berücksichtigen und sollte erwähnt werden.
dogfight76
Stammgast
#351 erstellt: 01. Mai 2013, 16:24
@Phoenix:
Gilt das für alle pana-Plasmas ??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2020  –  8694 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2023  –  3766 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180