Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte

Panasonic TX-P50U30E Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei
#351 erstellt: 26. Jun 2012, 19:09
Mich würde interessieren ob der Pana evtl eine
Anzeige o.ä hat wo steht wie viele Betriebsstunden er schon runter hat?
Habe zwar schon gesucht und nichts gefunden, vorstellen kann ich mirs zwar auch nicht aber ich frage mich immer häufiger wie die Leute wissen wie viel ihr TV schon gelaufen ist?

Also, 100-200 Stunden kann man schon noch abschätzen aber 1000 oder mehr?

Meiner ist ja neu und läuft gerade ein, deswegen die Frage.


[Beitrag von KinG´O am 26. Jun 2012, 19:10 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#352 erstellt: 26. Jun 2012, 20:14
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei
#353 erstellt: 26. Jun 2012, 21:14
Hallo Norbert,
Danke für deine Schnelle Antwort.

Leider komme ich schon bei Punkt 1 nicht weiter
da mein TV keine "V" Taste hat, bzw. ich sie nicht finde.
norbert.s
Inventar
#354 erstellt: 26. Jun 2012, 21:36
Bedienungsanleitung lesen könnte helfen.
Ich habe es in der Anleitung (PDF) von Deinem Modell in 10 Sekunden gefunden.
Das solltest Du auch schaffen. ;-)

Servus
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei
#355 erstellt: 27. Jun 2012, 01:38
Nach langem studieren der Betriebsanleitung konnte ich auch keine "V" taste finden.

Hab dann einfach die "Programm Umschalt" Taste ausprobiert.
Das hättest du mir aber auch gleich verraten können Norbert


[Beitrag von KinG´O am 27. Jun 2012, 01:45 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#356 erstellt: 27. Jun 2012, 07:06
Es schaut bei Deinem Modell so aus:

120627-0001

Ich interpretiere das als V-, auch wenn man damit Programme umschalten kann. :-)

Servus
wackaman
Stammgast
#357 erstellt: 27. Jun 2012, 07:25
Schöne Interpretation und jetzt tanzen wir alle unsere Namen...

Da macht man sich so viel Arbeit mit dem Thread und so viele halfen hierbei mit, aber es macht sich wohl kaum einer die Mühe, auch mal zu lesen.
Wie man ins Service Menü kommt wurde schon einige Male erläutert.

Ich denke ich füge das man Seite 1 hinzu.


[Beitrag von wackaman am 27. Jun 2012, 07:25 bearbeitet]
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei
#358 erstellt: 27. Jun 2012, 15:19
Kein Grund sich aufzuregen!
Ich habe den Thread sehr wohl gelesen und
hatte, oh Wunder, trotzdem eine Frage.

Falls man die hier nicht mehr stellen darf, meide
ich den Thread in Zukunft!

@ Norbert
Ich stand einfach auf dem Schlauch.
Nochmal Danke
wackaman
Stammgast
#359 erstellt: 27. Jun 2012, 16:45
Wieso Aufregen...? Ich ärgere mich lediglich.
Es steht, seit ich mit dem Thread begonnen habe, eigentlich alles um den TXP-U30E hier in diesem Thread.
Mein Äußerung, schriftlicher Art, ist als Kritik anzusehen, dass man sich eben nicht die Mühe macht das mal nachzulesen, bzw. danach zu suchen.
Der Thread wird unübersichtlich und überfüllt, wenn jede Frage mehrfach gefragt und beantwortet wird.

Ein Thread mit wenigen Posts/Seiten zeigt nicht, dass er uninteressant ist, sondern dass man sorgsam damit umgeht.
Mein Post dazu sollte Dich lediglich dazu ermuntern, in dem Thread auch mal etwas Zeit zu investieren und ihn wirklich mal, auch nur zu "überfliegen".

Ich werde aber, auch wegen Deiner Frage, den Startpost am WoE überarbeiten und entsprechende Fragen zu Themen, zu den Beiträgen verlinken.

Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Pana.
Smilchen
Neuling
#360 erstellt: 29. Jun 2012, 00:03
Hallo Ihr Lieben,

ich persönlich besitze einen 42-GW30 , Sat mit Edision-Receiver - Bild ist echt Klasse.
Nun habe ich bei Mutti einen 42-U30e ausgepackt. Kabelanschluss Primacom TechniStar K1-Receiver.

Gibt es da grosse Unterschiede an der Bildqualität? Ich meine, bei den U30 ist ein Grauschleier, den man nicht weg bekommt :-( Liegt das am wenigen Kontrastverhältnis?, oder evl am Kabelanschluss? Das Schwarz ist da einfach nicht richtig Schwarz und das Bild ist nicht so ruhig.
Wozu ist die Einstellung für 50Hz?, da zappelt es wie nen Strobo. Kann man da irgendetwas an den Einstellungen machen , ich hab schon viel probiert aber das irgendwie so fad :-(


LG Smilchen


[Beitrag von Smilchen am 29. Jun 2012, 00:04 bearbeitet]
guaredisch
Neuling
#361 erstellt: 06. Jul 2012, 12:50
Liebe Experten,

eine Frage: Ich bin analoger Kabelkunde und habe jetzt versucht, sowohl die analoge Antenne als auch eine DVB-T-Antenne (http://www.amazon.de/gp/product/B005EF6MKS/ref=oh_details_o02_s00_i00) über einen T-Stecker (http://www.amazon.de/gp/product/B000L0X7LS/ref=oh_details_o01_s00_i00) an den Antenneneingang des Pana anzuschließen. Leider ohne Erfolg.

Dass die ARD vom Signal her nachlässt, wäre zu verschmerzen, wenn ich sie digital reinbekomme. Aber leider erkennt der Pana die Digitalsender nicht, sowie zwei Antennen angeschlossen sind.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt, was ich falsch mache und vor allem was ich besser machen kann?

Gruß, Oliver
wackaman
Stammgast
#362 erstellt: 06. Jul 2012, 16:26
Hallo und danke für das perfekte Erkennen unseres Fachwissens

Dat gait su net.
Du kannst nicht zwei verschiedene Signale über ein Kabel schicken, ohne dass eine Weiche dazwischen ist. Womit wir beim Thema sind. Du musst eine Weiche dazwischen machen.

Und da wirds wieder ein Problem geben.
Soweit ich weiß, muss dazu das TV in der Lage sein, 5 Volt über das Antennenabel schicken zu können, so eine Einstellung finde ich im Pana aber nicht und bin mir somit ziemlich sicher, dass er das nicht kann. Somit würde die Weiche dann auch nicht funktionieren, denn die braucht diese 5 Volt zum erkennen, das DVB-T genutzt werden soll, quasi als Schaltsignal.

Warum holst Du Dir nicht einfach für 4 e (UM) den digitalen TV Anschluss dazu, inkl, CI+Modul und Karte, dann hast di Privaten digital und die Ö.R. sogar in HD, also ARD ZDF und Arte HD. Wann die restlichen Ö.R. in HD kommen, steht noch in en Sternen.
guaredisch
Neuling
#363 erstellt: 07. Jul 2012, 12:12
Vielen Dank für die Aufklärung, dann hab ich ja jetzt die Wahl, welches Kabel ich einstecke, um welche Sender zu empfangen.

Digitales Kabel anschaffen lohnt sich bei uns nicht, weil wir ohnehin kaum TV schauen, wäre nur ein nettes Extra gewesen.

Danke nochmal, Oliver
jean_k
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 19. Jul 2012, 16:09
Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob jemand von euch schon die "optimalste, beste, grandioseste, perfekteste" Bildeinstellung gefunden hat??

Irgendwie ist bei mir das Bild nicht so "knackig". (kann aber auch daran liegen, daß ich nun einen neuen HD Receiver von Unitymedia habe - und der ist wirklich im allegmeinen bescheiden...)
Hab schon viel rumprobiert, aber irgendwie bin ich nicht so begeistert...


Vielleicht hat jemand für mich gute Einstellungstipps.


Vielen Dank


Gruß,
wackaman
Stammgast
#365 erstellt: 19. Jul 2012, 17:10
Wie lange hast den Pana jetzt?
Ist er neu?
jean_k
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 21. Jul 2012, 12:29
Hab Ihn jetzt seid ca. 9 Monaten...
Plasmatic
Inventar
#367 erstellt: 21. Jul 2012, 12:35

jean_k schrieb:


Irgendwie ist bei mir das Bild nicht so "knackig". (kann aber auch daran liegen, daß ich nun einen neuen HD Receiver von Unitymedia habe - und der ist wirklich im allegmeinen bescheiden...)


Das Bild soll nicht "knackig", sondern naturgetreu sein. Ansonsten musst du zu LCD wechseln.

Tipp: Fotografiere aus dem Fenster, zeig das Bild auf dem TV an. Wenns so aussieht wie draußen, ist der Fernseher perfekt.
Smilchen
Neuling
#368 erstellt: 23. Jul 2012, 06:36
Wow, da ich leider keinen Tipp oder dergleichen auf meine Frage finde, sagt mir das, das ich das ganze Forum durchsuchen muss, aber egal, der U30 ist Schrott, da kann ich auch in eine Milchflasche schauen, is das selbe Bild.
Wer diese Kiste so lobt, hat bestimmt bei P. irgend einen Rabatt oder dergleichen...


LG
wackaman
Stammgast
#369 erstellt: 23. Jul 2012, 08:11
Was bist Du denn für Einer???

Du unterstellt also 90% der User dieses Threads und mir selbst als Themenersteller, dass wir/ich von Panasonic geschmiert werde/n???

Das ist ja dreist.

Editiere mal ganz schnell diesen sinnlosen Post weg...
HONK
Ist häufiger hier
#370 erstellt: 11. Okt 2012, 21:45
Hallo, ich bin nun auch Besitzer eines 50U30E, bin auch super zufrieden, hab ihn allerdings erst 2 Tage.
Mich interessieren eure Bildeinstellungen. Ich hab ihn momentan erstmal komplett "Standard" laufen, also noch nichts verändert. Aber es gibt ja unterschiedliche Modis, Kino usw... Mit was habt ihr das beste Bild hinbekommen?

Danke
wackaman
Stammgast
#371 erstellt: 11. Okt 2012, 22:40
Lass ihn erst mal ne Woche so in Betrieb, damit er eingefahren ist.
Dann gehts ans Optimieren.
Sehr viel steht schon in diesem Thread, bzw. es steht schon alles hier.
In der Woche kannst Dich da dann mal durcharbeiten und dann Deine Feineinstellungen vornehmen.

Ich hab mir das aber abgewöhnt, er steht fast nur auf unverändert NORMAL.
Ab und an auf optimiertes Kino.
Bebop1983
Neuling
#372 erstellt: 17. Okt 2012, 14:49
Hallo,
ich habe den kompletten Thread durchgelesen, aber bin doch nocht nicht schlauer wie zuvor.
Um den Grauschleier loszuwerden muss ich also diesen Gamma Hack durchführen und alle 02er Werte in 01er Werte tauschen.
Aber wie bekomme ich diesen übermäßigen Warmton im True Cinema weg?
Pederle
Schaut ab und zu mal vorbei
#373 erstellt: 22. Okt 2012, 12:23
Bei uns im lokalen V-Markt steht der P50U30E derzeit für 499,-
Ich hatte eigentlich einen P42STW50 für so um die 770,- im Auge.

Was meint ihr, 270 Euro mehr ausgeben für den kleineren aber moderneren und besser ausgestatteten Plasma oder für 500 Euro den größeren aber älteren TV nehmen?
McBride
Stammgast
#374 erstellt: 22. Okt 2012, 14:52
Halte Ausschau nach dem UT30...Den gabs kürzlich bei uns im MM für 649 Eu, mit etwas Glück ergatterst du irgendwo noch einen, ist ein Auslaufmodell.
Ich würde eher das Größere und Ältere Gerät kaufen, auch wenn der 42 Zöller besser ausgestattet ist und
eventuell das etwas bessere Bild macht, meine Meinung.
Wenn du bereit bist 770 auszugeben, dann würde ich diesen Betrag ausreizen und den besten TV kaufen um die 46" bis 50".
Bebop1983
Neuling
#375 erstellt: 20. Dez 2012, 14:38
Hallo,
kennt jemand noch die Original-Gamma-Werte für den P50U30?
An sich ist das Bild wirklich plastischer, aber es gehen gerade bei dunklen Filmen und Spielen viel Details flöten.
Viele Grüße
Bebop1983
Neuling
#376 erstellt: 20. Dez 2012, 14:43
Könnte es auch duch Firmware aufspielen wieder auf Standard sein?
wackaman
Stammgast
#377 erstellt: 20. Dez 2012, 18:57
Das könnte mit etwas Glück gehen, hat aber einen Haken, wenn Du bereits eine aktuelle FW drauf hast geht Update nicht.

Die orig Werte habe ich leider nicht, guck mal im Thread hier durch, kann sein, dass die da iwo stehen, bin mir nicht sicher.
Bebop1983
Neuling
#378 erstellt: 23. Dez 2012, 12:09
Ach, hab jetzt einfach über das normale Bildmenü die Helligkeit erhöht, passt jetzt wieder
coyote1971
Ist häufiger hier
#379 erstellt: 28. Dez 2012, 01:22
Hi,

so ich habe nun seit über einem Jahr den P50U30E und bin noch immer sehr zufrieden mit ihm.

Natürlich hat er auch Nachteile wie nur 2 HDMI eingänge, kein USB Anschluss und Media Player.
Für den Preis den ich damals gezahlt habe war und ist er noch immer unschlagbar meiner Meinung.

wobei mir kommt 50" schon wieder viel zu klein vor , brauche nun wieder was größeres .

grüße
Bebop1983
Neuling
#380 erstellt: 31. Dez 2012, 12:10
Geht mir genauso, ich find 50 Zoll zu jetzt auch zu klein, obwohl ich vorher 80er Röhre hatte.
Mittwoch kommt mein 55 Zoll Sony hx755
panda29
Hat sich gelöscht
#381 erstellt: 13. Jul 2013, 09:42
Hallo,

gestern Rigoletto(3Std) auf arte gesehen. Nachdem Ausschalten leuchtete mein 50UT30 stark nach,
dies war vorher nicht der Fall. Den UT30 nutze ich seit 16 Monaten und er hat 1013 Stunden hinter sich.

Beim Fußball sehe ich jetzt ebenfalls vertigale Streifen.

Frage ist anderen UT30-Nutern dies ebenfalls aufgefallen?

Gruß
Manfred
wackaman
Stammgast
#382 erstellt: 13. Aug 2013, 23:26
Sorry, dass ich erst jetzt auf Deine Antwort eingehe, aber ich wollte das selber mal kontrollieren.

Also Fazit, bei statischen Bildern neigt der Pana geradezu zum Einbrennen und zwar egal in welcher Position man den "Pixeloribiter" stellt.
Dieses Teil verfehlt seinen Zweck komplett und ich erachte es als ubrauchbar, wenn dieses "Softwareschmankerl" des Plasmas, Einbrennen verhindern oder mindern soll.

Eines Vorab, ich habe keine Probleme bei Logos der Tv Sender, Fussballplatzlinien oder ähnlichem festgestellt. Sollte Euer TV damit bereits Probleme haben, dann muss ich Euch fragen, wie Ihr Euer TV eingestellt habt und macht mal ein Photo vom Nachleuchten und vom Bild was davor zu sehen war.

So jetzt mal zu dem, was ich festgestellt habe:

Ich höre gern meine CD Sammlung, die sehr umfangreich ist, weswegen ich diese auf Festplatte habe. Zum Absppielen benötige ich daher einen Player, wovon mir 3 zur Verfügung stehen und alle 3 habe ich getestet.
1. Dreambox 800 HD SE. (Angeschlossen per HDMI über Yamaha RX-V 765)
2. LG BD 390 " " " " " " "
3. Asus Oplay HD2 " " " " " " "

Starkes Nachleuchten auf der rechten Randseite des Plasmas, also genau dort wo der Scrollbalken ist.
Im späteren Betrieb fällt das erst auf, wenn das Bild schwarz wird, z.B. beim Umschalten oder beim Schalten auf einen nicht belegten, oder freigeschalteten Kanal.
An diesen Stellen der rechten Seite, oberer Bereich, wird der Pana nicht mehr richtig schwarz, z.B. nach Zuspiel vom Oplay oder Dream und Blau nach Zuspiel vom BD 390.
Das dauert dann mehrere Tage, bis zumindest aus Blau wieder grau wird. Tief Schwarz wirds aber nicht mehr.
Ich habe wirklich alle Settings durch, vom hohen bis niedrigstem Kontrast, Orbiter Auto oder An, Rauschminderung An und Aus, Helligkeit runter und hoch, alle vorgestellten Menüs, von Dynamik über Normal, Kino Spiel, Overscan an und aus.
Ändern tut sich nichts.

Ich kann mir doch jetzt nicht im Wohn und Hifi Zimmer, wo die Beste Anlage steht, noch extra einen LCD Schrott hinstellen um durch meine CD Sammlung blättern zu können.
Was macht denn der "Pixelorbiter"?
In meinen Augen nichts.
Ev verschiebt er Pixel, bzw tauscht die mit Nebenpixeln, wechselweise aus.
Das Funktioniert aber sichtbar nicht, denn meiner Meinung nach. ist das Plasmagas zu träge, nutzt sich oder die "Kammer" zu schnell ab. Schwarz ist der Bildschirm, wie wird sonst aus Schwarz, bei ausgeschaltetem Panel grau wenns eingeschaltet ist.

Ich bin, so muss ich zugeben, vom U30 Maßlos enttäuscht. Mein Onkel hat noch nen guten alten U10. Der kennt diese Probleme nicht, in keinster Weise. Habs bei ihm getestet.
Er hat für seinen U10 ja auch über 1400 € bei Saturn GE gezahlt.
Ich hab meinen U30, für glaub so um die 800 €, Saturn GE gezahlt.

Mein Fazit fällt trotz des tollen Bildes (Abstriche bei dunklen Scenen) eher negativ aus.
Stromverbrauch auf Status Normal, bei Buli, knapp 400 Watt.
Hitzeentwicklung immens.
Und nicht für alle Zwecke nutzbar, wie Stundenweises hören von CD oder MP, mit Pana als Anzeige der Tracklist.

Selbst bei der Dreambox ist mir schon Einbrennen passiert, weil ich das EPG Menue nicht ausgeschaaltet, aber eingeschlafen war. Der Pana war so eingestellt, dass er nach 4 Stunden ausgeht. Das sind jetzt nur noch 2.
Eine technische Verbesserung vom U10 zum U30, kann ich nirgends erkennen, hat nicht mehr, kann nicht mehr. Auch sichtbar ist da kein Unterschied, außer bei der Firmware, die beim U30 etwas "mehr" bietet.

Ich bin enttäuscht, weil Panasonic weiß, dass diese Plasma Generation zum Einbrennen neigt, aber keinen Weg gefunden hat um das zu vermeiden, diese Teile aber dennoch in den Handel bringt.

Tja was nun. Ich denke Umschauen in der LED-LCD Ecke, genauer also Full LED. Mal sehen, was es da so gibt.
Ich habe gehört, die sollen sogar über Wlan, Lan und DLNA verfügen, angeblich können die Dateien von meinem Server abspielen, und, man glaubt es kaum, sie haben nicht nur einen unbrauchbaren SD Card Slot, sondern gleich mehrere USB Slots. Und jetzt haltet Euch fest, sie haben sogar mehr HDMI Eingänge.
wackaman
Stammgast
#383 erstellt: 03. Apr 2014, 07:59
Tja, shitt happens...
Jetzt hats meinen Pana wohl erwischt.
Kanns mir nicht erklären, aber jetzt hat er in der rechten oberen Ecke einen grauen Bogen, der schon sichtbar ist, vor allem bei hellem Hintergrund. Wie er enstand? Keine Ahnung.
Ich mach heut Abend mal Bilder.

Über nacht habe ich schon die Bildlaufleiste und eine Nacht später Rauschen (analog TV ohne Sender) laufen lassen, ohne jeglichen Erfolg.
wackaman
Stammgast
#384 erstellt: 20. Mai 2014, 07:40
Ich habe das mal allgemein und Plasmas gefragt:

Hier gehts zum Thread: Fleck hinter der Scheibe
wackaman
Stammgast
#385 erstellt: 26. Mai 2014, 07:37
Behoben, mehr lest bitte hier:

Wie neu...
ivaninho555
Neuling
#386 erstellt: 26. Jul 2015, 21:57
hallo profis!

hoffe ihr habt da auch infos für mich:

mein plasma geht nicht mehr. das problem ist, das die ganz rechte leuchte (betriebs und timer led) orange leuchtet und ich den tv nicht einschalten kann! die letzten tage waren dehr gewittrig und ich hab die vermutung das ein blitz etwas kaputt gemacht hat? alle anderen geräte die auch auf der steckleiste sind (ps3, receiver, etc.) funktionieren ganz normal!

lt. bedienungsanleitung heisst das orange leuchten das das timer recording eingeschaltet sein soll??

bitte wer das auch mal hatte melden, bin am verzweifeln

danke und liebw grüsse
ivan
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-P50U30E
jean_k am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
tx-p50u30e wandhalterung
old_juergen am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  10 Beiträge
eure optimalen Einstellungen TX-P50U30E
SpeedyDL am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  5 Beiträge
panasonic tx-p50u30e - firmware update?
devilsown am 27.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  11 Beiträge
Unterschied TX-P50S20E und TX-P50U30E
Icecube am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  9 Beiträge
Frage zum Tx-P50U30E
serioussame am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  4 Beiträge
Panasonic TX-P50U30E sehr starkes nachleuchten
geforce5 am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  17 Beiträge
Panasonic Viera TX-P50GW30 vs. TX-P50U30E vs. TX-P50UT30E
novyy am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  10 Beiträge
P50U30E
shigi76 am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  5 Beiträge
erfahrungen zu panasonic TX-P50GW10
Fedor_emelianenko am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186