AREA DVD NEUE TEST VON HEUTE Toshiba 42xv635

+A -A
Autor
Beitrag
djpundro
Stammgast
#1 erstellt: 23. Sep 2009, 13:25
http://www.areadvd.de/hardware/2009/toshiba_42xv635_1.shtml

Ich habe auch gerade bestelt!Bei redcoon.at !720 euro mit versand !Was meint ihr villeicht eine bessere wahl könnte eine Samsung B650 Sein ?

Danke !Bin ich Ungarn wegen schreibefehler
mk_ultra
Stammgast
#2 erstellt: 23. Sep 2009, 15:20
Ohne jetzt den Areadvd Test gelesen zu haben. Wertung Hervorragend oder Masterpiece?
quartz01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Sep 2009, 21:02
Sehr scharf, plastisch und kontrastreich darstellender LCD-TV mit tadellosem Schwarzwert und praxisgerechter Ausstattung

==> ÜBERRAGEND
matze1974
Neuling
#4 erstellt: 29. Sep 2009, 10:52
Hallo,

ich spiele ja auch mit dem Gedanken meinen "alten" LCD (LG37LF65) in Zahlung zu geben und mir für 733€ (Amazon) den Toshiba 42XV635 zuzulegen. Der Preis ist ja der Hammer, oder?

Alternativ dazu wäre der Sony LE40B650. Kann einer mal zwischen den beiden Geräten vergleichen und mir sagen bei welchem Fernseher man im Moment zuschlagen kann?

Gruß, Matze
earl74
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2009, 11:56

matze1974 schrieb:
Hallo,

ich spiele ja auch mit dem Gedanken meinen "alten" LCD (LG37LF65) in Zahlung zu geben und mir für 733€ (Amazon) den Toshiba 42XV635 zuzulegen. Der Preis ist ja der Hammer, oder?

Alternativ dazu wäre der Sony LE40B650. Kann einer mal zwischen den beiden Geräten vergleichen und mir sagen bei welchem Fernseher man im Moment zuschlagen kann?

Gruß, Matze


Selber hatt ich hier den Samsung B 650 und den LG LH 5000. Der erstere hatte dieses Zitterproblem, weshalb ich ihn zurückgab und der LG hatte elend lange Umschaltzeiten und massig Pixelfehler. Deshalb ging der auch zurück!
Hab nun der Toshiba 1 Woche und bin im Vergleich mit den anderen beiden sehr zufrieden für diesen Preis - ist ein gutes Gerät bisher !
scad
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Sep 2009, 12:21

earl74 schrieb:

Selber hatt ich hier den Samsung B 650 und den LG LH 5000. Der erstere hatte dieses Zitterproblem, weshalb ich ihn zurückgab und der LG hatte elend lange Umschaltzeiten und massig Pixelfehler. Deshalb ging der auch zurück!
Hab nun der Toshiba 1 Woche und bin im Vergleich mit den anderen beiden sehr zufrieden für diesen Preis - ist ein gutes Gerät bisher !



Perfekt! Endlich jemand der den b650 und den xv635 direkt daheim "vergleichen" konnte. Mich würden deine Erfahrungen in ein paar Punkten interessieren.

- Wie siehst du das Thema Schwarzwert im direkten Vergleich der beiden Geräte? (ich weiß "nerviges" Thema, aber es verunsichert mich dennoch)

- 24p Wiedergabe beim xv635 vergleichbar mit dem b650?

- Betrachtungswinkel des xv635 im Vergleich zum b650?

Mit der Beantwortung würdest du mich ein großes Stück weiterbringen
matze1974
Neuling
#7 erstellt: 29. Sep 2009, 13:08
Beim Toshiba 42XV635D würde mich noch Folgendes interessieren:

AREADVD: "...plastischen Bild und dem prima Schwarzwert sehr gut in Szene setzen. Er erzeugt einen sehr intensiven HD-Effekt, was sich beispielsweise bei „Fluch der Karibik 1“ zeigt. "

Konnte diesen erstaunlichen "Effekt" bereits beim Sony 40KDL-Z4500 und auch beim Samsung UE46B7090 bewundern. Kann da ein Fernseher in dieser Preisklasse überhaupt mithalten?

Denn Sony gibt es derzeit für 999€ bei Amazon. Den 40er LED-TV gibt es für rund 1063€ bei Amazon. Lohnt sich die Kohle?

Gruß, Matze
earl74
Inventar
#8 erstellt: 29. Sep 2009, 13:16

scad schrieb:

earl74 schrieb:

Selber hatt ich hier den Samsung B 650 und den LG LH 5000. Der erstere hatte dieses Zitterproblem, weshalb ich ihn zurückgab und der LG hatte elend lange Umschaltzeiten und massig Pixelfehler. Deshalb ging der auch zurück!
Hab nun der Toshiba 1 Woche und bin im Vergleich mit den anderen beiden sehr zufrieden für diesen Preis - ist ein gutes Gerät bisher !



Perfekt! Endlich jemand der den b650 und den xv635 direkt daheim "vergleichen" konnte. Mich würden deine Erfahrungen in ein paar Punkten interessieren.

- Wie siehst du das Thema Schwarzwert im direkten Vergleich der beiden Geräte? (ich weiß "nerviges" Thema, aber es verunsichert mich dennoch)

- 24p Wiedergabe beim xv635 vergleichbar mit dem b650?

- Betrachtungswinkel des xv635 im Vergleich zum b650?

Mit der Beantwortung würdest du mich ein großes Stück weiterbringen


zu 1.) finde den Schwarzwert für meine Empfindungen sehr gut ! Meine ihn sogar etwas besser als beim Samsung
zu 2.) hatte bei beiden TV´s leichte bis stärkere Ruckler. Leider hilft da auch die Einstellmöglichkeit des Toshiba nicht weiter. Spiele deshalb ruckelfrei per 1080p ohne 24Hz zu
zu 3.) ungefähr gleich. Ist für mich im aktzeptablen Bereich. Vorteil beim Toshi mit drehbarem Fuss
scad
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Sep 2009, 14:53
Eigentlich genau die Antwort dich ich hören wollte!

Ich glaub du bist der erste der sagt, das er den Schwarzwert des xv635 besser findet als den des b650 Selbst konnte ich die beiden Geräte erst im Licht überfluteten MediaMarkt bewundern, wo eine objektive Einschätzung einfach nicht möglich ist, bzw. der b650 "besser" wirkt.

Weißt dein Gerät clouding auf? Scheinen die xv635 ja nicht so stark betroffen zu sein als die b650 zb.

Was war für dich jetzt eigentlich der ausschlaggebende Grund den thosi zu behalten?
earl74
Inventar
#10 erstellt: 29. Sep 2009, 15:25

scad schrieb:
Eigentlich genau die Antwort dich ich hören wollte!

Ich glaub du bist der erste der sagt, das er den Schwarzwert des xv635 besser findet als den des b650 Selbst konnte ich die beiden Geräte erst im Licht überfluteten MediaMarkt bewundern, wo eine objektive Einschätzung einfach nicht möglich ist, bzw. der b650 "besser" wirkt.

Weißt dein Gerät clouding auf? Scheinen die xv635 ja nicht so stark betroffen zu sein als die b650 zb.

Was war für dich jetzt eigentlich der ausschlaggebende Grund den thosi zu behalten?

Hab null clouding!
Der entscheidende Grund war: egal welchen LCD man nimmt, perfekt ist keiner. Wie gesagt hatte ich beim Samsung das Zitterproblem und beim LG lange Umschaltzeiten und ein durchschnittliches Bild, was mich nicht vom Hocker gehauen hat. Auch das BluRay Bild war hier recht stark vergrieselt !
Beim Toshi passt soweit alles - nach diversen Einstellungen hab ich hier ein gutes Digi Bild per Scart und auch ein gutes Bild per integriertem Tuner. Das BluRay Bild ist sehr gut, sowie auch das DVD Bild (hab Stromberg noch nie so gut gesehen ) Fussball passt auch sehr gut - bin also sehr zufrieden mit dem Teil. Natürlich darf man nicht den Preis ausser acht lassen, denn der schlägt natürlich alles! Positiv sind noch das er sehr stromsparend ist und vom Design her sehr schön aussieht.
Nachteile bisher: trotz Filmstab. Einstellungen führt 24hz Wiedergabe zu rucklern - sehr Schade!
Umschaltzeiten mit integriertem Tuner sind recht schnell, jedoch kann es vorkommen das das Bild nach dem Umschalten kurz verschwindet für 1-2 sec (aber nicht schlimm)
Gerät riecht eigenartig!
Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kontrast Toshiba 42XV635 D
janmichaelis am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  2 Beiträge
Toshiba 42xv635 Bildeinstellungen
floriax am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  22 Beiträge
Toshiba 42xv635 Kanäle löschen?
wooky_1 am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  4 Beiträge
TEST auf AREA-DVD: 52 ZF355 D
ichdertobi am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  8 Beiträge
Wechsel von 42Z3030 auf 42XV635 rentabel?
Screamer666 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  7 Beiträge
42XV635 Mediaplayer Problem
DarkEvil20 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  9 Beiträge
42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
hornechef am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  6 Beiträge
42XV635 - digitaler Tonausgang
udoz am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  5 Beiträge
Toshiba 32WL56 test durch "Test"
philflow am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  3 Beiträge
Schlechtes Fernseh-/ TV-Bild Toshiba 42XV635 D bzw. 42XV633 D
jokerz am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen