Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Der Toshiba 46SV685D Thread

+A -A
Autor
Beitrag
smatty007
Stammgast
#1 erstellt: 03. Jun 2009, 15:58
Mein 2,5 Jahre alter 42" Toshiba kommt langsam in die Jahre

Die Innovationssprünge waren mir aber bis jetzt nicht groß genug (100 Hz habe ich bereits), dass ich mir große Gedanken über eine Neuanschaffung gemacht habe.

200Hz, DVB-C Intern, SD TV Upscaling und jetz auch ein LED beleuchtetes Display könnten mich schon zu einem Neukauf reizen. Ganz besonders DVB-C ohne extra Decoder und LED Backlight sind die Features auf die ich gewartet habe.

Nun hat Toshiba den 46 SV 685 D angekündigt.

Ich bin mal gespannt wann der geliefert wird und wieviel der kostet (schätze EUR 2.500,-).
Hennes1303
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2009, 17:05
Meiner 32er kommt auch langsam in die Jahre.

Vor allem ist die Technik so genial rasch voran gekommen ...

Mich interessieren vorallem die Motion 200Hz bei HD Live Übertragungen.

Zusätzlich die Wirkung des LED Back Lights.

Der 685er sollte doch ebenfalls Mai/Juni rauskommen oder wird sich das verzögern?
bricklayer_de
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jun 2009, 09:46
Neue regza Seite bei den Amis online
http://www.regzalcdtv.com/
smatty007
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jun 2009, 10:24
Ich bin richtig auf die ersten Tests gespannt

Und Dolby Volume ist auch klasse. Dann muss man nicht immer bei der Werbung die höhere Lautstärke drossel!
RedBull67
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Jun 2009, 11:02
Hallo zusammen,

unter http://metashop.at/audio-exklusiv/?show=w43220 wird der 46'' für September angekündigt - für schlappe 2.790€. Schätze, dass der sich in diesem Jahr nicht unter die 2.000€-Marke bewegen wird. Schade eigentlich...

Mir macht außerdem eines ein wenig "Sorge": Im neuen Katalog von Toshiba, in dem der SV685 sehr ausführlich beschrieben wird, steht etwas von einem "Full-HD-Bildschirm mit spezieller Kontrastbeschichtung". Klingt stark nach einer Umschreibung für "verspiegelt". Das ist es aber, was mich bspw. an den neuen Samsungs mit LED-Hintergrundbeleuchtung so stört - wie ich in meinem eigenen Thread schon geschrieben habe: wenn ich in einem weißen Hemd 2m vor meinem Fernseher stehe, dann möchte ich ausschließlich das Fernsehbild sehen - und nicht das weiße Hemd... Habe mal den Vergleich mit meinem alten (leider mittlerweile defekten) Philips Röhren-TV gemacht - da spiegelt ebenfalls fast nix... Und die neuen Sony und Philips mit LED-Hintergrundbeleuchtung können das ja schließlich auch ohne verspiegelte Front...

Aus dem Grund hadere ich übrigens auch nach wie vor mit einem Plasma - die gibt es erst gar nicht ohne verspiegelte Front. Für ein artreines Heimkino sind Plasmas bestimmt super - nur die Alltagstauglichkeit leidet dann meiner Ansicht nach schon sehr...

Bin mal gespannt, wie sich die LED-Hintergrundbeleuchtung dann auf den Kontrast auswirkt - insbesondere im Vergleich zum ZV635D. Hat den übrigens schonmal einer "live" gesehen? In unserem MM wird der erst gar nicht aufgestellt - und Saturn hat bei uns überhaupt keine Toshiba-Modelle...
*Ripper79*
Neuling
#6 erstellt: 14. Jun 2009, 15:58
Der DVB-C Tuner in den neuen Toshi Modellen ist echt klasse, disqualifiziert sic aber wieder komplett selbst, weil man im Premiere Sportportal nicht umschalten kann.
smatty007
Stammgast
#7 erstellt: 19. Jun 2009, 11:54
Verspiegelt fänd ich auch schlecht. Habe eine große Fensterwand im 90° Winkel zum LCD. Mit Spiegel dürfte Fernsehen bei Sonnenschein dann nicht mehr möglich sein...

Die DVB-C Technik mit dem ganzen Verschlüsselungschaos ist ziemlich nervig. Hoffentlich gibt es dafür bald eine einheitliche Lösung...
bricklayer_de
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jul 2009, 09:39
ACHTUNG Beobachtung (vielleicht lieg ich ja auch falsch)

-> Amazon.com (Seller=Beach Audio)
Toshiba REGZA 47ZV650U 47-Inch 1080p LCD HDTV with ClearScan 240, Black- Toshiba
Condition: New
$1,373.54

Toshiba REGZA Cinema Series 46SV670U 46-Inch 1080p LCD HDTV with LED Backlight and ClearScan 240, Black- Toshiba
Condition: New
Seller's Price:$1,766.19

Vergleich:
DE ZV635 = 1.321,92 EUR (Stand heute)
USA ZV650 = 1,373.54 $ (Stand heute)

DE SV685 = noch nicht erhältlich
USA SV670U = 1,766.19 $ (Stand heute)

Das müsste doch eigentlich heißen, wir bekommen den schönen LED LD auch klar unter 2000€

Das wär ja echt der hammer und er wär schon bestellt!


[Beitrag von bricklayer_de am 03. Jul 2009, 10:15 bearbeitet]
smatty007
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jul 2009, 12:54
Ich hoffe Du hast Recht
Zoodiax77
Stammgast
#10 erstellt: 21. Jul 2009, 15:49
Also Amazon hat ihn in 1 - 2 Monate versandfertig.

Für ca. 2536,50€.
rayzem
Neuling
#11 erstellt: 22. Jul 2009, 11:39
Mich würde interessieren, ob der SV685D neben DivX auch MKV-Dateien über USB wiedergibt. Weiß man da näheres zu?
bricklayer_de
Stammgast
#12 erstellt: 22. Jul 2009, 14:09
Wohl eher nicht.
s. Datenblatt: http://www.toshiba.d...e&id=2438&Itemid=259
Ranya
Stammgast
#13 erstellt: 01. Aug 2009, 14:53
Die größten Bauchschmerzen bereitet mir die Vermutung mit dem verspiegelten Bildschirm. Das wäre quasi das Todesurteil.
wimaka
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Aug 2009, 20:36
hier erste test

http://s4.directupload.net/file/d/1874/smdhjmcl_jpg.htm

nach pioneers kuro landet der SV


[Beitrag von wimaka am 02. Aug 2009, 20:40 bearbeitet]
adison
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 05. Aug 2009, 00:15
Soviel zum Thema "Schminkspiegel" bei der Toshiba **SV685 Reihe.
Sieht so aus das Philips **PFL9704 und die Sony's die einzigen "matt-LCD" sind.

PS: Technische Daten im Katalog "Kontrastpanel (Spezialbeschichtung)"
Was das wohl zu bedeuten hat. Vielleicht doch matt?

(Bilder sind aus Barcelona Vorstellung vom Mai 09)


[Beitrag von adison am 05. Aug 2009, 00:58 bearbeitet]
smatty007
Stammgast
#16 erstellt: 05. Aug 2009, 12:00
Mit eingebautem Spiegel wäre der leider nichts für mich, da die große Fensterwand im 90° Winkel zum TV steht
Eukalyptusbaum
Stammgast
#17 erstellt: 05. Aug 2009, 12:26

smatty007 schrieb:
da die große Fensterwand im 90° Winkel zum TV steht :(

Bei mir auch.
Ich hatte aber jetzt gerade nen Plasma bei mir stehen.Zum testen-mit der Erkenntnis: Plasma ist nix für mich!
Der hatte,wie alle Plasmas,auch ne spiegelnde Front.
Hat mich aber erstaunlicherweise überhaupt nicht gestört,obwohl ich da seeehr anfällig bin.
Durch das mehr oder weniger spiegelnde Display hat man aber ein sehr brilliantes Bild.
Ich werde ihn testen,wenn er auf dem Markt ist
smatty007
Stammgast
#18 erstellt: 05. Aug 2009, 15:31
Ich bin dann sehr auf Deinen Bericht gespannt. Vielleicht ist die LED Hintergrundbeleuchtung ja so kräftig, dass es wirklich nicht so sehr stört. Aber wenn die Sonne bei mir richtig reinscheint wäre wohl nix mehr auf dem Display zu sehen...
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 19. Aug 2009, 14:52
Hallo zusammen
Ich habe soeben meinen Regza 46SV685D bei Toshiba bestellt.
Lieferbar: KW36
Das Datenblatt auf der Toshiba Seite wurde übrigens auch aktuallisiert
smatty007
Stammgast
#20 erstellt: 21. Aug 2009, 16:04
Dann bekommen wir ja bald einen ersten Erfahrungsbericht

Weißt Du welche Änderungen auf dem Datenblatt gemacht wurden?
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 24. Aug 2009, 07:38
Nach einem 1:1 Vergleich der Datenblätter sind mir nur folgende Änderungen bzw. Ergänzungen aufgefallen:

beim 46SV685

Stromversorgung
· Netzspannung: 220-240V, (50/60 Hz)
· Standby Stromverbrauch: 0,4 Watt
· Stromverbrauch Betrieb: 243 Watt
· Minimaler Stromverbrauch (mit AutoView): 117 Watt
· Energiespar-Netzschalter Gehäuse
· Abmessungen: (B/H/T) mm inkl. Tischfuß: 1176/792/329
· Abmessungen: (B/H/T) mm: 1176/733/94
· Paneltiefe in mm: 94
· Gewicht mit Tischfuß / ohne Tischfuß (in kg): 34,0 / 30,3
· Deep Lagoon Design
· Beleuchtetes Toshiba-Logo
· Farbe: klavierlack schwarz / silber

beim 55SV685D

Stromversorgung
· Netzspannung: 220-240V, (50/60 Hz)
· Standby Stromverbrauch: 0,4 Watt
· Stromverbrauch Betrieb: 315 Watt
· Minimaler Stromverbrauch (mit AutoView): 151 Watt
· Energiespar-Netzschalter Gehäuse
· Abmessungen: (B/H/T) mm inkl. Tischfuß: 1362/901/396
· Abmessungen: (B/H/T) mm: 1362/839/102
· Paneltiefe in mm: 102
· Gewicht mit Tischfuß / ohne Tischfuß (in kg): 45,5 / 40,1
· Deep Lagoon Design
· Beleuchtetes Toshiba-Logo
· Farbe: klavierlack schwarz / silber
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 31. Aug 2009, 10:01
Soeben wurde mein 46SV685 angeliefert.
Jetzt muss ich ihn nur nach Hause bringen und anschliessen.
Dann stehe ich für eure Fagen zur Verfügung
smatty007
Stammgast
#23 erstellt: 31. Aug 2009, 11:33


Bin sehr gespannt!
RunnY80
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 31. Aug 2009, 12:50
Bitte mach doch ein paar Fotos vom SV in Aktion. Ich hoffen, er wird deinen Erwartungen gerecht ;-)

Wo hast du ihn gekauft ?

Gruß


[Beitrag von RunnY80 am 31. Aug 2009, 12:51 bearbeitet]
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 31. Aug 2009, 13:44
Also!

War über Mittag zu Hause und hab ihn zumindest schon mal auf seinen Platz gestellt und angeschlossen.
Werde mich heute Abend ausführlich damit auseinandersetzen und auf Fragen eingehen. Fotos mach ich natürlich auch.

Gekauft habe ich ihn intern über Toshiba da ich da Arbeite.


[Beitrag von roelein am 31. Aug 2009, 19:53 bearbeitet]
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 31. Aug 2009, 20:06
Hier also die ersten Fotos







pwz
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 31. Aug 2009, 23:12
Schöner Spiegel!
adison
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 01. Sep 2009, 00:13
Wie kann man sich denn nur mit so einem Schei´ß Schminkspiegel zu einer IFA trauen.

Danke @poerlein für deine Bilder.

Nun weiß ich endgültig das so ein Toshiba SV SCHROTT nicht gekauft wird. Leider.
Also mal sehen was der Philips 46PFL9704 oder Sony 46Z5500 zu bieten hat.
Eine Schande für Toschiba die sind für mich mit so einem "SV" MIST gestorben.
Und dafür habe ich über ein Jahr gewartet.


[Beitrag von adison am 01. Sep 2009, 00:26 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#29 erstellt: 01. Sep 2009, 01:17

adison schrieb:
Wie kann man sich denn nur mit so einem Schei´ß Schminkspiegel zu einer IFA trauen.

Danke @poerlein für deine Bilder.

Nun weiß ich endgültig das so ein Toshiba SV SCHROTT nicht gekauft wird. Leider.
Also mal sehen was der Philips 46PFL9704 oder Sony 46Z5500 zu bieten hat.
Eine Schande für Toschiba die sind für mich mit so einem "SV" MIST gestorben.
Und dafür habe ich über ein Jahr gewartet. :|


Nur weil du keine glare displays magst hier rumtrollen und anderen wohlmöglch noch die Freude nehmen.

Hättest das auch für dich behalten können oder anders formulieren.
bornesen
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 01. Sep 2009, 09:30
Hallo, ich habe letzte Woche in den USA die amerikanische Variante dieses Models gesehen. Im Laden wurden nur HDTV Sendungen gezeigt und da war das Bild schon sehr sehr gut: schoenes Schwarz, kein Clouding so weit ich sehen konnte, guter Kontrast. Was mir nicht gefiel: das Bild flimmerte ein wenig (war bei den anderen Apparaten nicht zu sehen), das Panel spiegelt mir zu stark und ich persoenlich finde das Styling gar nicht gut, aber das muss ja jeder fuer sich entscheiden.
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 01. Sep 2009, 11:14
Hier meine ersten Eindrücke vom gestrigen Fernsehabend.
Einstellungen habe ich bis jetzt eher wahllos vorgenommen.

Was bis jetzt positiv bzw. erstmal negativ auffiel.

  • Dolby Volume --> ich hatte den Eindruck das man die ständige Anpassung wahrnimmt
  • Auto View --> wirkt am Abend bei gedämpften Licht sehr matt bin dann lieber wieder zurück auf Dynamisch gegangen
  • Netzwerk --> Netzwerkkabel rein, alle UPnPGeräte sichtbar, Film vom PCH A.110 gestartet - funktioniert tadellos (zumindest die ersten 5 min.)
  • Netzwerk --> was mich gewundert hat, der SV685 hat keine Internetgadgets wie z.B. Sony
  • Netzwerk --> Netzwerkeinstellungen beschränken sich auf die Eingabe der IP oder automatisch

So Features wie LED Backlight Steuerung, 3D Farbmanagment, Resoluttion+, MPEG Rauschunterdrückung, Filmstabilisierung, Steuerungsvisualisierung
hab ich zwar ein bzw. ausgeschaltet aber auf die kurze Zeit (Frau und Kind wollen fernsehen) konnte ich keine gravierenden Unterschiede feststellen.
Für so was braucht man Zeit und Ruhe bzw. explizite Fragen eurerseits

Für alle die am Manual Interesse haben, das gibt es unter toshiba-om.net.

Wenn jemand von euch Screenshots bestimmter Menüs, Blickwinkel, Einstellungen, Spiegelungen, Sender, vorher-nachher Bilder, Testbilder, Showcases,
keine Ahnung was man sonst noch machen kann, haben will, versuche ich das irgendwie abzubilden und bereitzustellen.

Ich hoffe ich kann den einen oder anderen helfen

ach nochwas (formely known as PS) von meiner Sitzposition aus spiegelt im Betrieb nichts (könnte mich allerdings auch darauf konzentrieren, werde es dann aber wahrscheinlich immer sehen)

mfg roelein
steven0703
Stammgast
#32 erstellt: 01. Sep 2009, 18:39
Och nee!

Hatte mich so auf den Toshi gefreut, aber mit dem Clear Panel war's das für mich! Hatte schon mal einen Panasonic Plasma zuhause und habe es mit der Spiegelung nicht ausgehalten, dann den Regza Toshiba ohne Spiegelung. Der Kontrast mag zwar nicht so groß sein, aber keine Spiegelung ist einfach unwiderstehlich!
Brauche aber was Neues, was tun?!
Für mich gibt es da nur noch den Sony KDL-52Z5500, der spiegelt nur minimal, hat zwar keine LED's aber bei areadvd.de das Masterpiece-Siegel bekommen. Und das gab es für einen LCD nur bei dem Sony Vorgänger. Hier zum Test!:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/sony_kdl_z5500.shtml
tresor
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 01. Sep 2009, 19:19

steven0703 schrieb:

Für mich gibt es da nur noch den Sony KDL-52Z5500, der spiegelt nur minimal, hat zwar keine LED's aber bei areadvd.de das Masterpiece-Siegel bekommen. Und das gab es für einen LCD nur bei dem Sony Vorgänger. Hier zum Test!:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/sony_kdl_z5500.shtml


Viel Spass mit dem Sony. Offensichtlich hast du hier noch nicht gelesen: Z5500.

Übrigens, ich habe seit 2 Monaten einen ZV635 (auch mit glänzendem Display) und bin super zufrieden und wer sich über Spiegelungen beschwert, hat das Gerät noch nie im Echtbetrieb gesehen.
mk_ultra
Stammgast
#34 erstellt: 01. Sep 2009, 19:41

bornesen schrieb:
Im Laden wurden nur HDTV Sendungen gezeigt und da war das Bild schon sehr sehr gut: schoenes Schwarz, kein Clouding so weit ich sehen konnte,


Clouding wirst du bei den Lichtverhältnissen in einem Laden wahrscheinlich bei keinem TV ausmachen können.

Für mich ist der 685 auf meiner Liste definitiv gestrichen. So einen Spiegel stell ich mir nicht ins Wohnzimmer.
steven0703
Stammgast
#35 erstellt: 01. Sep 2009, 19:46

tresor schrieb:

steven0703 schrieb:

Für mich gibt es da nur noch den Sony KDL-52Z5500, der spiegelt nur minimal, hat zwar keine LED's aber bei areadvd.de das Masterpiece-Siegel bekommen. Und das gab es für einen LCD nur bei dem Sony Vorgänger. Hier zum Test!:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/sony_kdl_z5500.shtml


Viel Spass mit dem Sony. Offensichtlich hast du hier noch nicht gelesen: Z5500.

Übrigens, ich habe seit 2 Monaten einen ZV635 (auch mit glänzendem Display) und bin super zufrieden und wer sich über Spiegelungen beschwert, hat das Gerät noch nie im Echtbetrieb gesehen.


Da bei mir hinten rechts die Fenster sitzen,ist tagsüber mit einem Plasma oder LCD der spiegelt absolut kein gutes Bild möglich - hatte nicht nur den Pana Plasma zuhause... Bei dem neuen Sony ist die Spiegelung aber noch im Rahmen des Erträglichen, aber am Liebsten wäre mir ein komplett enspiegeltes Display, wie bei den Sharps - wenn diese nicht so große Schwieigkeiten mit den Bewegungen hätten!
smatty007
Stammgast
#36 erstellt: 02. Sep 2009, 12:34
Danke für die Fotos roelein!

Damit hat sich ja leider die Befürchtung bestätigt, dass es ein Spiegeldisplay ist. Bei Dir scheint ja auch im 90° Winkel eine Scheibe zu sein. Bin gespann, ob es Dich bei Tageslicht stört. Und im Winter steht die Sonne ja auch leider niedriger und scheint tiefer in den Raum (zumindest bei Südausrichtiung).

Ich werde daher doch noch ein bisschen abwarten, ob es noch eine matte Version einer ähnlichen Baureihe gibt, oder mich ggf. bei der Konkurrenz umsehen
adison
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 02. Sep 2009, 21:24
Also ich habe meine Enttäuschung und meinen Unmut direkt bei Toshiba kund getan.
Sollen die ruhig schon vor der IFA sehen wie schlecht deren TOP Model bereits ankommt.
Und das alles wegen eines dummen Designfehlers.
bricklayer_de
Stammgast
#38 erstellt: 07. Sep 2009, 15:14
Beim Preis kommen wir jetzt schon in einen "angenehmeren" Bereich
Ein Anbieter listet ihn mit 1.869,00 EUR
Dok|Musik
Stammgast
#39 erstellt: 15. Sep 2009, 23:14
Gibt es inzwischen schon ein paar User mehr, die etwas zu diesem Fernsehr sagen können?
Im Vergleich zu dem Philips 9704 Thread ist es hier echt extrem ruhig. Liegt das daran, dass dieses Toshibamodell ein echter insider ist, oder ist die Qualität so schlecht, dass es keinen interessiert?
roelein
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 16. Sep 2009, 07:26
Soviel ich weiß kommt er erst am 16.September auf den Markt (also heute)
wimaka
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 16. Sep 2009, 07:31
freunde von mir haben sich schon den 46 sv geholt und sind begeistert. nichts mit schminkspiegel.
im moment ist es noch insider. die ersten tests werden zeigen, warum es dann begehrt sein wird.


[Beitrag von wimaka am 16. Sep 2009, 07:32 bearbeitet]
montezuma
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 16. Sep 2009, 13:44
Habe meinen 46SV685D heute zum Preis von 2000,- € bestellt - bin ja mal gespannt auf das gute Stück.


[Beitrag von montezuma am 16. Sep 2009, 13:45 bearbeitet]
mk_ultra
Stammgast
#43 erstellt: 16. Sep 2009, 13:48

wimaka schrieb:
freunde von mir haben sich schon den 46 sv geholt und sind begeistert. nichts mit schminkspiegel.
im moment ist es noch insider. die ersten tests werden zeigen, warum es dann begehrt sein wird.


Naja, das werden wir dann sehen. Bisher hat Toshiba mit seinen TV Geräten nicht gerade viel Lob von der Fachpresse einfahren können.
montezuma
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 16. Sep 2009, 13:52

mk_ultra schrieb:

wimaka schrieb:
freunde von mir haben sich schon den 46 sv geholt und sind begeistert. nichts mit schminkspiegel.
im moment ist es noch insider. die ersten tests werden zeigen, warum es dann begehrt sein wird.


Naja, das werden wir dann sehen. Bisher hat Toshiba mit seinen TV Geräten nicht gerade viel Lob von der Fachpresse einfahren können.


Allerdings schlecht waren sie auch nie!
Das US-Modell hat sich ja schon gegen die Konkurenz behaupten können.

Bin froh dass ich meinen Samsung 8090 wieder los bin - dieser hatte bereits nach wenigen Tagen einen Defekt und war ungleichmässig Ausgeleuchtet (inkl. Clouding / Banding).
adison
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 16. Sep 2009, 15:38
Hier mal Bilder von der IFA09 zum Thema Toshiba,
sowie Daten vom neuen BlueRay - BDX2000KE

Toshiba 46SV685 - IFA 2009

PW ist: IFA2009
Khattab
Stammgast
#46 erstellt: 16. Sep 2009, 22:56


[Beitrag von Khattab am 16. Sep 2009, 22:57 bearbeitet]
montezuma
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 17. Sep 2009, 12:55
Der Straßenpreis sollte so bei max. 2100,-€ liegen - mehr würde ich auch nicht bezahlen...nicht weil das Gerät nicht mehr wert wäre sondern aus Prinzip!
montezuma
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 19. Sep 2009, 15:30
Habe heute meinen SV685D erhalten und die Bildqualität ist brachial - hatte vorher einen Samsung UE46 8090 und der Unterschied ist schon gewaltig und das obwohl ich noch nicht mal die Feinjustage vorgenommen habe.

Dank Local Dimming extrem tiefes Schwarz und keine ungleichmässige Beleuchtung wie beim 8090 mit Edge LED.
Saubere 24p Wiedergabe und dank der 200Hz super flüssig ohne jegliche Ruckler.

Tolles Gerät...Danke Toshiba


[Beitrag von montezuma am 19. Sep 2009, 15:31 bearbeitet]
tony73
Inventar
#49 erstellt: 19. Sep 2009, 18:36
tony73

hi, montezuma

wie kommst du mit dem spiegelnden display zurecht, würde mich persönlich stark interessieren, denn die baugleichen zv-modelle sind ja matt, aber leider noch mit der normalen lampenbeleuchtung, war aber auf led-ld aus.
bitte schildere kurz deine eindrücke.

vielen dank, tony
montezuma
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 19. Sep 2009, 20:05

tony73 schrieb:
tony73

hi, montezuma

wie kommst du mit dem spiegelnden display zurecht, würde mich persönlich stark interessieren, denn die baugleichen zv-modelle sind ja matt, aber leider noch mit der normalen lampenbeleuchtung, war aber auf led-ld aus.
bitte schildere kurz deine eindrücke.

vielen dank, tony


Da meine letzten LCDs auch alle spiegelnde Displays hatten stört es mich nicht.
Der Toshi spiegelt nicht mehr und nicht weniger wie die aktuellen Samsung LED Serien 6/7/8

Denke du solltest dir das Gerät mal angucken und selbst beurteilen wie störend für dich das Display ist.

Der Schwarzwert/Kontrast und besonders die Farbdarstellung ist absoluter Hammer und liegt auf dem selben Level eines Pio Kuro


[Beitrag von montezuma am 19. Sep 2009, 20:06 bearbeitet]
adison
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 19. Sep 2009, 21:07
hi, montezuma

Wie schnell ist das Zapping bei "SD" und "HD"?
Wie ist die SD Qualität mit Resolution+ und ohne?
Wie groß ist das Menü auf dem LCD? (genau so klein wie beim 46ZF355D)
HDMI umschaltung soll ja nun auch schneller sein.

Danke und Grüße, adison
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 46sv685d
krusher1974 am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  3 Beiträge
DLNA Media Server für TOSHIBA REGZA 46SV685D
de_lars75 am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  43 Beiträge
46SV685D besser als Panasonic GW20
Killzone am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  2 Beiträge
Der Toshiba 55SV685D Thread
Tom2009 am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  1554 Beiträge
Der Toshiba 42ZV635 + Peripherie - Thread
FullHD-Fan am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  2 Beiträge
Neuer Toshiba
phil444 am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  21 Beiträge
Der *Ich kann kein Toshiba mehr sehen Thread*
**gelöscht** am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  12 Beiträge
Toshiba 40ZF355D Bildeinstellungen
Musik+Whisky am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  11 Beiträge
Servicemenü beim Toshiba 42X3030D
mJOHm am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  112 Beiträge
Toshiba
odi_1 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.170