LG UB820 - Mogelpackung?

+A -A
Autor
Beitrag
topfpflanze77
Neuling
#1 erstellt: 05. Okt 2014, 13:21
Hallo,

habe mir kürzlich o.g. TV in 42 Zoll gekauft. Ich muss dazu sagen, daß ich von TV-Technik keine Ahnung habe. In dem Vertrauen, gut beraten zu werden, habe ich mir dann den LG aufschwazten lassen, v.a. wegen der 4K Auflösung.
Ein Bekannter hat dann zu dem Gerät gemeint, daß es nicht so toll sei, weil es nur 50 Hz hat. Habe ich das jetzt richtig verstanden, daß die höhere Auflösung durch eine niedrigere Bildfrequenz erkauft wird??
Im Zweifelsfall würde ich das Gerät mit Verlust weiterverkaufen und mir ein neues kaufen. Da ich mir nicht alle par Jahre einen neuen TV kaufen will, nehme ich den Verlust lieber in Kauf als das ständige Gefühl ein "schlechtes" Gerät gekauft zu haben.
Also,ich bitte Euch um Rat, lieber doch ein Gerät mit "nur" Full-HD und dafür 100 Hz? Habe dadurch ich im Endeffekt eine bessere Bildqualität?
Bitte um Hilfe, bin momentan ein bisschen verzweifelt!!!

Danke und Grüße.
DJD187
Stammgast
#2 erstellt: 05. Okt 2014, 15:05
Du meinst vermutlich den UB820.
Viel wichtiger als das "schlechte Gefühl" was der Bekannte dir einredet ist doch eigentlich ob du mit dem TV und der Bildqualität zufrieden bis, oder nicht?
Ich gehe im Übrigen davon aus, dass der UB820 ein natives 100Hz Panel hat, falls das dein Gefühl beruhigt. Genau weiß ich es (so wie dein Bekannter auch) aber nicht.
topfpflanze77
Neuling
#3 erstellt: 06. Okt 2014, 19:07
Danke DJD187, die Bildqualität finde ich ja sehr gut, habe als Referenz aber nur meinen uralten Fernseher. Gibt es denn keine Herstellerangaben zur Hertz-Zahl? Beim Senderwechsel wird zumindest "50 Hz" eingeblendet und auf den HDMI Anschlüssen steh "4k@60Hz".
DJD187
Stammgast
#4 erstellt: 06. Okt 2014, 20:16
Fernsehprogramm wird in Deutschland auch "nur" (reicht vollkommen, daher die Anführungsstriche) mit 50 Hz ausgestrahlt, Blu Rays laufen (noch) mit 24p (also 24 Hz) und Konsolen wie die Playstation geben für gewöhnlich 60 Hz (die auch mit 50 Hz Panels problemlos dargestellt werden können) aus. Von daher darf generell mal gefragt werden, wofür man mehr braucht?!

Gibt leider nur wenige Infos zu dem Gerät. Bei Verkäufern ist dein TV aber mit 900 Hz MCI angegeben. MCI (Motion Clearity Index) ist eine von LG erfundene Größe die für Marketingzwecke eingesetzt wird - machen andere Hersteller genau so. Kannst du HIER mal nachlesen. Wenn also das Quellmaterial nur 50 oder weniger Hz, also Bilder pro Sekunde, bereitstellt, müssen Tricks angewendet werden um auf 100 oder mehr Hz zu kommen. Das macht der TV meist indem er ein oder mehrere Zwischenbilder berechnet - nennt sich bei LG Tru Motion und ist sicherlich auch im Menü deines Gerätes zu finden - und diese zwischen die Originalbilder des Quellmaterials packt. Das geht oft einher mit Bildfehlern (Artefaktbildung, Soap Effekt...).

Oft ist dann halt auch noch die Rede von "nativen" 50 oder 100 Hz Panels. Das hat dann eher etwas mit der Schnelligkeit des Panels zu tun. So wird 100 Hz Panels nachgesagt eine bessere Bewegtbilddarstellung zu liefern (und das ist vermutlich auch so) z.B. beim Fußball o.ä. Das ist vermutlich dass, was dein Bekannter meint. Bei LG war es bisher immer so, dass ab 400 (spätestens 800) Hz MCI auch "native" 100 Hz Panels verbaut waren. Dein TV sollte also auch ein natives 100 Hz Panel haben.

Von daher genieß einfach die Bildqualität deines TVs und lass sie dir nicht schlechtreden :D.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG mittlerweile echte 24 p wiedergabe? insbesondere 37lc42
bugatti1712 am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  11 Beiträge
LG 32 LG 3000
gisbert69 am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  4 Beiträge
LG 37" LG 6000
pearlter am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  3 Beiträge
LG 32 LG 2000
sHrOttY am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  14 Beiträge
LG LH301C = LG LH30 ?
FlashMaster am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  2 Beiträge
LG 55UB836V / LG 55UB850V
pascalito1337 am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  3 Beiträge
Lg LG 49uh603v speicherfreigabe
mell81 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 10.01.2017  –  2 Beiträge
LG 42LM620S, LG 42LM660S oder LG 42LW659S
loetifant am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  12 Beiträge
LG 47LW659S,LG 47LM615S oder LG 47LW5590
Lexar84 am 16.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.06.2012  –  6 Beiträge
LG LC2R oder LG LC3R ?
d-u-p-l-o am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.082

Top Hersteller in LG Widget schließen