Toshiba 32C3500P - Kino-Modus, ReClock inkompatibel mit nForce 8200-Chipsatz?

+A -A
Autor
Beitrag
krischi1986
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2008, 18:31
Seitdem mein Toshiba wieder aus der Reparatur (Boardaustausch) zurück ist, ist der "Kino Modus" grau hinterlegt. Ich kann ihn weder ein noch ausschalten. Wie gesagt vor der Reparatur war dies nicht der Fall.


[Beitrag von krischi1986 am 27. Aug 2008, 18:32 bearbeitet]
gotnoname
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2008, 11:04
Über Scart? Ich dachte damals auch, er wäre "plötzlich nicht mehr auswählbar" - dabei gibt´s den Kino-Modus bei HDMI gar nicht.


[Beitrag von gotnoname am 28. Aug 2008, 11:04 bearbeitet]
krischi1986
Neuling
#3 erstellt: 28. Aug 2008, 12:22
Nein über HDMI... konnte ihn vor der Reparatur ja auch immer an und ausschalten.

Wieso sollte es ihn über HDMI nicht geben? Da wird er doch gerade gebraucht wegen 24p/BlueRay.


[Beitrag von krischi1986 am 28. Aug 2008, 12:25 bearbeitet]
gotnoname
Stammgast
#4 erstellt: 28. Aug 2008, 12:56

Da wird er doch gerade gebraucht wegen 24p/BlueRay.

Das ist meines Wissens nicht korrekt. Ich habe mich wie gesagt vor einiger Zeit selbst in dieser Hinsicht gerirrt.

Siehe:
http://www.hifi-foru...=1720&postID=860#860

Für Blu-ray 24p ist der Punkt "Filmstabilisierung" relevant.


[Beitrag von gotnoname am 28. Aug 2008, 12:58 bearbeitet]
krischi1986
Neuling
#5 erstellt: 28. Aug 2008, 13:34
Den Punkt "Filmstabilisierung" gibt es bei meinem Toshiba garnicht.

Auf meinem HTPC läuft ReClock, damit alles schön smooth läuft.

Hatte in der Zeit als mein Toshiba in der Werkstatt war so ein Billigteil von Universum bekommen.

Mit dem lief das ReClock wunderbar. Sobald aber jetzt wieder der Toshiba dran hängt kommt im ReClock die Fehlermeldung das das PAL Signal nicht gesynct werden kann (gelbe Uhr) und das Bild ruckelt stark.

50Hz beim Universum eingestellt und 25 Bilder bei ReClock alles wunderbar... kurz rot/grüne Uhr und dann durchgehend grün und kein ruckelndes Bild.

Das gleiche beim Toshiba (50Hz Toshi/25 Bilder ReClock). Aber da kam gleich eine gelbe Uhr mit der oben genannten Fehlermeldung und ruckelndes Bild.


[Beitrag von krischi1986 am 28. Aug 2008, 13:43 bearbeitet]
gotnoname
Stammgast
#6 erstellt: 28. Aug 2008, 13:52
Da muss ich dann leider jetzt passen. Konnte nur bestätigen, dass Kino-Modus bei mir über HDMI immer ausgegraut ist.
Vielleicht weiß ja sonstwer noch was
krischi1986
Neuling
#7 erstellt: 28. Aug 2008, 14:06
Muss noch dazu sagen das das Board am Universum eines mit 780G-Chipsatz + integrierter Grafik war.

Hätte das gern auch mit meinem Toshiba genutzt, bloß gibt es da das bekannte Problem mit dem Handshake = kein Bild.

Demzufolge nutze ich beim Toshiba eines mit nForce 8200 Chipsatz (ASUS M3N78-EMH HDMI).

Entweder liegt es wirklich am Toshiba das ReClock Probleme macht oder am Board mit nForce-Chipsatz.


Habe mal ein wenig zum Thema gesucht und das hier gefunden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-2582.html

Leider bringt das bei mir überhaupt nichts.
Habe den besagten Treiber es lässt sich auch 25Hz auswählen bloß macht das keine Unterschied ob ich 25Hz oder 50Hz eingestellt hab. Ruckelt bei beiden.


[Beitrag von krischi1986 am 28. Aug 2008, 14:12 bearbeitet]
krischi1986
Neuling
#8 erstellt: 29. Aug 2008, 10:50
So gestern hat es einmal funktioniert. Als ich danach dann nochmal den Film gestartet habe gabs wieder nur eine gelbe Uhr und Ruckeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 32C3500P
wartenburg am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  25 Beiträge
KINO Modus Toshiba 37C3500P
donpope am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  2 Beiträge
Toshiba REGZA 32C3500P
meersau am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  2 Beiträge
Preissturz Toshiba 32C3500P?
der-alex am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 32C3500P jetzt erhältlich!
Grabo86 am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  48 Beiträge
Toshiba 32C3005p oder 32C3500p
Jutho am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  3 Beiträge
Ich hab den Toshiba 32C3500P
Gamenfrieden am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  18 Beiträge
Endgültig: TOSHIBA 32C3000P oder 32C3500P !
Azad1492 am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  3 Beiträge
Optimale Einstellungen 32C3500P
Biker1258 am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  2 Beiträge
32C3500P vs. 32R3500P vs. 32C3530D
Freemann am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen