Gibt es ein Nachfolgemodell/Update von den XV/ZV LCD's imJahr 2011?

+A -A
Autor
Beitrag
Frettchen1
Stammgast
#1 erstellt: 29. Jan 2011, 11:25
Hallo,

wollte mal Fragen ob jemand weiß, ob´s ein Nachfolgemodell (Modell-Update/Verbesserung/Erweiterung) von den XV/ZV/... LCD´s gibt? Und wenn ja, ab wann? Oder bleiben die "Schepperkisten" noch länger Bestandteil der LCD-Serie?

Danke
Frettchen
Steve-GPC
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jan 2011, 15:41
Ganz genau kann dir das wohl nur Toshiba selbst sagen, aber es wird bestimmt wieder neue Modelle geben, die Frage ist nur ob sich im Bereich LCD bzw. ohne 3D noch soviel tut, da LED und 3D derzeit sehr stark vermarktet wird.

Aber ich frage mich ob es für dich nicht sinnvoller wäre zu einem anderem Hersteller zu wechseln(z.B. Samsung oder Panasonic), da du ja scheinbar schon mehrere Toshiba Geräte getestet hast und nie zufrieden warst.

Aber bitte verschone dieses Forum mit neuen, wöchentlichen Beiträgen bezüglich der Toshiba-Tonprobleme(ich kann es schon nicht mehr lesen), oder belass es wenigstens bei einem Thread und schreibe lieber eine E-Mail an Toshiba!


Gruaß Steve-GPC

PS: Der letzte Satz ist wirklich nicht böse bzw. persönlich gemeint! Ich hoffe dass du diesen nicht negativ auffast.
Frettchen1
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jan 2011, 16:36
Ach komm Steve-GPC,

Meinst du, mir ist es nicht lästig das Thema?
Meinst du wirklich ich mache das zum Spaß?

Wenn eine Firma, die seit einem 3/4 Jahr Geräte produziert und es nicht schafft, derartige "Kleinigkeiten" in den Griff zu bekommen, dann kann man dies nicht oft genug kundtun, wobei ja auch hier Toshiba-Mitarbeiter/Vertreter verkehren! Außerdem, wenn man erst heute Fernseher erfunden hätte, dann würde ich sagen: ok, muß man noch etwas forschen. Aber da dies ja nicht der Fall ist und es wirklich einfache Dinge sind und man derart lange Zeit NICHTS tut oder unternimmt, bedarf schon einer öfteren Erwähnung, oder?

Und dieser Thread dient ausschließlich der (Nach)Frage, ob entsprechend neue Modelle geplant sind. Und, daß Toshiba mit dem "Motto ii" die Leute hinters Licht führt (belügt), findest du auch nicht erwähnenswert? Das sind alles unterschiedliche Threads, die ich hier erstellt habe. Das ich das "Schepperproblem" dabei öfters mit aufgreife bzw. mit angebe (potenzielle Kunden informiere), ist doch wohl mein gutes Recht.

Und bis auf die paar "Kleinigkeiten", die allerdings m.E. leicht in den Griff zu bekommen wären, wäre ich ja im Prinzip ein sehr zufriedener Toshiba-Kunde (z.B. tolles Bild usw.).
Und ich hatte auch Sony & Panasonic da (hatte ich auch schon geschrieben, die ebenfalls/andere "Probleme" haben. Letztendlich sind ´s da auch nur leicht "behebbare Kleinigkeiten", aber mit großen "Nebenwirkungen".
Ich habe auch diese Firmen schon angeschrieben, genau wie Toshiba, nur die Antworten hätte ich mir dabei selber geben können.
So, und da ich ein mündiger Mensch mit gewissen Ansprüchen bin, tue ich solange meine Meinung kund, bis sich was tut/verändert. Es gibt heutzutage leider zu viele JA-Sager, Hinnehmer & Mist-Akzeptierer. Anstatt die Geräte den Herstellern "um die Ohren zuhauen", nehmen viel zu viele Menschen Dinge in Kauf die sie nicht bräuchten - aus welchen Gründen auch immer.

So, ein schönes Wochenende noch
Frettchen


[Beitrag von Frettchen1 am 29. Jan 2011, 16:53 bearbeitet]
Steve-GPC
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jan 2011, 17:02
Da geb ich dir schon recht, dass man sich als zahlender Kunde nicht alles gefallen lassen darf.

Ich habe auch schon feststellen müssen das einige der großen Firmen nur noch Massenware produzieren, hauptsache viele verschieden Modelle in verschiedenen Preisklassen umd auch jede Kundenschicht zu ereichen(Geld zu scheffeln).

Aber dadurch werden die Modelle nicht mehr gepflegt, die qualität sinkt und der Service ist oft unter aller sau(dies hat leider in einigen Elektroniksparten Einzug erhalten).

Habe dies besonders in der Handy-/Smartphonesparte festgestellt, wo oft schon nach einem halben Jahr keine Softwareupdates mehr vom Hersteller kommen, obwohl noch bekannte Bugs vorhanden sind.

Habe erst die letzten Tage einen Samsung Blu-Ray PLayer(von Samsung gibt es derzeit ca. 10 aktuelle Modelle, klar das da die qualtität leidet) bestellt, wo ich dann mit der Qualität nicht zufrieden war, da er zudem noch einen Defekt hatte, ging dieser sofort zurück. Jetzt habe ich mir einen von Panasonic(dort gibt es nur 4 Modelle, 2 mit 3D und 2 ohne) gekauft und merke den Qualitätsunterschied wie Tag zu Nacht, sowohl Hardware als auch Software(schonn die Verpackung war professioneller, hier wurde nicht gespart).

Ich habe für mich selbst beschlossen, wenn ich mit einem bestimmten Hersteller oder einer Sparte von Geräten von diesem nicht zufrieden bin, kaufe ich diese Produkte auch nicht mehr(und empfehle diese auch nicht weiter)!

In diesem Sinne wünsch ich dir auch noch ein schönes Wochenende!

Gruaß Steve-GPC

PS: Ich kann nur für mich sprechen, dass ich mit meinem Toshiba TV in dieser Preisklasse sehr zufrieden bin.


[Beitrag von Steve-GPC am 29. Jan 2011, 17:04 bearbeitet]
Frettchen1
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jan 2011, 17:38
Skol


[Beitrag von Frettchen1 am 30. Jan 2011, 01:23 bearbeitet]
kabo63
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Feb 2011, 19:55
hm...reicht nicht das was in den Threads zum UL610/TL515 steht?
Frettchen1
Stammgast
#7 erstellt: 12. Feb 2011, 14:17
Hallo kabo63,

danke für den Hinweis, aber in den UL610/TL515-Threads geht´s ja nur um 3D´s.
Die interessieren mich aber überhaupt nicht, auch keine EDGE LED´s.

Danke
Frettchen


[Beitrag von Frettchen1 am 12. Feb 2011, 14:18 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#8 erstellt: 12. Feb 2011, 20:24
Also jetzt zwischen April und Anfang 2012 kommen jawohl die neuen 3D Geräte mit 400hz, richtig? Bin mal gespannt was die kosten werden und ob die sich lohnen.

Wenn man jetzt bei diversen Kinofilmen selten mal leichte Nachziehhänger hat (100hz), sind die dann vollkommen weg bei 200-400hz, oder wird das dann nur weicher und schwammiger und ist somit nicht mehr verbesserbar?
kabo63
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Feb 2011, 23:17
@Frettchen1
Richtig ist, dass es auch um 3D geht, wenn ich es richtig verstanden habe, sind es keine Edge-LED's...oder wie soll man "Fine Local Dimming" interpretieren?
Gruß, kabo63.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV, XV, ZV, RV, SV, LV Bedeutungen & Unterschiede
alek-say am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  3 Beiträge
ZV 555 !
Tekkzt am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
RV, XV oder ZV - welche Serie passt zu mir?
Tobias1975 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
XV 46 bei Amazon für 899 ? - vergleichbar mit ZV?
beatner am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  3 Beiträge
ZV-Serie
mibl am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  2 Beiträge
Toshiba ZF oder ZV ?
xperiance am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  12 Beiträge
Kontrast bei LCD's
tomtom2003 am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  2 Beiträge
Bildgröße 42 ZV 635
F4LCO am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  3 Beiträge
Zusatzboxen am zv 555
Relis am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  2 Beiträge
RV/ZV 555 Erfahrungen?
SAVVYER am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  912 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Top Hersteller in Toshiba Widget schließen