TX-P55VT30E - Zirpen . Lösungen?

+A -A
Autor
Beitrag
solixy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2011, 14:08
Hallo Freunde,

bin seit heute auch Besitzer dieses Geräts - und eigentlich sehr zufrieden - bis auf das ZIRPEN, das oben rechts hörbar ist und mal mehr oder weniger (machmal gar nicht) erscheint. Es hört sich an wie GRILLEN oder ein Insekt...

Habe mit den Bildmodi rumgespielt und bei Foto ist es am geringsten/selten, bei Normal/Kino hört man es mehr... beim Kanalwechsel von schwarz auf weiss (o.ä.) kommt es am häufigsten.

ES NERVT!

Ich hab in Threads davon gelesen, aber keine Lösung rauslesen können.

Pana-Techniker holen?
Wer hat das auch? Was habt ihr getan? Ist das ein Plasma Problem oder hab ich ein Montagsgerät?

Ergänzung:
Ich habe mit den Einstellungen gespielt und wenn ich den Kontrast auf über 50 stelle, dann wird dieses Zurren seltener/weniger intensiv... bei unter 30 ist es fast permanent da. Beim Umschalten der Kanäle (sobald das Bild kurz schwarz ist) hört man es dennoch und auch gelegentlich kommt es noch...


[Beitrag von solixy am 27. Jul 2011, 14:40 bearbeitet]
Danny123
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jul 2011, 14:25
wenn in dieveren Threads von dem Problem berichtet wurde, aber niemand eine Lösung dafür hat, warum sollte es dann in einem weiteren Thread plötzlich eine Lösung geben?
Crash-Blue
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jul 2011, 14:28
Hallo,

ich denke man muss zwischen zwei Geräuschen unterscheiden:

1. ein surrendes Geräusch was sich mit der Bildhelligkeit ändert
2. ein eher grillenartiges Geräusch was bei ganz schwarzem Bildschirm auftritt

Jeder der hier im Forum meint Geräusche zu hören, hat wohl diese beiden Geräusche. Einige Wenige glauben ihr TV macht überhaupt keine Betriebsgeräusche.

Ich hatten in letzter Zeit 3 Plasma Geräte bei mir Daheim stehen und habe dutzende Geräte ausprobiert (bei großen Händlern, kleinen Händlern ohne Hintergrundgeräusche, installierten Demoräumen mit totenstille).

Ich habe prinzipiell bei allen Geräten die Beteriebsgeräusche vernommen (mit Außnahme eines Wandeinbaus). Ein paar Geräte waren negative Außreißer was die Lautstärke angeht.

Mein persönliches Fazit alle Plasmas brummen, es gibt ein wenig Serienstreuung; Samsung ist lauter als Panasonic, bei Panasonic gibts dafür Lüftergeräusche.

Generell hängt es aber auch massiv von der Akkustik in den jeweiligen Räumlichkeiten ab, was von dem Geräusch am Hörplatz ankommt (Teppich vs Stein Holz, viele freie Flächen, Glass, viel Dämpfung durch Polstermöbel und Bilder etc.).
Wenn du die Möglichkeit hast kannst du den TV ja mal knapp vor eine Wand bewegen bzw. mal frei mit 2 3m Luft im Raum plazieren.

Ich hatte auch einen Techniker vor Ort, der mir ähnliches berichtet hat. Mein Gerät war laut seiner Aussage eines der eher leiseren und er würde vom Austausch abraten, zudem scheinen sich vorwiegend jüngere Leute über Geräusche zu beschwehren.
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2011, 14:33
Plasmatypisches Geräusch insbesondere bei dem von dir beschriebenen Wechsel auf ein weisses Bild.

Hängt wohl damit zusammen, dass bei einem sehr hellen Bild alle Plasmakammern mit hoher Auslastung feuern um das helle Bild zu erzeugen.

es mag Unterschiede in der Ausprägung von Gerät zu Gerät geben, aber ich denke es ist bei allen Geräten präsent.

Oft wird es vom Programm einfach übertönt.
solixy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jul 2011, 14:44
Danke schon mal für die Antworten (bis auf die überflüssige erste). Ich habe vorher auch schon 4 Jahre einen Pana Plasma gehabt.

Die Netzteil-Brummgeräusche kenne ich, den Lüfter auch - aber das ist es nicht - das Zirpen ist schlimm.

Ergänzung:
Ich habe mit den Einstellungen gespielt und wenn ich den Kontrast auf über 50 stelle, dann wird dieses Zurren seltener/weniger intensiv... bei unter 30 ist es fast permanent da. Beim Umschalten der Kanäle (sobald das Bild kurz schwarz ist) hört man es dennoch und auch gelegentlich kommt es noch...


Bzgl. jungen Leuten:
Wenn man jung ist, hört man hohe Frequenzen besser...
Crash-Blue
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jul 2011, 14:51

solixy schrieb:

Ergänzung:
Ich habe mit den Einstellungen gespielt und wenn ich den Kontrast auf über 50 stelle, dann wird dieses Zurren seltener/weniger intensiv... bei unter 30 ist es fast permanent da. Beim Umschalten der Kanäle (sobald das Bild kurz schwarz ist) hört man es dennoch und auch gelegentlich kommt es noch...


Bzgl. jungen Leuten:
Wenn man jung ist, hört man hohe Frequenzen besser... :)


Es gibt wirklich schon einen Thread zu dem Thema bzw. es wird auch parallel noch im Erfahrungs Thread diskutiert.

Das Geräusch haben alle Panasonics gehabt, die ich probegehört habe. So wirklich schlau bin ich aus der Sache aber noch nicht geworden.

Es kommt defintiv beim Umschalten bzw. wenn man über HDMI ein Signal einspielt das kurz schwarz wird. Ich hatte das Geräusch Gestern aber auch einmal bei einem Zeickentrickfilm der öfter mal nur Szenen in Schwarz bis Grau hatte, davor nahm ich an, das Geräusch würde nur bei ganz schwarzen Bildschirmen kommen. Komischerweise kommt das Geräusch hingegen nicht bei einem Videospielintro das ebenfalls nur Schwarz und Weiss ist wohl aber in kurzen Sequenzen in diesem Intro wo alles schwarz ist.

Ich hatte das Geräusch ebenfalls die ersten 50h bei einem komplett scharzen Bild über den Foto Viewer, dort tritt es aber nicht mehr auf, generell meine ich auch, dass es auch ansonsten leiser geworden ist.

Fazit aktuell, das Geräusch scheinen alle Geräte zu haben, es scheint nur aufzutreten wenn wenig Strom ins Panel fließt und ich meine es kommt eher von links Hinten wenn man von der Bildschirmseite ausgeht.
DUSAG0211
Inventar
#7 erstellt: 27. Jul 2011, 15:51
Also doch kein direkter Zusammenhang mit den Plasmakammern?!

Vielleicht ein Trafo im Gerät der bei schwarz eine gewisse Spannung zurückhalten muss?
solixy
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Jul 2011, 16:06
also wie gesagt, ich kann es durch hochsetzen des kontrasts bei der einstellung "foto" am besten minimieren, was nicht heisst, dass es dann weg ist, aber es taucht seltener und schwächer auf.

witzig ist, dass wenn in dunklen szenen dieses zirpen auftaucht und ich das helle menü meiner dreambox einblende es verschwindet...

kann beidesjemand bestätigen/nachvollziehen?

ich denke ich werde mal reklamieren, sodass sich das ein techniker anschaut.
Crash-Blue
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jul 2011, 16:07

solixy schrieb:
also wie gesagt, ich kann es durch hochsetzen des kontrasts bei der einstellung "foto" am besten minimieren, was nicht heisst, dass es dann weg ist, aber es taucht seltener und schwächer auf.

witzig ist, dass wenn in dunklen szenen dieses zirpen auftaucht und ich das helle menü meiner dreambox einblende es verschwindet...

kann beidesjemand bestätigen/nachvollziehen?

ich denke ich werde mal reklamieren, sodass sich das ein techniker anschaut.


Kontrast habe ich noch nicht ausprobiert.

Sobald ein anderes Element auf dem Schirm ist, ist es aber weg (Mute Symbol z.B.)
solixy
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Jul 2011, 17:13
noch was bemerkt: es zirpt bei dunklen szenen (zB abspann) und hocher kontrast-einstellung extrem und bei hellen szenen (zb tagesschau oder normaler taglichtszenen) und niedriger kontrasteinstellung...

so, habe mal den kundenservice kontaktiert, da kommt ein techniker die tage... bin gespannt.
subnetzmaske
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Jul 2011, 17:23
Man wird messen und dir sagen - alles innerhalb der Toleranz und plasmatypisch. Bei mir hat das Einsprühen der Spulen durch den Service mittels Kunststoffspray das "Zirpen/Surren" vollständig beseitigt, obwohl der Plasma jetzt (dank neuer Wandhalterung) noch dichter an der Wand hängt. Einem Hinweis der P-Mitarbeiter, an der Wand Dämmatten anzubringen bin ich nicht gefolgt - es geht ja auch so


[Beitrag von subnetzmaske am 27. Jul 2011, 17:24 bearbeitet]
solixy
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Jul 2011, 10:53
der servie hat ein ersatzteil besetellt.

das ist definitiv kein reguläres plasmageräusch - denn diese hat der tv auch bei wechsel der helligkeit, das kenne ich auch vom alten pana, das ist alles erträglich...
Deeennniiiiisssss
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Jul 2011, 12:11
Das hört sich schonmal gut an, ich hab genau das selbe Problem. Um welches Teil handelt es sich denn, welches er autauscht?
Dann werd ich auch mal den Panasonic-Service kontaktieren


MFG
Dennis
Crash-Blue
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Jul 2011, 16:17
solixy
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Jul 2011, 16:41
@crash blue:
haha, eine aufnahme - das ist gut.

ich glaube exakt dieses geräusch habe ich, es hört sich an wie eine grille oder irgendwas loses im getriebe...

und nun?

ach so: ich weiss noch nicht, was da ersetzt wird... ich habe nur eine möglichst präzise fehlerbeschreibung abgegeben.


[Beitrag von solixy am 28. Jul 2011, 16:44 bearbeitet]
Crash-Blue
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Jul 2011, 16:42
Das hört derjenige aber wohl ständig. Ich kenne das Geräusch einen Bruchteil einer Sekunde wenn das Bild mal ganz schwarz wird.
solixy
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 28. Jul 2011, 16:47
ja, ich höre es quasi auch ständig - wie gesagt abhängig von der kontrast einstellung bei hellen und bei dunklen bildern.

bin gespannt, was der techniker sagt/meint... aber bei einem top gerät weit über 2tsd euro nicht akzeptabel- ich kriege da schon aggressionen.
Deeennniiiiisssss
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Jul 2011, 17:21
Genau dieses Geräusch hab ich auch, zwar nicht ständig, aber es überwiegt, abhängig vom Fernsehbild.

Bin mal gespannt was der Techniker bei dir macht und ob das Grillenartige-Geräusch danach verschwunden ist.


MFG
Dennis
fraster
Inventar
#19 erstellt: 29. Jul 2011, 01:43

Deeennniiiiisssss schrieb:
Bin mal gespannt was der Techniker bei dir macht und ob das Grillenartige-Geräusch danach verschwunden ist.

Bin da auch neugierig, denn bislang kannte ich nur die folgenden drei Geräusche von älteren Pana-Plasmas:

- Netzteilsirren
- Lüfterrauschen
- Brummen (hervorgerufen durch fehlerhafte Schrauben, die ein Masseproblem bei den eingebauten Lausprechern verursachten)

Zirpen ist mir neu.
solixy
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 24. Nov 2011, 02:12
wollte das thema mal wieder nach oben holen und fragen, ob sich bei euch was getan hat?

ich habe es mittlerweile hier auch gelesen und meinen status hier gepostet:
http://www.hifi-foru..._id=149&thread=10799
mrceld
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Dez 2011, 19:03
Bei mir surrt es nur Helligkeitsabhängig... Dieses besagte Zirpen hab ich anscheinend (gottseidank) nicht...
Mich nervt aber schon das surren...

Hört ihr bei normaler TV Lautstärke das Zirpen heraus ?
EvilMonkey
Inventar
#22 erstellt: 01. Dez 2011, 21:01
ja, normale tv-lautstärke eicht vollkommen aus. hatte heute nochmal kontakt zur technischen hotline und alle mühe die frau davon zu überzeugen, dass nicht das typische surren gemeint ist, sondern ein neues, zusätzliches geräusch. wollte mir technikerbesuch anbieten (etwa 5-6 mal) und war schwer erstaunt als ich das immer wieder dankend abgelehnt habe, weil ich ihr den genauen verlauf des besuchs am telefon skizziert habe. habe ihr klar gemacht das dies mein problem nicht beheben wird, wenn sie mir am telefon schon sagt ich bilde mir da was ein oder das geräusch wäre normal.

anschliessend noch,al mit dem service unternehmen aus hannover telefoniert. der mann kannte das problem nicht, hörte mir jedoch aufmerksam zu. hatte wohl mitbekommen das ich durchaus ahnung habe wovon ich rede. ich habe ihm dann meine aufnahme des zirpens zugeschickt und hoffe das er sich morgen zurückmeldet.

sollte auch das nichts ergeben, werde ich mich das gerät anfang nächster woche ersatzlos wandeln.
Camerlengo
Gesperrt
#23 erstellt: 01. Dez 2011, 21:20
Ohne jetzt hier voreilig zu sein - aber ich denke du wirst um einen Wandel nicht rumkommen bzw. tust du dir selber einen Gefallen damit.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass es einen Panasonic Mitarbeiter gibt, der dieses Zirpen nicht kennt - denke da ist vieles Show und Vertuschung!


[Beitrag von Camerlengo am 01. Dez 2011, 21:21 bearbeitet]
EvilMonkey
Inventar
#24 erstellt: 01. Dez 2011, 21:46
den eindruck habe ich auch. was mich aber auch voll annervt. denn bildtechnisch ist der vt30 absoluter wahnsinn!
J0HNB0Y
Stammgast
#25 erstellt: 30. Dez 2011, 16:05
moin,
ich war Heute beim Fachhandel und habe mir den P55 geholt.
Der Verkäufer erzählte das er bei seinem Privat Pana Plasma auch so ein Geräusch hatte was nicht zu lokalisieren war.
Als der Techniker zu ihm nach Hause kam haben sie festgestellt das die Wandhalterung irgendwie zu fest angeschraubt war oder so, und das so das Gehäuse am Netzteil anlag.
Dann habe sie die Halterung gelöst oder umgesetzt und das Problem war weg.
Vielleicht hilft diese Info ja ein bisschen weiter.
fraster
Inventar
#26 erstellt: 31. Dez 2011, 19:59
Ist dein 55er denn leise??
J0HNB0Y
Stammgast
#27 erstellt: 31. Dez 2011, 20:09
Ja,
er ist Leise.
Er hängt aber nicht an der Wand.
Interessant wäre jetzt ob die "mit Zirpen" an der Wand hängen oder auf dem Standfuß stehen
Alfredo156
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 31. Dez 2011, 21:21
Hallo,

meiner hängt an der Wand und zirpen nur hörbar wann mein Lauscher ganz nah am Gehäuse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-P55VT30E
Soundfreaky am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  3 Beiträge
TX-P55VT30E bekomme Übelkeit
KlausPeter11 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  14 Beiträge
TX-P55VT30E zu reales Bild ?
Moschus88 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  6 Beiträge
Panasonic TX-P55VT30E Scheibe erneuern?
Simon1309 am 27.05.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  13 Beiträge
Pana TX-P55VT30E - Sender sortieren
sschall am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  11 Beiträge
TX-P55VT30E Betriebsstunden anzeigen lassen
laola78 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  3 Beiträge
Panasonic TX-P55VT30E geht nicht mehr an !
Alex.G am 28.06.2018  –  Letzte Antwort am 28.06.2018  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P55VT30E geht nicht mehr an !
laola78 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  7 Beiträge
Plasma TX-P55VT30E ZDF-Mediathek nicht abrufbar
Uwe_Mettmann am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 03.03.2024  –  5 Beiträge
Back to Plasma? TX-P55VT30E versus TX-55AXW634
willy_wonka am 08.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen