SW1000 Subwoofer für LCD-TV

+A -A
Autor
Beitrag
digithali
Stammgast
#1 erstellt: 13. Dez 2006, 13:58
Hallo Leute,
es gibt ja von Toshiba, speziell für die WL66- und WLG66-Modelle, einen Anbau-Subwoofer mit der Bezeichnung SW1000.

Hat den vielleicht schon jemand im Einsatz und kann dazu berichten?

Ob man das Teil wohl auch für andere TV-Fabrikate verwenden kann Laut Toshiba ja nicht, aber wo soll da das Problem sein, ausser den nicht passenden Befestigungen

Wer sich keine Heimkinoanlage zulegen möchte sollte sich damit doch jeden, im Bassbereich etwas schwachbrüstigen, Flat-TV aufrüsten können ... ist schließlich ein aktiver Sub, oder
bigfraggle
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 14:45
Würde mich auch brennend interessieren.
Zumal es das Teil ja schon für 150 Euro gibt...

Ok, habe hier doch noch was dazu gefunden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-530.html


[Beitrag von bigfraggle am 04. Jan 2007, 14:49 bearbeitet]
atze93
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jan 2007, 22:13
Schade ums Geld, meine Meinung.
Dafür bekommst du schon eine kleine wohnzimmertaugliche 5.1 Anlage.....
wolff_uncut
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jan 2007, 10:14

atze93 schrieb:
Schade ums Geld, meine Meinung.
Dafür bekommst du schon eine kleine wohnzimmertaugliche 5.1 Anlage.....


auch mein gedanke! die günstigste 5.1 anlage von teufel kostet zb €99,-- !
bigfraggle
Inventar
#5 erstellt: 05. Jan 2007, 11:13
Sicher, aber eine richtige Surround-Anlage bedeutet auch Kabelwirrwarr. Und sowas genehmigt die Frau im Hause nicht gerne...
atze93
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jan 2007, 18:49
Aha, also lieber unnötige Augaben
Kabelwirrwarr kann, muss aber nicht sein.
bigfraggle
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2007, 18:42

atze93 schrieb:
Aha, also lieber unnötige Augaben
Kabelwirrwarr kann, muss aber nicht sein.

Muss nicht. Klar. Wenn das Wohnzimmer aber unter einem enormen Mangel an Steckdosen leidet, helfen selbst kabellose Systeme nicht viel. Und auch deren Qualität müsste sich erst einmal beweisen...
sprudelkiste
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jan 2007, 03:28
Hi,

mich interessiert der SW1000 auch. Hat ihn denn nun jmd. mal ausprobiert oder muss ich das Ding erst bestellen und selbst testen? Was taugt das Teil?

Gruß
Thomas
bigfraggle
Inventar
#9 erstellt: 18. Jan 2007, 13:44
Also, ich habe das Dingen jetzt "live" bei Innova gehört. War ein recht satter Sound, allerdings läßt sich sowas bei einem Händler nur schwer austesten. Wenn mein 42WLT68P da ist, werde ich mir den Subwoofer mal bestellen. Online kann man sowas ja immer wieder gut zurücksenden...
sprudelkiste
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Jan 2007, 00:48
Hi Leute! Kann nicht länger warten und habe mir den Subwoofer SW1000 bestellt. Mal schauen wie schnell MIX liefert. Werde dann mal ein paar Infos und Eindrücke in's Forum packen. Gruß Thomas
atze93
Stammgast
#11 erstellt: 19. Jan 2007, 18:51
Kabellose oder Funk-Speaker wären auch nicht mein Fall. Ich dachte an eine unauffällige Verlegung der eher dünnen Lautsprecherleitungen.
PS: So schlecht finde ich den Sound gar nicht, kann allerdings nur vom 37WL67 sprechen.
Da ich mein Gehör aber noch ein paar Jahre brauche, muss es beim TV-gucken auch nicht nach VW-Golf klingen (UMPFF UMPFF ksss ksss)
bigfraggle
Inventar
#12 erstellt: 19. Jan 2007, 19:15

atze93 schrieb:
Da ich mein Gehör aber noch ein paar Jahre brauche, muss es beim TV-gucken auch nicht nach VW-Golf klingen (UMPFF UMPFF ksss ksss) ;)

Du meinst wohl eher die Opel-Fraktion...
sprudelkiste
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Jan 2007, 00:15
Hi Leute!

Ich habe meinen SW1000 bekommen, getestet und für gut befunden. Der Sound ist um einiges besser geworden. Explosionen sind realistischer, Stimmen hören sich "voller" an - sehr schön. Ich z. B. schau mir gerne Musik-DVD an und nun macht das richtig Spaß. Beim normalen TV (Nachrichten und Co.) reichen sicherlich die eingebauten Boxen, bei DVD etc. sollte lohnt sich die Investition. Die Installation ist kinderleicht und sollte jeder hinbekommen. Der Subwoofer hat einen An- und Ausschalter, d. h. wenn man ihn nicht braucht, einfach abschalten. Der Sub. geht nach ca. 5 Minuten ohne Signal in den Standbymodus und wartet auf das nächste Signal - ganz nett. Wer also keine extra Boxen etc. kaufen möchte ist gut bedient. Klar bekommt man für 150 Euro auch ein Teufel 5.1-Boxenset, aber das kann man halt nicht einfach huckepack an den Fernseher hängen.

Gruß Thomas

1. So kommt der SW nach hause


2. Volume, Power und Input


3. Abstandshalter TV (montiert)


4. Abstandshalter SW1000 (montiert)


5. Anschluss an TV


6. Impressionen






[Beitrag von sprudelkiste am 30. Jan 2007, 00:17 bearbeitet]
bigfraggle
Inventar
#14 erstellt: 30. Jan 2007, 12:45
Danke für die Fotos.
Das Teil ist ja größer, als ich dachte... ^^

Eine eigene Stromversorger hat der Subwoofer aber, oder?


[Beitrag von bigfraggle am 30. Jan 2007, 12:52 bearbeitet]
sprudelkiste
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Jan 2007, 13:40
Hi,

der Sub hat eine eigene Stromversorgung. Ein Kaltgerätestecker (hoffe das ist richtig) liegt bei, d. h. keine dickes Netzteil o. ä. sonder einfach nur das Kabel einstecken. Auf den Bildern siehst du meinen 32-Zoll und der Sub bedeckt ihn schon ganz gut.

Gruß
Thomas
bobic77
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Jan 2007, 15:15
Hi Sprudelkiste,

Danke für die tolle Info. Werde mir den Sub evtl. auch zulegen!

Danke
Bobic
digithali
Stammgast
#17 erstellt: 31. Jan 2007, 11:01
Oh Mann, ganz schön riesig das Teil. Auf den Produktfotos sieht das Teil immer viel schmaler aus.

Man kann das Teil sicher auch prima hinter dem Flachmann an der Wand oder an der Rückseite des TV-Rack anbauen, dann ist man auch nicht an die speziellen Toshiba-TV gebunden.

Bin mir irgendwie nicht sicher, bezüglich der Kompatibilität mit TV anderer Hersteller. Kann es da Probleme geben? Toshi wird ja wohl keinen ganz speziellen Audio-Ausgang haben, oder?

So ein Flach-Sub wäre jedenfall genau mein Ding, obwohl ich einen Sony-LCD habe. Kennt jemand noch eine ähnliche Alternative, nicht von Toshi?
bigfraggle
Inventar
#18 erstellt: 31. Jan 2007, 11:56
@sprudelkiste: Wo hast du den SW1000 her? Gibt den ja mittlerweile schon unter 130 Euro...
sprudelkiste
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Feb 2007, 02:26
Hi,

habe das Ding bei MIX bestellt. Wurde auch ein paar Tage per DHL geliefert. Ich habe auch noch napp 150 Euor (inkl. Gebühren) bezahlt. Ist ein recht teurer Spaß, aber dafür hast du einen guten Sound und keine zusätzliche Kabel.

Gruß
Thomas
sprudelkiste
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 01. Feb 2007, 02:31

digithali schrieb:
Man kann das Teil sicher auch prima hinter dem Flachmann an der Wand oder an der Rückseite des TV-Rack anbauen, dann ist man auch nicht an die speziellen Toshiba-TV gebunden.


Beim Toschi klappt das def. nicht. D. h. entweder Sub. angebaut oder Wandmontage. Du kannst den Sub. natürlich anschließen und z. B. ins Regal legen. Es gibt extra kleine Füße für den Sub. (im Lieferumfang mit drin).


digithali schrieb:
Bin mir irgendwie nicht sicher, bezüglich der Kompatibilität mit TV anderer Hersteller. Kann es da Probleme geben? Toshi wird ja wohl keinen ganz speziellen Audio-Ausgang haben, oder?


Du kannst jeden aktiven Sub. anschließen. Das mit der Montage hinter dem TV wird dann schwierig. Der Sub. wird via Kabel am TV angeschlossen. Im TV musst du dann in den Soundsettings noch einstellen das ein Sub. am TV hängt und das wars.


digithali schrieb:
So ein Flach-Sub wäre jedenfall genau mein Ding, obwohl ich einen Sony-LCD habe. Kennt jemand noch eine ähnliche Alternative, nicht von Toshi?


Der Sub. sollte auch an dem Sony laufen. Wie schon oben beschrieben, gibt es kleine Füße und du kannst das Ding dann auf den Boden oder ins Regal stellen. Wie es dir gefällt.

Gruß
Thomas
Delatino
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 07. Mai 2007, 20:00
nun, eine frage zu diesem subwoofer, kann man den auch für den rtoshiba x3030dg benutzen?
Papierkorb
Inventar
#22 erstellt: 07. Mai 2007, 20:13
Du kannst jeden aktiv subwoofer dafür nehmen
Delatino
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 07. Mai 2007, 20:50
was für eine auswahl gäbe es da denn? preis/Leistungstechnisch gesehen?

abgesehen vom sw1000
Papierkorb
Inventar
#24 erstellt: 07. Mai 2007, 21:07
Bei ebay gibs welche.
Zb von nic oder novex. Preislich liegen die etwa bei 75€.

Das sind zwar nicht die besten, aber sollten für den normaluser ausreichen. Meiner ist auch so ein ähnlicher, und hat ordendlich power!

Und diese sind auch gut für dolby digital geeignet.

Das wichtigste ist das es kein kunststoff gehäuse hat.
Und ein 20cm membran ist auch gross genug
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme 37WL68 und SW1000 - Brummen
oldie06 am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  11 Beiträge
welchen lcd tv
popel69 am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  4 Beiträge
LCD-TV Bildeinstellung
frank6265 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  2 Beiträge
LCD TV bis 600 ?
oli90 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  3 Beiträge
Bezeichnung LCD TV
sammy27 am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  2 Beiträge
Toshiba LCD TV und Garantie
Lüfter am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  81 Beiträge
Toneinstellung Toshiba LCD-TV 37ZV635D
Rompcik am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Hotelmode für Toshiba LCD TV´s ?
Siedler2005 am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  3 Beiträge
Toshiba 37XV550P LCD-TV-------Macbook
erzengel1985 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  2 Beiträge
Flimmern bei Toshiba LCD-TV
Bobicat am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen