ebay Kauf 46zf355d ohne Rechnung und jetzt defekt .

+A -A
Autor
Beitrag
foundling
Neuling
#1 erstellt: 15. Nov 2009, 23:02
Hallo & guten Abend,

ich bin gerade voll verzweifelt und hoffe auf Eure Hilfe.

Ich habe mir bei ebay einen Toshiba 46ZF355D für gute 800 Euro von PRIVAT ersteigert. Ich habe den Artikel bezahlt und erhalten, leider war weder Garantiekarte, noch ein Kassenbeleg beigelegt.

Am ersten Tag (gestern) habe ich den TV eingeschaltet und die Programme installiert, alles lief einwandfrei. Heute vormittag schalte ich den TV erneut an und er ist ab der Mitte (nach rechts) fast komplett schwarz, man kann kaum mehr was erkennen. Nur die linke Seite funktionniert einwandfrei. Jetzt habe ich mir diverse Foren im www angeschaut und festgestellt, dass dieses Modell wohl sehr oft Fehler darstellt, jedoch eine Reperatur nicht mehr möglich ist.

So, jetzt steh ich mit einem defekten LCD-TV da, auf den man(n) nichts mehr erkennen kann, ein sinnvolles anschauen ist nicht mehr möglich.

Jetzt hab ich heute den Verkäufer kontaktiert, dieser hat auch keine Rechnung zu dem Gerät, er hat auf den Verkauf von Privat hingewiesen und mir durch die Blume mitgeteilt, dass das jetzt mein Problem sei. Meinen Anruf auf der Toshiba Hotline hätte ich mir danach auch sparen können, die Diagnose des Mitarbeiters war relativ unmissverständlich, ich habe ohne Kaufbeleg keine Chane auf irgendeine Reperatur (wenn überhaupt möglich).

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, meine Freundin macht mir die Hölle heiß ... "scheiß ebay", "ich habs doch gewusst ..." usw. Naja Ihr wisst schon wie die Frauen abgehen können, aber OK, im Grunde hat Sie ja Recht, 800 Euro sind für uns verdammt viel Kohle.

Hat jemand von Euch irgendeine Idee wie ich entweder das Gerät repariert bekomme, oder mein Geld zurückbekommen könnte. Egal wie, alle Vorschläge sind willkommen, und wenn diese (aus welchen Gründen auch immer) nicht hier gepostet werden dürfen, bitte ich Euch inständig mir eine persönliche Mail zu schreiben.

Besten Dank schon mal im voraus.

Gruß foundling
F!o
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Nov 2009, 23:23
So leid es mir für dich und deine Freundin tut.....

Die 800 € sind wohl weg.
Teures Lehrgeld!

Ohne Kaufbeleg kannst du weder Garantie, noch Kulanz noch eine Kostenlose Reperatur erwarten.
Könnte sich ja auch um "Helerware" handeln.

Über Ebay dürftest du auch keine Chance haben. Der TV hat seinen Defekt laut dir ja erst bekommen als er schon bei dir war.

Was lernen wir daraus?
Es gibt sachen die Kauft man nicht bei Ebay! Schon gar nicht gebraucht von Privat!

Gruß

Flo
foundling
Neuling
#3 erstellt: 15. Nov 2009, 23:41
Hi Flo,

danke für Deine (ehrliche) Antwort.

Habe ja irgendwie noch Hoffnung, dass ich - zur Not auf umwegen - an eine Reperatur komme.

Mal blöd gefragt: Sollte ich mir jetzt den selben TV bei einem Händler (Media Markt & Co.) kaufen und dann mit diesem Kassenbeleg den "alten" TV reklamieren, würde das klappen?

Ist sicher nicht die feine "englische" Art, aber immerhin handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein defektes Panel, welches 1000-fach ausgeliefert wurde (siehe Rückrufaktion vom 24. Januar 2008). Ich kann doch nichts für einen Produktionsfehler und möchte nur mein Recht auf Reperatur ausüben können.

HILFE!

Gruß foundling


[Beitrag von foundling am 16. Nov 2009, 00:08 bearbeitet]
BigX
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Nov 2009, 04:20

foundling schrieb:
Am ersten Tag (gestern) habe ich den TV eingeschaltet und die Programme installiert, alles lief einwandfrei. Heute vormittag schalte ich den TV erneut an und er ist ab der Mitte (nach rechts) fast komplett schwarz, man kann kaum mehr was erkennen. Nur die linke Seite funktionniert einwandfrei. Jetzt habe ich mir diverse Foren im www angeschaut und festgestellt, dass dieses Modell wohl sehr oft Fehler darstellt, jedoch eine Reperatur nicht mehr möglich ist.


ich würd vllt noch n bissl nachforsche ob der fehler nach ner zeit nicht benutzung wieder für ne weile weg geht. wenn ja könnts ja auch sein dass der verkäufer den fehler selber hatte und im wissen darum noch kohle rausholen wollte.
Kenn den Fehler aber nicht... also ka ob dass ein dauerhafter Schaden is.

Mfg
xutl
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2009, 10:27

foundling schrieb:
Hi Flo,

danke für Deine (ehrliche) Antwort.

Habe ja irgendwie noch Hoffnung, dass ich - zur Not auf umwegen - an eine Reperatur komme.

Mal blöd gefragt: Sollte ich mir jetzt den selben TV bei einem Händler (Media Markt & Co.) kaufen und dann mit diesem Kassenbeleg den "alten" TV reklamieren, würde das klappen?

Ist sicher nicht die feine "englische" Art, aber immerhin handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein defektes Panel, welches 1000-fach ausgeliefert wurde (siehe Rückrufaktion vom 24. Januar 2008). Ich kann doch nichts für einen Produktionsfehler und möchte nur mein Recht auf Reperatur ausüben können.

HILFE!

Gruß foundling

Das nennt ein Jurist Betrug.

Welches Recht?
Das hast Du mit Gebrauchtkauf OHNE Beleg aufgegeben.

Deine einzige Chance ist es, eine Rechnung vom VK zu bekommen.
Haggie
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2009, 21:46
Seriennummer aufschreiben, beim Hersteller Auslieferungsdatum nennen lassen.
Innerhalb der Gewährleistung könntest du Glück haben einen kompetenten Ansprechpartner beim Hersteller ans Telefon zu kriegen.Dann könnte die Reparatur klappen.
Ansonsten "No Way".
F!o
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Nov 2009, 22:01
Ich hab das mit den Garantieleistungen nur anhand der Seriennummer schon 2 mal hartnäckig probiert.

Keine Chance wurde mir gesagt.
Es könnte sich ja um Helerware Handeln war die Antwort des Abteilungsleiters.

Ohne Kaufbeleg war bei mir nix zu machen.

Gruß

Flo
michor84
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Nov 2009, 11:12
sehr ärgerliches Problem, aber den Hinweis von xutl würde ich mir schwer zu Herzen nehmen. Das war nämlich beim Lesen deines Beitrags mein erster Gedanke. Betrug ist mehr als nur nicht die feine englische Art.

Hast du dich denn um eine Reparatur bereits bemüht? Was würde die kosten? Von wann ist das Gerät?

Legale Methoden gibt es nicht; ohne Kaufbeleg oder Kulanz vom Hersteller, die er offensichtlich in diesem Fall nicht geben möchte (was ich verstehen kann), sieht es leider schlecht aus!


[Beitrag von michor84 am 17. Nov 2009, 11:13 bearbeitet]
foundling
Neuling
#9 erstellt: 17. Nov 2009, 20:21
Hallo & Danke für die bisherigen Antworten.

Ich möchte noch mal kurz klarstellen, es ist in keinster Weise meine Absicht irgendjemand zu betrügen, ich bin ein von Grund ehrlicher Mensch, und das erwarte ich auch von meinen Geschäftspartnern.

Der Toshiba Support hat mir gesagt das ich ohne Kaufbeleg keine Möglichkeit auf Reperatur habe. Auch die Seriennummer bringt denen wohl nichts.

Einen Techniker habe ich noch nicht kommen lassen, da ich die Hoffnung auch eine kostenfreie Reperatur nicht aufgeben wollte.

Hat von Euch jemand eine Erfahrung, was das sein Problem sein könnte und was die Reperatur ungefähr kostet?

Nochmal zum Problem: Ab der Mitte des TV wir das Bild sehr dunkel. Es sind keine einzelnen Pixel oder Linien, es ist der gesamte rechte Teil des Bildschirmes. Beim Umschalten auf ein anderes Programm wird er kurz komplett schwarz, dann hellt sich das Bild von links nach rechts auf. Der linke Teil wird dabei normal dargestellt, der rechte bleibt fast schwarz. Bei sehr hellen Bildern wird der rechte Teil auch wieder etwas besser dargestellt.

Kennt jemand diese Fehlerbeschreibung?

Gibt es eigentlich eine Reset-Funktion, womit ich das Gerät komplett auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kann? Vieleicht hilft das ja?

Ich habe das Gerät mit einer Wandhalterung befestigt. Alle evtl Störfaktoren wie Lautsprecherboxen, etc habe ich entfernt.

Habt Ihr vieleicht noch eine Idee?

Danke für Eure Unterstützung!

Gruß foundling


[Beitrag von foundling am 19. Nov 2009, 00:24 bearbeitet]
foundling
Neuling
#10 erstellt: 19. Nov 2009, 01:02
Hallo,

habe Euch mal ein paar Fotos gemacht, vieleicht hilft das bei der Fehleranalyse.

Was mir soeben aufgefallen ist, das Bild ist während des normalen Betriebes wie beschrieben auf der rechten Seite 46ZF355D Defektsehr schlecht (dunkel), wenn ich jedoch in die Menü-Einstellungen gehe, wird dieser Bereich ganz normal (hell) angezeigt. Kann es dann überhaupt am Panel liegen?

Danke für Eure Antworten!

Gruß foundling

FOTOS:
http://s3.directupload.net/file/d/1982/8ich7sfo_jpg.htm
http://s8.directupload.net/file/d/1982/6rl2clbq_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1982/4kr5pbir_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/1982/xt3cabn3_jpg.htm
http://s12.directupload.net/file/d/1982/gtrzcljx_jpg.htm

VIDEOS:
http://www.youtube.com/watch?v=3EVDIGZOwAI
http://www.youtube.com/watch?v=X7kmLMKyJSU
Bongo_Bong
Stammgast
#11 erstellt: 19. Nov 2009, 10:16
Nur mal so als Gedanke.

Könnte sich durch evtl. unsachgemäßen Transport die Hintergrundbeleuchtung gelockert haben?
Ich hatte zwar immer gedacht die Leuchtstoffröhren verlaufen horizontal, wenn sie aber vertikal engeordnet sind könnten sich vielleicht einige auf der rechten Hälfte gelockert haben oder ganz ausgefallen sein.

Vielleicht reicht einfach mal schütteln und sie bekommen wieder Kontakt.

Gruß
Dirk
Kalle_Anka
Stammgast
#12 erstellt: 19. Nov 2009, 15:28
hast du verschiedene quellen und videoeingänge ausprobiert?
foundling
Neuling
#13 erstellt: 19. Nov 2009, 20:05
Hallo,

an die Leuchtstoffröhren hatte ich noch nicht gedacht. Kann das sein? Wenn ja, müsste ich den TV komplett öffnen? Kann man da was falsch machen?

Was Eingänge an geht, habe ich bisher nur den DVD-Player via Scart-Kabel getestet, bei welchem das selbe Problem auftrat. Habe zur Zeit keine andere Möglichkeit zum testen, da mein Laptop keinen HDMI-Ausgang hat (zudem hätte ich nicht mal das HDMI-Kabel). Auch zu einem VGA-HDMI-Kabel hats noch nicht gereicht.

Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass ich wenn ich in das Einstellungsmenü gehe, dieser Teil ordentlich hell angezeigt wird, der im Hintergrund laufende Film aber nicht. Kann sich das einer von Euch erklären?

Gerne stelle ich noch mehr Fotos oder Videos ein.

Danke vorerst.

Gruß foundling
xutl
Inventar
#14 erstellt: 19. Nov 2009, 20:11

foundling schrieb:
an die Leuchtstoffröhren hatte ich noch nicht gedacht. Kann das sein?

Eher nicht, da die Alufschrift im Video einwandfrei beleuchtet ist (Farbstich mal außen vor).

Und auch weil

foundling schrieb:
Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass ich wenn ich in das Einstellungsmenü gehe, dieser Teil ordentlich hell angezeigt wird, der im Hintergrund laufende Film aber nicht. Kann sich das einer von Euch erklären?
foundling
Neuling
#15 erstellt: 20. Nov 2009, 23:46
Hallo,

habe heute auch den VGA-Anschluss via Laptop testen können, leider mit dem selben Ergebnis, auf der linken Seite kann man kaum was erkennen. Außerdem baut sich das Bild von links nach rechts auf, ist das normal? Danke & Gruß

foundling
MalTrohl
Neuling
#16 erstellt: 05. Dez 2009, 20:42
Hi!
Weiss garnicht ob das Thema hier noch aktuell ist, falls dem so ist:
Wie war denn genau die Artikelbeschreibung? Wenn da drinn stand das der Fernseher 100% in Ordnung ist, könnte es sich um eine arglistige Täuschung handeln, das bedeutet, der Verkäufer wusste von dem Problem mit dem Fernseher und wollte ihn loswerden und hat dabei verschwiegen, dass er nicht in Ordnung ist.
Ich weiss nicht ob das jetzt überhaupt noch relevant ist, weil du den Fernseher ja schon eine Weile hast.
Curiositatis
Stammgast
#17 erstellt: 11. Mrz 2010, 10:16
Handelt es sich bei dem Ebay-Verkäufer evtl. um "Y.M." (kann den Namen per PN auch komplett nennen) aus Velen alias "m*n*l*779" (a, u, o), der "privat" Neuware als "Gebraucht" verkauft, die er wohl als Angesteller beim Chef ohne Rechnung kauft?

Unabhängig davon würde mich interessieren wie die Sache gelöst wurde.

In einem anderen Strang erwähnte jemand das Toshiba eine Rückrufaktion gemacht hätte.
Dafür sollte es rechtlich irrelevant sein, ob man eine Rechnung hat.
Rechtlch ist es erst recht egal ob es sich um "Helerware" handeln könnte.
Auch der Dieb hat solche Ansprüche. Dass ein Gerät geklaut ist muss erst mal nachgewiesen werden, aber damit hat Toshiba nichts zu tun.


[Beitrag von Curiositatis am 11. Mrz 2010, 14:21 bearbeitet]
MToeppi
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 11. Mrz 2010, 12:34
Genau diesen Fehler hatte ich bei meinem 46ZF335DG auch.
Und zwar bereits schon mit einem ausgetauschten Panel.

Laut Auskunft des Service-Centers (Technik, Rat&Hilfe in Oberhausen) ist wieder das Panel defekt.

Der LCD war jetzt vom 16.02. in Reparatur und gestern kam der Anruf der Spedition, das er am Montag angeliefert wird.


[Beitrag von MToeppi am 11. Mrz 2010, 12:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verfügbarkeit 46ZF355D???
murx007 am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  49 Beiträge
Bildfehler 46ZF355d
Florettdemar am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  178 Beiträge
Toshiba 47Z3030D vs 46ZF355D
NEFFETS99 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  53 Beiträge
Tosh 47Z3030DG oder 46ZF355D
xsälzbrot am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  9 Beiträge
evtl Probleme mit 46ZF355d
Real_Nobody am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  9 Beiträge
52Z3030DG oder 46ZF355D - objektiv
Ronin2k7 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  36 Beiträge
46ZF355D - Automatische Formateinstellung
blueoceandiver am 22.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  3 Beiträge
46ZF355D nach Reperatur mit Samsung Panel
MasterOso am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  6 Beiträge
Toshiba 46ZF355D (mit Erfahrungsberichten)
luj am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  3372 Beiträge
52Z3030D vs. 46ZF355D
grizzu78 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen