Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Senderliste verwalten bei 42 XV 635 D?

+A -A
Autor
Beitrag
turko
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 01. Mrz 2010, 00:17
Hab auf pc gestellt ,und die AUDIO kabeln hinten überall aus probiert,aber hat nichts gebracht
Schnorchel
Stammgast
#52 erstellt: 01. Mrz 2010, 19:42
Wo hast du denn die Audiocinchkabel angeschlossen?
turko
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 01. Mrz 2010, 22:57
Neben den VGA kabel sind 2 cinchkabel und die habe ich unterhalb der vga ,auch überall ausprobiert,
In der Anleitung Seite 8 wo, audio ist


[Beitrag von turko am 01. Mrz 2010, 23:06 bearbeitet]
Schnorchel
Stammgast
#54 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:09
Wenn ich das bei meinem 42XV635D richtig sehe, ist der Anschluss (PC/HDMI1) kein Cinch-Anschluss, sondern ein 3,5 mm Klinkenanschluss. Mit Cinch kommst du da also nicht weiter. Du benötigst einen Adapter von 2 Cinchbuchsen auf einen 3,5 mm Stereo Klinkenstecker.

Warum willst du die XBox eigentlich per VGA anschließen? Warum nicht per HDMI oder Componente. Bei VGA hast du sicherlich nicht die beste Bildqualität. Und per HDMI wird auch gleich der Ton mit übertragen.


[Beitrag von Schnorchel am 02. Mrz 2010, 00:14 bearbeitet]
turko
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:17
Es ist kein HDMI anschluss vorhanden bei XBOX,


[Beitrag von turko am 02. Mrz 2010, 00:23 bearbeitet]
Schnorchel
Stammgast
#56 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:24
Uups, wusste ich nicht, sorry. Dann würde ich dir auf jeden Fall den Anschluss per Componente empfehlen, das ist besser als VGA.

Aber wie schon gesagt: du benötigst auf jeden Fall einen Adapter von 2 Cinchbuchsen auf einen 3,5 mm Klinkenstecker. Der Klinkenstecker kommt dann in die Buchse PC/HDMI1 am Toshiba.


[Beitrag von Schnorchel am 02. Mrz 2010, 00:27 bearbeitet]
turko
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:27
Also nochmal wenn ich das eine an RGM/pc und die Audio kabeln ROt/Weiss anschliesse bekomme ich dann kein Ton
Schnorchel
Stammgast
#58 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:40
Der Audioeingang am Toshiba ist eine 3,5 mm Klinkenbuchse, da kannst du mit dem Kabel, das du da hast, alleine nichts anfangen, der dort die Audioausgänge 2 Cinchstecker sind! Du benötigst einen Adapter! Wenn du dann korrekt den Toneingang auf "PC" gestellt hast, solltest du einen Ton bekommen.


[Beitrag von Schnorchel am 02. Mrz 2010, 20:41 bearbeitet]
turko
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:43
Danke dir das du dir Mühe gibs mich zu Informieren.
Kabel
Das ist das kabel was ich habe,und mit dem bekomme ich kein Ton,sooo kannst du mir mal zeigen was für ich eine stecker brauche und wo ich die dann anschliessen kann
pagix
Stammgast
#60 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:07
Mit dem Kabel brauchst Du einen Klinkenadapter um den Ton am TV wiederzugeben. Die Cinch am TV sind Ausgänge für die Stereoanlage.
Schnorchel
Stammgast
#61 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:25
Du brauchst so einen Adapter. In die Cinchbuchsen steckst das rote und weisse Kabel von deinem gekauften Kabel. Den Adapter steckst du dann in die PC/HDMI1 Buchse am Fernseher.

EDIT: In einer Amazon-Rezension zu deinem Kabel steht, dass ein Adapter auf Klinkenstecker beim Kabel beliegt? Hast du mal geschaut, ob du den Adapter vielleicht wirklich schon hast, eventuell liegt er noch in der Verpackung?


[Beitrag von Schnorchel am 02. Mrz 2010, 22:29 bearbeitet]
turko
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:37
Es war nicht dabei,nochmals danke
glotzenfrei
Neuling
#63 erstellt: 28. Sep 2010, 09:08
Wie sieht es mit der Sortierung der Favouriten aus?
Ihr schreibt über die Kanalreihenfolge nach dem Scan (Abtasten), die wollte ich eigentlich so lassen. Am liebsten wäre mir eine eigene Favouritenliste in der gewünschten Reihenfolge, hatte da aber Probleme, weil sich die Reihenfolge dort anscheinend immer wieder selbständig ändert!?
DrunkenSheep
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 06. Nov 2010, 20:29
Hallo,

auch wenn der Thread etwas aelter ist, habe ich auch nochmal eine Frage zur Sendernummerierung:

Ich habe durch eine Automatische Sendersuche meine eingestellte Reihenfolge verloren und jetzt Stunden damit verbracht, die Sender wieder richtig anzuordnen. Nachdem die Sortierung fertig war, war die Reihenfolge zwar korrekt, die Nummern waren aber wild durcheinandergewuerfelt. Nachdem ich den Trick mit der manuellen DTV-Suche probiert habe waren die Sender in derselben Reihenfolge und dann auch richtig durchnummeriert, nur fing diese Nummerierung irgendwo mittendrin an. So war ARD nicht die 1, ZDF 2 usw. sondern ARD hatte die 239, ZDF die 240 usw. Dafuer war irgendein anderer Sender, der in der Sortierung viel weiter hinten lag, die 1.
Wie kann ich dem TV jetzt sagen, dass er die Nummerierung bei ARD beginnen soll, ohne dass ich jeden Sender neu nummerieren muss? Das habe ich naemlich, soweit ich mich erinnern kann, beim ersten Setup vor ca. einem Jahr nicht machen muessen.
EJ9_Limo
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 07. Nov 2010, 17:22
is garnicht so schwer wenn du alles in der Reihenfolge sortiert hast wie du es willst, gehst in den AManuellen Suchmodus und gibst die Frequenz ein von dem Sender den du auf Position 1 Gestellt hast, in deinem Fall dann Frequenz von ARD eingeben und suchen lassen.

Dann müsste es eigentlich hinhauen, hab das bei mir schon min. 10 mal gemacht und ging immer.

mfg


[Beitrag von EJ9_Limo am 07. Nov 2010, 17:23 bearbeitet]
*R2D2*
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 08. Nov 2010, 09:44
Kann man die Senderliste auch am PC bearbeiten, so wie bei Samsung mit einem Tool?

Gibt es zumindest eine Möglichkeit, die Senderliste zu sichern?
DrunkenSheep
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 08. Nov 2010, 12:04

EJ9_Limo schrieb:
und gibst die Frequenz ein von dem Sender den du auf Position 1 Gestellt hast

Aaah, daran lag es. Weiter oben wurde geschrieben, dass man auf einer Frequenz suchen lassen soll, auf der er gar nichts findet. Danke fuer die Erklaerung.
*R2D2*
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 11. Nov 2010, 10:32

*R2D2* schrieb:
Kann man die Senderliste auch am PC bearbeiten, so wie bei Samsung mit einem Tool?

Gibt es zumindest eine Möglichkeit, die Senderliste zu sichern?


Kann jemand helfen?
quartz01
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 11. Nov 2010, 14:21
Senderliste sichern/wiederherstellen:

1. Toshi normal einschalten
2. auf FB die Mute-Taste (lautlos) drücken
3. noch mal die Mute-Taste drücken, jetzt aber gleichzeitig mit der Pfeil-Runter-Taste am Gerät.
4. Es erscheint ein Menü mit <USB to TV>. Dieses kann umgeschaltet werden auf <TV to USB>
5. leeren USB-Stick anschließen
6. <OK> sichert die Senderliste auf den Stick.

Zum Rücksichern genauso vorgehen und nur die Datenrichtung <USB to TV> wählen.

Das ganze nennt sich Hotel-Clone-Modus oder ähnlich.
Die Info habe ich hier aus dem Forum, weiß aber nicht mehr wo.

Zum Editor:
Kenne ich keinen, aber...

Die Senderlisten sind einerseits im einfachen Textformat auf dem Stick abgelegt, deren Syntax sich mir noch nicht vollständig erschließt. Die Sendernamen sind auf jeden Fall als 16-bitige hex-Werte dargestellt. Kann man einfach mit einer ASCII-Tabelle übersetzen.

Weiterhin werden aber auch SQlite-Datenbankdateien gespeichert. Ich vermute mal für die Senderdaten, Frequenzen, etc.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der da weiter einsteigt. Bei reicht dafür leider das Knowhow nicht aus.


[Beitrag von quartz01 am 11. Nov 2010, 14:22 bearbeitet]
Elm...
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 25. Dez 2010, 19:54
Hallo,

ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln, hab hier einen Toshiba 37 MV 732 G vor mir stehen und die Kanalsortierungsmöglichkeiten, die das Gerät bietet, sind ja einfach mal katastrophal...
Erstes Problem, man findet im Internet nicht wirklich etwas zu dem Modell. Toshiba hat es ja nicht einmal gelistet auf seiner Seite...
Zu meinem Problem, ich hab digital Kabel TV von Telecolumbus und nutze den internen DVB-C Receiver des TVs...
Es werden ja 300 Känle gefunden, doch die Reihenfolge ist nicht wirklich schön... teilweise liegen ca. 50 Kanäle zwischen den interessanten Sendern...
Jetzt kann ich ja im Kanalmenü unter DTV die Sender einzeln bewegen und an die Stelle rücken wo ich sie hinhaben möchte... Nur leider ist dann die Nummerierung nicht mehr so wie gewünscht, also durchgängig...
Also wende ich den Tipp mit dem manuellen Suchlauf an und alles sieht an sich ganz gut aus...
Nur jetzt hab ich noch das Problem, dass bei jedem einschalten des Gerätes eine Abfrage kommt, dass es neue Kanäle gibt und ob ein Suchlauf gestartet werden soll. Starte ich diesen, ist meine komplette Sortierung futsch... Sehr schön... Kann man die Abfrage irgendwo abschalten???
Hab dazu schon mal bei Toshiba angefragt und ich bekam als Antwort die Info mit dem CloneMode, das Problem ist nur, das der an meinem Gerät nicht funktioniert...
Mute auf FB, nochmals Mute an Fb und gleichzeitig Pfeil runter am TV --> da passiert nichts...
Hat das schon mal jemand an dem Modell hinbekommen???

Und gibts denn wirklich keine Möglichkeit irgendwie die Kanäle ordentlich zu sortieren???

Ich hoffe hier habt noch einen Tipp für mich...

Vielen Dank...
Elm...
jogy58
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 26. Dez 2010, 13:35
Und wenn ich mich unbeliebt mache, wenn ich das hier alles durchlese, stellt sich mir wirklich die Frage, können die Leute keine Anleitungen lesen oder sind sie nur zu faul dazu, und selbst ohne erledigen sich die meisten Fragen durch versuch und logisches nachdenken, seit mir nicht böse, aber bei manche Fragen kann man wirklich nur den Kopfschütteln.
Elm...
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 26. Dez 2010, 15:50
@jogy58:
Dann kannst du mir ja bestimmt auch meine Fragen beantworten...
Wwarum beim Bewegen der Sender, diese komplett aus der Liste verschwinden...
Und wie man diese Senderliste aktualisieren Meldung beim Start des TV wegbekommt... Dazu hab ich leider nichts finden können...
Mir gehts darum,ob es jemand bestätigen kann, oder ob es sich bei dem TV vielleicht um einen Defekt handelt...
jogy58
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 26. Dez 2010, 20:22

Elm... schrieb:
@jogy58:
Dann kannst du mir ja bestimmt auch meine Fragen beantworten...
Wwarum beim Bewegen der Sender, diese komplett aus der Liste verschwinden...
Und wie man diese Senderliste aktualisieren Meldung beim Start des TV wegbekommt... Dazu hab ich leider nichts finden können...
Mir gehts darum,ob es jemand bestätigen kann, oder ob es sich bei dem TV vielleicht um einen Defekt handelt...


Wegen Senderliste aktualisieren abzusachalten, gehst Du unter Einstellungen - DTV - Einstellungen - Autom. Kanal-Aktual. auf aus. warum die Sender verschwinden kann ich Dir auch nicht beantworten.
Elm...
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 27. Dez 2010, 22:40

Wegen Senderliste aktualisieren abzusachalten, gehst Du unter Einstellungen - DTV - Einstellungen - Autom. Kanal-Aktual. auf aus.


Genau diese Einstellung ist bereits deaktiviert und es kommt trotzdem immer diese Meldung...

Grüße
Elm...
Johanniskoog
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 17. Feb 2011, 10:16
Kommt warscheinlich etwas spät aber eventuell hilft es ja noch.
Nimmst du deinen Toshi immer vom Stromnetz? Dann kann es sein das er jedes mal nach neuen Sender suchen will.
Lass ihn einfach am Netz und das Problem ist gelöst. Hat eh keinn sinn den der Verbrauch ist nahezu Null im Standby und eine Schädigung durch das Stecker ziehen verhinderst du so auch.

Ein Tipp noch: Sendersortierung am PC

Auf dieser Seite ist beschrieben wie das geht.

Gruß Sven
Elm...
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 18. Feb 2011, 20:56
Hallo,
ja hatte sich nun doch schon geklärt, aber fragt nicht wie...
Das Deaktivieren der "Autom. Kanal-Aktual." hatte ja nichts gebracht... Wir waren dann schon fast soweit das ein Kabeltechniker von unserem Kabelanbieter vor Ort war...
Doch dann hatte sich Toshiba doch nochmal gemeldet und meinte nach immerhin 8 Wochen, ja da gibt es noch die Option "Dynamische Abtastung" wenn Sie auch die Deaktivieren, kommt definitiv keine Meldung mehr beim Einschalten des TV... Gesagt getan und die Meldung ist weg... Aber echt schade, dass diese Info von Toshiba ca. 8 Wochen gedauert hat...
Und zu deinem Tipp, der TV hängt immer am Netz, wird also nicht komplett getrennt...
Trotzdem Danke...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42 XV 635 D + Sky Bundesliga
tomk010 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  15 Beiträge
Toshiba 42 XV 635 D - Frontscheibe
digimann am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  2 Beiträge
42 XV 635 D Frontscheibe - austauschbar?
looserboy am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  2 Beiträge
XV 635 D Rotstich runterregeln?
Nino80 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  11 Beiträge
37 xv 635 d zapping
tom65- am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  3 Beiträge
Ton-aus-Info abstellen bei Toshiba 42 XV 635 D
PadHead am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  12 Beiträge
Neuer LCD Toshiba 42 XV 635 D, Tipp
biersackus am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  2 Beiträge
42 XV 550 D
macke123 am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  6 Beiträge
Toshiba 42 XV 635 Problem mit Videotext
pader84 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  8 Beiträge
Unterschied Toshiba 42 XV 635 und RV 635 oder 636
CrissCross78 am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.425

Hersteller in diesem Thread Widget schließen