40 XV 733G bei MediaMarkt

+A -A
Autor
Beitrag
Manu-Bochum
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 28. Apr 2010, 18:12
Gibt es eigentlich schon ne neuere Firmware für das Gerät? Wenn ja, wo kann ich es mir runterladen?
bigcountry77
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 17. Mai 2010, 20:36
Hallo zusammen,

Habe mir den 40 XV 733 letzte Woche im Media Markt für 589 gekauft und heute aufgebaut. Hab mir allerdings noch ein Alpha Crypt classic Modul zugelegt, da ich Unity Media Kunde bin und keine Lust auf zwei Fernbedienung habe. Jetzt hab ich aber ein Problem was das Bild angeht. Und zwar sind bei Schriften (gucke gerade Open Range auf Kabel1) Treppchen zu sehen, und zwar gewaltig. Was habt ihr für Bildeinstellungen gewählt?, Resolution+ an oder aus?, wie siehts mit den anderen Einstellungen aus?

Dann noch was, wo kann man die Programme in den Favoriten Listen sortieren?, in der normalen Programmliste gehts ja, aber wie in der Favoriten Liste.

Was auch suboptimal ist,ist das keine Bedienungsanleitung bei liegt.

So, danke schon mal für Antworten.
slowhand01
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 29. Mai 2010, 19:59
by the way: in der aktuellen audiovision ist er getestet und zwar sehr ordentlich.
NeuHier_
Neuling
#54 erstellt: 31. Mai 2010, 12:13
Ich hätte mal eine Frage zu dem 40 XV 733 allgemein: Wie sieht das mit Input Lag aus?

Ich hätte ihn gerne vor allem zum Blu-ray schauen, will aber auch ab und zu Wii zocken. Hat das jemand Erfahrung mit?
slowhand01
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 31. Mai 2010, 12:49
zu den allgemeinen einstellungen, die audiovision bei dunklem raum bei hochauflösendem material über hdmi empfiehlt:

av modus: film
helligkeit: -1
kontrast: 95
farbe: -1
farbton: 0
Schärfe: 0
Farbtemperatur: 2
Active Vision m 100: ein
Filmstabilisierung: Standard
Bildformat: nativ
3D Farbmanagement: aus
Dynam. Hintergrundbeleuchtung: ein
Schwarz-Weiß-Level: 0
Gamma-Einstellung: -10
Rauschunterdrückung: beide Filter aus

aus: Audiovision 6/2010
rtfm2x
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 03. Jun 2010, 20:46
Hi, ich habe den Toshiba 40VX733 nun seit einer Woche und bin mit dem Gerät bezüglich der Bildqualität sehr zufrieden. Eine einfache Sendersortierung in den Favoritenlisten würde ich mir jedoch auch wünschen. Da sollte Toshiba mit einem Firmware Update nachbessern. Was ich im Menü nicht finde ist die auf der Toshiba Internetseite ( http://www.toshiba.d...e&id=2701&Itemid=259 ) unter Spezifikationen beworbene "Internet-TV Funktion" . Was ich gerne hätte wäre die "Toshiba Media Controller" DLNA Software die, wie man auf oben erwähnter Internetseite lesen kann, nur "auf Anfrage" erhält. - Wie soll das gehen? Mail an den Support oder per Brief? -Positiv zu erwähnen wäre noch, dass der Spdif Ausgang das Signal des per Hdmi angeschlossen PCs an meinen älteren Yamaha Receiver der noch kein Hdmi hat, durchschleift.

mfg, rtfm2x
@rico106
Stammgast
#57 erstellt: 04. Jun 2010, 09:54
Das Gerät ist bis Sonntag bei Amazon für 599 Euro versandkostenfrei im Angebot, sehr verlockend :D.

Wie beurteilt ihr die Klang-Qualität? Tiefbass und Hifi-Qualität erwartet ich nicht, aber ein halbwegs ausgeglichenes Klangbild beim üblichen TV-Konsum. Als abschreckend gruseliges Beispiel nenne ich mal LG und Samsung (probegehört; viel zu blechern, dünn, nahezu unbrauchbar). Wie schlägt sich dieser Toshiba?


[Beitrag von @rico106 am 04. Jun 2010, 09:54 bearbeitet]
Gubble
Neuling
#58 erstellt: 05. Jun 2010, 11:19
Hallo,
seit gerstern habe ich einen Toshiba 40 XV 733 G und einen HDMI fähigen Reciever.
Ich habe nun eine Frage hierzu.
Der Verkäufer sagte man könne den Reciever und den TV NUR mit einem HDMI Kabel verbinden.Funktioniert aber nicht.Erst wenn ich ein Scart Kabel dazu schalte habe ich ein Bild.
Muss ich irgendwas umstellen oder an was kann es liegen ?
Der HDMI Steckplatz am TV dürfte ja egal sein.

Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Last_Second
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 05. Jun 2010, 22:44
Servus Leute spiele den Kauf auch durch und mich würde ebenfalls der Inputlag interresieren.
matt.B
Stammgast
#60 erstellt: 06. Jun 2010, 11:14
Der 40XV733 ist unser erster Flachbildschirm.
Und was soll ich sagen, wir sind sehr zufrieden.

Einrichtung lief problemlos.

Bild ist in Ordnung auch bei analogem Kabel.
Tonprobleme treten bei unserem Gerät nur
auf, wenn ich extreme Werte wähle.
(Lautstärke deutlich über 30)

DLNA ist nett aber die unterstützten Formate sind
sehr eingeschränkt. Da werde ich beim
blu-ray-Player genauer drauf achten.

Was mir gut gefällt, der TV gibt sowohl den
digitalen als auch den analogen TV-Ton
über den optischen Digital-Out an den AVR.
Den Analogen logischerweise nicht in Surround.

Aber ich muss schon sagen:
Tatort und Fussball in HD und 5.1.
TOP!
Bluray natürlich auch super. Player bisher nur zum testen geliehen.
Ist aber die nächste geplante Anschaffung.

Gruß matt


[Beitrag von matt.B am 06. Jun 2010, 11:27 bearbeitet]
DerZicke
Neuling
#61 erstellt: 06. Jun 2010, 23:58
Hallo,
ich möchte demnächst zuschlagen und schwanke zwischen dem Toshiba XV733G (bei redcoon 506,-) und dem Samsung LE-37C650 (bei redcoon 591,-). Die für mich nach der Beschreibung erkennbaren Mängel des Toshiba bei den Features (keine Videos und MP3 über USB) stören mich nicht, weil das mein DVD-Player kann.

Viele andere Features kann ich als Laie nicht vergleichen, weil sie sich hinter Produktnamen verstecken (Resolution+ vs. Hyper Real Engine oder was auch immer, etc, was ist denn da besser ?).

Zum XV40733G gibt’s ja einen Test, zum LE-37C650 noch keine, aber etliche zum LE-37B650, und ich hoffe, der C ist nicht schlechter, aber Anwenderinfos sind natürlich immer besser.

Mich interessiert hauptsächlich ein gutes Bild, auch (oder gerade) bei Analogfernsehen, Spiel- und Sportfernsehtauglichkeit und „Brummfreiheit“ auch im Energiesparbetrieb.

Hat irgend jemand Erfahrungen, ob sich der Mehrpreis für den Samsung lohnt oder nicht? Ich wäre da sehr dankbar.
walterbahn
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 10. Jun 2010, 23:16
Hallo,
hab den 46XV733G heute bekommen:
-Super Bild über HDMI und Scart
-viele Einstellmöglichkeiten
-geringer Stromverbrauch
Nur die eingebauten Lautspecher sind überfordert.
Wie kann man den Ton nachjustieren?
Welche Einstellungen?
marusc
Neuling
#63 erstellt: 12. Jun 2010, 16:06
Der Toshiba 40 XV 733 G wird derzeit vom MediaMarkt für 549,-- angeboten. Sehr verlockend, wie ich finde.
jassson
Stammgast
#64 erstellt: 15. Jun 2010, 19:19
ich hätte einige fragen, vielleicht kann sie jemand beantworten
- mit wie viel hz wird 24p wiedergegeben? soweit ich weiß wurde 24p beim xv635 mit 60 hz wiedergegeben
- stimtm es, dass 24p bei dem xv733g ein wenig ruckelt?
- funktioniert das mit der wiedergabe über netzwerkt auf mit mkv files und dem media player classic (homecinema)?
- ist das gerät entspiegelt oder nicht?
- wie lange sind die umschaltzeiten bei dvb-c?
- wie dominant ist das lautsprecherbrummen?
- wie viel hz wird über vga unterstützt? lässt sich auch 72 hz einstellen?

und noch was wichtiges:
- gibt es ein input lag?


[Beitrag von jassson am 15. Jun 2010, 19:24 bearbeitet]
jassson
Stammgast
#65 erstellt: 16. Jun 2010, 13:44
Habe den Fernseher heute bestellt und werde ihn ausgiebig testen wenn er da is...
Last_Second
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 16. Jun 2010, 15:13

jassson schrieb:
Habe den Fernseher heute bestellt und werde ihn ausgiebig testen wenn er da is...

Klasse, ein paar genauere angaben bezüglich input lag wären sehr geil
jassson
Stammgast
#67 erstellt: 20. Jun 2010, 19:42
So, nun habe ich dat Ding zu Hause. Ich muss folgendes loswerden

Das Umschalten dauert insb. bei HD Sendern zu lange (ca. 2-3 Sekunden). Außerdem zappt der TV manchmal einige andere Programme durch, bevor er zum eingeschalteten Programm gelangt. Außerdem wird oft "geringe Signalstärke" oder so angezeigt. Zu all dem muss ich sagen, dass mein Signal schon von vornherein nicht so stark war.

Die Bewegungsschärfe des Fernsehers ist ganz klar die Schwäche des XV733g. 100hz ist zwar eine feine Sache, was sich auch beim xv733g bemerkbar macht (Bei keinen, kleinen oder sehr langsamen Bewegungen). Das Bild ist sehr ruhig. Aber bei allen sonstigen Bewegungen, insb. bei großflächigen (Kameraschwenker) und vor allem schnellen (zB beim Fussball beim Anstoss), ist das Bild schon sehr unscharf.

24p Wiedergabe
Die Zwischenbildberechnung tut seine Arbeit ziemlich gut. Es verbleibt nur noch ein sehr leichtes Ruckeln, was ich eher als Zucken beschreiben würde und mich alleine nicht stören würde. ABER auch hier zeigt sich das Problem der Bewegungsschärfe. Bewegungen (und gerade hier zeigt sich ja das 24p Ruckeln) werden unscharf dargestellt. Zumal diese Unschärfe sich bei 24p auch noch mit dem verbleibenden Zucken kombiniert.

Vibrationen der Lautsprecher. Sind eindeutig vorhanden, wenn man aber die Bassverstärkung ausschaltet ist es zu 99% weg. Das macht die schlechten Lautsprecher zwar nicht zu guten, aber das ist ja bei den meisten Flachis so. Das viele Gejaule wg. der Vibrationen scheint meiner Meinung nach jedenfalls übertrieben. Wer gute Ton will muss das Gerät sowieso an die Anlage anschließen.

Input lag: Ich hab's nicht gemessen. Es scheint ein minimales dazusein, aber es ist so klein, dass es auch Einbildung sein könnte. Daher hätte ich kein Problem damit.

Sonstiges negatives: Der VGA Anschluss hat schlechte Qualität. Kine MKV Wiedergabe über USB. Scheinbar auch keine MKV Wiedergabe über LAN, zumindest über die TV Ansteuerung konnte ich nur XVID abspielen.

Zuletzt noch kurz die Vorteile des Fernsehers:
- Ein sehr gutes Schwarz. Das des Samsung B/C 650 ist zwar noch einen Tick besser, dafür hat der aber auch eine spiegelnde Front.
- Schöne Graustufen. Dunkle Szenen saufen nicht ab.
- Schöner Kontrast, da sehr guter Schwarzwert und gute Leuchstärke
- Super Schärfe
- Gute Farben
- Design viel besser als es auf den Produktbildern wirkt
- Ich sehe kein Clouding und nur minimales Pinching
- gut Blickwinkelabhängigkeit

Mein Fazit:
Trotz der vielen stärken werde ich den Fernseher wahrscheinlich zurückschicken. Zwei Dinge stören mich besonders: Erstens die langen umschaltzeiten insb. bei HD Sendern. Und zweitens die schlechte Bewegungsschärfe. Was bringen mir 100hz und zwischenbildberechnung wenn das Bewegungen dennoch unscharf dargestellt werden. Diese zwei Dinge sind wirklich schade, da es ansonsten wirklich ein sehr guter Fernseher ist. Wer nicht mehr Geld ausgeben will ist mit dem XV733G sicherlich sehr gut beraten.

Ob das mit der Bewegunschärfe nun ein Problem des XV733g ist oder nicht doch ein LCD typisches Problem weiß ich nicht. Aber wenn man kein input lag haben will gibt es in dem Preissegment ohnehin kaum alternativen. Daher werde ich mir vielleicht doch einen Plasma zulegen. Vielleicht den Panasonic S20E.


[Beitrag von jassson am 20. Jun 2010, 20:01 bearbeitet]
HHH007
Stammgast
#68 erstellt: 29. Jun 2010, 00:14
hey ich wollte mal fargen wie es mit den bild einstellungen des xv733g ist

!wenn ich bild modi Movie benutze für Hdmi 1 und den in movie/hmdi1 die einstellugen ändere, werden diese dann nur für hdmi 1 benutzt oder für alle angeschlossenen geräte und Hdmi 1-4 und scart usw.
oder sind die geänderten einstellungen nur für hdmi 1
gültig!!!

so das ich einen dvd-player über hdmi 1 im movie mode spielen lassen kann , und über hdmi 2 einen blu ray player in movie mode 2 spielen lasse wobie beide andere werte bei kontrast und anderen dinge haben (aber beide im movie mode sind)?

noch eine frage
spilet dieser auch
VOB , avi, divx-hd, divx über USB AB
und wenn er vob kann kann man auch die audo wiedergabe der vob datie in eng- deutsch untehen und auch bei untertitel???

erkennt der lcd extrerne festeplatten ? wie groß? Fat32? Ntfs?
matt.B
Stammgast
#69 erstellt: 29. Jun 2010, 11:19
Über usb (vom Stick) nur fotos.
Kann man vergessen. Schlecht implementiert.

Und ja die Bild-Einstellungen sind für jeden Eingang individuell.
yokota
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 29. Jun 2010, 22:21
Gibt es den Fernseher noch beim MM? Hab letzte Woche (Ich glaube 1 Woche nach Erscheinen der Werbung geschaut)geschaut aber leider Fehlanzeige!
slowhand01
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 29. Jun 2010, 22:33
In Erding beim MM hatten sie imho gestern noch 20 Stück.
Preis weiß ich nicht.
hififan41
Inventar
#72 erstellt: 05. Jul 2010, 19:49
Nabend,

ist die Bewegungsunschärfe tatsächlich so hoch beim Toshiba XV 733G?

..bitte Info hierzu! Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?

Alternativ steht bei mir noch der Sharp LE 600 auf den Plan, oder der LG 9500er...

Mein jetziger LG PQ6000 soll ausgetauscht werden...

Wie ist Eure Meinung zu den Geräten?

Gruß
Thomas
auchda
Inventar
#73 erstellt: 05. Jul 2010, 20:50

jassson schrieb:

großflächigen (Kameraschwenker) und vor allem schnellen (zB beim Fussball beim Anstoss), ist das Bild schon sehr unscharf.


Das ist aber auch bei den 200Hz LCD's zu beobachten, ist nunmal LCD typisch.
jassson
Stammgast
#74 erstellt: 07. Jul 2010, 01:16
Audiovision sagt laut " http://www.testberic...33g-testbericht.html ":

„Den Preistipp verdient sich der Toshiba voll und ganz: Der Fernseher ist günstig und besticht mit einem farbechten und kontrastreichen Bild. Dafür muss man mit relativ geringer Ausstattung, einer unflexiblen Senderverwaltung im digitalen Kabel und eher niedriger Bewegungsschärfe leben.“

Letztlich hab ich den Fernseher doch behalten, da (für mich) die Alternative ein Panasonic S20E gewesen wäre. Der allerdings hat wiederum keinen VGA Eingang und die typischen Plasma Schwächen (vor allem schlechtes Bild bei heller Umgebung, hoher Stromverbrauch und Nachleuchten).
hififan41
Inventar
#75 erstellt: 07. Jul 2010, 02:22
Bin noch auf ein Schnäpchen gestossen:

TOSHIBA 40LV685..für ganze 417 Euronen..incl.Versand Neuware..taugt der was?

Gruß
Thomas
jassson
Stammgast
#76 erstellt: 07. Jul 2010, 04:04

hififan41 schrieb:
taugt der was?


Das hängt davon ab welche ansprüche man hat und was man haben will. ich finde das bild in anbetracht des preises nicht schlecht. die lv serie verarbeitet 24p material aber mit 2:3 pulldown. das heißt wenn du blu ray guckst ruckelt es.
hififan41
Inventar
#77 erstellt: 07. Jul 2010, 15:58
Sehe kaum diese, wäre das Ruckeln denn stark vertreten, ist es so störend,dass es keinen Spass machen wird, das Bild zu sehen?

Könnte das Geräte für 417Euro incl.Versand als Neuware wie gesagt bekommen, wäre er schlechter wie mein jetziger LG PG 6000 Plasma Fernseher?

Gruß
Thomas


[Beitrag von hififan41 am 07. Jul 2010, 15:59 bearbeitet]
jassson
Stammgast
#78 erstellt: 08. Jul 2010, 15:54
mich hats am anfang nicht gestört aber mit der zeit hats genervt, insb. wenn man in filmen so helikopter aufnahmen hat oder menschen oder autos sich bewegen

soweit ich weiß stellt der pg6000 24p mit 72hz dar. ruckelt also nicht
hififan41
Inventar
#79 erstellt: 09. Jul 2010, 18:04
Danke für die Antwort, ein Ruckeln hatte ich bisher an meinen LG auch nicht bemerken können..

Nun schaue ich mir gerade den Samsung C650 an, mal sehen, wie der so ist..

Gruß
Thomas
Proggi
Stammgast
#80 erstellt: 10. Jul 2010, 11:18
Moin, ich habe mir den Toshiba 40XV733G im MM letzte Woche auch noch gekauft. Das Gerät soll nur bei mir im Garten zur WM stehen.
Ich bin von dem Bild her sehr zufrieden und es läst sich auch wunderbar bei Sonneneinstahlung schauen ( natürlich nicht direkt von vorne auf´s Panel)

Meine Frage: die Lautstärke ist ab Werk auf 50% beschränkt, man kann zwar höher regeln , aber es wird nicht lauter. Ich habe beim Support angerufen und die meinten das bei der XV serie das Gerät zum Service müße um dies abzuschalten.....gibt es keine Möglichkeit ins Servicemenü zu kommen?
Proggi
Stammgast
#81 erstellt: 10. Jul 2010, 13:22

hififan41 schrieb:
Nabend,

ist die Bewegungsunschärfe tatsächlich so hoch beim Toshiba XV 733G?

..bitte Info hierzu! Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?

Alternativ steht bei mir noch der Sharp LE 600 auf den Plan, oder der LG 9500er...

Mein jetziger LG PQ6000 soll ausgetauscht werden...

Wie ist Eure Meinung zu den Geräten?

Gruß
Thomas


Ich betreibe den 40XV733G mit einer DM-800HD. Einstellung 1080i an der Dreambox.Anschluß HDMi
Alle anderen Einstellungen am TV stehen auf "Werkseinstellung", schaue auf "Standard"
Ich sehe nichts von "Bewegungsunschärfe"

Einziges "Manko" ......wie von mir beschrieben die Max Lautstärkenbegrenzung ab Werk auf 50%.....nervt. Bin aber noch am Ball sie abzuschalten.


[Beitrag von Proggi am 10. Jul 2010, 13:23 bearbeitet]
hififan41
Inventar
#82 erstellt: 10. Jul 2010, 18:42
Nabend,

so, habe mir mal einige Toshis im Vergleich zu anderen Geräten angeschaut, einige Modelle gefielen mir überhaupt nicht, andere wiederum sehr gut.

Dabei war auch ein 47Zoll Modell, was es vieleicht auch werden wird. Mal schauen...

Gruß
Thomas
scp1906
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 23. Jul 2010, 21:38
Hi,
meine Ma hat den Toshiba 40 XV 733 gekauft. Die Kanalsortierung bei den Digitalprogrammen ist kein Problem, doch wie kann ich die Analogprogramme sortieren? Könnte mir da einer einen Tipp geben. Und noch etwas: geht ein Softwareupdate ohne das der LCD mit dem Internet verbunden ist? Ich habe die Funktion mal angesteuert, es dauert jedoch solange, dass ich diese wieder abgebrochen habe.
Kili1000
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 09. Aug 2010, 23:53
Hi scp1906,

analoge Sender sortieren geht ganz einfach:
Während des analogen Fernsehens ins Menü gehen, dann unter Einstellungen (ganz rechts) in "ATV Manuelle Sendersuche". Dann kannst du die Kanäle mit hoch / runter aussuchen, mit rechts auswählen und dann mit hoch / runter verschieben. Mit "links" speicherst du den Kanal dann am Platz.

Klingt jetzt glaub ich komplizierter als es ist.


[Beitrag von Kili1000 am 09. Aug 2010, 23:54 bearbeitet]
hififan41
Inventar
#85 erstellt: 11. Aug 2010, 00:42
...Frage schon beanwortet ..daher:feines Stück Technik und Glückwunsch zur Neuanschaffung!

Gruß
Thomas


[Beitrag von hififan41 am 11. Aug 2010, 00:45 bearbeitet]
scp1906
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 18. Aug 2010, 23:02

Kili1000 schrieb:
Hi scp1906,

analoge Sender sortieren geht ganz einfach:
Während des analogen Fernsehens ins Menü gehen, dann unter Einstellungen (ganz rechts) in "ATV Manuelle Sendersuche". Dann kannst du die Kanäle mit hoch / runter aussuchen, mit rechts auswählen und dann mit hoch / runter verschieben. Mit "links" speicherst du den Kanal dann am Platz.

Klingt jetzt glaub ich komplizierter als es ist. :D


So heute könnte ich bei meiner Ma deinen Tipp ausprobieren und es hat bestens geklappt. Super.

Habe mal geschaut, welche Firmware sie druff hat:

10.1.35.2 vom 06. April 2010 FW: 30

Und welche habt ihr?
Kili1000
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 18. Aug 2010, 23:07
Super, wenns geklappt hat!

Ich hab die 10.1.41.4 vom 27. April 2010 (FW 30).

Hab auch mal nach einer neuen Firmware suchen lassen, aber da hängt sich der Balken nach ca. 1/5 Strecke auf... Mal wann anders noch mal probieren.
scp1906
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 18. Aug 2010, 23:17
Die Einstellung bezüglich der Softwareaktualisierung steht m.M. nach auf automatisch - ein Internetanschluss benötigt der LCD doch nicht oder?
Kili1000
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 18. Aug 2010, 23:23
Bei mir steht die Aktualisierung nicht auf automatisch. Auto upgrade "Aus" hab ich eingestellt... aber man kann auch "nach neuer Software suchen". Das hab ich eben mal ausprobiert, hat aber nicht geklappt. Vielleicht ist das im Kabel aber auch nicht verfügbar, ich weiß es nicht.

Internetanschluss geht nicht und braucht er auch nicht, nein. Kannst nur per LAN an deinen Rechner anschließen, aber so wirklich brauchen tut man das meiner Meinung nach nicht, per HDMI ist das Bild viel besser als der Video-Stream per LAN.
Manu-Bochum
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 18. Aug 2010, 23:23
Ich habe die 10.1.31.2 aus März 2010!

Ich kann das Feld Nach Update suchen nicht anwählen...wieso nicht? Brauche ich dazu diesen WLAN Stick? Oder geht es auch per LAN?
Kili1000
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 18. Aug 2010, 23:28
Das geht "über den Äther"... kein LAN. Wechsel mal zum DTV, nehm an du bist grad bei Analog oder auf ner externen Quelle.


[Beitrag von Kili1000 am 18. Aug 2010, 23:32 bearbeitet]
scp1906
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 18. Aug 2010, 23:41
Gerade mal bei Toshiba gesucht, dort finde ich nix, was denn die einzelnen Firmwareupdates für eine Verbesserung bringen sollen...oder welche die aktuelle ist..schade..Gibt es noch ne tolle Funktion, die ich meiner Ma zeigen kann...klappt denn z.B. eine Aufnahme auf einem USB-Stick oder ein Anschluss einer externen HDD zwecks Aufnahme und dann abspielen?
Manu-Bochum
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 18. Aug 2010, 23:45
@Kill1000 Danke Dir, bei DTV kann ich es anwählen!War vorhin beim Analog und dort ging es nicht anzuwählen!Hat den irgendwer schonmal ein Update so heruntergeladen mit diesem Gerät? Weil ich habe die Firmware 10.1.32.1 , demnach müsste es ja ein Update geben aber er findet nichts...
Kili1000
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 18. Aug 2010, 23:52
@scp1906: Ne, aufnehmen kann man nicht per USB. Sonstige Besonderheiten? Hm, na man kann Videos (MPEG 2 und MP4 in H.264, komischer weise) und Musik (MP3) per LAN auf den Fernseher streamen, wenn das was vorzeigbares ist...

@Manu-Bochum: Gerne. Bei mir hats wie gesagt auch nicht geklappt... aber schon interessant, dass es soviele verschiedene Firmwares innerhalb relativ kurzer Zeit gab. Da müsste es jetzt ja fast noch eine deutlich neuere geben.
scp1906
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 18. Aug 2010, 23:57
Lasst uns hier weiter am Ball bleiben, sprich posten wenn einer eine neue Firmware für seinen LCD vermelden kann...
Manu-Bochum
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 19. Aug 2010, 00:03
...wäre ich auch für scp1906...sollte ich mal was finden werde ich es sofort hier posten...noch ne Frage an euch: habt Ihr beim Fussball schauen auch leichtes vertikales Banding? Beim normalen Fernsehschauen oder PS3 Blu-ray fällt es nicht auf eben nur bei Fussball...
Kili1000
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 19. Aug 2010, 00:22
So,habs gerade noch mal probiert - auf ARD HD per DVB-C, falls das eine Rolle spielt. Dieses mal hat er nicht bei 1/5 des Wartebalkens gestoppt zu suchen, sondern ist bis zum Ende durchgelaufen (ca. 20 Minuten lang, warum auch immer das jetzt ging und vorgestern nicht). Am Ende hat er mir mitgeteilt, dass zurzeit kein update für meinen TV verfügbar ist...

PS Ich schaue eigentlich kein Fußball, aber mir sind bei der Weltmeisterschaft bei Kameraschwenks ein paar hellere, vertikale Bereiche aufgefallen, ja. Sobald das Bild wieder "stand", waren sie aber verschwunden - hat mich nicht gestört und weiß auch nicht, ob man das dem Fernseher oder dem Signal zurechnen kann.


[Beitrag von Kili1000 am 19. Aug 2010, 00:44 bearbeitet]
Manu-Bochum
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 19. Aug 2010, 00:39
@Kili1000: Ja genau das meinte ich beim Standbild ist es wieder weg, stört mich schon ein wenig aber es fällt auch nur auf wenn man sich darauf konzentriert! Aber wie gesagt ist fast nur beim Fussball zu sehen!

Was habt ihr den für ein Panel verbaut? Bei mir steht hinter der Seriennummer ein "K"! Glaube K ist Samsung...
Kili1000
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 19. Aug 2010, 00:43
Hab auch einen mit K...
mikegun
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 19. Aug 2010, 07:31
diese vertikalen streifen bei kameraschwenks habe ich auch. die hatte der samsung, den ich vorher hatte aber auch und das noch stärker. ist wohl ein lcd typisches problem und hängt vom panel ab. ob man da per firmware was machen kann weiß ich nicht.
Wendi2010
Neuling
#101 erstellt: 01. Okt 2010, 22:40
Hallo,

da ja ab heute kein Sport1 auf DVB mehr gibt,
aber noch auf Kabel, möchte ich gerne Wissen ob
man mit ein Zusatzleil zwischen beiden schalten kann.
Um die frage vorweg zunehmen warum nicht nur Kabel,
da bekommt man nicht alle Sender wie z.Bsp. Das Vierte.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba XV 733G Serie
yokota am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  7 Beiträge
Toshiba 40 XV 733G keine 100 Hz?
-Becky- am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  4 Beiträge
Unterschied zwischen 40 LV 733G und 40 VL 733G
andyman125 am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  4 Beiträge
37 XV 733G: Audio-Eingang bei VGA-Betrieb
petschbot am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  2 Beiträge
Toshiba 32 LV 703G besser im BIld als 40 XV 733G!
Manu-Bochum am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  4 Beiträge
Unterschied zw. 40 LV 733G und 40 LV 833G
Bemo am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  2 Beiträge
Toshiba 40 VL 733g Probleme mit Filme abspielen
Jens.mw am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  2 Beiträge
Firmware für 40 XV 743 G ?
Hightower25 am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  5 Beiträge
Mein XV46 733G ist da
guese1 am 22.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  12 Beiträge
toshiba 40 xv 733 g Verständinisfrage
jObLeSS am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.575

Hersteller in diesem Thread Widget schließen