Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

LG UB950 und UB980; Tests/Erfahrungen/Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
Silvscope
Schaut ab und zu mal vorbei
#2302 erstellt: 14. Apr 2016, 14:43
Hey,
seit einer Zeit ist die Firmware 05.00.75 erhätlich, diese findest du hier

Habe die Firmware bereits installiert, bisher nix negatives aufgefallen!


Gruß
unluckymonkey1978
Stammgast
#2303 erstellt: 14. Apr 2016, 15:23

Sylv (Beitrag #2302) schrieb:
Hey,
seit einer Zeit ist die Firmware 05.00.75 erhätlich, diese findest du hier

Habe die Firmware bereits installiert, bisher nix negatives aufgefallen!


Gruß



Hi,

sind die Tonhänger damit endlich behoben?
Atze29
Schaut ab und zu mal vorbei
#2304 erstellt: 14. Apr 2016, 18:29

Sylv (Beitrag #2302) schrieb:
Hey,
seit einer Zeit ist die Firmware 05.00.75 erhätlich, diese findest du hier

Habe die Firmware bereits installiert, bisher nix negatives aufgefallen!


Gruß


Vielen Dank.
Werde sie mir gleich mal aufspielen.
Kannst du mir mal sagen wo ihr die FW herbekommt?

Mfg Atze !!!!
urbecke
Stammgast
#2305 erstellt: 17. Apr 2016, 15:42
Habe gestern mal den Pana UB900 UHD BD Player angeschlossen. Da ein Anschluß des Players nur an HDMI 1 möglich ist (HDCP 2.2 ohne 10 bit), liefert der Player lediglich BT.709 statt üblicherweise BT.2020. Habe mal die BD San Andreas in HD und UHD getestet und konnte keinen Unterschied feststellen. Ganz anders beim Kumpel, bei dessen TV der Player BT.2020 liefert. Klasse Bild.
Der Kauf eines UHD Players ist für mich nach diesem Erlebnis keine Option mehr, zumindest nicht mit dem LG20160417_083324
ulka
Stammgast
#2306 erstellt: 17. Apr 2016, 22:21
Das ist ja leider sehr ernüchternd. Spart aber auch jede Menge Geld, denn dann brauche ich ja nicht wirklich einen neuen Player und Receiver. Wie ist das eigentlich bei den Netflix und Amazon Prime Apps mit 4K und dem Farbraum, ist der bei unserem TV wenigstens aktuell oder müssen wir hier auch Abstriche gegenüber anderen Geräten machen?
hyperdive
Stammgast
#2307 erstellt: 18. Apr 2016, 10:08
Ups.....
hyperdive
Stammgast
#2308 erstellt: 18. Apr 2016, 11:00
Was machen wir jetzt ? Wollte mir auch einen UHD Player kaufen.

Bin mal auf andere Meinungen gespannt.

TV verkaufen ?
hyperdive
Stammgast
#2309 erstellt: 18. Apr 2016, 11:10
Gerade mal aus Spaß beim LG Support nachgefragt:

LG Support Guten Tag, mein Name ist Olaf ****. HDR und BT2020 ist bei dem **UB980V nicht moeglich.

LG Support HDR und BT2020 sind keine Vorraussetzung fuer 4K. Ein Software Update ist hier nicht geplant.
urbecke
Stammgast
#2310 erstellt: 18. Apr 2016, 11:14
Ganz toll. Bei anderen TV,s ist eine Wiedergabe in BT.2020 möglich, auch ohne HDR.
unluckymonkey1978
Stammgast
#2311 erstellt: 18. Apr 2016, 11:46
HI,

was bringt den das BT2020 ???
ulka
Stammgast
#2312 erstellt: 18. Apr 2016, 11:54
einen deutlich besseren und höheren Farbraum. Man könnte auch sagen, dass man erst dadurch die Unterschiede bei 4K wirklich sieht. Der Farbraum, der uns zur Verfügung steht entspricht dem von Full-HD.
unluckymonkey1978
Stammgast
#2313 erstellt: 18. Apr 2016, 11:55

ulka (Beitrag #2312) schrieb:
einen deutlich besseren und höheren Farbraum. Man könnte auch sagen, dass man erst dadurch die Unterschiede bei 4K wirklich sieht. Der Farbraum, der uns zur Verfügung steht entspricht dem von Full-HD.


Das ist dann Natürlich xxxxx.....Verdammt

Danke dir!


[Beitrag von unluckymonkey1978 am 18. Apr 2016, 11:55 bearbeitet]
urbecke
Stammgast
#2314 erstellt: 18. Apr 2016, 12:21
Ich konnte auch bei BT.709, welches der LG liefert, keinen Unterschied zwischen BD und UHD BD feststellen.
Ich habe auch beim LG Support nachgefragt. Der freundliche Mitarbeiter ging davon aus, dass alle vier HDMI Ports den Kopierschutz unterstützen.
hyperdive
Stammgast
#2315 erstellt: 18. Apr 2016, 12:59
Habe das mal bei Amazon gelesen:

Der Kopierschutz nach HDCP 2.2 Standard wird nur am HDMI 1, ARC nur an HDMI 2, UHD DeepColor nur an HDMI 3 und MHL nur an HDMI 4 unterstützt. Darüber hinaus ist laut Bedienungshandbuch nur an HDMI 3 UHD mit 50/60 Hz möglich. Bei HDMI 1,2, u. 4 ist bereits bei 25/30 Hz Schluss.

Spätestens wenn natives 4 K Material auf Kauf- /Leihdisks und geeignete Player verfügbar werden, wird’s deutlich. Schließt man den Player am einzigen Port an, der laut Herstellerangabe volle 50/60P und DeepColor (HDMI3)unterstützt, darf das Material nicht kopiergeschützt sein, und natürlich ebenfalls unter Verzicht auf ARC. Dazu fallen mir nur selbstgedrehte Videos ein. Für kopiergeschütztes Material bleibt Port 1, aber mit Verzicht auf 50/60P, DeepColor und ARC. Damit ist klar, dass hier nur das Limit von HDMI 1.4 ausgereizt wird. Der Artikel zu UHD Television auf Wikipedia > Anschlüsse:, deckt sich genau mit den hier vorliegenden Gegebenheiten.


[Beitrag von hyperdive am 18. Apr 2016, 13:00 bearbeitet]
urbecke
Stammgast
#2316 erstellt: 18. Apr 2016, 15:02
@hyperdive
Du hast ne Mail
hyperdive
Stammgast
#2317 erstellt: 19. Apr 2016, 08:32
Habe mir gestern den Samsung UBD-K8500 gekauft.

Nur an HDMI 1 möglich, wegen dem Kopierschutz. Nehme ich einen anderen HDMI dann spielt er die Filme nur auf 1080P ab.

Der Samsung scaliert schon sehr gut hoch. Habe ihn jetzt direkt an HDMI 1 angeschlossen und nicht über den Denon 4200 laufen.Das Bild Eingestellt mit etwas mehr Farben und Helligkeit.
ulka
Stammgast
#2318 erstellt: 19. Apr 2016, 08:52
Und, ist das Bild wesentlich besser als bei Blue-Ray?
hyperdive
Stammgast
#2319 erstellt: 19. Apr 2016, 09:04
Also ich wird sagen, ja.

Es ist viel Detaillierter und schärfer wenn man drauf achtet.

Standbild, am besten ein Gesicht nehmen, dann sieht man schon einen Unterschied.

Würde aber auch sagen das es nicht so der mega WOW Effekt ist.

Werde die Tage noch ein bisschen Einstellen und Beobachten.

Was ich sagen kann, das er auf jeden Fall ein besseres Bild macht als mein alter Samsung 6900 Player


[Beitrag von hyperdive am 19. Apr 2016, 09:06 bearbeitet]
Fullmetal_Ryudo
Ist häufiger hier
#2320 erstellt: 19. Apr 2016, 16:03
Ich hätte mal eine Frage an die "Downgrader" und zwar muss man ja bei dem Vorgang die beiden Dateien "startDNS" und "startHTTP" öffnen und offen lassen. Bei letzterer steht dann aber immer irgendwas von "Syntax Error" und sie wird nach 30 sec. geschlossen. Ist sowohl bei Windows 7 als auch 8.1 der Fall. Hab ich was falsch gemacht?
Schl8er
Ist häufiger hier
#2321 erstellt: 19. Apr 2016, 23:54
Hallo

Da die Diskussion gerade über UHD und die UB980V geht, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.

- Panasonic DMP-UB900EGK Ultra HD Blu-Ray Player
- Warner Mad Max Fury Road 4K UltraHD Blu-ray
- HD-Fury Integral
- LG UB980V

Kurz gesagt es geht.

Zum Player gibt es nicht viel zu sagen, Einstellungen nach den zwei Bilder machen.

image2

image3

Der Player ist TOP jedoch hat er noch zwei Kinderkrankheiten (YouTube und Netflix gehen nicht in 4K zumindest bei mir, warte noch auf eine Bestätigung im UB900 Treat)

Zum Integral Custom Select 8 wählen: 4K60-420 12-bit HDR BT.2020 All Sound , geht nur über einen PC oder die Android App (Die iOS App ist noch nicht Veröffentlicht)

Zum LG am HDMI 3 mit UHD Deep Color "ein"

image1

(ARC geht zwar nicht doch mein Verstärker kann das auch über Toslink). Firmware ist die 05.00.75, Bildmodus Lebhaft / Kräftig.

Zum Film die Aktuellen Filme wie Mad Max sind nur 24Hz kann also nichts zu 50/60 Hz sagen, doch das HDR find ich recht gut.

image4

image5

Hoffe ich konnte jemandem Helfen etwas mehr aus seinem 980V raus zu holen 😄


[Beitrag von Schl8er am 19. Apr 2016, 23:55 bearbeitet]
hyperdive
Stammgast
#2322 erstellt: 20. Apr 2016, 06:51
Erstmal danke

Werde ich mal Ausprobieren. Ich dachte das hdcp 2.2 nur an hdmi 1 geht?

Ich kann in meinem player von Samsung das gar nicht so detailliert einstellen wie du bei deinem.
Bigdanny_
Stammgast
#2323 erstellt: 20. Apr 2016, 07:56
HI vielen dank einmal
Und es geht hdr bei unseren ?!
Und hdmi 3 geht ja kein 4K Auflösung hat es mir angezeigt?!
unluckymonkey1978
Stammgast
#2324 erstellt: 20. Apr 2016, 07:59
Ich denke das liegt an dem HD FURY, oder? Sollte das nicht dann an jedem HDMI Eingang gehen ?


[Beitrag von unluckymonkey1978 am 20. Apr 2016, 08:00 bearbeitet]
urbecke
Stammgast
#2325 erstellt: 20. Apr 2016, 08:45
Super Anleitung, vielen Dank.
Bekomme Fury zwar erst morgen, habe mir aber schon mal die App heruntergeladen.Die Einstellungen Custom Select 8 finde ich in der App unter Edit Custom?
Schl8er
Ist häufiger hier
#2326 erstellt: 20. Apr 2016, 08:56
Hallo

Ja das liegt am HD-Fury, dadurch ist es erst möglich. (UHD Deep Color geht nur am HDMI 3)

Das mit der App weis ich nicht, hab die Einstellungen mit dem Laptop über USB gemacht.
hyperdive
Stammgast
#2327 erstellt: 20. Apr 2016, 08:58
Sorry die frage

Welche Einstellungen per laptop oder app?
Schl8er
Ist häufiger hier
#2328 erstellt: 20. Apr 2016, 09:00
Der HD-Fury Integral muss eingestellt werden, da er ja zwischen Fernseher und 4K Quelle sitzt und dadurch HDCP 2.2 und HDR erst möglich macht
urbecke
Stammgast
#2329 erstellt: 20. Apr 2016, 09:01
Schätze, das sind die Einstellungen, die man am HD Fury vornehmen muss.
hyperdive
Stammgast
#2330 erstellt: 20. Apr 2016, 09:17
Okay... google hat geholfen :-)

Verstehe... gibt es auch günstigere Altenative ?

Könnt ihr mir sagen wo ihr den Bestellt habt ?

Danke
Schl8er
Ist häufiger hier
#2331 erstellt: 20. Apr 2016, 09:58
Bei eBay war das billigste Angebot.

Alternativen gibt es:

HDfury Integral
Atlona UHD Sync
Key Digital KD-HDFIX22
Wolfpack HDCP2.2 HDCP1.4 converter

Doch zu denen kann ich nichts sagen, da ich nur den Integral habe.
hyperdive
Stammgast
#2332 erstellt: 20. Apr 2016, 10:05
Danke

Dann werde ich mir wohl das auf der Hauptseite bestellen.

@ urbecke - Danke für den Link

Falls einer noch andere Geräte kennt, die dieses können bitte melden

Was mich aufregt, da kauft man sich den LG79UB980 für viel Geld und jetzt kommt raus das er sowas nicht kann


[Beitrag von hyperdive am 20. Apr 2016, 10:06 bearbeitet]
unluckymonkey1978
Stammgast
#2333 erstellt: 20. Apr 2016, 10:12

hyperdive (Beitrag #2332) schrieb:
Danke

Dann werde ich mir wohl das auf der Hauptseite bestellen.

@ urbecke - Danke für den Link

Falls einer noch andere Geräte kennt, die dieses können bitte melden

Was mich aufregt, da kauft man sich den LG79UB980 für viel Geld und jetzt kommt raus das er sowas nicht kann :cut


Hab zwar nur den 950 , aber das war ja eigendlich klar das sowas kommt.
Bigdanny_
Stammgast
#2334 erstellt: 20. Apr 2016, 12:57
Das ist doch top wenns geht mit den fury wollte schon einen neuen TV kaufen.
urbecke
Stammgast
#2335 erstellt: 20. Apr 2016, 13:15
Also nur wegen des UHD Players werde ich mir keinen neuen TV kaufen. Die ersten Eindrücke waren nicht so der Hammer.Aber wie schon erwähnt, war auch nur in BT.709
hyperdive
Stammgast
#2336 erstellt: 20. Apr 2016, 13:19
Ich könnte also den HD Fury Integral an den Denon 4200 direkt an den Monitor Ausgang anschließen und in den TV rein(HDMI3) und alles darüber laufen lassen, richtig ?
urbecke
Stammgast
#2337 erstellt: 20. Apr 2016, 13:22
So habe ich das zumindest auch verstanden.
Bigdanny_
Stammgast
#2338 erstellt: 20. Apr 2016, 13:35
Also hat man dann auch bt.2020 mit den hd fury?
urbecke
Stammgast
#2339 erstellt: 20. Apr 2016, 13:36
Wie es auf den Bildern ausschaut ja.
hyperdive
Stammgast
#2340 erstellt: 20. Apr 2016, 13:36
Genau

Schau auf das Bild von Schl8er
hyperdive
Stammgast
#2341 erstellt: 20. Apr 2016, 14:48
@ Schl8er

mich würden mal deine Einstellungen am TV Intressieren

Wenn du Lust und Zeit hast kannst du die mal Bitte posten ?

Danke
Bigdanny_
Stammgast
#2342 erstellt: 20. Apr 2016, 17:09
Schon bestellt
tosh123
Stammgast
#2343 erstellt: 20. Apr 2016, 18:51
BTW, der hier:
http://shop.vuetec.d...etail_4058_1237.html
kann entgegen der tech Daten kein deep color, zumindest nicht am LG. Hier getestet mit dem Samsung UBD-K8500 und der nVidia Shield Konsole.
Am HDMI3 kommen bei allen Geräten die gleichen Frabmodies raus, wie am HDMI1 der ja schon HDCP2.2 hat. (YCbCr 4:4:4 8 Bit 24Hz)

Das Teil ist aber durchaus interessant für Leute mit Fernseher komplett ohne HDVP2.2 die mit AmazonTV 4K streaming Sendungen sehen wollen..
urbecke
Stammgast
#2344 erstellt: 20. Apr 2016, 18:59

hyperdive (Beitrag #2341) schrieb:
@ Schl8er

mich würden mal deine Einstellungen am TV Intressieren

Wenn du Lust und Zeit hast kannst du die mal Bitte posten ?

Danke

Jepp, würde mich auch interessieren.
Schl8er
Ist häufiger hier
#2345 erstellt: 20. Apr 2016, 23:28
@ hyperdive
@ urbecke

Nur unter Bild UHD Deep Color ein, bin nach dem Firmwareupdate und Werkseinstellungen des Fernsehers noch nicht dazu gekommen mit meinen UHD Testbildern von Burosch neu zu Kalibrieren.

Der Rest passiert alles im Player und im HD Fury.
urbecke
Stammgast
#2346 erstellt: 21. Apr 2016, 17:28
So, ich habe eben das Fury bekommen und angeschlossen. Allerdings bin ich nicht zufrieden. Die Einstellung beim Pana sieht so aus.
4.4.4 lässt sich nicht übernehmen. Ausserdem im Fury geht 4k60 nicht sondern nur 4k50 444 600 MHz. Das Bild ist dermaßen farblos. Kaum zu gebrauchen.
@Schl8er Deine Einstellungen kann ich nicht übernehmen.

Wäre nett, wenn diejenigen, die das Teil auch bestellt haben, zu gegebener Zeit kurz Ihre Einstellungen posten würden. 20160421_17054820160421_151241
Schl8er
Ist häufiger hier
#2347 erstellt: 21. Apr 2016, 18:57
@urbecke

Welche HDMI Kabel Nutzt du ? HDMI High Speed ? Ab 10Gbs für 24Hz, erst ab 18Gbs 50/60Hz. Nur dann klappt das mit 4:4:4 im Panasonic.

Welchen Firmware Stand hat dein Fury ?
urbecke
Stammgast
#2348 erstellt: 21. Apr 2016, 20:06
Kabel 18 Gbs. Hab mal mit den Einstellungen vom Fury probiert. Sobald HDR aktiviert ist, wird das Bild total blass. Habe die Einstellungen mit der App vorgenommen.
Bigdanny_
Stammgast
#2349 erstellt: 21. Apr 2016, 20:10
Normal ist ja der 980V absolut identisch mit den 950V??
Schl8er
Ist häufiger hier
#2350 erstellt: 21. Apr 2016, 20:29
@urbecke

Hier mal Screenshots meiner HD Fury Einstellungen

Fury 1

Fury 2

Fury 3

Fury 4

Firmware Stand 0.55.0.30

Hab gerade Hitman 47 Angeschaut und kann sagen bin mit HDR und UHD zufrieden
Bigdanny_
Stammgast
#2351 erstellt: 21. Apr 2016, 20:36
Danke für die Bilder
urbecke
Stammgast
#2352 erstellt: 21. Apr 2016, 20:37
Sehr gut. Vielen Dank. Schau ich mir mal an. Nutze übrigens diese Kabel :http://www.amazon.de/deleyCON-kompatibel-Ethernet-Neuster-Standard/dp/B005M0W2ZY/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1461263458&sr=1-3&keywords=highspeed+hdmi+kabel
Daran kann es eigentlich nicht liegen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG UB830V und UB836V; Tests/Erfahrungen/Einstellungen
BizzySüdWest am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  204 Beiträge
4k-Demo-Clips auf UB980
Riesemax am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  11 Beiträge
LG 37LP1DA -- Erfahrungen oder Tests?
kingt.j am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  4 Beiträge
Erfahrungen / Tests LG 75 UH855V
bonefive am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  12 Beiträge
LG SUPER UHD TV SJ Serie - Tests/Erfahrungen/Einstellungen
hyperdive am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  9 Beiträge
LG 47LW470S - Erfahrungen, Einstellungen und Features
Patty24 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  33 Beiträge
LG UB856v - Test, Erfahrungen, Einstellungen
medicus07 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  9 Beiträge
LG 26 LC 2 R Erfahrungen / Tests
biker77 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  6 Beiträge
55LA7408 Erfahrungen / Einstellungen
hämmi am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  98 Beiträge
50LB671V Test, Erfahrungen und Einstellungen
Iquitan am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.887