LG 75UH855V: Doppelbilder 3D Modus im oberen Bildbereich - Montage zu hoch/Sitzabstand zu gering?

+A -A
Autor
Beitrag
A2000
Neuling
#1 erstellt: 26. Dez 2020, 00:08
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich im HIFI-Forum neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andreas, ich bin ein klassischer Technikfreak. So wie vermutlich die meisten von Euch. Mein Interesse ist breit gestreut. Egal ob kleine Basteleien, PC, Konsolen, Heimkino oder Hue. Mein besonderes Augenmerk gilt 3D. Deshalb spiele ich auch noch gerne mit der PS 3. Killzone 3 in 3D im Stehen mit dem Sharpshooter zu spielen hat einfach etwas. ;-) Daneben fotografiere ich in 3D. Daher habe ich mir auch 2018 noch einen der letzten LG 75UH855V im lokalen Media Markt gesichert.

Und genau hier liegt mein Problem. Der TV ist an die Wand montiert und ich habe im Sitzen oben links im Bild und in der Bildmitte oben Ghosting (Doppelbilder). Je nach Foto bzw. Video mehr oder weniger stark. Darunter ist das 3D-Bild prima. Nach viel herumexperimentieren mit der Neigung und dem Abstand vermute ich, dass der TV für den erforderlichen Blickwinkel zu hoch hängt bzw. mein Sitzabstand zu gering ist. Denn wenn ich den TV ca. 10 Grad neige und mich neben die Sessel hinstelle (also ca. 380 cm vom TV entfernt bin), dann habe ich ein perfektes 3D-Bild. Neige ich den TV 15 Grad, dann habe ich sowohl im Sitzen als auch im Stehen Doppelbilder (dann jeweils oben bzw. unten im Bild).

Allerdings war zuvor an der gleich Stelle ein LG 65LM620S mit FullHD angebracht. Da bestand das Problem nicht. Offensichtlich ist die Polarisationsfolie bei 4K durch die 4-fach höhere Auflösung hinsichtlich des Blickwinkels weit weniger tolerant. Zudem kommt mir das 3D-Bild bei 4K besser vor, wenn ich leicht von "oben" darauf schaue.


Nachfolgend die erforderlich Informationen:

Problem: Im Sitzen Doppelbilder oben links und in der Bildmitte oben
TV Modell: LG 75UH855V (Wandmontage)
Höhe Oberkante: 200 cm
Höhe Unterkante: 104,5 cm
Bildhöhe (mit Rahmen): 95,5 cm
Aktuelle Neigung: 12 Grad (Wandhalterung erlaubt max. 15 Grad)
Sitzabstand: 380 cm
Sitzhöhe Sessel: 45 cm


Ich hoffe sehr, dass einer von Euch Experten mir helfen kann und eine umsetzbare Problemlösung parat hat. Die aktuelle Situation ist sehr unbefriedigend. Die Wandhalterung ist noch dazu mit eingeklebten Dübeln montiert und darunter steht ein großer Sideboard. Damit ist höhenmäßig leider kein Spielraum vorhanden und auch die Sessel stehen bereits an der Wand.


Gruß

Andreas


[Beitrag von A2000 am 26. Dez 2020, 00:11 bearbeitet]
Winfried5
Stammgast
#2 erstellt: 01. Jan 2021, 13:06
Alte Linien oder Streifen 3D Polarisationstechnik mit fest verbauten Polarisationsfilterfolie vor dem LCD Panel.
3D Auflößungen sind halbiert, und alles muss Pixelgenau auf dem 3840x2160 LCD Panel dargestellt werden.
Die Montage der feineren Polarisationsfolie Deckungsgleich mit den LCD Pixeln ist bei UHD ein größer werdendes Problem.
Abweichungen davon erzeugen die beschriebenen Bilderfehler, weshalb diese Technik ausgestorben ist.

Viele vorhandene Bugs in Einstellungen.
Scaliert er dadurch eventuell um 1% unerwünscht.
Ist Just Scan AUS, also dadurch der Overscan an?
Pixelgenau Just Scan EIN, und dadurch Overscan aus.
Mit Testbildern überprüfen.
A2000
Neuling
#3 erstellt: 07. Jan 2021, 16:55
Hallo Winfried5,

vielen Dank für Deine Hilfe! Sorry, Dein Beitrag ist mir leider erst jetzt aufgefallen.

Ich habe unter der Option "FORMAT", nachfolgende Einstellungsmöglichkeiten:

- 16:9
- Original
- Gesamte Breite
- 4:3
- Vertikaler Zoom
- Zoom in alle Richtungen


Bei "ZOOM IN ALLE RICHTUNGEN" heißt es in der Anleitung:

Mit Zoom-Verhältnis einstellen und Bildschirmposition einstellen können Sie die horizontale/vertikale/diagonale Abmessung des Bildschirms einstellen und das Bild horizontal/vertikal ausrichten.

Wenn Sie für jede Bildschirmgröße Just Scan aktivieren, können Sie den Bildschirm in Ihrer ausgewählten Größe anzeigen lassen. Dabei wird das Originalbild ohne zugeschnittene Bereiche verwendet.

Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell oder Land. Das Anschauen von Inhalten externer Quellen über einen längeren Zeitraum, dauerhaft eingeblendeter Text wie z. B. der Programmname oder die Verwendung des Formats 4:3 kann dazu führen, dass sich Bilder einbrennen.

Je nach Eingangssignal können unterschiedliche Bildformate verfügbar sein.


Die aktuelle Einstellung ist "16:9". Damit ist Overscan an. Ich stelle also um auf "ZOOM IN ALLE RICHTUNGEN" und aktiviere bei allen Auflösungen "JUST SCAN". Anschließend überprüfe ich das 3D-Bild. Sollte ich immer noch Ghosting haben, verschiebe ich das Bild horizontal/vertikal bis es passt?


Gruß

Andreas
Winfried5
Stammgast
#4 erstellt: 07. Jan 2021, 20:07
3D müste eigentlich immer 16:9 (oder Original) bei immer Just Scan EIN sein.
Gibt da auch einen Bugs, Just Scan nochmal AUS und wieder EIN schalten, damit 1% Overscan aus ist.
Das muss man häufiger überprüfen, da sich der 1% Overscan häufig von selbst wieder einschaltet, obwohl Just Scan immer auf EIN steht.
Overscan AUS ist Just Scan EIN, wurde sehr blöde von LG Ingenieuren betitelt, und führt so ständig zu Verwechselungen.

Just Scan EIN
Einfach Scannen was einer Pixelgenauen Nativen 1:1 Darstellung entspricht.
A2000
Neuling
#5 erstellt: 13. Jan 2021, 01:12
Guten Abend Winfried5,

ich habe mich gestern intensiv mit dem Problem beschäftigt. Die Option "Format" ist bei mir ausgegraut und nicht veränderbar! Der TV steht immer auf "Original". Ich kann deshalb keine Einstellungen an "Just Scan" bzw. "Overscan" vornehmen.

Mir geht es vorallem um die Darstellung von 3D-Fotos. Über "3D-Einstellungen" und "3D-Modus" auf "Manuell" kann ich bei Änderung der "3D-Tiefe" und des "3D-Blickpunkts" das Ghosting verringern oder sogar abstellen. Allerdings muss das bei fast jedem Bild neu justiert werden. Außerdem schieben sich bei einem Bildwechsel die beiden Fotos langsam übereinander, bevor das 3D-Bild passt. Sieht aus wie ein "scharfstellen". Also auch keine wirkliche Lösung.

Als letzte mir bekannte Möglichkeit habe ich noch bei den Optionen des LG Viewers Änderungen vorgenommen und die Größe von "Original" auf "Voll" geändert. Hilft leider auch nicht wirklich weiter...


Gruß

Andreas
Winfried5
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jan 2021, 15:24
Original ist bei LG nicht immer Original, es kann auch mit 1% Overscan in alle Richtungen sein.
Testbild verwenden, oder im 3D Modus mit Fernbedienung nochmal aus und wieder einschalten.
Vermutlich ist 3D deshalb heute ausgestorben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 75UH855V oder LG 65OLEDE6D
A.Spoonerkopf am 23.09.2017  –  Letzte Antwort am 24.09.2017  –  2 Beiträge
37lm620s 3D Doppelbilder
Bogoli am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  3 Beiträge
42LG5000 streifen/kante im oberen bildbereich bei 1080
pilzgift am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  3 Beiträge
Unschärfe und Doppelbilder bei 2D zu 3D => Extremmodus [860V]
Danny_DeLonge am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  9 Beiträge
LG 32LM340S Abfrage - 3d-Modus
RMi am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  3 Beiträge
LG 55UH950V 3D Panel defekt?
CD70 am 04.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  24 Beiträge
3d Modus nicht möglich !
dadas2206 am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  6 Beiträge
Standbyverbrauch LG LC42 sehr hoch
Holgi_04 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  6 Beiträge
LG 55UB836V - SoftwareFehler: 3D Modus nicht unterstützt
Martin_Lesch am 30.03.2015  –  Letzte Antwort am 30.03.2015  –  3 Beiträge
Nicht alle 3D Modus(e) aktiv (LG WL 5590)
erdnuckel1 am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen