Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Toshiba 46 XV 635 Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
taqqui
Stammgast
#1 erstellt: 21. Sep 2009, 00:11
Hallo.

Hat das Gerät von Euch schon jemand ?

Angegeben sind ja 8ms Reaktionszeit. Reicht das, oder sollte man besser einen mit weniger nehmen?

Kann jemand Aussagen machen zum Schwarzwert ?
delvos
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2009, 09:25
Lt. Produktvergleich auf toshiba.de hat der 46" 6 ms und der 42" 8 ms Reaktionszeit. 6 ms sind sehr gut.


[Beitrag von delvos am 25. Sep 2009, 09:26 bearbeitet]
taqqui
Stammgast
#3 erstellt: 25. Sep 2009, 09:40
Hallo.

Seid gestern Abend steht das Teil jetzt bei mir.

Mein erster Eindruck über DVC-C und DVD (beides über Scart) und den internen DVB-C Tuner ist etwas getrübt. Habe leider noch kein Bluray oder HDMI.

Ich hatte bis dato einen 32" Röhrenfernseher und finde dass hier bei weniger als 2,5m Sitzabstand deutlich Pixelbrei und Artefakte zu sehen sind.

Habe schon alle möglichen Bildmodi und Einstellungen ausprobiert. Auch um Senderlogos zeigen sich deutliche Schlieren. Kabel habe ich absolut hochwertige.

Bei Resolution+ oder 100Hz ein/aus kann ich keinen wahrnehmbaren Unterschied feststellen.

Meint ihr, das wird mit HDMI besser?
Der kleine Bruder in 42" bekommt ja fast täglich neue hervorragende Bewertungen, oder bin ich da zu kritisch?


[Beitrag von taqqui am 25. Sep 2009, 09:40 bearbeitet]
Biker-2008
Neuling
#4 erstellt: 15. Okt 2009, 22:20
Ich besitze dieses Gerät nun ca. 1 Woche und muss sagen, super Gerät. Natürlich hat er auch kleine Schwächen, aber dazu später. Ich hatte vorher einen Toshiba 37 WL 66 Z, den fand ich schon nicht schlecht, doch nach 3 Jahren musste etwas neues her. Denn mittlerweile ist eine PS 3 und die eine oder andere Blu-ray dazu gekommen. Vorab, der XV635 kann alles besser, als der Alte. Toller Schwarzwert, kein Ruckeln , super TV-Bild über DVB-C mit Alphacrypt light, super DVD-Bild hoch skaliert vom Teufel Impaq 500 und super Bluray Wiedergabe über die PS 3. Bei 24 P ruckelt es kaum, ich würde sagen, das ist der Kino-Effekt und mich stört es nicht im geringsten.Kein Clouding sichtbar und der Ton ist um Längen besser als bei meinem alten Toshi, für die Größe der Lautsprecher super Klang. Wer mehr will sollte sich den Ton über eine Anlage holen.
Nun zu den kleinen Schwächen:
- mit dem Alphacrypt light gibt es "lange" Umschaltzeiten ca.5-10 Sekunden, ich hatte vorher einen Receiver von Technisat der konnte das deutlich besser
- das EPG oder bei Toshiba Guide genannt ist sehr unübersichtlich und nicht sehr aktuell bzw. es fehlen die Informationen zu den Sendungen, insbesondere bei den Privaten Sendern, das kann Technisat sehr viel besser
- umständliche Programmsortierung, dass konnte der alte Toshi sehr viel besser
- das Gehäuse wirkt wie ein Staubmagnet, die Klavierlackoptik sieht zwar schick aus, aber der Staub findet es halt auch sehr toll.
Trotz der kleinen Schwächen würde ich mir das Gerät, insbesondere auch bei dem Preis von 895 EUR immer wieder kaufen. Mehr TV bekommt man wohl kaum.
dasola
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2009, 12:07

taqqui schrieb:
Hallo.

Seid gestern Abend steht das Teil jetzt bei mir.

Mein erster Eindruck über DVC-C und DVD (beides über Scart) und den internen DVB-C Tuner ist etwas getrübt. Habe leider noch kein Bluray oder HDMI.

Ich hatte bis dato einen 32" Röhrenfernseher und finde dass hier bei weniger als 2,5m Sitzabstand deutlich Pixelbrei und Artefakte zu sehen sind.

Habe schon alle möglichen Bildmodi und Einstellungen ausprobiert. Auch um Senderlogos zeigen sich deutliche Schlieren. Kabel habe ich absolut hochwertige.

Bei Resolution+ oder 100Hz ein/aus kann ich keinen wahrnehmbaren Unterschied feststellen.

Meint ihr, das wird mit HDMI besser?
Der kleine Bruder in 42" bekommt ja fast täglich neue hervorragende Bewertungen, oder bin ich da zu kritisch?

ich finde für einen 46" Fernseher sind weniger als 2,5 meter auch zu wenig Sitzabstand...
Für meinen 42xv635 ist das auch schon fast zu wenig und der ist ein deutliches Stück kleiner...
Probier es doch aus und stell in etwas weiter weg ,kann mir ja nicht vorstellen das der schlechter als der 42er sein soll


[Beitrag von dasola am 17. Okt 2009, 12:09 bearbeitet]
klorel4
Stammgast
#6 erstellt: 21. Okt 2009, 09:04
hi hi


Hat denn einer außer mir noch das Problem mit dem Imputlag bei Xbox über Komponente?
Nino80
Stammgast
#7 erstellt: 22. Okt 2009, 13:39
Kann mich der Meinung von Biker-2008 nur anschliessen!

TV schauen ist wirklich sehr gut (schaue mit DVB-C über Kabel BW). Artefakte null, Schlieren null, nur eine leichte "Aura" bei 100Hz, aber das ist ja das typische was viele Geräte haben.

Alles in allem super zufrieden!

Nun zu meinen Kritikpunkten:

- minimal Clouding (hat aber eh jeder LCD)
- Gerade beim zocken bei schnellen Bewegungen, leichte Bewegungsunschärfe (da war mein LG LH4900 besser)
- mit den Standarteinstellungen leicht überzeichnete Farben
(vorallem die Farbe rot sticht hier hervor)

Positives gibt es einiges....

Mich würde mal eure Einstellungen interessieren, vorallem in der Verbindung mit der PS3!

Danke
floflyer
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2009, 14:17
Hallo,

bin am Überlegen, mir den 46XV635 zu holen. Habe gerade in einem Test der Audiovision gelesen, dass der 46 oder 55 SV685 die 4:3-Bilder im 14:9 Modus und im Kino-Modus mehr in die Breite zieht als nach oben (um 8% stand im Test), d.h. die Köpfe sind breiter als sie sein sollten. Ich weiss, es ist eine andere Serie, aber ich hasse es, wenn ein Bild nicht so dargestellt wird, wie es soll. Ist Euch da mal was beim XV aufgefallen?

Danke!

Flo


[Beitrag von floflyer am 22. Okt 2009, 14:22 bearbeitet]
Stedy
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Okt 2009, 21:14
Moin,

ich habe der 46xv jetzt seit einer Woche und bin begeistert!

Das Bild über Sat per HDMI ist klasse, HDTV der Hammer!
Aber am meisten beeindruckt hat mich das Bild bei DVDs (bei mir auch über HDMI zugespielt). Was der TV aus den SD-Bildern macht ist wirklick gut (Sitzabstand 3,5 Meter). Da kann man auch sehen was Resolution+ leisten kann. Übrigens ist der 100Hz-Unterschied bei Laufschriften (Börsenticker und so) deutlich zu sehen. Viel schärfer!

Ich habe einiges eingestellt. In erster Line ein wenig rot und gelb raus und im Autoview-Modus die Hintergrundbeleuchtung etwas höher. Einstellmöglichkeiten gibts ohne Ende...

Übrigens: Ich habe gestern eine .VOB-Datei in .mpg umbenannt und konnte die dann ohne Probleme über USB sehen. Werde gleich mal sehen ob das Zufall war, oder jedes umbenannte File dann gespielt wird.

Ach ja, der Ton gefällt mir weniger Aber bei dem Preis kann nicht alles gut sein.

Gruß Stedy
Echoes
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Nov 2009, 15:49
Hi, bin auch am überlegen mir den TV zu holen!

Ich würde die erste Zeit TV über einen digitalen Kabel-Receiver (allerdings über SCART) schauen.
Was sagt ihr zu dem Bild?

Vor allem im Bezug auf Fußall wäre es mir wichtig.

Danke..


[Beitrag von Echoes am 21. Nov 2009, 15:50 bearbeitet]
Nino80
Stammgast
#11 erstellt: 21. Nov 2009, 21:38

Echoes schrieb:
Hi, bin auch am überlegen mir den TV zu holen!

Ich würde die erste Zeit TV über einen digitalen Kabel-Receiver (allerdings über SCART) schauen.
Was sagt ihr zu dem Bild?

Vor allem im Bezug auf Fußall wäre es mir wichtig.

Danke..



Also kann dir nur indirekt weiterhelfen.
Ich schaue auch Kabel Digital (Kabel BW) über DVB-C und muss sagen das Bild ist gut-sehr gut!
Fussball ist Top! Hab auch mal paar Spiele auf ZDF-HD geschaut und das ist genauso Top! Keine sichtbaren Schlieren, Bewegunsunschärfe oder Soap Effekte......

Absolut nichts auszusetzen. Das einzigste was mich minimal stört ist das ich ab und zu bei Kameraschwenks das LCD-typische "banding" sehe. D. h. 2 ganz leichte "etwas dunklere" Streifen im Bild. Dies ist bei mir so, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich "schlimm"


[Beitrag von Nino80 am 21. Nov 2009, 21:40 bearbeitet]
mecano
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Nov 2009, 02:56
Ich schau auch über KabelBW mit dem integrierten DVB-C Receiver. Habe von KabelBW auch eine BuLi-Karte. Hat jemand schon Erfahrung, ob und wie man diese im CI-Schacht zum Laufen bringen kann?

Gruß
Mec
pwz
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Nov 2009, 12:26
Soll angeblich mit einem GigaCAM Blue lauffen, obs auch im Toshiba funktioniert? Ist aber auch nicht 100%-ig legal.
Mugh
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Nov 2009, 12:52
Hallo, ich habe nun auch den 46er Toshi XV.

Tv bekomme ich noch über die SetTopBox von UnityMedia via Scart incl. Bundesliga. Meine Frage: Welches CamModul brauche ich für diese Karte oder für den Toshiba. Kann ich ein Modul aus einer SetTopBox ausbauen (Ich habe noch eine Box von TTmicro und eine DBox1 - BlueCam). Ist die Bild/Ton Qualität ohne Box direkt übers CamModul am Tv besser?

Ich würde mir jedenfalls die Box gerne sparen (1FB weniger, 1 Staubfänger weniger, TV Rack mit mehr Platz).

Danke, Mugh


[Beitrag von Mugh am 29. Nov 2009, 13:17 bearbeitet]
Benno1306
Neuling
#15 erstellt: 03. Dez 2009, 12:42
Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung wie ich den Standfuß beim 46" Entferne? In der Anleitung ist nichts dazu zu finden und ich will nix Kaputt machen...

Hab den LCD seit Gestern an der Wand hängen, macht sich gut da.

Gruß
Benno
derace4
Neuling
#16 erstellt: 17. Dez 2009, 13:59
Zu dem Standfuß kann ich leider nichts sagen, der war bei mir auch schon dranmontiert als der TV geliefert wurde.

Ich habe aber auch eine Frage zu dem 46 XV 635 D von Toshiba.
Wenn ich kein Bildsignal habe, also im Grunde nur der Panel beleuchtet ist auf schwarzem Hintergrund, fällt mir auf dass das Panel ungleichmäßig ausgeleuchtet ist.
Es gibt Stellen, die (eher am Rand bis ein gutes Stück in die Mitte rein) heller sind, andere dunkler.
Ist das normal bei diesem Gerät ? (habe leider kaum Erfahrung, da ich bis vor kurzem noch Röhren-Besitzer war).

Falls jemand dazu was sagen kann, wäre mir sehr geholfen, da ich nicht weiß ob mein Gerät da einen Mangel hat oder man das halt in Kauf nehmen muss bei dem günstigen Preis oder so.
delvos
Inventar
#17 erstellt: 17. Dez 2009, 14:32
Suche "Clouding". Ist bei LCD-TV´s mehr oder weniger normal.
Wenn es dich sonst nicht stört ist es o. k.
derace4
Neuling
#18 erstellt: 19. Dez 2009, 15:11
Danke, ich habe mal nach dem Begriff im Netz gesucht und einiges gefunden.


[Beitrag von derace4 am 20. Dez 2009, 04:22 bearbeitet]
NeoP
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Dez 2009, 08:43
Ist schon mein 2. Toshi (1. wurde zu klein :D). Bin absolut übermässig zufrieden!
Über die Bildqualität muss man mit Sicherheit nichts mehr schreiben - perfekt. Durch das Active Backlight Control ist auch der Schwarzwert 1a! Der neue Metabrain arbeitet wohl ohne Relais - nichts klackert mehr, wenn die Beleuchtungsstufen regeln (vorher: 37c3000p mit DCDI Faroudja).
Zusammen mit 1.16er Alphacrypt und KDG ein absoluter Traum. Das OSD und der EPG sind m.E. das schönste, was ich je an Oberfläche gesehen habe (die alte Toshi-Oberfläche war ja auch eher so ein hellblau-low-quality Kram...)!
Seit dem Update gemäss http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-3709.html
ist auch 24p perfekt (ich spiele mit einem Pioneer BDP-320 per HDMI source direct und einer Xbox360 über YUV_1080p zu) und ruckelfrei.
Übrigens: Bin auf Toshi im Jahr 2007 gekommen - war der einzige LCD, der bezahlbar war und meine Xbox über YUV und VGA akzeptiert hat. Im Nachhinein oft weiterempfohlen und nur gute Erfahrungen zurück bekommen!
Einziges Manko: Keine Favortenlisten.


[Beitrag von NeoP am 25. Dez 2009, 08:43 bearbeitet]
StephanT4
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 26. Dez 2009, 18:54
Hallo zusammen,

ich habe seit 23.12.09 den 46XV635D.
Bin soweit echt begeistert von dem Gerät, vor allem im Hinblick auf Preis/Leistung. Ich verwende ihn hauptsächlich für TV und PS3.

Ein Problem/Fehler(?) habe ich allerdings schon:
Wenn ich z.B. ein Spiel auf der PS3 starte, die per HDMI angeschlossen ist, passiert es sporadisch, dass während des Startvorgangs das HDMI-Signal "verloren" geht. Sprich: er blinkt dann nur noch schwarz-blau.
Habt ihr das auch schon gehabt?
Ich muss dann den Toshi ausschalten, den Ausschaltknopf ausschalten und manchmal sogar den Netzstecker ziehen, bis er irgendwann wieder ein HDMI-Signal anzeigt. Ist das ein Defekt? (Zurücksenden an Amazon?)
Ich habe LipSync etc. schon deaktiviert. Tritt an allen HDMI-Eingängen auf.
Die PS3 kann es nicht sein, da sie an den Beamer BenqW5000 einwandfrei überträgt. Das Kabel ist ein 5m Goldkabel Cat.2.
Der Fehler tritt nur per HDMI auf. S-Video funktioniert immer einwandfrei.
Soll ich die Toshi-Hotline mal anrufen? Taugt die was?

Viele Grüße,

Stephan
fred80
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 28. Dez 2009, 18:57
In der Beschreibung ist etwas gestanden von einem "Game Mode".
Wo kann man diesen aktivieren? ...kann dazu net wirklich etwas finden.
Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen,danke!
NeoP
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 29. Dez 2009, 08:28
Hm, das "bild weg" Symptom kenne ich nur daher, wenn die HDMI-Quelle die Auflösung switcht, dann kommt das Bild aber doch sofort wieder... Welche settings hast Du bei der PS3 in Sachen Bildausgabe eingestellt?
StephanT4
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 30. Dez 2009, 14:06

NeoP schrieb:
Hm, das "bild weg" Symptom kenne ich nur daher, wenn die HDMI-Quelle die Auflösung switcht, dann kommt das Bild aber doch sofort wieder... Welche settings hast Du bei der PS3 in Sachen Bildausgabe eingestellt?


Bildausgabe ist auf HDMI (bis 1080p) eingestellt. Alles ganz normal - am Beamer funktionierts ja auch problemlos.
CM50K
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 01. Jan 2010, 22:36
wer kann mir mal kurz weiterhelfen!

46XV635D
PS3 Slim
Yamaha RX-V757

habe den 46XV635D per HDMI an die PS3 Slim angeschlossen.

das normale TV-audio läuft zur zeit über die stereo-cinch (fixed) anschlüsse zum receiver.
die PS3 habe ich per optical toslink mit dem receiver verbunden.

würde ich den toshiba mit dem optical out an den receiver anschliessen, würde ich dann den kompletten sound über den optischen ausgang über den receiver bekommen? also den tv-sound (dvb-t) und den dolby digital von der ps3?

zur zeit muss ich zwischen tv-sound und ps3 (dolby digital) immer am receiver von DTV auf DVD (da geht der optical toslink rein) wechseln. würde ich mir das mit der optischen verbindung zwischen tv und receiver sparen?
es gibt ja ab und an auch dolby digital per dvb-t, deshalb die frage.
earl74
Inventar
#25 erstellt: 02. Jan 2010, 08:15
hat einer in den letzten Tagen dieses Modell bei amazon gekauft und kann mir sagen was die Auslieferungsfirmware für einen Stand hat? Ist die schon Oktober oder gar November?
Gruss


[Beitrag von earl74 am 02. Jan 2010, 08:15 bearbeitet]
CM50K
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 02. Jan 2010, 10:54
ich hab meinen 46xv635d vorgestern abgeholt, beim händler in berlin vor ort und ich hab die

v2.1.70.0 vom 16. november

drauf
neXgo
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 04. Jan 2010, 17:55

Nino80 schrieb:
Kann mich der Meinung von Biker-2008 nur anschliessen!

TV schauen ist wirklich sehr gut (schaue mit DVB-C über Kabel BW). Artefakte null, Schlieren null, nur eine leichte "Aura" bei 100Hz, aber das ist ja das typische was viele Geräte haben.

Alles in allem super zufrieden!

Nun zu meinen Kritikpunkten:

- minimal Clouding (hat aber eh jeder LCD)
- Gerade beim zocken bei schnellen Bewegungen, leichte Bewegungsunschärfe (da war mein LG LH4900 besser)
- mit den Standarteinstellungen leicht überzeichnete Farben
(vorallem die Farbe rot sticht hier hervor)

Positives gibt es einiges....

Mich würde mal eure Einstellungen interessieren, vorallem in der Verbindung mit der PS3!

Danke

Hey,
du hast geschrieben, dass du den LH4900 hattest. Wie würdest du ihn im Vergleich zum Toshi bewerten und warum hast du gewechselt wenn ich fragen darf?

earl74
Inventar
#28 erstellt: 05. Jan 2010, 20:57
schaue eben Abenteuer Leben auf Kabel 1 und das Bild da ist ja mit dem integrierten Tuner total verpixelt und Oberschlecht. Komischerweise nur der Sender Kabel1. Was kann das sein?
Kann man da was einstellen?

edit: nach dieser Sendung war das Bild wieder gut. Muss eine unterirdische Qualität gewesen sein diese Sendung


[Beitrag von earl74 am 05. Jan 2010, 21:30 bearbeitet]
CM50K
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 05. Jan 2010, 22:23
so ists bei mir mit dem wetterbericht auf rtl, wenn der hintergrund blau wird und in den spalten die tage angezeigt werden... alles fett verpixelt.
Marci1201
Neuling
#30 erstellt: 06. Jan 2010, 19:37
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und hab eine Frage zu dem oben genannten LCD.
Habe heute den Toshiba 46 XV 635 D bekommen und bin bisher auch echt zufrieden wäre da nicht das Problem mit meiner PS3.
Wie ich hier gelesen habe, gibt es ja einige die diesen LCD mit der PS3 nutzen.
Bei mir gibt es nur flackern, ich sehe kurz das Bild das die PS3 ausgibt dann is das Bild wieder schwarz und das geht die ganze Zeit so.
Habe alle HDMI Ports getestet, ein neues Kabel gekauft (1.3), mein Lapi über HDMI angeschlossen was ohne Probleme funktioniert hat.
Auch die Einstellung bei der PS3 hab ich kontrolliert weil diese vorher mit meinem alten Toshiba LCD genutzt wurde auch über HDMI.

Der Toshiba Support konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen. Hat vielleicht einer von euch noch eine Idee woran das liegen kann???? Vielen Dank für eure Hilfe!
Marci1201
Neuling
#31 erstellt: 06. Jan 2010, 20:28

earl74 schrieb:
hat einer in den letzten Tagen dieses Modell bei amazon gekauft und kann mir sagen was die Auslieferungsfirmware für einen Stand hat? Ist die schon Oktober oder gar November?
Gruss


Hab meinen heute von amazon geliefert bekommen und der hat auch die Firmware v2.1.70.0 vom 16. november.
StephanT4
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 06. Jan 2010, 21:53

Marci1201 schrieb:
Hallo an alle,
Bei mir gibt es nur flackern, ich sehe kurz das Bild das die PS3 ausgibt dann is das Bild wieder schwarz und das geht die ganze Zeit so.
Habe alle HDMI Ports getestet, ein neues Kabel gekauft (1.3), mein Lapi über HDMI angeschlossen was ohne Probleme funktioniert hat.
Auch die Einstellung bei der PS3 hab ich kontrolliert weil diese vorher mit meinem alten Toshiba LCD genutzt wurde auch über HDMI.


Servus,

das, was du schilderst trat bei mir auch auf. Allerdings nur an den ersten zwei Tagen. Seitdem seltsamerweise nicht mehr. Ich hab aber nix geändert.
Ich hab gleich am ersten Tag die Einstellungen LipSync und die andere (?) auf aus gestellt. Es trat zwar danach gleich wieder auf, am nächsten Tag dann aber nicht mehr. Vielleicht wars das ja.
Marci1201
Neuling
#33 erstellt: 07. Jan 2010, 13:08
Hi StephanT4,

naja die wundersame Selbstheilung hat bei mir leider noch nicht geklappt auch gutes zureden zeigt keine Wirkung. :-(

Werd die PS3 gleich ma bei nem Freund testen der auch nen 46" allerdings LED TV hat. Ma schauen ob da was kommt mit meinen Kabeln die ich habe.
Dann werd ich seine PS3 mal an dem Toshi testen und wenn das auch nich geht, muss der Toshi wohl ausgetauscht werden.

Oder hat vielleicht noch einer ne Idee was Einstellung betrifft?

Wenn ich LipSync ausschalte switch der nur noch zwischen blauen und schwarzem Bild hin und her aber kein aufflackern des PS3 Hintergrunds? Kann die RGB Einstellung da was mit zu tun haben???

@StephanT4: Hast du den Toshi auf Standby gelassen oder komplett ausgeschaltet?


[Beitrag von Marci1201 am 07. Jan 2010, 13:26 bearbeitet]
StephanT4
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 07. Jan 2010, 20:48

Marci1201 schrieb:
Hi StephanT4,

@StephanT4: Hast du den Toshi auf Standby gelassen oder komplett ausgeschaltet?


Komplett inkl. Stecker ziehen.
Marci1201
Neuling
#35 erstellt: 07. Jan 2010, 21:28
Also hab heute die PS3 an nem anderen 46" getestet. Ergebnis: Überhaupt kein Signal.
Nächster Test eine andere PS3 an dem Toshi, wenn die läuft weis ich dat irgendwas mit der PS3 nicht stimmt. Mich wundert nur das die an dem alten HD-Ready ohne Probleme läuft.

Kann es sein das die PS3 mit der 1080p Auflösung Probleme hat und auch nicht automatisch auf die geringere Auflösung umschalten kann?

Hoffe ich kann heute noch ne andere PS3 testen. Hoffe das die dann läuft dann weis ich wenigstens das es nich der TV is und ich kann die PS3 austauschen lassen.
StephanT4
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 07. Jan 2010, 21:41

Marci1201 schrieb:
Also hab heute die PS3 an nem anderen 46" getestet. Ergebnis: Überhaupt kein Signal.
Nächster Test eine andere PS3 an dem Toshi, wenn die läuft weis ich dat irgendwas mit der PS3 nicht stimmt. Mich wundert nur das die an dem alten HD-Ready ohne Probleme läuft.

Kann es sein das die PS3 mit der 1080p Auflösung Probleme hat und auch nicht automatisch auf die geringere Auflösung umschalten kann?

Hoffe ich kann heute noch ne andere PS3 testen. Hoffe das die dann läuft dann weis ich wenigstens das es nich der TV is und ich kann die PS3 austauschen lassen.


Ich glaub ehrlich gesagt auch, dass es die PS3 ist. Warum das Problem allerdings (derzeit) nicht mehr besteht, weiß ich auch nicht.
Der Signalverlust passiert beim Bildwiederhol-Frequenzwechsel der PS3. Die ist im Normalzustand ja auf 60 und schaltet bei Spielen dann auf 50, bzw.auf 24 bei BluRay. Irgendwo bei diesem Wechsel scheint etwas zu passieren, was den Toshi mehr stört als z.B. meinen Benq W5000 Beamer. Bei dem flackert es auch kurz, aber dann hat er das Signal wieder. Wer weiß was HDMI noch alles an Signalen beim Handshake austauscht.
Marci1201
Neuling
#37 erstellt: 07. Jan 2010, 22:41
Jo is auch mein Eindruck! Krieg gleich noch ne andere PS3, ma schauen ob es mit der funktioniert.

Hab ja auch schon beide Hotlines bemüht und bei Sony als auch bei Toshiba, war nichts von Fehlern zwischen den beiden Geräten bekannt.

Bei Sony die waren echt korrekt, der Typ meinte direkt wenn es wirklich an der PS3 liegt, sagen sie bescheid dann kommen wir die direkt abholen. Find ich echt gut.
Marci1201
Neuling
#38 erstellt: 08. Jan 2010, 00:46
Fazit der Testaktion:
PS3 am Arsch! Die andere PS3 läuft ohne Probs. Somit wird morgen Sony einen Anruf bekommen und dann sollen die mir gefälligst ne neue schicken.

Danke für die Hilfe!!!
earl74
Inventar
#39 erstellt: 09. Jan 2010, 18:29
könntet ihr mir mal sagen wie ihr bei der Nutzung des integrierten Tuners (kabel) und bei der HDMI Blu Ray Zuspielung die Panelhelligkeit und den Kontrast eingestellt habt?
Finde das manches "verschluckt" wird im Bild und suche hier noch die beste Einstellung.
Danke
Lothar1
Stammgast
#40 erstellt: 14. Jan 2010, 15:33
Habe das Gerät für meine Eltern bei Amazon gekauft, wurde gestern geliefert. Aber die Fernbedienung war gleich defekt.
Ärgerlich, aber da ich noch einen weiteren Toshiba habe, konnte ich zumindest mit dieser Fernbedieung die Grundeinstellungen vornehmen.

Beim Toshiba-Support angerufen. Dort konnten Sie mir aber auch keine neue Fernbedienung schicken. Man gab mir eine Service-Nummer in Düsseldorf. Jetzt muss ich die defekte Fernbedienung auf meine Kosten mit einer Rechnungskopie einschicken, dann erhalte ich kostenlos eine neue..

An dem Fernseher hängt nur ein HD-Sat-Receiver über HDMI. Sind die Grundeinstellungen eigentlich so in Ordnung oder gibt es da noch Einstellbedarf?

Lothar
srup
Stammgast
#41 erstellt: 14. Jan 2010, 16:16
Warum wendest Du dich nicht an Amazon wg. der FB?
StephanT4
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 14. Jan 2010, 16:40

srup schrieb:
Warum wendest Du dich nicht an Amazon wg. der FB?


Richtig. Genau das habe ich nun nämlich auch gemacht.
Meiner geht am Samstag zurück zu Amazon und der neue wird geliefert.
Grund: Seit ungefähr 1,5 Wochen schaltet er sich nun plötzlich aus. Dies erfolgt vollkommen unregelmäßig während des Glotzens.
Teilweise zweimal hintereinander, teilweise erst am übernächsten Tag wieder.

Austausch war überhaupt kein Problem. Warum sollte ich mich an Toshiba wenden? Amazon ist mein Geschäftspartner.

Falls der Neue wieder eine Macke hat, komme ich schön langsam ins Grübeln, ob die Kaufentscheidung richtig war...
Lothar1
Stammgast
#43 erstellt: 14. Jan 2010, 16:49
Habe mich natürlich als erstes an Amazon gewendet. Sie können bezüglich der defekten Fernbedienung nichts machen, sie können nur das Gesamt-Paket, also TV incl. Fernbedienung, tauschen. Das wollte ich nun doch nicht, zumal der Toshiba einen Top-Eindruck macht.

Daraufhin habe ich auch noch eine kleine Rückerstattung erhalten.

Nochmal die Frage: Sollte man noch an den Einstellungen drehen oder sind die Werkseinstellungen einigermaßen OK?
Möchte mich jetzt eigentlich nicht so sehr in das Gerät einarbeiten, da es nicht mir, sondern meinen Eltern gehört.

Lothar
StephanT4
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 14. Jan 2010, 20:21

Lothar1 schrieb:

Nochmal die Frage: Sollte man noch an den Einstellungen drehen oder sind die Werkseinstellungen einigermaßen OK?
Möchte mich jetzt eigentlich nicht so sehr in das Gerät einarbeiten, da es nicht mir, sondern meinen Eltern gehört.

Lothar


Die Standardeinstellung ist nicht so toll. Wie immer, das subjektive Empfinden ist bei jedem anders. Ich hab als Ausgangspunkt die empfohlenen Einstellungen von der audiovision (Test vom 42 XV 635D) übernommen und die dann an meine Sehgewohnheit angepasst. Z.B. säuft mir schwarz zu sehr ab, deshalb hab ich die Hintergrundbeleuchtung im AutoView hochgezogen und an der Gamma geschraubt. Ist immer noch nicht top, aber ich glaube in der Preisklasse geht nicht mehr.
Vielleicht mach ich mir die Mühe und tippe die Einstellungen mal ab.
morkork
Neuling
#45 erstellt: 18. Jan 2010, 05:03

StephanT4 schrieb:

Vielleicht mach ich mir die Mühe und tippe die Einstellungen mal ab.

Oh ja, bitte!
derace4
Neuling
#46 erstellt: 18. Jan 2010, 11:05
Ich hab an meinem 46 XV 635D das Update von der italienischen Toshiba Seite gemacht und es hat einwandfrei geklappt. Hatte keine probleme.
Einziger Unterschied der mir bisher aufgefallen ist, "nativ" als Modus steht jetzt in der Auswahlliste vom Bildmodus jeweils an erster Stelle anstatt an letzter.
Wenn ich geprüft habe, ob manche große MKV Files vom BluRay Player abgespielt nicht mehr ruckeln auf dem TV, sage ich mal Bescheid.
earl74
Inventar
#47 erstellt: 18. Jan 2010, 14:07

derace4 schrieb:
Ich hab an meinem 46 XV 635D das Update von der italienischen Toshiba Seite gemacht und es hat einwandfrei geklappt. Hatte keine probleme.
Einziger Unterschied der mir bisher aufgefallen ist, "nativ" als Modus steht jetzt in der Auswahlliste vom Bildmodus jeweils an erster Stelle anstatt an letzter.
Wenn ich geprüft habe, ob manche große MKV Files vom BluRay Player abgespielt nicht mehr ruckeln auf dem TV, sage ich mal Bescheid.


dann teste mal bitte ob du bei der 24p Zuspielung bei Blu Rays auch ab und an einen black screen hast!
Gruss
christpower
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 19. Jan 2010, 21:46
Ich habe meinen erst gestern bekommen
Soweit bin ich begeistert. Nur bei Kabel1 habe ich bei der Serie von TwoAndHalfMen ein Problem, dass egal bei welcher Ansicht, die Köpfe ein bisschen abgeschnitten werden und das Logo von Kabel1 auch weit außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt ? (Digital-SAT)

PS3 läuft einwandfrei, beim Laden von Spielen erscheint nur kurz ein blauer Bildschirm? Das tritt bei meinen 32er Toshiba 3006 so nicht auf.

Firmware ist vom November 2009. (Amazon)

@fred80
Den Spielemodus kannst du über die Quick-Taste und dann den Bildmodus einstellen. (das ist gleich der erste Eintrag im Menü). Verändert aber nur die Bildeinstellungen (Farbe, Helligkeit etc.)


[Beitrag von christpower am 19. Jan 2010, 21:50 bearbeitet]
CM50K
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 19. Jan 2010, 21:49
kannst einstellen, dass der bildschirm schwarz statt blau wird, wenn er ein eingangssignal sucht!
christpower
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 19. Jan 2010, 21:53

CM50K schrieb:
kannst einstellen, dass der bildschirm schwarz statt blau wird, wenn er ein eingangssignal sucht!


Danke Dir, jetzt weiss ich was es mit der Einstellung der Farbe "Blau" auf sich hat
neXgo
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 19. Jan 2010, 23:19

StephanT4 schrieb:
Vielleicht mach ich mir die Mühe und tippe die Einstellungen mal ab.


Das würde mich auch freuen =)
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 635 RV oder XV
Martin-S. am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  3 Beiträge
toshiba 46 xv 733
memo63 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  5 Beiträge
46 XV 635 D oder 46 TX 7965 CH?
alno_2003 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
Toshiba 37 XV 635 Brummen / Sirren / Tönen?
Silent_Tristero am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  28 Beiträge
Fragen zum Toshiba 37 XV 635 D
DarkMasterCh1ef am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  7 Beiträge
Toshiba 37 XV 635 D Einstellungsthread
neXgo am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  16 Beiträge
Toshiba 42 XV 635 Problem mit Videotext
pader84 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  8 Beiträge
Toshiba 37 XV 635 D Ton / Soundprobleme
grim_Fandango am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  6 Beiträge
Toshiba 42 XV 635 D + Sky Bundesliga
tomk010 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  15 Beiträge
Toshiba 42 XV 635 D - Frontscheibe
digimann am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203