Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Toshiba TL 938/968 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
mittelweser
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 17. Jul 2013, 07:23
Ich könnte mich sonstwo hinbeißen ..... Nachdem wochenlang meine Firmware vom Jan. 2013 wunderbar lief, mußte ich am 7.7. unbedingt die neueste Firmware aufspielen. Grund war der HInweis hier im Forum, dass das Umschalten schneller geht. Das war übrigens bei mir nicht der Fall. Kein Unterschied.
Gestern abend dann wieder das alte Leiden - der Programmplatz 1 (ARD) war weg. Ich habe jetzt wieder die Firmware Version vom Januar oben, die bis zum 7.7. ohne Fehler bei mir lief. Firmware von PC auf Stick gespielt - der hat übrigens 4 GB - macht also auch nichts. TV über Steckerleiste vom Strom getrennt, Stick in USB 2 (an der Seite eingesteckt), Steckerleiste eingesschaltet. Dann kam der blaue Bildschirm mit der Kästchenanzeigen, Update (?) bestätigt. Später Neustart des TV mit allen Einstellungen neu. Im Menue die Firmware kontrolliert - die Januar-Version ist wieder oben. Hoffentlch läuft sie genauso stabil wie die ganze Zeit.
dion13
Schaut ab und zu mal vorbei
#253 erstellt: 17. Jul 2013, 12:01
Ja, jetzt weiß ich, warum ich mit "hardcore flashing" letzte Nacht gescheitert. Night ist ein guter Ratgeber.
Tl938_745869.bin Datei war nicht die beste. Von dem, was ich auf einem anderen Forum gelesen, für meine 40TL938G ich brauche, um etwas wie dies: 40TL938G_INIT_CLEAR.bin (?)
Und darüber hinaus über 2 weitere Dateien, die wie folgt aussehen:
TL_MBOOT_xxxxxx.bin
TL_MFC_xxxxxx.bin
Ich graben im Netz ...
ChampionWay
Gesperrt
#254 erstellt: 17. Jul 2013, 14:33
neue firmware von Juli hat besser und schnell umschalt 100%

wenn du den neue updte machen, nach er komplete wurde startet neu, wie dein programme, einfach gleisch den setting auf USB von TV Kopieren, nach dem ende, USB raus, und mach RESET zurucksetzen von Menu - Stup- system, TV wurde neue start machen,, dann nach ende land und sparache, setting, du kannst dein geshpeichrte setting von USB auf TV kopieren lassen.

so geht es..... oder einfach nach update reset machen, und neu installtion vornehmen.
Flari78
Schaut ab und zu mal vorbei
#255 erstellt: 19. Jul 2013, 09:57
Hallo, ich als Neuling und Technik-Laie habe mir gestern den 46TL938G bestellt. Doch wenn ich mir jetzt das Thema hier so durchlese wird mir ganz schlecht bei all den Problemen mit verschwundenen Programmen und Softwareupdates etc.

Meine zwei Frage jetzt:
- Ich werde einen Twin-Sat-Reciever anschließen; dann hab ich das Problem mit den verschwundenen Programmen nicht, oder?
- Ich werde auch Internet vorerst mal nicht an den TV hängen; dann dürfte ich doch wirklich keinerlei Probleme bekommen, oder?

Gruß Flari
mittelweser
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 19. Jul 2013, 10:04
Nein, dann laufen deine Programm ja alle über einen externen Eingang. Für mich, bzw. meinen TV ist wirkllich wohl die Firmware vom Januar die Beste. Das scheint aber zu variieren. Wie schon geschrieben, ich habe alles, was mit WLAN und so weiter zu tun hat, deaktiviert. Außerdem habe ich alle Radioprogramme gelöscht und nur die ca. 50 Kanäle gespeichert, die ich benötige. Internet, da gehe ich per PC rein und nicht über den TV. Ich verstehe sowieso nicht, wozu man das bei einem TV benötigt. Außer die Mediatheken vielleicht zu schauen. Jedenfalls läuft mein Gerät mit diesen Einstellungen.
Ich war am Anfang auch ziemlich frustriert über die Probleme. Habe mich auch nicht vorher darum gekümmert, leider. Unter dem Strich muß ich aber sagen, der Fernseher wiegt sehr vieles wieder durch sein gutes Bild auf. Das Gerät ist für diesen Preis wirklich i. O. Warum man die Speicherprobleme nicht in den Griff bekommt, weiß ich auch nicht. Das ist ja nun mal kein Neuland für TV Hersteller. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem Gerät.
Flari78
Schaut ab und zu mal vorbei
#257 erstellt: 19. Jul 2013, 10:27
Danke Dir!

Ich werde am TV auch nix online machen; Muss ich dazu in den Einstellungen dann wirklich noch extra was deaktivieren? Und hast nen Tipp wo ich dies am schnellsten finde?

Ich möchte ja am Montag, wenn der TV kommt, gleich loslegen und ihn genießen ...
mittelweser
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 19. Jul 2013, 10:37
Ich bin am Arbeitsplatz. Schaue mal in diesem Thread zurück. Dort ist irgendwo alles beschrieben, was deaktiviert werden sollte. Zu B. Netzwerkverbindung usw. Du wirst beim ersten Einschalten und den folgenden Einstellungen auch gefragt, ob du eine Netzwerkverbindung einrichten willst.
*Toshi*
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 19. Jul 2013, 11:33
Pagix, danke für den Hinweis mit der März-Firmware. Werde ich mir mal von Toshiba herunterladen.

Schönes WE!
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 19. Jul 2013, 12:53
Momentan teste ich den AutoView von Toshiba als Bildeinstellung, finde die eigentlich garnicht so schlecht...
pagix
Stammgast
#261 erstellt: 19. Jul 2013, 17:21
Neee, beim tl938 ist autoview müll. Richtig gut hingegen war der damals beim xv635
Aber am ende ein persönliche Entscheidung.
mario_45
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 21. Jul 2013, 13:02
Fehlermeldung für ToschibaTL968Serie

neuste Firmware drauf

hab ihr das auch

Hybid läuft nicht richtig wenn es aktiviert ist.

Wen ich auf RTL Hd umschalte und hybrid aktiviert habe
Bleibt das Bild nach ein paar Sekunden stehen und wird schwarz.
Auch bei RTL, VOX, NTV funktioniert der,, ROTE BUTTON,, (Hbbtv) nicht.

mario
pagix
Stammgast
#263 erstellt: 21. Jul 2013, 14:23
Das muß nicht unbedingt ein Fehler von Toshiba sein.

Schau mal hier, zwar schon eine ältere Meldung...
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=66037
mario_45
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 22. Jul 2013, 09:28
danke schön für die schnelle info

so wird es sein, bei meinen humax receiver läuft das auch bei rtl nicht 100%; hätte ja sein können.
also bleibt der toshi zu-hause, vielleicht hilft ein neues update irgendwann.

mario
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#265 erstellt: 26. Jul 2013, 10:40

pagix (Beitrag #261) schrieb:
Neee, beim tl938 ist autoview müll. Richtig gut hingegen war der damals beim xv635
Aber am ende ein persönliche Entscheidung.


Hast Recht, nachdem ich diese Einstellungen gerade verwende (eine Seite vorher gepostet) merke ich schon einen Unterschied:

Modus: Hollywood (2)
Panel Helligkeit: (0)
Kontrast: 90
Helligkeit: -1
Farbe 22
Farbton 0
Schärfe 0
Colour Master: Ein, Farbeinstellungen: Grün 0, -9, -15. Cyan 0, 0, -10
Farbtemperatur: Kalt. Rot Level 2, Grün Level 1, Blau Level 0
Automatischer Helligkeitssensor: Ein
Dynam. Hinergrundbel: Niedrig
Schwarz/Weiß Level: Niedrig
Active Vision: Standard.

Gibts noch andere Einstellungen? Hier im Thread sind ja nicht gerade viele zu finden, wobei doch den Toshiba recht viele haben...


[Beitrag von KingOfBlingBling am 26. Jul 2013, 10:41 bearbeitet]
SalliUndercover
Neuling
#266 erstellt: 27. Jul 2013, 13:02
Delete


[Beitrag von SalliUndercover am 28. Jul 2013, 13:45 bearbeitet]
StreamingFan2000
Neuling
#267 erstellt: 27. Jul 2013, 17:27
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Toshiba 46TL968G gekauft. Das Gerät funktioniert einwandfrei, doch leider gibt es keinen FlashPlayer, was die ganze SmartTV Sache für mich sinnlos macht. Ich habe den TV gekauft, in der Annahme online Streams ansehen zu können. Es erscheint mir ziemlich seltsam, dass ein moderner SmartTV diese Funktion nicht hat.
Gibt es eine Möglichkeit Web-Streams doch noch irgendwie einzurichten?
Man kann auf dem PC gespeicherte Dateien ja durch Streamen auf dem TV abspielen, mir geht es hier aber nur um den Web-Stream.

Ich hoffe, ich habe die Frage klar geschildert.
Vielen Dank im voraus

EDIT: Noch eine Frage. In ToshibaPlaces gibt es eine ganze Reihe Apps für online Streaming, alle jedoch deutsch. Wie ich gerade rausgefunden habe, gibt es auf Toshiba SmartTVs ähnliche Dienste in russischer Sprache. Die Frage ist jetzt, wie kriege ich diese russischsprachige App in ToshibaPlaces rein? Oder ist dieser Dienst in Deutschland gar nicht verfügbar?


[Beitrag von StreamingFan2000 am 27. Jul 2013, 22:39 bearbeitet]
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 28. Jul 2013, 08:47
Kann mir einer sagen wie ich das Ball hinterherziehen beim Fussball abstellen kann? Mit welcher Einstellung dies minimiert wird?
pagix
Stammgast
#269 erstellt: 28. Jul 2013, 14:24
Im Bildmenü mal Clearscan verdreht?
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#270 erstellt: 28. Jul 2013, 19:28
Ich seh gerade mir hat es die Bildeinstellungen irgendwie komplett verhauen...

Hab jetzt alles nochmal neu eingestellt, ClearScan steht jetzt auf Standart (was empfiehlst du?).

Und das Farbtemperaturlevel Rot, Grün und Blau lässt sich bei mir nicht einstellen, ist dunkel hinterlegt. Was ist hierfür der Grund?
pagix
Stammgast
#271 erstellt: 29. Jul 2013, 16:45
Standart oder Mittel, mußt Du probieren was am besten ist beim Fußball - ich schau sowas nicht

Flascher Bildmodus fällt mir zum ausgegrauten Einstellungen ein, bei einigen kann man nichts
verändern.
mittelweser
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 29. Jul 2013, 23:06
Hast du das Schlieren vom Ball jetzt wegbekommen ? Falls ja, poste mal deine Einstellung.
dickerpatti
Neuling
#273 erstellt: 31. Jul 2013, 17:04
Ich habe ein Problem mit dem Media Player, wenn kch MKVs mit mehr als 720p abspiele gibt es Störungen auf der rechten Seite des Bild. Wenn ich jetzt wieder ins normale TV zurückkehre ist dieser Fehler im kompletten Bild. Ein/Ausschalten bringt überhaupt nichts der Fehler bleibt. Ich muss dann jedesmal den Stecker ziehen und das Gerät neu starten. Kompletter Reset habe ich schon einige mal gemacht, hat aber auch nicht gebracht.
darkloft
Neuling
#274 erstellt: 31. Jul 2013, 20:49
Ich finde der eingebaute Media Player ist nicht gut, weil er bei 30% aller mkvs die ich abspiele, teilweise stotternd abspielt(wahrscheinlich weil er die größe bzw. bitrate nicht verarbeiten kann)

bei einem mkv Film, bekomme ich immer weiße streifen.
die blieben dann auch konstant bei jedem film erhalten. erst nach ich den stecker rausgezogen hab, ging es weg.

Ich habe ebenfalls graue Stellen in der Bildeinstelllung die sich nich verändern lassen? wie geht das?

Streifen


[Beitrag von darkloft am 31. Jul 2013, 20:53 bearbeitet]
dickerpatti
Neuling
#275 erstellt: 01. Aug 2013, 13:23
Genau so siehts bei mir aus, habe festgestellt das es erst größer als 720p auftritt, Filme mit 720p laufen ohne Fehler.
darkloft
Neuling
#276 erstellt: 02. Aug 2013, 01:35
also ich kann aus erfahrung sagen, das es nich mit allen 1080p mkvs probleme gibt.

hatte es bis jetzt bei einem von 4 1080p videos.

es handelt sich 100% um ein Firmware fehler.
Ich fasse es nich, warum Toshiba es einfach nich hinbekommt, eine bugfreie firmware für diese serie
zu bringen.

Ich denke die wissen, das die Scheiß Geräte verticken, daher auch günstiger als die Konkurrenz.
Ich gucke videos mit einem externen media player. daher für mich nich so dramatisch
da hat man keine probleme.
dion13
Schaut ab und zu mal vorbei
#277 erstellt: 05. Aug 2013, 17:10
@ *Toshi*

Sie sagten vorhin, YouTube @ Toshiba Places war nicht gut funktioniert mit der neuesten Firmware 7.0.28.14.1 vom Juli.

Haben Sie erfolgreich ein Rollback-Firmware auf Version 7.0.27.19.1 vom März? Um Rollback Firmware hast du die Datei 7_0_27_19_1_001-b.exe vom Juni verwenden, heruntergeladen von Toshiba Server?

Wenn ja, wie ist YouTube jetzt arbeiten?
*Toshi*
Ist häufiger hier
#278 erstellt: 06. Aug 2013, 12:26
Hallo dion,

ich bin noch nicht dazu gekommen, es zu installieren. Merkwürdigerweise funktioniert YouTube mittlerweile ab und zu, manchmal bekomme ich aber noch die Meldung, dass keine Verbindung zum YouTube-Server aufgebaut werden konnte - ein mehrmaliger Neustart von Toshiba Places behebt dieses Problem.

Momentan neige ich dazu, das nächste Update abzuwarten - mal schauen, ob der Fehler damit behoben wird.

Falls nicht, werde ich das Rollback auf die März-Version durchführen.

Soweit ich weiß, ist die Datei auf dem Toshiba-Server nicht bootbar. Es müsste also im Vorwege ein Rollback auf eine noch ältere, bootbare Version der Software durchgeführt werden. Ich meine, irgendwo in diesem Thread einen Downloadlink dafür gesehen zu haben. Von der bootbaren Version der Software kann dann ein Update auf die März-Version erfolgen.

Besten Gruß
dion13
Schaut ab und zu mal vorbei
#279 erstellt: 06. Aug 2013, 14:40
Hallo Toshi,

YouTube verhält sich genau das gleiche auf meinem 40TL938G. Diese Verbindung Schluckauf ("connection problem, bla-bla, please try again later") kann Spaß machen, bis zu einem Punkt, aber schließlich ärgerlich.
Derzeit Toshiba Places nutzt diesen Service "YouTube Leanback Lite"
http://www.youtube.com/leanbacklite
und unter diesem Link kann ich sofort eine Verbindung, zu jeder Zeit auf meinem PC / Laptop! Seltsam, nicht wahr? Sie können die Verbindung für sich selbst, wenn Sie interessiert sind.
Siehe auch: https://support.google.com/youtube/answer/3153576

Über Firmware-Rollback.
http://www.dl.toshiba.com/tsb-dtv/NA/GB/EN/40TL938G.html
Datei TL938_745869.bin 115 MB Zeitstempel 14. Juni 2013 ist nicht bootfähig. Ich bin nicht wirklich sicher, aber ich verstehe, dass es gemacht werden bootfähige durch einfaches Umbenennen: 40TL938G_745869_INIT_CLEAR.bin
Aber ich weiß nicht, ob dies genug ist, scheint es, dass zwei zusätzliche Dateien erforderlich sein zum Flashen Firmware:
TL_MBOOT_xxxxxx.bin
TL_MFC_xxxxxx.bin
Und natürlich sind sie nicht auf Toshiba Download Server ...

MFG
Kroquet
Hat sich gelöscht
#280 erstellt: 06. Aug 2013, 17:53
Hallo zusammen,

ich hab auch ein Auge auf den TL968 geworfen, vor allem weil man über die Bildqualität eigentlich nur Gutes liest und die Optik mit dem Alu-Look auch super ist.
Was ich allerdings noch nicht zu 100% rausgefunden habe ist, ob der TV den DTS-Sound vom integrierten Mediaplayer per ARC an einen AV-Receiver durchreichen kann. Selber scheint er DTS nicht decodieren zu können, aber wie sieht es mit der reinen Weitergabe aus?

Wäre schön wenn das jemand aus eigener Erfahrung beantworten könnte!
Merauder
Ist häufiger hier
#281 erstellt: 13. Aug 2013, 12:15
habe den Fernseher via SPDIF an meinen AVR gehängt, da kann er DTS durchreichen.
classic70s
Inventar
#282 erstellt: 25. Aug 2013, 18:46

pagix (Beitrag #200) schrieb:
Scroll mal ganz runter über wl modelle noch weg.



Ich wollte mir evt. auch einen 46TL938 zulegen und ihn mit meinem externen Comag SL100HD Satreceiver betreiben. Nachdem ich nun jedoch den ganzen Thread mit den permanenten Problemen durchgelesen habe, ist mir das Interesse an dem Gerät eigentlich reichlich vergangen.

Die Sender Probleme hätte ich zwar nicht, ich möchte jedoch schon ein wenig Internet nutzen z.B. ZDF mediathek und you tube videos anschauen. Ein Gerät was sich selbstständing abschaltet, und/oder bei Internetbetrieb komplett hängenbleibt und ausfällt brauche ich allerdings nicht

Es ist auch sehr seltsam das es keine Firmware updates auf der Website gibt, der screenshot von pagix ist so leider nicht mehr auf der Toshiba site vorhanden, es gibt dort überhaupt keine Firmware für die 46er TL 938/968 Geräte!!

Zum Glück habe ich rechtzeitig diesen Thread gelesen, eigentlich war ich kurz davor einen 938 zu kaufen, Schade

Ich habe übrigens noch einen 6 Jahre alten Toshiba 37A3003PG der bis heute noch einwandfrei, ohne irgendwelche Fehler funktioniert, ein Firmware update war nie nötig gewesen!

Als Alternative habe ich nun noch den LG 47LN5758 und Samsung 46F6270 im Auge, 3D brauche ich nicht.


[Beitrag von classic70s am 25. Aug 2013, 19:08 bearbeitet]
Kroquet
Hat sich gelöscht
#283 erstellt: 25. Aug 2013, 22:05
@classic70s

Ist ja lustig, ich habe auch einen der alten Toshibas, bei mir ist es der 32C3000P (bisher an nem Comag SL90...). Und weil der bis heute keine Faxen gemacht hat, und auch sonst ein super Gerät ist, wollte ich eigentlich wieder nen Toshiba.

Habe mir dann den TL938 schicken lassen, und war ziemlich enttäuscht. Die Menüs sind träge und unintuitiv, außerdem sehen sie recht altbacken aus. Die kompletten Smat-Features sind auch nicht ausgereift. Mir scheint, als ob Toshiba den Anschluss an die Konkurenz verloren hat.

Daraufhin hab ich mir den Samsung F6470 gekauft, und bin sogar ein wenig davon begeistert. Irgendwie scheint hier alles aus einem Guss zu sein. Vielleicht hilft dir das ja weiter....
classic70s
Inventar
#284 erstellt: 25. Aug 2013, 22:34

Kroquet (Beitrag #283) schrieb:
@classic70s

Habe mir dann den TL938 schicken lassen, und war ziemlich enttäuscht. Die Menüs sind träge und unintuitiv, außerdem sehen sie recht altbacken aus. Die kompletten Smat-Features sind auch nicht ausgereift. Mir scheint, als ob Toshiba den Anschluss an die Konkurenz verloren hat.

Daraufhin hab ich mir den Samsung F6470 gekauft, und bin sogar ein wenig davon begeistert.


Mir ist das Bild am allerwichtigsten, ich mag natürliche satte Farben und nicht so weichgespült wie bei vielen neuen Geräten, mein alter Toshiba ist in dieser Hinsicht hervorragend, warum hast du den TL938 umgetauscht? Warst du mit dem Bild nicht zufrieden, oder was war der Hauptgrund?

Ich hatte heute abend zufällig die Gelegenheit in der Nachbarchaft einen Samsung 46F6270 zu begutachten.
Das Bild ist was Ausleuchtung und den Schwarzwert betrifft sehr gut, aber die Farben sind nicht stimmig und trotz unterschiedlicher Einstellungen unnatürlich.

Also überlege ich weiterhin ob ich es vielleicht doch mit dem TL938 versuchen soll, oder den LG47LN5758
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp? Wie gesagt 3D benötige ich nicht.


[Beitrag von classic70s am 25. Aug 2013, 22:35 bearbeitet]
Kroquet
Hat sich gelöscht
#285 erstellt: 25. Aug 2013, 23:14

classic70s (Beitrag #284) schrieb:


Mir ist das Bild am allerwichtigsten, ich mag natürliche satte Farben und nicht so weichgespült wie bei vielen neuen Geräten, mein alter Toshiba ist in dieser Hinsicht hervorragend, warum hast du den TL938 umgetauscht? Warst du mit dem Bild nicht zufrieden, oder was war der Hauptgrund?

Ich hatte heute abend zufällig die Gelegenheit in der Nachbarchaft einen Samsung 46F6270 zu begutachten.
Das Bild ist was Ausleuchtung und den Schwarzwert betrifft sehr gut, aber die Farben sind nicht stimmig und trotz unterschiedlicher Einstellungen unnatürlich.


Also besonders lange habe ich nicht mit den Bildeinstellungen rumgespielt, von daher kann es gut sein, dass man die folgenden Probleme in den Griff bekommen kann. Aber was mir aufgefallen ist:
- Es war schwer, eine angenehme Helligkeit einzustellen. Entweder war das Bild recht dunkel, wie wenn ein Schleier davor liegt, oder es war etwas überbelichtet, so dass einige Details verschluckt wurden.
- Bei einigen Bewegungen gab es teilweise recht heftige Artefakte, z.b. an den Konturen eines Sportlers vor den Zuschauerrängen...

Der Hauptgrund war das Gesamtpaket, irgendwie bin ich nicht damit warm geworden.
Bei dem Samsung war dagegen schnell klar, dass ich ihn behalte. Vielleicht bin ich einfach nicht besonders anspruchsvoll an das Bild, aber ich finde es super. Ich habe allerdings auch gelesen, dass Toshibe Samsung-Panele verbauen soll. Falls das stimmt, würde nur die Software den Unterschied machen.
*Toshi*
Ist häufiger hier
#286 erstellt: 26. Aug 2013, 09:16
@classic70s:

http://www.dl.toshiba.com/DLY/index.jsp?region=GB&lang=DE

Dort 'Fernseher' auswählen und ganz weit in der drop-down-Liste nach unten scrollen, über den Buchstaben 'w' hinweg, dort findest Du die Firmware für den 46TL938G, ist etwas merkwürdig sortiert, das ganze.
TranceLord
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 26. Aug 2013, 17:24
Hi,

bin kurz davor mir den 46TL938G zu kaufen.

Zwei Fragen hätte ich noch, vielleicht kann dazu ja jemand etwas schreiben:

1. hätte ich gerne gewusst, wie sehr das Display des Gerätes spiegelt? Ist es wirklich ein "Spiegel" oder hält es sich in Grenzen?

2. derzeit besitze ich einen 46XV733G. Bei dem ist es so, dass bei Einstellung des Bildformats "nativ" ein grüner Streifen am oberen Bildschirmrand zu sehen ist. Stellt man auf Bildformat "Breitbild" ist der Streifen verschwunden. Allerdings ist der Bildausschnitt in dieser Einstellung zu groß, sodass bestimmt 3-4 cm des Bildes "fehlen". Doof z.B. beim Receivermenü. Ist das beim 46TL938G auch so?

Danke!
classic70s
Inventar
#288 erstellt: 26. Aug 2013, 20:43

*Toshi* (Beitrag #286) schrieb:
@classic70s:

http://www.dl.toshiba.com/DLY/index.jsp?region=GB&lang=DE

Dort 'Fernseher' auswählen und ganz weit in der drop-down-Liste nach unten scrollen, über den Buchstaben 'w' hinweg, dort findest Du die Firmware für den 46TL938G, ist etwas merkwürdig sortiert, das ganze.

eben nicht, nach dem Buchstaben W kommen keine TL Geräte mehr und unter TL gibt es nur einen 46TL936 jedoch keinen 938?
qrumba
Stammgast
#289 erstellt: 27. Aug 2013, 09:01
Du musst in der Modell Auswahl ganz nach unten scrollen, bis nach den 58er Modellen noch einige kleinere Modelle, wieder sortiert angeführt werden - siehe:

Toshiba FW Download Modell Selektion
classic70s
Inventar
#290 erstellt: 27. Aug 2013, 10:21
Danke nun habe ich es gefunden.
Diese chaotische Anordnung der Firmware spricht nicht gerade für Toshiba.
pagix
Stammgast
#291 erstellt: 27. Aug 2013, 17:05

TranceLord (Beitrag #287) schrieb:
Hi,
bin kurz davor mir den 46TL938G zu kaufen.
Zwei Fragen hätte ich noch, vielleicht kann dazu ja jemand etwas schreiben:
(...)
Danke!


1. spiegelt fast gar nicht, seidenmatt würde ich dazu sagen.

2. kein grüner streifen bei nativ.
chewieb
Schaut ab und zu mal vorbei
#292 erstellt: 27. Aug 2013, 19:27
Ich habe jetzt auch das Update auf der Toshiba-Seite gefunden und heruntergeladen. Beim Starten des Fernsehers erkennt er auch brav den Stick und sagt, dass ein Update vorliegt, sagt dann aber, dass keine Aktualisierung vorhanden wäre. Es ist auch die gleiche Firmware-Version auf dem Fernseher wie die heruntergeladene Datei, aber bei mir ist sie vom Januar und bei Toshiba steht was von Juni. Das Update über Netzwerk bricht beim Download (neue Version gefunden...) immer bei 99% ab. Gibt es denn eine neuere Version als die 7.0.27.19.1?
dd3
Schaut ab und zu mal vorbei
#293 erstellt: 28. Aug 2013, 08:48
Ja, gibt es. Anfang Juli wurde ein Update angezeigt:

7.0.28.14.1 Jul 1 2013 - 87.8.97.9

MBOOT Version: 00646225
TranceLord
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 28. Aug 2013, 13:54

pagix (Beitrag #291) schrieb:

TranceLord (Beitrag #287) schrieb:
Hi,
bin kurz davor mir den 46TL938G zu kaufen.
Zwei Fragen hätte ich noch, vielleicht kann dazu ja jemand etwas schreiben:
(...)
Danke!


1. spiegelt fast gar nicht, seidenmatt würde ich dazu sagen.

2. kein grüner streifen bei nativ.


Super, das wollte ich lesen, dann steht einem Kauf nichts mehr im Wege!

Danke!
chewieb
Schaut ab und zu mal vorbei
#295 erstellt: 28. Aug 2013, 19:19

Ja, gibt es. Anfang Juli wurde ein Update angezeigt:

7.0.28.14.1 Jul 1 2013 - 87.8.97.9

MBOOT Version: 00646225


Und wo bekommt man das her???
pagix
Stammgast
#296 erstellt: 29. Aug 2013, 07:31
Ich meine die ist nur Online via TV direkt zu bekommen.
dd3
Schaut ab und zu mal vorbei
#297 erstellt: 29. Aug 2013, 10:16
Genau. Mir wurde damals im TV direkt ein Update angezeigt. Wenn man manuell nach Updates sucht, wird das Update sicher auch angezeigt.
classic70s
Inventar
#298 erstellt: 29. Aug 2013, 12:19
Ich habe es gewagt und einen 46TL938 gekauft.
Das Gerät wurde mit der Firmware Version 7.0.27.19.1 geliefert und funktioniert nach ersten Tests einwandfrei.
Ich betreibe den TL938 an einer Satellitenschüssel mit meinem externen Comag SL100HD Receiver
Das Bild ist in dieser Kombination der Hammer und wirklich sehr, sehr gut!
Bereits in der im Lieferzustand Einstellung "Standard Modus" ist der Toshiba hervorragend, ich habe sie nur ein wenig abgeändert, nun ist sie bei HD Material wahrhaft exzellent.

Ich werde die nächsten Tage alles mal in Ruhe testen und dann ausführlicher berichten.
Eins ist jedoch bereits jetzt klar, wer wie ich höchste Priorität auf ein gutes Bild mit vor allem natürlichen Farben legt, wird in dieser Hinsicht vom Toshiba 46TL938 nicht enttäuscht werden.

Da kann z.B. ein Samsung 46F6270 den ich ausführlich getestet habe und auch ein Samsung 46F6100 oder F6170 oder F5370 nicht mithalten.
Die Samsung schaffen die natürliche Farbwiedergabe des Toshiba nicht und wirken egal wie brilliant das Bild auch ist, irgendwie immer einwenig künstlich und somit unnatürlich, man kann bei den Samsungs im Vergleich zum Toshiba auch viel zu wenig nachregeln.

Ich habe lange gesucht, viel verglichen und bin bereits nach ersten, kurzen Bildtests sehr zufrieden mit dem Toshiba 46TL938 und kann ihn unter den genannten 1A Bildaspekten wärmstens empfehlen.

Sobald ich alles andere ausprobiert habe, werde ich mich dazu in diesem Thread noch mal melden.

Gruß c70s
classic70s
Inventar
#299 erstellt: 31. Aug 2013, 00:12
kurzes update

Ich bin nach wie vor mit dem Bild nicht nur zufrieden, sondern voll begeistert, das ist jedoch auch der einzige Grund weshalb ich den 46TL938 behalten werde. Die individuellen Einstellmöglichkeiten für das Bild finde ich reichhaltig und vorbildlich, wie bereits gesagt da kann ein Samsung nicht mithalten, das ist für mich der größte Pluspunkt, die wirklich hervorragende Bildqualität des Toshiba.

Die Optik des Toshiba ist okay und ansprechend, wenn man jedoch genau hinschaut und die Rückseite mal anpackt, merkt man sofort wie dünn das Plastik ist, und alles andere als einer hochwertigen Verarbeitung entspricht. Gut am recht einfachen silbernen Plastikrahmen des Toshiba, ist jedoch im Vergleich zum schöneren silbernen Aluminium Rahmen eines Samsung, das der matte silberne Plastikrahmen des Toshiba abends nicht spiegelt!

Das Design des Menü ist etwas altbacken, was mich jedoch nicht stört. Man merkt das der Toshiba noch keinen Dual Core Prozessor hat, weshalb alles etwas langsam ist.
Die Internet Funktionen über Toshiba Places funktionieren drahtlos als auch über LAN gut. Es war ein Genuss aus der arte Mediathek in super HD Qualität bereits gesendete Dokus anzuschauen, danach konnte ich jedoch nicht mehr in den normalen Fernsehbetrieb wechseln. Der TV blieb immer hängen und erst durch Stecker ziehen ging er dann wieder.
Ein kurzer Anruf beim sehr freundlichen Support klärte mich auf, das solche Probleme die Website verursachen kann. In der Tat ist dieses Problem nur bei der Arte Mediathek aufgetreten. Die Mediatheken von ARD und ZDF funktionieren ohne dieses Problem.

Die Fernbedienung sagt mir allerdings überhaupt nicht zu, naja werde mich wohl dran gewöhnen müssen, oder evt. eine Logitech Harmony kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit einer anderen Fernbedienung am Toshiba?
Meine alte Fernbedienung vom 6 Jahre alten Toshiba 37A3003PG war haptisch besser und vorallem die Reaktionszeiten waren besser und schneller!

Als sehr störend empfinde ich die unglaublich lahme Reaktion des Gerät auf die Fernbedienung, es dauert tatsächlich exakt 15 Sekunden bis nach dem Druck auf die Einschalttaste das Gerät ein Sendebild zeigt, kurioserweise dauert es nach dem Druck auf die selbe Taste, exakt 13 Sekunden bis der Fernseher dann endlich wieder ausgeht.
Auch wenn von Standby aus (rotes Licht) angeschaltet wird, kommt jedesmal erst der Toshiba Starbildschirm bevor das Sendebild erscheint, also jedesmal 15 Sekunden

Das finde ich sehr seltsam und nicht normal, ob da wohl die Fernbedienung nicht in Ordnung ist, oder der Empfangssensor am Gerät

Wieviele Sekunden dauert es bei eurem Toshiba 938 ?


[Beitrag von classic70s am 31. Aug 2013, 11:40 bearbeitet]
pagix
Stammgast
#300 erstellt: 01. Sep 2013, 17:47
Wieso ist das störend? Jeder Pc brauch etwas um hochzufahren, man
sitzt ja nicht die ganze Zeit davor und schaltet an...schaltet ab...
Meiner hat etwa die gleichen Zeiten, um Deine Frage zu beantworten.

Ansonsten aber schöner Artikel.


[Beitrag von pagix am 01. Sep 2013, 17:48 bearbeitet]
classic70s
Inventar
#301 erstellt: 01. Sep 2013, 19:50

pagix (Beitrag #300) schrieb:
Wieso ist das störend?


na ja wir haben das Jahr 2013 der Fernseher braucht jedoch länger als ein Röhrenfernseher aus dem letzten Jahrhundert und immer noch doppelt so lange wie z.B. mein 6 Jahre alter Toshiba 37A3003PG

Mehr als 5 Sekunden beim anschalten und abschalten ist für mich völlig ungewohnt und für einen heutigen Fernseher auch nicht zeitgemäss.
Kann man den roten Toshiba Schriftzug beim anschalten irgendwo deaktivieren damit sofort das Programmbild kommt? Ich habe in den Menüs nichts gefunden

Es wäre schön wenn ihr an eurem Gerät mal exakt nach dem Sekundenzeiger die Ein/Ausschalt Zeit prüft, damit ich sehe ob es tatsächlich bei jedem Gerät so ist, oder ob bei meinem evt. etwas nicht stimmt

Ansonsten begeistert mich das Bild immer wieder, wenn der Toshiba ein saubers Signal bekommt ist es wirklich fantastisch


[Beitrag von classic70s am 01. Sep 2013, 19:53 bearbeitet]
Chefingenieur
Inventar
#302 erstellt: 01. Sep 2013, 20:24
Habe es eben gestoppt, meiner braucht 16,3 Sekunden bis das Bild kommt.
Stört mich aber nicht, da
1. mein alter Toshiba 46SL733 noch länger brauchte
und
2. meine Vu+ Solo² etwa 35 Sekunden zum Booten braucht.

Zum Thema Fernbedienung, ich habe zwei Logitech Harmony, 300 und 650, beide funktionieren mit dem Toshiba problemlos.


[Beitrag von Chefingenieur am 02. Sep 2013, 07:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba TL 968/938 Internet einstellung
al_arabi am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  2 Beiträge
Toshiba TL 968 - Update hängt
Anuschka am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 29.07.2013  –  4 Beiträge
Toshiba 40 TL 968 G Kanäle sortieren
Montclair am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  3 Beiträge
Toshiba TL 938 PC + Audio-In
Sebor1 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  2 Beiträge
Toshiba 46 TL 938 und WATCHEVER ?
Larry1970 am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  2 Beiträge
Toshiba TL 838/868 Serie
Smooth-Jazz am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2021  –  2004 Beiträge
Unterschiede 46 TL 966 / 963 / 968
Aspis am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  5 Beiträge
Toshiba tl 938g
Gesby am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Toshiba TL938/968 Videos im Internetbrowser wiedergeben
*Toshi* am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  2 Beiträge
TL vs. RL 838 serie
haftert am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.571

Hersteller in diesem Thread Widget schließen