Umbau 65UB9500 zu 65UB950v

+A -A
Autor
Beitrag
Frytrixx
Neuling
#1 erstellt: 21. Mai 2015, 21:52
Guten Tag und Hallo an alle,

wollte mich hier kurz vorstellen und schon mal im Voraus allen danken die mir vielleicht bei der Lösung meines Problems helfen können.
Falls der Thread hier falsch ist kann er gern gelöscht oder verschoben werden.

Ich bin 28 Jahre alt, gelernter IT-Elektroniker und passionierter Schrauber. Habe euer Forum gefunden auf der Suche nach den besten Bildeinstellungen und auf allgemeine Fragen über meinen Fernseher.
Kurz gesagt, sehr kompetentes Forum und danke für alle Infos der ich mir hier schon bedienen konnte! ;-)

Ich habe mir in den USA das baugleiche Modell 65UB8500 gekauft und das Modell steht nun bei mir in Deutschland.
Er funktioniert hier einwandfrei(auch mit dem deutschen Stromnetz trotz anderslautender Angaben am Netzteil), jedoch
kann ich ihn im Moment nur fürs Internet und für mein NAS benutzen.
In meiner neuen Mietwohnung gibts leider nur einen Kabel-Anschluss (Unitymedia), sodas mein alter Sat-Receiver leider ausgedient hat. Natürlich könnte man jetzt einfach einen neuen kaufen, aber das wäre mir zu teuer (130 Euro bei Unitymedia)
und was will ich mit 2 Fernbedienungen? ;-) Zudem hat die Frau ein kleines Problem mit Englisch und hätte auch gern das der Fernseher deutsch ausgibt....
Also hab ich mich mal ein wenig umgeschaut, gesucht und Leute genervt um den Umbau meines 65UB9500 zu einem 65UB950v zu bewerkstelligen.

Zuerst war das Problem das passende Ersatzteil bzw. die passende Teilenummer dafür zu finden. Über LG und dem dazugehörigen Ersatzteil-Store war leider nichts rauszubekommen, also hab ich das Internet durchforstet, eine LG-Fachwerkstatt gefunden und dort freundlich angefragt, für den LG 65UB950v sind zwei verwendete Mainboards möglich:

EBU62783801
EBT63336102

Damit konnte ich das Ersatzteil jetzt günstig bestellen und warte nun auf die Lieferung.
Der Einbau sollte soweit einfach vonstatten gehen, auch wenn ich einen europäischen 65ub950v geöffnet noch nicht gesehen habe, vielleicht kann mir dabei ja jemand helfen und ein Foto posten.
Da der Einbau hoffentlich kein Problem darstellt und danach alles hoffentlich funktioniert komme ich nun zu meinem Hauptproblem.
Da ja schon öfters von LG-Mitarbeitern an diversen Modellen die Mainboards getauscht wurden und die Leute darüber schreiben, weiß ich auch das man nach einem Neueinbau mit einer sogenannten Service Fernbedienung die Seriennummer und den Gerätetyp einstellen muss.
Die Service-Fernbedienung bekommt man ja über diverse Seiten, bzw. man kann auch frei programmierbare nehmen.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich damit in die Menüs kommen könnte und welche Einstellungen ich machen muss.
Bzw. vielleicht kommt auch jemand aus dem Raum AC und hat so ne Fernbedienung und das Know-How.
Falls jemand damit Erfahrung hab, vielleicht sogar auch schon mal das Mainboard getauscht hat würde ich mich über die Informationen freuen. ;-)

Besten Dank im Voraus und einen schönen Abend noch
floyd11
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2015, 12:04
am besten, du kaufst dir eine Logitech Harmony
dort ist die Taste EZ-ADJUST, mit der du ins Servicemenü reinkommst, bereits vorprogrammiert
Frytrixx
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2015, 11:12
So, heute morgen kam das Paket mit dem Mainboard an, gleich mal ausgepackt und mich mit dem Schraubenzieher bewaffnet.

Das gekaufte Mainboard ist ein wenig kleiner, jedoch besitzt es die gleichen Kabelanschlüsse so das der Umbau kein Problem darstellen sollte.

Vergleich US zu EU

Wie auf dem Foto zu sehen sind die Anschlüsse teilweise an anderen Stellen, jedoch sind die Kabel alle lang genug um
auch an die anderen Plätze ranzukommen.

Also hinten die Abdeckung geöffnet (2 Schrauben jeweils an der Seite, 4 Schrauben für die VESA-Halterung und 3 Schrauben um die Anschlüsse des Mainboards)
Danach hatte ich freie Sicht auf das Mainboard, das mit 6 Schrauben gesichert war. Die 7 Kabel abgezogen und dann das Mainboard ausgebaut

altes Mainboard

Das neue Mainboard eingesetzt, Schrauben angezogen die Kabel neu verlegt und getestet.

EU-Mainboard

Der Bildschirm ging sofort an, das System startete aber er erkannte die Fernbedienung nicht.
Soweit so gut, den Fernseher wieder zusammengebaut und neu gestartet. Zuvor musste ich jedoch an der Plastikverkleidung für das CI-Modul die Öffnung herausschneiden, da das US-Modell sowas nicht besitzt.

Die Fernbedienung wurde noch immer nicht erkannt, also hab ich einfach meine Logitech-K400 Tastatur angeschlossen und siehe da, alles funktioniert.
Fernsehen über Kabel kein Problem, alle Kanäle werden sauber erkannt.

Die Service-Fernbedienung war bisher nicht nötig, da es ja eine gebrauchte Platine war und somit alles eingestellt war. Jedoch beschäftigt mich noch das Problem mit der Fernbedienung, warum die nicht funktioniert.
Bzw. sie funktioniert, jedoch nur Kanal-Umschaltung, laut und leise, lautlos und Ein- bzw. Ausschalten.

Weiß jemand wie ich die Fernbedienung mit dem Fernseher pairen kann?
Bzw. hat jemand die Anleitung vom europäischen Modell und vielleicht steht da was darüber drin?

Ich werd jetzt erstmal das deutsche Fernsehen genießen
Frytrixx
Neuling
#4 erstellt: 05. Jun 2015, 12:21
Okay, nach kurzer Suche habe ich das Pairing gefunden:

Die Fernbedienung auf das alte Mainboard registriert, somit hat es nicht auf das neue reagiert.
Um die Fernbedienung zurückzusetzen muss einfach nur der Reset-Button und der Home-Button für 5 Sekunden gedrückt werden.
Danach leuchtet eine rote LED auf der Fernbedienung auf. Danach einfach den OK-Button (Scroll-Wheel) gedrückt halten,
die Fernbedienung registriert sich neu und alles funktioniert.

Zum Glück ist bei LG alles modular aufgebaut, der Fernseher ist nun ein voll funktionsfähiger 65UB950V.
Er kann problemlos mit Unity-Media umgehen, ist komplett auf deutscher Sprache eingestellt, das CI-Modul für die HD-Kanäle funktioniert super, die Frau ist glücklich und ich habe nur eine Fernbedienung auf der Couch liegen.
Außerdem hab ich das Mainboard günstiger geschossen als einen Kabel-Receiver.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sendersortierung 65Ub950V
jack27 am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  4 Beiträge
65UB950V Menuführung?
slege am 16.07.2015  –  Letzte Antwort am 17.07.2015  –  3 Beiträge
Maße Standfuß 65UB950V
dk8680 am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  4 Beiträge
LG 65UB950V Optimale Bildeinstellung
*GTI* am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  6 Beiträge
Einstellungen bei den LG 65UB950V
ConnyK26 am 01.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  2 Beiträge
Beratung LG 65UB950V oder 65uc970v
SoulStealer am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 04.07.2015  –  5 Beiträge
LG 65UB950V geht nicht mehr an
Philipp! am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 23.07.2022  –  10 Beiträge
Lh3000 DVB-S umbau?
cwdogg am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  2 Beiträge
Schaden durch Umzugsunternehmen an meinem LG 65UB950V (helle Punkte im Bild)
daniel35398 am 20.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2017  –  2 Beiträge
Erfahrungen zu LG 37LB1R
ashopedies am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  109 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen