LG SK8000PLB Wlan und Magic Remote Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
DNSStylezZ
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2021, 14:13
Hallo. Habe mich gerade neu hier angemeldet und hoffe das ich richtig hier bin und mir geholfen werden kann. Habe schon beim LG Support angefragt, aber da kommt auch nichts bei rum.
Das Gerät ist jetzt ca 18 Monate alt. Anfangs war alles ok. Nach ca 6 Monaten machte dann das Wlan Signal Probleme, davor lief alles Top. Konnte immer den Laptop per Wlan spiegeln, ohne Probleme. Dann fing es an, dass nach 20 Sekunden die Verbindung verloren ging und sich Wlan am TV ausgeschalten hat und sich nicht wieder einschalten ließ. Nur Restart des Geräts hat geholfen, bis ich dann wieder Laptop spiegeln wollte. Dasselbe aber auch bei Netflix und Co. Sobald er streamt, schaltet sich nach kurzer Zeit das Wlan am Gerät aus.
Später konnte ich durch Zufall bemerken, dass immer wenn das Wlan sich ausgeschalten hat, auch die Fernbedienung ( Magic Remote ) sich aufgehangen hat. Der Cursor ging garnicht mehr, und die Tasten nur mit Verzögerung von bis zu 5 Sek.
Jetzt habe ich das Gerät über Lan verbunden und das läuft wenigstens. Ist aber trotzdem ärgerlich, da ich gerne mein Laptop Kabellos verbunden habe.

Nun aber zum nächsten Problem. Videos, Filme, etc über USB Festplatte laufen mal gut, mal nicht. 4K Dateien hängen jede paar Sek.. Andere Filme laufen irgendwann asynchron.. Aber nicht nur Filme, auch sehr oft Netflix Serien. Die laufen und plötzlich kommen jede 10 Sek Tonaussetzer und danach laufen die auch asynchron. Da hilft dann wieder nur ein Restart des Geräts, weil eine andere Serie starten dieselben Probleme mit sich bringt.

Auch wenn alles gut läuft vom Ton und Bild her, macht dann auf einmal die Fernbedienung Probleme. Die reagiert dann garnicht mehr. Mal geht diese nach paar Minuten wieder, meistens aber nicht und dann muss ich die Batterie einmal kurz rausholen. Nach dem Einsetzen aber dann wieder dasselbe nach wenigen Minuten.

Für mich ist dieses Gerät ein reiner Fehlkauf gewesen und ich ärgere mich sehr darüber.

Was ich bisher versucht habe: Batterien gewechselt. Neuen Router. Werkseinstellungen. Neuverbindung der Remote.

Es sieht für mich ganz klar nach einen Fehler der Soft oder Hardware aus. Der Support rät einem nur zum reloggen der Remote.. Ich weiß nicht ob es die Remote ist, die einfach nur stört, oder sonstwas.. Ein halbes Jahr lang lief ja alles perfekt. Der TV hängt von Anfang an an der Wand und der Router ist keine 2 Meter entfernt. Alle anderen Wlan Geräte funktionieren tadellos. Auch noch 3 Räume weiter.

Softwareversion: 05.30.10

Ich bedanke mich schon einmal fürs lesen und eventuelle Tipps.
DNSStylezZ
Neuling
#2 erstellt: 24. Apr 2021, 19:24
Nachdem ich grad festgestellt habe, dass die Garantie am 3.4.21 abgelaufen ist, habe ich (nachdem ich mich beruhigt habe) den Tv mit Wlan verbunden und direkt die Batterie aus der Fernbedienung genommen. 15 Minuten lang konnte ich ohne Probleme meinen Laptop spiegeln und Videos wiedergeben. Auch als ich die Batterie wieder eingesteckt habe, lief alles problemlos weiter. Selbst SkyGo konnte ich ohne murren spiegeln. Als wenn wirklich die Magic Remote in irgendeinen Konflikt stand mit dem Tv und durch das Batterie abklemmen die sich gefangen hat. So eine Art Reset? Bin mal gespannt wie es sich später mit der Festplatte verhält.
langsaam1
Inventar
#3 erstellt: 24. Apr 2021, 20:21
- in den technischen Daten der Remote nachsehen das Frequenzband ist angegeben
- zumindest die SR meines UH8509 nutzt BT und stoert bestimmte BT Verbidnung
was nachhvollziehbar da sobald die SR antippe oder bewege das Signal abbricht
- es gibt soweit ich das verstehe mehr Verbindungsvariablen:
die SR selbst (und der Gyrosensor) ; Voice Control; die " Lupe " (sofern der TV die Option hat); die Tastatur Einblendung

- in den TV Optionen kann man die FB auch anderweitig Umstellen FB1 FB2
eventuell dies einmal testen, da sich damit ja auch das Frequenzband ändert

- eventuell " klemmt " auch nur eine Taste welche ständig Signal senden möchte


[Beitrag von langsaam1 am 24. Apr 2021, 20:25 bearbeitet]
DNSStylezZ
Neuling
#4 erstellt: 25. Apr 2021, 22:38
Ja cool Danke. Heute gab es dann tatsächlich wieder dieselben Probleme. Werde morgen mal deinen Vorschlag ausprobieren. Hatte heute zufällig in einer Bewertung gelesen, dass jemand genau dieselben Probleme hatte und einfach das Flachband des Wifi Moduls geglättet hat. Auf Youtube habe ich ein Video davon gesehen und das Band ist schon echt schon fast verdreht wirkt.. Das probiere ich morgen auch aus. Danke dir.
yahoo70
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Apr 2021, 15:05
Hallo DNSStylezZ,

also ich habe das selbe Modell in der 49" Version und, wie sollte es auch anders sein, die selben Probleme.
Also die Tonaussetzer beim Streamen (Netflix, Amazon und auch über eine Festplatte, die an der Fritz Box hängt) sowie das Problem, dass die Magic Remote mit einem mal nicht mehr funktioniert (überhaupt keine Funktion außer "Aus") . Teilweise kommt bei mir sogar ein PopUp, dass ich die MR registrieren soll. Tue ich das, wird es immer mit einer Fehlermeldung beendet. Dann hilft nur noch Aus- und Wiedereinschalten des TVs. Es kommt sofort die Meldung: MR erfolgreich registriert. Bis Sie dann nach ein paar Tastendrücken wieder nicht reagiert und das Spielchen von vorn beginnt (Batterien sind natürlich neu!).
Mein TV hängt allerdings mit Lan-Kabel am Internet. Auch hier kommt oft die Meldung: "Netzwerkkabel wurde entfernt" ein paar Sekunden später : "Lan-Verbindung erfolgreich eingerichtet" (sinngemäß).

Ich habe mich auch an den LG Support gewandt, der hat meine Daten und mein Problem an eine Reparatur-Firma weiter geleitet, damit die mir einen Kostenvoranschlag machen können (der TV war 9 Tage aus der Garantie ).
Als die Firma mich angerufen hat, habe ich mit dem Techniker etwas "gefachsimpelt" und er hat mir erklärt, es gibt ein Y-Kabel, welches das Mainboard und das Wifi-Modul verbindet. Dieses Kabel sei bekannt für Defekte mit solchen Fehlerbildern. Das Kabel kostet nicht viel (ich glaube 14 €) jedoch kommt da noch Anfahrt und Arbeitslohn dazu und in meinem Fall, da es ja auch das Lan und nicht nur das W-Lan betrifft, könnte auch das Mainboard defekt sein. Da sitzt nämlich der Lan-Anschluss drauf.

Warum ich das jetzt Alles schreibe: du willst dich ja mal mit diesem Kabel versuchen (ich denke, bei dem von dir angesprochenem Kabel geht es um das selbe Kabel, wovon mein Techniker sprach). Solltest du dabei Erfolg haben, würde ich das bei mir auch gerne tun. Deshalb bitte ich dich, das Ergebnis deines Versuches hier zu schreiben. Wer weiß, vielleicht behebt es ja sogar das Problem mit meinem Lan.....
Falls nicht, kann ich mich ja auch mit W-Lan verbinden, wobei ich momentan dort das selbe Problem habe...
DNSStylezZ
Neuling
#6 erstellt: 27. Apr 2021, 12:13
Hi. Also. Das sind haargenau dieselben Probleme wie bei mir. Und ich kann dir die Hoffnung geben, es selbst zu machen habe rückwand aufgeschraubt und eine halterung unten. Das kabel war mit tesa zusammen geklebt. Habe es auseinander gemacht. Das geht zum wlan und remote. So gut es ging geglättet. Jetzt funktioniert es tadellos. Die festplatte lädt und reagiert viel schneller. Wlan hat sich sofort automatisch verbunden. Laptop spiegeln 1 std bis jetzt ohne Probleme. 4k film läuft ohne ausetzter. Ich bin einfach nur wieder happy. Bei mir waren es nur ca 12 schrauben der rückwand. Und wenn die dann ab ist 6 schrauben unten diese halterung. Vorher aber flachband am board abmachen. Da muss nur die obere klemme hochgeklappt werden. Sorry, schreibe vom handy aus.
20210427_093852
20210427_093407
Mit der meldung wegen des lan kabels hatte ich auch. Denke das wird mit dem flachband kabel zu tun haben. Habe es jetzt nicht wieder angeschlossen, gehe aber stark davon aus, dass es den fehler auch beheben wird.


[Beitrag von DNSStylezZ am 27. Apr 2021, 12:18 bearbeitet]
yahoo70
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Apr 2021, 14:45
Hey, ich danke dir von ganzem Herzen!!!! Das hört sich ja Alles sehr gut an!
Leider komme ich an diesem WE nicht dazu, aber ich werde es auf jeden Fall auch probieren!!!


Herzlichen Dank, auch für die Bilder!!!!
DNSStylezZ
Neuling
#8 erstellt: 27. Apr 2021, 16:21
Sehr gerne. Hattest die Lösung ja quasi schon selbst. Ich habe mich das auch nur getraut, nachdem ich mir bei Youtube ein Video dazu angesehen habe. Ich habe dort einfach "LG TV Wlan Problem" eingegeben. Da gab es 2 Videos. Da siehst du eigentlich aber auch nicht viel mehr, außer dass man halt Problemlos rankommt, wenn die Rückwand ab ist. Hauptsache die Knickstellen werden was geglättet und die 2 und 3 Stränge etwas trennen. Ich hatte da 3 blaue Klebestreifen drum. Somit hatten die auch etwas mehr Spielraum damit die gerade liegen. Dadurch kreuzt sich auch nicht Wlan Strang mit Remote. Ohne kleine Knicke wird es wohl nicht gehen, dafür sind die zu kurz, aber hier hat es geholfen. Was soll man sagen... 18 Monate lang rumgeärgert, dabei hätten 30 Minuten Arbeit den Fehler behoben Naja..
20210427_093454
Da sieht man noch wie es ohne Rückwand aussieht. Da muss halt nur noch unten das teil ab. Da hängt dann das Wifi und IR Signal dran.


[Beitrag von DNSStylezZ am 27. Apr 2021, 23:43 bearbeitet]
ron71
Neuling
#9 erstellt: 19. Jan 2022, 14:31
Bei mir die selben Probleme wie beschrieben. Noch dazu friert mein TV Bild kurz ein. Die Magic Control funktioniert nur ein paar Minuten und der Zeiger lässt sich nur durch abschalten des TV wieder aktivieren. Die Probleme treten immer wieder auf. Habe den TV, Gewährleistungsfrist natürlich um 2 Monate überschritten, bei einem offiziellen LG Service Händler in Österreich zur Reparatur gegeben( Von LG empfohlen). Er hat das Mainboard komplett getauscht: Kosten 277 Euro und neue Software aufgespielt. Ein paar Monate funktionierte das Gerät. Jetzt tauchen die selben Probleme wieder auf, auch das einfrieren des Bildes-trotz Mainboard/Hauptplatine wechsel.
Also für mich ist eines klar nie wider LG Tvs. !!!


[Beitrag von ron71 am 19. Jan 2022, 14:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Magic Remote
jehe am 18.05.2020  –  Letzte Antwort am 18.05.2020  –  3 Beiträge
lg55lb650v magic remote?
Denzo28 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  3 Beiträge
Magic Remote An MR21GA
asshep am 01.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  5 Beiträge
55LA6408 und Magic Remote
Mauklerbub am 31.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  3 Beiträge
Magic Remote als Universalfernbedienung
Performa5300 am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2017  –  6 Beiträge
Frage zur Magic Remote
BurkSchu am 03.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.06.2021  –  14 Beiträge
Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
Bernie78ger am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  3 Beiträge
Magic Remote entkoppeln
Drehstrombändiger am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  2 Beiträge
Magic Remote vs. Knochen
RK_331978 am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  4 Beiträge
Magic Remote oder Universal-Fernbedienung
Gassi am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.12.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.247

Top Hersteller in LG Widget schließen