Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
Killerweman
Inventar
#6780 erstellt: 15. Aug 2015, 12:07
Hat jemand hier ev. noch Tipps, wie man die Interneteinstellungen zurücksetzen kann, um wieder Zugang zu erhalten?
babydoll32
Inventar
#6781 erstellt: 17. Aug 2015, 13:52
Wenn ich von meinem Bonbon Samsung in der Küche zurück ins Wohnzimmer gehe, bin ich immer wieder erstaunt, was ein Panasonic Einsteiger-Plasma für ein Bild abliefern kann Lang lebe mein STW50 (bis klar ist, wohin die Reise gehen wird, OLED, HDMI2.0, HDR, UHD, 4K .... die Zeiten sind mir zu unsicher jetzt)
Killerweman
Inventar
#6782 erstellt: 17. Aug 2015, 14:15
Hat jemand ev. einen Tipp, wie man die Viera Link - Funktion wieder nutzen kann? Bisher lief sie perfekt, aber plötzlich steht "Funktion nicht verfügbar". Ich habe schon 10x aus- und eingeschaltet, aber geändert hat sich nichts.
phoenix0870
Inventar
#6783 erstellt: 17. Aug 2015, 16:36
Werksreset und neu einrichten (Meine persönliche Standardvorgehensweise bei solchen Problemen).
Geht oftmals schneller, als lange nach dem Problem zu suchen.
Sollte der Fernseher jedoch kalibriert sein, oder zur Aufnahme und Archivierung genutzt werden, so ist davon abzusehen.


[Beitrag von phoenix0870 am 17. Aug 2015, 16:37 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#6784 erstellt: 20. Aug 2015, 11:54
Das brachte auch nichts. Interessant ist, dass Viera Link funktioniert, aber bei Viera Link, Photo, Video, Recorded TV und Music ständig erscheint "Funktion nicht verfügbar. Ok drücken, um zu sehen wie es funktioniert." HDMi - Control ist beim AVR aktiviert. Geändert habe ich nie etwas an den Einstellungen. Ich verstehe nicht, wieso das nicht mehr klappt. Kann das auch ein technischer Defekt sein oder ist das unwahrscheinlich. Nervig ist es schon ständig wieder die FB vom AVR bedienen zu müssen.
der_housy
Neuling
#6785 erstellt: 01. Sep 2015, 13:41
Hallo zusammen,

mal eine noob-Frage: Ist es möglich/wird es möglich sein, Firefox OS auf dem STW50 zu nutzen durch ein Update o.ä.?

Danke im Voraus für die Antworten

Grüße
housy


[Beitrag von der_housy am 01. Sep 2015, 13:41 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#6786 erstellt: 01. Sep 2015, 13:43
Nein.

Servus
babydoll32
Inventar
#6787 erstellt: 01. Sep 2015, 17:42
Der TV ist von 2012
Wer da noch Updates erwartet in unserer schnellebigen Welt, hat einen schweren Realitätsverlust erlitten
(OK wenn der TV von Apple wäre... eventuell ja... )

Seid (nachdem ich wieder seitseid.de besucht habe hat's geklappt ) froh, dass die Kiste noch geht


[Beitrag von babydoll32 am 01. Sep 2015, 17:43 bearbeitet]
seewolf_98
Ist häufiger hier
#6788 erstellt: 10. Sep 2015, 04:28

babydoll32 (Beitrag #6781) schrieb:
Wenn ich von meinem Bonbon Samsung in der Küche zurück ins Wohnzimmer gehe, bin ich immer wieder erstaunt, was ein Panasonic Einsteiger-Plasma für ein Bild abliefern kann Lang lebe mein STW50 (bis klar ist, wohin die Reise gehen wird, OLED, HDMI2.0, HDR, UHD, 4K .... die Zeiten sind mir zu unsicher jetzt) :*


@Killerweman:

Ich habe oben mehrfach gelesen, daß Du Dich mit dem Umstieg auf einen größeren TV trägst.

Ich kann babydoll32 nur voll und ganz zustimmen:
Die STW-GTW-VTW 50 oder 60 Serie von Panasonic wird für die nächsten 3 Jahre das Maß der Dinge bleiben (vorausgesetzt Du bist vom Einbrennen verschont).

Ganz viele Käufer lassen sich von der miesen Werbung der Hersteller (wo bitte ist auf absehbare Zeit der Content für 4K?) blenden und verhalten sich wie "Hans im Glück".

Umstieg, wenn überhaupt nur auf einen Panasonic Plasma (die letzten 2 Top Modelle von Samsung sind auch noch interessant, aber teurer). Halte notfalls die Augen nach einem gebrauchten offen, aber wie gesagt ganz genau auf Einbrennen prüfen.

2012/2013 war vom Preis- / Leistungsverhältniseine goldene Zeit für Käufer.
Seit dem Pioneer Kuro G9 hat es so gute Qualität nicht mehr gegeben.

@ Alle:
Genießt die Bildqualität Eurer PIOs und PANAs und laßt Euch bloß nicht kirre machen.


[Beitrag von seewolf_98 am 10. Sep 2015, 04:38 bearbeitet]
babydoll32
Inventar
#6789 erstellt: 10. Sep 2015, 13:46
ach ja ...... ich haben oben HDMI 2.0a vergessen aufzuführen Oder wird der bald durch HDMI 2.0b ersetzt

Naja auf jeden Fall macht Panasonic mit OLED weiter Das kann was werden dich nächten pass Jahre.. aber ob ich je einen 1200 EUR OLED bekommen werde, wie meinen STW50, bezweifle ich stark...


[Beitrag von babydoll32 am 10. Sep 2015, 13:48 bearbeitet]
seewolf_98
Ist häufiger hier
#6790 erstellt: 13. Sep 2015, 07:04

Killerweman (Beitrag #6760) schrieb:
Ich bin vom TC - Mode auf den Spiel - Modus umgestiegen. Für dich wäre das eher ein Graus oder ;)? Aber ich werde vielleicht wieder mal wechseln. Interessant sind deine Erfahrungen. Das Problem ist nur, was macht man, wenn der STW den Geist aufgibt. Dann muss man wohl oder übel zum LCD greifen, wem die Oleds noch zu teuer sind ;).


Die Stärke des Panasonic Plasma liegt in den natürlichen Farben.
TC am Abend und Normal am Tag machen Sinn.
Extreme Kontrast und Helligkeitseinstellungen erhöhen die Gefahr des Einbrenens erheblich. = GAU
Mehr Farbe ist unkritisch aber nicht naturgetreu (kalibriert).
Dann lieber zu LCD Bonbon-Farben wechseln und LCD TV kaufen.
Kann es sein, daß Du Deine Einstellungen komplett zerschossen hast?
Killerweman
Inventar
#6791 erstellt: 19. Sep 2015, 12:53
Normal bei Nacht wäre für dich also ein Graus? Was genau meinst du mit "zerschossen"? Falsche Einstellungen? Der Kontrast ist bei 60, weil ich keinen Unterschied zu 45 bemerkt habe. Darum habe ich ihn gleich auf das Maximum gestellt. Was empfiehlst du?
argumon
Ist häufiger hier
#6792 erstellt: 22. Sep 2015, 22:23
Ich könnte ggf. günstig von meinem 50GT30 auf einen 55STW50 upgraden, bin mir nicht sicher, ob ich das machen sollte. Was ich so gefunden habe

http://shop.panasonic.com/support-only/TC-P50GT30.htmlhttp://shop.panasonic.com/support-only/TC-P50GT30.html
https://www.panasonic.com/de/consumer/produktarchiv/flachbildfernseher/next/viera-stw50-serie/tx-p55stw50.html

Der GT 30 hat danach Inifinite Black 2, der STW50 Infinite Black Pro. Das schlägt sich nieder in Graustufen GT30:6,144 vs. STW50:12.288. Dafür hat der GT den THX-Modus vs. Cinema ohne Branding beim STW. Ist der Unterschied da deutlich? Ich schaue übrigens immer im THX-Modus und stelle höchstens mal die Helligkeit ein. Verliere ich dann überhaupt etwas?
Zwischenbildberechnung 600Hz beim GT vs. 2000 beim GTW. Mir haben die 600Hz immer gereicht, aber mit 2000Hz wirds ja nicht schlechter.
Wie sind die beiden klanglich? Für Filme nehmen wir den AVR mit 5.1 LS, aber beim kurz-mal-fernsehen bin ich froh, dass der GT recht ordentlich klingt. Ist der STW da ähnlich brauchbar?
Wie sieht es aus mit Spiegellungen? Ich hatte mal kurz einen ST30, den fand ich wegen der starken Spiegellungen auf dem Display (darauf konnte man die Zeitung lesen) unbrauchbar, der GT30 ist da viel besser. Wie macht sich der STW50 im Vergleich?
Und wie schaut es mit der Geräuschentwicklung aus? Die Lüfter des GT30 sind zwar hörbar, aber ich habe mich dran gewöhnt und blende sie aus. Solange der STW50 da nicht schlechter ist, kann ich gut damit leben.
Wie ist die CPU des STW50 im Verhältnis zum GT30? Muss ich befürchten, dass der langsamer ist?

Habe ich sonst was relevantes übersehen?

TIA


[Beitrag von argumon am 22. Sep 2015, 23:55 bearbeitet]
seewolf_98
Ist häufiger hier
#6793 erstellt: 23. Sep 2015, 15:11

Killerweman (Beitrag #6791) schrieb:
Normal bei Nacht wäre für dich also ein Graus? Was genau meinst du mit "zerschossen"? Falsche Einstellungen? Der Kontrast ist bei 60, weil ich keinen Unterschied zu 45 bemerkt habe. Darum habe ich ihn gleich auf das Maximum gestellt. Was empfiehlst du?


Normal bei Dunkelheit ist möglich aber m.E. nicht optimal.
Das kommt aber auf die Einstellungen an. Du kannst ja justieren.
Ich gehe von Werkseinstellungen aus.

Kontrast und Helligkeit beeinflussen sich gegenseitig, vielleicht hast Du da einen Fehler?

Es gibt hier diverse Empfehlungen für die Einstellungen, die kann man als Grundlage nutzen.
Ggf vorher auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (Mit zerschossen meine ich, daß Du die diversen Einstellungen so verdreht hast, daß Du nicht mehr weißt, was warum wie verstellt ist.
Ich protokolliere immer alles auf Papier.
Es gibt eine Reihenfolge, die man beim Einstellen einhalten muß, wenn es gut werden soll.
Einmal 3-4 Stunden einstellen und dann so lassen. Ggf. noch ein klein wenig nachjustieren (Farbe).
Killerweman
Inventar
#6794 erstellt: 23. Sep 2015, 15:17
Ok, also ich habe auch die empfohlenen Einstellungen genutzt, bin dann aber draufgekommen, dass mir Normal, Kontrast 60, Helligkeit 0, Farbe 30 usw. auch sehr gut passt und das Bild zudem (leucht)kräftiger ist. Ich werde ggf. wieder mal auf die Empfehlung mit TC, Kontrast 45, Helligkeit -1 usw. umsteigen, um zu sehen, ob sich das nicht doch eher eignet bzw. realistischer ist. Dass man nach einer bestimmten Reihenfolge einstellen muss, wusste ich nicht.
seewolf_98
Ist häufiger hier
#6795 erstellt: 28. Sep 2015, 06:28

Killerweman (Beitrag #6794) schrieb:
Ok, also ich habe auch die empfohlenen Einstellungen genutzt, bin dann aber draufgekommen, dass mir Normal, Kontrast 60, Helligkeit 0, Farbe 30 usw. auch sehr gut passt und das Bild zudem (leucht)kräftiger ist. Ich werde ggf. wieder mal auf die Empfehlung mit TC, Kontrast 45, Helligkeit -1 usw. umsteigen, um zu sehen, ob sich das nicht doch eher eignet bzw. realistischer ist. Dass man nach einer bestimmten Reihenfolge einstellen muss, wusste ich nicht.


Es ist völlig in Ordnung, wenn Du es gern heller hast.

Das kommt auch sehr stark auf die Raumhelligkeit an.(Aber Vorsicht, die Farbtemparatur Deiner Raumbeleuchtung - wenn kräftiger - beeinflußt die (reflektierte) Farbtemperatur des Bildschirms. Deshalb arbeitet man in DTP- Büros mit Tageslichtlampen.

Wenn Du fremde Werte nur kopierst, ist die Reihenfolge der Einstllung egal
.
Wenn Du Deinen TV "kalibrierst" / optimierst, wählst Du zunächst ein Gamma.
Dann stellt man erst bei gewünschter (mittlerer) Helligkeit den Kontrast ein. Dazu gibt es spezielle Patterns.
Danach gibt man die Farbe dazu und optimiert sie.
Danach fummelt man am besten nicht mehr dran rum, wenn doch merkt man sich die Ausgangswerte.
Jede Bildquelle (TV Sender, Blu Ray ect.) liefert von Kamera zu Kamera eine etwas andere Bildfarbe.

Helligkeit und Kontrast würde ich nach meinem Wohnraum und TV regeln.
Die Farben würde ich ggf. übernehmen und nach Augenmaß anpassen.
Professionell geht es nur mit einem Colorimeter.
--sound4life--
Stammgast
#6796 erstellt: 02. Okt 2015, 18:07
Hallo, ich habe mir eine neue Festplatte gekauft, auf der ich meine Filme habe. Leider wird diese wohl nicht vom TV erkannt. Kann es am USB 3.0 liegen? Die Kapazität beträgt 2 GB, laut Anleitung unterstützt der stw50 ja auch noch größere. Andere Festplatten mit USB 2 erkennt er. Weiß da jemand mehr?
Killerweman
Inventar
#6797 erstellt: 05. Okt 2015, 15:06
@ seewolf_98:

Danke der Info. Auf jeden Fall ist es zu fairen Preisen nicht mehr wirklich leicht zu einem Pana-Plasma zu kommen. Ich denke mal, dass man im 50-Zoll-Bereich wohl nur einen Sony-LCD aus der 800er-Reihe kaufen soll, wenn der Preis eine Rolle spielt. Man muss eben hoffen, dass der Plasma noch lange funktionstüchtig bleibt.
Benny
Stammgast
#6798 erstellt: 19. Nov 2015, 00:58
Hallo zusammen,

ich habe bemerkt, dass auf meinem P55STW50 im Alltagsbetrieb weiße Streifen auftauchen.

Zur Reproduktion des Fehlers habe ich ein Testbild erstellt und abfotografiert.

Streifen auf Panasonic TX-P55STW50

Testbild Streifen

Ist euch dieses Fehlerbild bekannt? Wie stehen die Chancen bei einem 2,5 jährigen Gerät auf kostenlosen Austausch? Gibt es diesbezüglich Erfahrungswerte?

Vielen Dank und viele Grüße
Benny
norbert.s
Inventar
#6799 erstellt: 19. Nov 2015, 01:31
Simples Line Bleeding. Hat die Kiste schon seit Stunde Eins.
Eventuell ist es stärker geworden im Laufe der Zeit, aber vielleicht ist es Dir auch eben erst ins Auge gefallen.
Kostenloser Austausch mit einer Wahrscheinlichkeit Richtung 0 Prozent.

http://www.hifi-foru...d=11541&postID=38#38

Servus
habedere
Stammgast
#6800 erstellt: 20. Nov 2015, 09:28

norbert.s (Beitrag #6799) schrieb:
Simples Line Bleeding. Hat die Kiste schon seit Stunde Eins.
Eventuell ist es stärker geworden im Laufe der Zeit, aber vielleicht ist es Dir auch eben erst ins Auge gefallen.
Kostenloser Austausch mit einer Wahrscheinlichkeit Richtung 0 Prozent.

http://www.hifi-foru...d=11541&postID=38#38

Servus

Kann ich so nur zustimmen...
Auch beim Austauschpanel vorhanden (nach einbrennen - übringes schon wieder...)
fraster
Inventar
#6801 erstellt: 18. Dez 2015, 21:51
Line Bleeding = typische Plasma-Eigenschaft, die von Modell zu Modell unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann.
GeneCoon
Neuling
#6802 erstellt: 13. Jan 2016, 19:32
Hallo.

In der Anleitung steht, es wurden externe Festplatten bis zu einer Kapazität von 3TB erfolgreich am STW50 getestet.
Hat jemand mit größeren Kapazitäten Erfahrung? Laufen in der Regel auch 4TB? Hats jemand ausprobiert?

Danke schonmal.
daniel_48599
Stammgast
#6803 erstellt: 31. Jan 2016, 22:11
Hey ihr lieben wieviele Stunden haben eure rv runter meiner jetzt 6234 Stunden muss Mann iwas beachten ? Gibt es neuen Einstellungen oder kann mir mal Jmd seine schicken ?
Lg
habedere
Stammgast
#6804 erstellt: 01. Feb 2016, 00:05
wo schau ich da nach?
babydoll32
Inventar
#6805 erstellt: 21. Feb 2016, 14:00
Service Menü... Aber vergessen wie...
--sound4life--
Stammgast
#6806 erstellt: 22. Feb 2016, 17:10
Damit verwirkt man aber jegliche Garantie-Ansprüche. Just saying
norbert.s
Inventar
#6807 erstellt: 22. Feb 2016, 18:01
Das ist natürlich Unsinn. Der Aufruf des Service Menü hat keine Auswirkung auf die Garantie.
Nur verstellen darin sollte man nichts was man nicht genau kennt. ;-)

Sollte auch für STW50 passen:
http://www.hifi-foru...11361&postID=189#189

Servus
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar
#6808 erstellt: 23. Feb 2016, 01:16
Hallo

6618 Stunden hat mein 42 STW 50 nach ca 3 Jahren runter

lg und vielen Dank für Eure Tipps
Raggygandalf
Ist häufiger hier
#6809 erstellt: 23. Feb 2016, 18:24
Mein GT30 hat seit 2011 2274 Stunden gelaufen.

Mein neuer gebrauchter VT30E seit 2011 4200
--sound4life--
Stammgast
#6810 erstellt: 23. Feb 2016, 19:34
@norbert.s:

Bei mir war mal ein Techniker zum Austausch des 3D-Moduls. Auf die Frage, ob er mir zeigt, wie man ins Service-Menü kommt, meinte er nur, das dürfe er mir nicht sagen, da ich sonst meine Garantieansprüche verlieren würde.
norbert.s
Inventar
#6811 erstellt: 23. Feb 2016, 19:49
Ihm ist es von seiner Firma aus nicht erlaubt es dem Kunden zu zeigen.
Das ist getrennt vom Verlust der Garantie zu sehen und in diesem Sinne als Gebrabbel eines Techniker zu bewerten.

Es gibt hier im Forum keinen einzigen bekannten Fall, wo die Garantie wegen lesenden Zugriff verweigert wurde.
In Gegenteil - einer hier im Forum hat sein Gerät per schreibenden Zugriff auf das Service Menü beschädigt und der darauf folgende Technikereinsatz bliebt für ihn ohne Konsequenzen.

Kurz gesagt - es interessiert keinen Techniker. Es fragt keiner danach und es wird auch nicht geprüft. Freiwillig muss man es auch keinem auf die Nase binden.

Ich hatte seit 2006 drei Technikertermine bei mir daheim. Ich war in jedem verfügbaren Service Menü. Mir wurde keine Leistung verweigert.

Servus
Cinemastevie
Stammgast
#6812 erstellt: 28. Mrz 2016, 23:27
Moin...
habt ihr schon mal gehabt das euer TV plötzlich aus geht
und gleich wieder automatisch angeht ?
casmo1989
Stammgast
#6813 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:06
Habe einen VT50 und hatte das mal sporadisch 2-3x gehabt. Damals noch unter einer älteren Firmware.

Ist aber seit Ewigkeiten nicht mehr vorgekommen.
Lord.Sinclair.
Stammgast
#6814 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:29
Ich hatte das auch mal beim VT20. Danach allen angeschlossenen Geräten inkl. VT20 ein aktuelles FW-Update verpasst und dann wars wieder gut.
Cinemastevie
Stammgast
#6815 erstellt: 15. Apr 2016, 11:17
Hallo
Hab folgendes Problem:

Wenn ich YouTube auf den Fernseher Streamer will muss ich mein Handy
Samsung S4 immer pairen mit meinem STW 50
Bei meinem Bekannten geht das immer ohne pairen, mit dem S4 aber auch mit dem S3 Mini.
Ihr TV ist :
Panasonic Viera TX-40CSW614W

Mein Fernseher hat die aktuelle Software
habedere
Stammgast
#6816 erstellt: 27. Jul 2016, 21:23
Servus,
weiß jemand ob der Pana mit IPTV läuft? App?

mfg
n5pdimi
Inventar
#6817 erstellt: 29. Jul 2016, 14:22
Was verstehst Du unter IPTV?
habedere
Stammgast
#6818 erstellt: 08. Aug 2016, 12:11
Eine TV-Karte arbeitet extern in einem PC und versorgt den TV mit dem Stream.
n5pdimi
Inventar
#6819 erstellt: 10. Aug 2016, 14:28
Naja, wenn der Stream in einem Format ist, dass der STW50 versteht und über DNLA abspielen kann, dann sicherlich.
Würde ich persönlich jetzt nicht als "IPTV" bezeichnen, aber gut.
babydoll32
Inventar
#6820 erstellt: 11. Aug 2016, 13:32
Mein STW50 läuft noch

Hat einige leichten Einbrenner, wie Teile der n-tv Zeile unten oder Sat1 Frühstücksfernsehen, ist aber nicht ganz so schlimm

Die LG OLEDs gefallen mir irgendwie nicht so richtig...
Die HDR Geschichte spielt jetzt auch wieder den LCDs in die Hände...Die werden noch lange ihr Unwesen treiben

Also muss ich noch auf ein langen Leben meines Plasma hoffen
habedere
Stammgast
#6821 erstellt: 11. Aug 2016, 20:07
Bei meinem ist immer noch RTL eingebrannt^^
Wenn, dann würde ich gerne auf 65" OLED umsteigen - aber aktuell finanziell keine Debatte...
Wäre halt ein guter Zeitpunkt, weil das Ende meiner 4 Jahres-Garantie naht
babydoll32
Inventar
#6822 erstellt: 12. Aug 2016, 13:28
Sie STW Serie war ein Glücksgriff IMHO, für einen Schnäppchenpreis einen TV zu kaufen, der bildmäßig in der Oberklasse spielte.

Das wird schwierig für die Zukunft, für 1299 EUR einen top TV zu kaufen....
Corynebacterium
Gesperrt
#6823 erstellt: 13. Aug 2016, 17:07

babydoll32 (Beitrag #6822) schrieb:
Sie STW Serie war ein Glücksgriff IMHO, für einen Schnäppchenpreis einen TV zu kaufen, der bildmäßig in der Oberklasse spielte.


Das kann man so durchaus unterstreichen! Ich habe die europäische Version in 65 Zoll - also den ST 50, dem nur das W fehlt und freue mich Tag für Tag oder eher Nacht für Nacht über das grandiose Bild.

Ich habe seit dem ersten Tag die Einstellungen, die ich hier vor langer Zeit verewigte und die zum Erscheinen des TV von einem franz. Magazin empfohlen wurden. Seit dem habe ich nie wieder an den Einstellungen geschraubt, weil es dazu keinen Grund gab.

Einbrenner hatte ich bei PANA noch nie und es ist - glaube ich - mein siebter Panasonic und wohl auch der letzte.

Sendungen wie DIE NORDSEE VON OBEN oder die Doku DIE NORDSEE - UNSER MEER zeigen immer wieder in atemberaubender Art und Weise das Potenzial der Panasonic Plasma.

Schon ein Drama, dass es nie wieder einen Nachfolger geben wird.

Coryne


[Beitrag von Corynebacterium am 13. Aug 2016, 17:08 bearbeitet]
babydoll32
Inventar
#6824 erstellt: 16. Aug 2016, 12:16
Kannst du mir den Link zu deinen Einstellungen geben?

Würde gern noch ein wenig herumspielen.

Obwohl meine, die in meiner Signatur aufgeführt sind, von HDTVTest.co.uk auch super sind
Leider beziehen die sich nicht auf die 65 Zoll Varianten, kannst aber gern ausprobieren
Corynebacterium
Gesperrt
#6825 erstellt: 17. Aug 2016, 13:00
babydoll,

ich denke, allgemeine Empfehlungen, die jeder als gut bis perfekt bezeichnet, gibt es ohnehin nicht. Dafür sind die Geschmäcker zu unterschiedlich.

Also vom ersten Tag an diese Einstellungen - nur Gamma 2,4 - glaube ich jedenfalls...ich mag das sehr gerne, mit dem leichten Gamma-Plus. Ob das in der Darstellung dann korrekt ist, interessiert mich eher weniger, da mir das Bild subjektiv gut gefallen muss.

http://www.hdfever.fr/forum/viewtopic.php?f=6&t=1082

Viel Spaß, Coryne

Edit: Ja, gerade geschaut, Gamma 2,4!


[Beitrag von Corynebacterium am 17. Aug 2016, 13:08 bearbeitet]
babydoll32
Inventar
#6826 erstellt: 18. Aug 2016, 18:45
Ach ja da werden Erinnerungen wach, wie ich meine STW50 ausgepackt habe
Hab den ganz alleine aufgestellt


[Beitrag von babydoll32 am 19. Aug 2016, 14:28 bearbeitet]
habedere
Stammgast
#6827 erstellt: 19. Aug 2016, 13:26

babydoll32 (Beitrag #6826) schrieb:
Hab den ganz alleine aufgestellt :)

Ebenfalls - allerdings nur ein 55er
Hatte aber ganz schön die Hose voll, das Ding alleine an die Wand zu hängen
laszlox
Ist häufiger hier
#6828 erstellt: 17. Okt 2016, 19:35
Würdet Ihr, jetzt in 2016, an meiner Stelle von einem Panasonic 55 STW 50 auf einem 65 STW 50 wechseln
oder doch lieber auf ein aktuelles Model?

Bin mit meinem 55 STW 50 sehr zufrieden, nur sagen mittlerweile sogar meine Nachbarn das der größer sein könnte. Sitzabstand ist ca 3,50 m.
4K macht bei der Entfernung laut den Foren ja wenig Sinn.
babydoll32
Inventar
#6829 erstellt: 19. Okt 2016, 17:51
Klar, deine Nachbarn wollen ja auch was sehen vom anderen Haus aus, also ist größer = besser
Ne Spas beiseite... Einen alten Plasma würde ich genauestens checken, wer weiß, wie der andere Besitzer mit ihm umgesprungen ist (Einbrenner, Folien-Banding etc.)
Corynebacterium
Gesperrt
#6830 erstellt: 19. Okt 2016, 21:00
@laszlox

Na, wenn deine Nachbarn das schon sagen...

Spaß beiseite, bei 3,50 Metern Abstand (habe ich seit Jahren auch) zum TV wäre ein 65er schon 1. Wahl.

Angenommen, ich müsste heute neu kaufen, dann wären 65 Zoll die absolute Untergrenze.

Aber, und das müsste ich jetzt eigentlich FETT und GROß schreiben:

Mein 65STW50 läuft max. 3h pro Tag, seit Jahren absolut vorbildlich, noch nie einen Einbrenner oder sonstige Bild-Probleme (gleiches gilt übrigens auch für den 55er VTW 30) und eine Bildqualität...nun ja, trage jetzt keine Eulen nach Athen.

...und ich verkaufte den 65er nicht einmal für 3.000,- Euro, weil ich anschließend ratlos durch die Märkte schlenderte.

Dir also - im Falle eines Falles - viel Glück bei der Suche.

Coryne
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.447