Toshiba 32L1343DG "Kein Signal" bei bestimmten Spielen!

+A -A
Autor
Beitrag
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jan 2015, 19:23
Hallo miteinander,
wir haben uns vor knapp einem halben Jahr einen Zweitfernseher für's Schlafzimmer zugelegt und zwar den 32L1343DG. Zum TV schauen ganz ok, allerdings nutze ich ihn hauptsächlich für meinen PC. Vorher war mein PC an einem 40TL968 angeschlossen. Jetzt kommt mein Problem: Wenn ich gewisse Spiele starte, verliert der TV anscheinend das Signal zu meinem PC. Es erscheint dann die Meldung "Kein Signal" und es wird ein Timer von 5 Minuten heruntergezählt. Spiele, bei denen es bisher passiert sind: Mass Effect 1, Sim City 4, Kingdoms of Amalur: Reckoning. Andere Spiele, wie z.B: BF 4, DA:Inquisition etc. funktionieren alle einwandfrei. Hinzu kommt, dass Mass Effect 1 auf meinem anderen TV einwandfrei spielbar war. Die anderen Spiele, bei denen es nicht geht, habe ich erst seit dem neuen TV, kann also nicht sagen, ob es da auch laufen würde.

Ich habe vorhin mit einer Frau von der Toshiba Hotline telefoniert, nachdem ich vor mehreren Wochen ein Kontaktformular ausgefüllt hatte und bisher keine Antwort kam. Sie erzählte mir, dass es womöglich an meinem HDMI Kabel liegen würde, da es eventuell nur 1.2 und nicht 1.4 wäre und Spiele mit einer hohen Auflösung somit nicht spielbar wären. Aber daran kann es nicht liegen, da ME 1 definitiv keine hohe Auflösung besitzt und wie bereits erwähnt auf dem anderen TV ja alles problemlos lief. Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran es denn noch liegen könnte? Bin echt am Verzweifeln, da mir stundenlanges Durchforsten des Internets nichts gebracht hat.

LG
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2015, 19:27
hast Du denn mal (zur Sicherheit) ein anderes Kabel (Highspeed) ausprobiert?
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Jan 2015, 19:33
Ja, ich habe bereits mehrere Kabel getestet. Sowohl normale HDMI Kabel, als auch ein HDMI auf DVI Kabel. Allerdings ohne Erfolg. Wie gesagt, bei meinem anderen TV ging alles problemlos.
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2015, 20:08
mal einen anderen Eingang bei dem TV versucht?
Bei meinem Samsung reagiert zB der HDMI3 anders als der HDMI1 oder 2.


[Beitrag von KarstenL am 15. Jan 2015, 20:10 bearbeitet]
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Jan 2015, 21:08
Jup, soeben getestet. Hat leider auch nichts gebracht.
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2015, 21:51
die Variante mit alle Geräte vom Strom (Stecker ziehen) 2 Minuten warten und dann wieder an
auch schon versucht?

ansonsten bin ich leider raus
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Jan 2015, 00:18
Habe ich jetzt getestet. Habe alles sogar 30 Minuten lang ausgestöpselt gehabt. Hat leider auch nichts gebracht.
Moses_de
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Jan 2015, 23:56
Ich bin kein grosser Zocker, deshalb kenne ich die meisten Spiele nicht.
Aber dir könnte eventuell auch die Grafikkarte einen Streich spielen.
Die meisten Grafikkarten haben für bestimmte Spiele (und Programme) schon feste Einstellungen vorgegeben.
Dies trifft für NVIDIA und ATI zu.

Könnte sein, dass da bei einigen Spielen das Sigal gar nicht zum HDMI-Port weitergeleitet wird, sondern zum digitalen Grafikport.

So habe ich bei meinem Receiver festgestllt, dass wenn die HDMI-Kette mal kurz unterbrochen ist, meine NVIDIA den HDMI-Port abschaltet und das Signal nur noch "normal ausgibt".
Muss dann jedesmal im PC die Wiedergabe auf HDMI neu eingeschalten werden.

Es lebe die Automatismen.

Gruss Moses.de
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Jan 2015, 13:35
Und wie genau stelle ich das dann wieder um, wenn es so sein sollte? Wie überprüfe ich das?
Moses_de
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Jan 2015, 21:04
Hi Eiszeit,

das ist von Grafikkarte zu Grafikkarte verschieden.
Eine ATI habe ich schon ein Weilchen nicht mehr benutzt.
Ist aber dort ähnlich wie bei der NVIDIA.

Rechtsklick an eine leere Stelle vom Desktop.
Nvidia Systemsteuerung.
Dort kannst du unter "mehrere Einstellungen einrichten" schon mal sehen, ob die Ausgabe auf mehreren Grafikports möglich ist.
z.B. wenn es möglich ist die Anzeige zu Klonen.
Dort kann man auch auswählen, wohin die Anzeige erfolgt, falls mehrere Grafikkarten und Monitore erkannt wurden.

Ich muss dort z.B. die Anzeige auf beide Monitore clonen, damit meine Soundausgabe auf den Receiver erfolgt.

Unter 3D-Einstellungen (verwalten) kann man nachsehen, ob für bestimmte Spiele andere Einstellungen verwenden.

Es wäre etwas leichter für uns, wenn man etwas über den angeschlossenen PC und das Betriebssystem wüsste.

Gruss Moses.de
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 17. Jan 2015, 21:44
Mein PC hat:

Windows 7 Home Premium 64 bit
NVIDIA Geforce GTX 580
IntelCore i7 - 2600K @3,4 GHz
8 GB RAM


Ich hab bei der Nvidia Systemsteuerung nachgesehen. Irgendwie hab ich da nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat.^^"

Trotzdem danke bisher für die Hilfe.
Moses_de
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Jan 2015, 23:43
Hi Eiszeit,

ja die GTX 580 hat 3 Grafikanschlüsse.

Die Systemsteuerung hilft dir schon etwas weiter.
Bei den "mehreren Anzeigen einstellen" kannst du feststellen, ob bei deiner Konfiguration die Möglichkeit besteht, dass das Signal an mehrere Ports gegeben werden kann.
Meist ist die einzelne Anzeige aktiv.
Kann man "Clonen" auswählen, dann kann man dort unter "Anzeige Benutzen" sehen wohin das Signal ausgegeben wird.
Dort steht dann z.B. die Bezeichnung vom Monitor, das als Ausgabe Gerät verwendet wird.

Kann man mehrere Anzeigen "Clonen" nicht auswählen, dann wird nur eine Anzeige verwendet, und man kann das als Fehlerursache ausschliessen.
Zumindest, wenn du dort nachsiehst und dabei die Signalausgabe über HDMI an den Toshiba erfolgt.

Kann man die Anzeige "Clonen", dann kan man die NVIDA damit dazu bringen das Signal sowohl an den normalen Port auszusenden und gleichzeitig auch an den HDMI-Port.
Zweck dieser Einstellung ist, falls das Spiel hauptsächlich nur den Standartport verwendet, die Grafikkarte das Signal auch an den HDMI-Post sendet und du das Bild auch auf den TV siehst.

Denn das Problem könnte sein, dass deine Grafikkarte, sollte aus irgendeinen Grund die Verbindung zum TV unterbrochen sein, den HDMI-Port ganz abschaltet.
Diese Unterbrechung kannst du dann feststellen, indem du nach dem Spiel nachsiehst, ob die Einstellung in der Nvidia-Systemsteuerung immer noch auf Klonen steht.

Ich weiss die Prozedur ist etwas umständlich, aber ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, wie man kontrollieren kann, ob die Ausgabe ohne Unterbrechung an den HDMI Ausgang ausgegeben wird.

Na ja, und ob du noch einen 2. Monitor am PC verwendest, hast du ja auch noch nicht verraten.

Gruss Moses.de
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 18. Jan 2015, 02:01


Also ich hab jetzt mal hochgeladen, was mir angezeigt wird. Kann also wohl keine Anzeigen clonen, oder seh ich das falsch?
Ich habe jetzt zwar einfach mal den von dir vorgeschlagenen Test gemacht, den du vorgeschlagen hast, aber den hätte ich mir deiner Erläuterung und dem Bild nach zu urteilen auch sparen können, oder?

Und nein, ich benutze nur den Toshiba.

LG


[Beitrag von *Eiszeit* am 18. Jan 2015, 02:05 bearbeitet]
Moses_de
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 18. Jan 2015, 23:40
Hi Eiszeit,

Richtig, du kannst keine Anzeige Klonen.
Damit fallen die Automatismen bei HDMI als Ursache weg.

Bleibt noch die andere Möglichkeit bei der Grafikkarte als Ursache für den Fehler, die ich bereits erwähnt hatte.
Die Spieleoptimierung von NVIDIA.
Die nennt sich NVIDIA GeForce Experience.
Das Progie wird mit den Treibern der Grafikkarte mit installiert und sorgt dafür dass bestimmte Spiele bei der Anzeige "optimiert" werden.

Zur Sicherheit solltest du dort noch nachschauen, ob in den dort angezeigten Listen deine Spiele auftauchen.
Vielleicht gibt es dort Einstellungen, die sich nicht mit dem Toshiba vertragen.

Leider kann ich dir an dem Punkt nicht konkret weiterhelfen, da bei mir solche Programme geblockt werden.
Ich mag es nicht, wenn meine Rechnerkonfiguration in irgendwelchen Clouds überprüft und von dort eingestellt werden.

Automatische Optimierung deiner Spiele.

GeForce Experience nutzt die Leistung des NVIDIA Cloud-Rechenzentrums, um die optimalen Einstellungen für deine PC-Konfiguration zu ermitteln. Optimiere deine Spielegrafik mit nur einem Klick, oder stelle ganz einfach mit dem Schieberegler die gewünschte Framerate oder Bildqualität ein.


Aber solche "Optimierungen" sind sehr wohl imstande sich auch gewaltig zu irren.

Denn ich bin immer noch davon Überzeugt, dass es eher am PC anstatt am TV liegt.

Gruss Moses.de
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 19. Jan 2015, 18:19
GeForce Experience kenn ich. Bin ich auch fleißig am Nutzen. Allerdings wird keines der Spiele, die nicht funktionieren, dort aufgelistet. Leider.....
Moses_de
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Jan 2015, 00:04
Hi Eiszeit,

dann wird die Fehlersuche schwieriger.
Erst recht, da ich doch sehr wenig über deinen Rechner weiss.
Auch kommt von dir nur der Hinweis, dass der TV kein Signal mehr bekommt.
Aber nicht wann das Auftritt.
Der Desktop scheint ja bei dir sichtbar zu sein.
Startet dann das Spiel?
kommst du noch in das Konfigurationsmenü?
Bei Mass Effekt dort schon mal den Fenstermodus (mit Rand) ausprobiert?
Wie beendest du das Spiel, wenn du nichts siehst? Taucht dann wieder der Desktop von Windows auf?
Taucht wieder ein Bild auf wenn du ALT+TAB drückst?

Hast du schon mal versucht, den PC an einen anderen Monitor/TV anzuschliessen? Laufen da dann alle Spiele?
Nur um mal zu sehen ob es nicht doch am TV liegt.
Denn die Bezeichnung 32W_LCD_TV die NVIDIA als Ausgabegerät angibt macht mich schon etwas stutzig.
Die ist mir fast zu allgemein. Als ob der TV nicht richtig erkannt wurde.

Schon mal in den Spieleforen nachgefragt?

Mir fällt da gleich noch eine wichtige Frage ein: Wie war denn der 40TL968 angeschlossen? Auch über HDMI?

Weist du eigentlich wie schwierig es ist einen Fehler zu finden, wenn der Fragesteller sparsam mit seinen Informationen ist?

Gruss Moses.de
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 20. Jan 2015, 18:11
Ok dann versuche ich mal, alle deine Fragen zu beantworten:

Der TV verliert das Signal, sobald ich das Spiel starte. Ich komme also nicht in das Konfigurationsmenü. Sound ist aber vorhanden. Kann aber daran liegen, dass ich eine Subwoofer-Anlage als Soundausgabe für de PC benutze und nicht die TV-Lautsprecher.

Also bei Mass Effect ist es ja so, dass erst auf dem Desktop ein Menü erscheint, bei dem man auch die Konfiguration auswählen kann, bevor man das eigentliche Spiel startet. das habe ich gemacht und auf Fenstermodus gestellt. Und siehe da, ich konnte das Spiel ohne Probleme starten und habe alles gesehen. Und als ich es wieder zurückgestellt habe, hat es immer noch funktioniert. Das ist also schon mal erledigt.

Allerdings gilt das leider nicht für Kingdoms of Amalur und Sim City 4. Hier besteht das Problem weiterhin.

Ich beende das Spiel über den Task Manager bzw. über ALT+TAB. Dann taucht wieder der Desktop auf. Wenn ich dann durch erneutes ALT+TAB drücken wieder ins Spiel zurückgehe, verliert der TV wieder das Signal.

Ja, ich habe es mit meinem 40TL968 versucht und da geht alles. Und ja, er ist auch über HDMI angeschlossen.

Ich hoffe, dass dir die Infos helfen können. Wenn du mehr wissen möchtest, frag einfach. Ich weiß halt leider nicht, was du noch alles an Infos benötigst.^^"


[Beitrag von *Eiszeit* am 20. Jan 2015, 18:12 bearbeitet]
Moses_de
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Jan 2015, 01:13
Hi Eiszeit,

Mir helfen die Infos soweit weiter, dass eigentlich die normalen Fehlerursachen ausgeschlossen werden können.
Die Verbindung Graka-Fernseher funktioniert.
Treiberfehler können fast auch ausgeschlossen werden.
Meine vage Hoffnung, dass das Spiel event. nicht richtig läuft scheidet auch aus.

Die beiden TVs sind von ihren Eigenschaften als Monitor auch identisch.
(Was aber nicht heisst, dass sie sich über ihre Eigenschaften auch beim PC identisch melden.)

Mir fällt dann eigentlich nur noch eine mögliche Fehlerursache ein:
Aus irgendeinem Grund könnte das Spiel die Eigenschaften des TVs nicht richtig erkennen und die Ausgabe ändern.
D.H. dass das Spiel irgend ein Automatismus hat um die Grafikeigenschaften zu erkennen, und da aus irgendeinem Grund unterschiedliche Ausgabenformate verwendet.
Z.B. OpenGL anstelle von DirectX oder was es sonst noch verwendet.

Nur bin ich dann in einem Bereich von den Einstellungen im Spiel, bei denen ich mich -mangels Spiel- nicht auskenne.
Ob man dort explizit das Ausgabeformat einstellen kann.
(Damit meine ich nicht den Fenstermodus- der ist meist zu langsam um vernünftig spielen zu können)
Sondern Auswahl 3D OpenGL DirectX oder ähnliches.
Könnte auch andere Einstellungen sein wie die Bildwiederholungsrate, Auflösung etc.

Also Dinge, bei denen der Fernseher sich falsch beim Spiel anmeldet, oder vom Spiel nicht erkannt wird.

Denn die Bezeichnung 32W_LCD_TV die NVIDIA als Ausgabegerät angibt macht mich immer noch stutzig.
Ich habe gerade heute wieder einen Monitor neu angeschlossen und bekam da immer Marke und Model angegeben.

Versuche mal ob du bei der Konfiguration von den Spielen etwas direkt über das Ausgabegerät einstellen kannst.

Oder kann jemand im Forum sagen, ob "32W_LCD_TV" normal ist.

Gruss Moses.de
*Eiszeit*
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 21. Jan 2015, 15:36
Ich danke dir Moses_de für deine Hilfe! Du hast mich nämlich auf die Idee gebracht, die Spiele zu zwingen, im Fenstermodus zu starten, indem ich den Fullscreen Modus in den ini. Dateien ausschalte. Dadurch konnte ich die Spiele problemlos starten und die Grafikeinstellungen so verändern, dass es jetzt super funktioniert. Vielen Dank!
Moses_de
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Jan 2015, 20:26
Hi Eiszeit,

freut mich, dass es jetzt funktioniert.

Gruss Moses.de
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42XV635D an Macbook - Kein Signal
F!o am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  2 Beiträge
kein signal am fernseher
maus123 am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  2 Beiträge
42VL863G Tonprobleme bei Wii Spielen
edithw am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  2 Beiträge
Toshiba 47Z3030D
daBriZa am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
Toshiba 47ZV635D DVB-C Empfang findet Kanäle aber kein Signal
Aquestor am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  3 Beiträge
Toshiba TL968 Ton aber kein Bild
gehtgarnichtsmehr am 30.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  8 Beiträge
Toshiba places, kein youtube?
haftert am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  4 Beiträge
Toshiba 32L1543 - kein Handbuch?
tom998 am 16.05.2015  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  3 Beiträge
Videotext bei Toshiba wl 58
peterbk am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  12 Beiträge
Toshiba 42 X 3030 D: KEIN SIGNAL GEFUNDEN
hehomedia am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.330

Hersteller in diesem Thread Widget schließen