Hat niemand den (55)LA7909

+A -A
Autor
Beitrag
montemolinarius
Stammgast
#1 erstellt: 07. Okt 2013, 12:06
Würde mich freuen wenn jemand dieses Model hat und etwas berichten kann.
Interessieren würde mich besonders ob an diesem Model auch der Lichtsensor fehlt wie an allen 2013er Modellen von LG.
Bei Idealo steht, das er es haben soll, kann mir aber kaum vorstellen, das LG es an allen Modellen weg lässt, auch an den 8ern und höher, aber ausgerechnet nur bei diesem Model dran sein soll.
Danke!
Wolfi_IN
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Okt 2013, 18:36
Ich habe den LG 55LA7909 seit einer reichlichen Woche.

Lichtsensor:
Ich kann definitiv bestätigen, dass er KEINEN Lichtsensor hat. Man kann jedoch im Schnell-Menü die ECO-Bildeinstellungen von AUS auf MINIMAL, MITTEL usw. anpassen.

Panel:
Mit der Qualität des Panel bin ich sehr zufrieden. Ich habe keine Flash-Lights. Banding ist für mich nicht sichtbar, habe da extra auf dem grünen Fußballrasen danach gesucht. DSE - man kann es evtl. erahnen bei Kameraschwenks. Clouding konnte ich auch nur erahnen, habe aber auch nicht gezielt bei absoluter Dunkelheit danach gesucht. Ich habe keine Fehlpixel entdecken können. Das einzige ist, dass bei weißen Flächen links und rechts oben am Rand leicht graue Stellen erscheinen, das hängt wohl mit der Ausleuchtung zusammen. Das Panel ist offenbar Volltreffer gewesen bei dem was hier so zu lesen ist.

Software:
Leider läuft die Software manchmal nicht ganz rund. Wenn man wild schaltet und auch sonst viel rumspielt, dann war schon mal die Sendersortierung etwas durcheinander oder die Reaktionen auf die Fernbedienung sind langsam geworden. Man muss das Gerät dann aus- und einschalten, dann geht wieder alles flott. Ich habe online auf die vom TV angebotene Version 4.00.16 upgedatet. Ich vermisse einen einfache Menüfunktion zum Import und Export der Senderlisten zur Sicherung und zur weiteren Bearbeitung am Computer über ChanSort.

PVR:
Nicht so schön ist, dass offenbar die Time Machine II nicht läuft bzw. die PVR-Timeshift-Leiste nicht eingeblendet wird, wenn HbbTV eingeschalten ist. Ich habe deshalb HbbTV auf AUS gestellt. Dann funktioniert auch die Time Machine II ganz normal wie es sein soll. Ich arbeite übrigens mit einem Speicherstick SanDisk Cruzer Extreme USB 3.0 64GB. Der Stick geht am USB 3.0 Port des TV problemlos für Aufnahmen und auch für Timeshift. An nutzbarer freier Speicherkapazität werden allerdings nur 42,1 GB angezeigt. Das reicht mir jedoch.
Die Probleme mit der Time Machine II in Verbindung mit HbbTV sind offenbar ein Software-Bug. Es gibt dazu bereits eine Beschreibung im offiziellen Forum von LG. HbbTV schalte ich nur bei Bedarf zu. Ich bin mal optimistisch und hoffe, dass das durch eine kommende Softwareversion beseitigt wird.

Smart Features:
Die Smart Features, Internet, Smartshare mit dem Computer scheinen problemlos zu laufen. Der TV ist bei mir über WLAN im Heimnetz eingebunden.

Angeschlossene Geräte:
Den Ton gebe ich über das Yamaha YHT-S 401 Front Surround System aus. Das System ist über HDMI-ARC und angebunden. Am Yamaha hängt noch ein Samsung BD-ES 6000. Alles ist bei passender Einrichtung (HDMI-CEC, SimpLink am TV) über die LG-Fernbedienung bedienbar. Das Surround-System geht mit dem TV an und auch wieder aus, also fast perfekt.

Bildeinstellung:
Mit den sogenannten Experteneinstellungen bin ich nicht zurechtgekommen bzw. ich habe mit dem Einstell-Assistenten ein unbefriedigendes Ergebnis erzielt. Ich benutze die Bildeinstellung Standard und habe lediglich Farbe, Helligkeit und Schärfe angepasst. Ich konnte da ein für meinen Geschmack sehr gutes Bild erreichen. Ich bin kein Typ, der das Bild mit Gerätschaften einmisst.

Bis auf die genannten Probleme bin ich sehr zufrieden und werde das Gerät behalten.


[Beitrag von Wolfi_IN am 07. Okt 2013, 19:00 bearbeitet]
montemolinarius
Stammgast
#3 erstellt: 07. Okt 2013, 21:45
Na dann danke ich dir mal für den ausführlichen Beitrag!
##typhoon##
Neuling
#4 erstellt: 01. Dez 2013, 18:39
Hallo Wolfi_IN.

Toller Beitrag!
Ich besitze auch den 55LA7909. Auch ich kann an den oberen Bildschirmecken (rechts und links) eine leichte Abdunklung erkennen. Diese sind jedoch nur bei hellen Bildern zu sichtbar. Im normalen Fernsehbetrieb fällt das nicht wirklich auf.
Da du auch dieses Problem hast, denke ich, dass es sich hierbei um ein generelles Problem bei diesem TV handelt.

Wie siehst du das Wolfi_IN?

Gibt es andere die dieses Phänomen auch beobachten können?
Wolfi_IN
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Dez 2013, 20:20
Ich sehe das nicht als Problem, da es normalerweise kaum stört. Wenn du hier im Forum mehr liest, dann gibt es viel schlimmere Panelfehler (Banding, Clouding, DSE, Flashlihts, Fehlpixel usw.) Ich werde deshalb das Panel nicht tauschen lassen und mir einen anderen, vielleicht schlimmeren Fehler einhandeln.
Irgendwelche Fehler haben scheinbar alle Panels. Das ist nun mal der Tribut an die flache Bauweise mit Edge LED Beleuchtung. Diese leicht dunklen Ecken sind da eher harmlos. Das ist meine Meinung dazu.

Wenn es jemand interessieren sollte, bin mit den folgenden Bildeinstellungen sehr zufrieden. Ich schaue vorwiegend normales TV im Bildmodus Standard, den ich wie folgt angepasst habe:

"Energie sparen" geändert: Minimum
Weil der Lichtsensor fehlt:
Mit dieser Option passe ich den TV an das Umgebungslicht an:
z.B. AUS bei hellem Tageslicht

"Bildmodus": Standard(Anwender)
"Kontrast" geändert: 95
"Helligkeit" geändert: 54
"Farbe" geändert: 45 (ich mag natürliche Farben, ist den meisten wahrscheinlich zu wenig)
"Schärfe" geändert: 24 (ist leicht überschärft, aber mir gefällt das so ganz gut)
"True Motion" geändert: Benutzerdefiniert 3/10 (Dejudder/Deblur)
Alles andere habe ich gelassen, wie es ist.

Ich habe mich hier nur auf mein Empfinden verlassen ohne jede Einstellungshilfe oder Gerätschaften. Ich habe hier ein kontrastreiches Bild mit sattem Schwarz, natürlichen Farben und ohne Grauschleier (was offenbar viele stört).


[Beitrag von Wolfi_IN am 01. Dez 2013, 21:03 bearbeitet]
Wolfi_IN
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Dez 2013, 19:13

Wolfi_IN (Beitrag #2) schrieb:
PVR:
Nicht so schön ist, dass offenbar die Time Machine II nicht läuft bzw. die PVR-Timeshift-Leiste nicht eingeblendet wird, wenn HbbTV eingeschalten ist. Ich habe deshalb HbbTV auf AUS gestellt. Dann funktioniert auch die Time Machine II ganz normal wie es sein soll. Ich arbeite übrigens mit einem Speicherstick SanDisk Cruzer Extreme USB 3.0 64GB. Der Stick geht am USB 3.0 Port des TV problemlos für Aufnahmen und auch für Timeshift. An nutzbarer freier Speicherkapazität werden allerdings nur 42,1 GB angezeigt. Das reicht mir jedoch.
Die Probleme mit der Time Machine II in Verbindung mit HbbTV sind offenbar ein Software-Bug. Es gibt dazu bereits eine Beschreibung im offiziellen Forum von LG. HbbTV schalte ich nur bei Bedarf zu. Ich bin mal optimistisch und hoffe, dass das durch eine kommende Softwareversion beseitigt wird.


Ich muss mich jetzt selbst revidieren, weiß aber nicht, ob es an der neuen Software 04.04.16 liegt:
Ich habe HbbTV wieder eingeschaltet.
Sofern man einen Sender eingestellt hat, welcher kein HbbTV mitliefert, dann läuft die Time Machine II ganz normal mit PVR-Timeshift-Leiste und allem drum und dran. Restriktionen (keine PVR-Timeshift-Leiste) gibt es lediglich, wenn ein Sender eingestellt ist, welcher HbbTV mitliefert. Das betrifft leider die wichtigsten Sender, aber trotzdem kann man damit ganz gut leben, wenn man es weiß.


[Beitrag von Wolfi_IN am 02. Dez 2013, 19:15 bearbeitet]
Coonie
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Feb 2014, 21:18
Hallo Leute,habe auch den 55LA7909 und bin sehr zufrieden .
Ich wollte euch nur mal fragen ob ihr wisst was die neue Firmware 4.22.54 groß verändert oder was bewirkt sie überhaupt,hat einer von euch sie auf seinem TV ?
mpla
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 21. Feb 2014, 01:05
Der Internetbrowser wird gelegentlich mitaktualisiert.
Wenn du gerade die 4.22.12 drauf hast, dann sollte mit der 4.22.54 also eine neue Browserversion eine der Veränderungen sein.
HifiBoss
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Feb 2014, 10:20
hallo habe eine frage ich habe auch den LA7909 und habe mal die Bildeinstellung vom Wolfi_IN genommen

Energie sparen" geändert: Minimum
Weil der Lichtsensor fehlt:
Mit dieser Option passe ich den TV an das Umgebungslicht an:
z.B. AUS bei hellem Tageslicht

"Bildmodus": Standard(Anwender)
"Kontrast" geändert: 95
"Helligkeit" geändert: 54
"Farbe" geändert: 45 (ich mag natürliche Farben, ist den meisten wahrscheinlich zu wenig)
"Schärfe" geändert: 24 (ist leicht überschärft, aber mir gefällt das so ganz gut)
"True Motion" geändert: Benutzerdefiniert 3/10 (Dejudder/Deblur)
Alles andere habe ich gelassen, wie es ist.


die gefällt mir sehr gut nur hab ich mit der Einstellung ab und zu Artefakte kann mir vielleicht jemand sagen was ich umstellen muß das ich die Artefakte nicht mehr habe ??



mfg.markus
HifiBoss
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Feb 2014, 17:58
muß ich da True Motion ausschalten damit ich keine Artefakte habe ?




mfg.markus
DJD187
Stammgast
#11 erstellt: 21. Feb 2014, 19:25

muß ich da True Motion ausschalten damit ich keine Artefakte habe ?


Ja!
HifiBoss
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Feb 2014, 20:21
ok Danke werd das mal ausprobieren !!



mfg.markus
HifiBoss
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Feb 2014, 22:06
sorry habe da gleich noch einen frage zum LA7909 kann man die Option Echtes Kino nicht einschalten oder irgent wie aktivieren weil bei mir ist es bei jeder Bildeinstellung nur grau und man kann bei Echtes Kino nix aktivieren leider




mfg.markus
Coonie
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Feb 2014, 22:39
Echtes Kino leuchtet bei SD Sender auf zb sixx oder so.
mpla
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 21. Feb 2014, 22:40
Echtes Kino kannst du einschalten, wenn z.B. dein Blu-ray Player und die eingelegte Blu-ray 24p/24Hz liefern.


[Beitrag von mpla am 21. Feb 2014, 22:42 bearbeitet]
HifiBoss
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 21. Feb 2014, 23:01
alles klar DANKE für eure hilfe !!




mfg.markus
Coonie
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 21. Feb 2014, 23:09
Ja glaub bei Blu-ray macht es auch mehr Sinn als bei SD-Sender


[Beitrag von Coonie am 22. Feb 2014, 10:41 bearbeitet]
postman
Stammgast
#18 erstellt: 23. Feb 2014, 11:32
Morgen

Habe auch seit gestern Abend den LA7909 an der Wand hängen. Also bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Bild. Muss nochmal etwas mit den Einstellungen spielen weil ab und zu erscheint mir das Bild etwas zu hell. Dachte auch , weil man ja in den Blödmärkten bei SD oft ein grausiges Bild hat, das es mir nicht gefällt im gegensatz zu meinem alten Pana Plasma. Aber bin positiv überrascht. Nutze aber auch den internen Tuner nicht. Sondern einen iCord.Ob das etwas an der Bildqualität ändert weiß ich nicht. Aber ich will nicht auf die möglichkeit der zwei Aufnahmen und noch ein drittes Programm gleichzeitig schauen verzichten


Gruß
Coonie
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 04. Mrz 2014, 13:09
Hier mal Bilder für alle die,die noch vor der Entscheidung stehen oder nicht sicher sind.
Ich bin sehr zufrieden und nach all den fehlerhaften Geräten anderer Hersteller die ich schon hatte, bin ich froh mit dem LA 7909 endlich Ruhe zu haben
LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909LG 55LA7909IMG_20140128_235949C360_2014-02-23-20-02-55-890


[Beitrag von Coonie am 04. Mrz 2014, 13:23 bearbeitet]
HifiBoss
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 09. Mrz 2014, 00:47
Coonie welche Einstellungen hast du ??




mfg.markus
RINZLER
Neuling
#21 erstellt: 17. Mrz 2014, 00:09
Hallo ..bin auch stolzer Besitzer des 55"7909

Probiert mal die Einstellungen ,sind ziemlich geil

Bild.. Expert issf 1
Beleuchtung. 70
Helligkeit. 49
Kontrast 82
Farbe 43
Schärfe h.12
Schärfe v. 15

Experten Einstellung
Dynamischer k. Aus
Farben k. Aus
Farbskala.BT709
Konturen . ein
Gamma.2.2

Weißabgleich.
Farbtemperatur . mittel
2punkt
Punkte.Hoch
Rot-10
Grün-9
Blau.-11

Bildoption
Alles aus außer local dimming auf tief stellen.

Das wars.

Ihr könnt ja mal feedback geben
Shaoran
Inventar
#22 erstellt: 17. Mrz 2014, 01:32
Farbe mir persönlich zu schwach und Kontrast zu niedrig imo

Stell mal Farbe auf 48 und Konstast auf 89, das machts gleich viel besser imo

Konturenverstärkung hab ich persönlich auch immer aus, gefällt mir irgendwie immer nich


[Beitrag von Shaoran am 17. Mrz 2014, 01:33 bearbeitet]
TobeRaider
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 26. Mrz 2014, 01:21
@Wolfi_In
Interessiere mich gerade auch für den 7909 kannst du noch etwas mehr zu den Fernseher in Verbindung mit einem AVR sagen?
Wie lange dauert es bis der Verstärker ein Einschaltsignal vom Fernseher bekommmt?
Kann der Fernseher DTS durschleifen?
Gibt es einen Unterschied bei der Sounqualität vorallem bei Youtube oä. dem Fernseher oder einer anderen Signalquelle?


Danke schon mal!
Coonie
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 29. Mrz 2014, 23:52
Meine Bildeinstellung war vorher bei den Fotos eine leichte abwandlung des Kinomodus die der Einstellung von Rinzler aber sehr nahe kommt,drum hab ich die mal übernommen und auch wieder leicht abgewandelt zu meinem Augenempfinden.
Ich hab sehr Lichtempfindliche Augen und kann nicht auf Hintergrundbeleuchtung 70 schauen und wenn dann nur mit Energiespar mittel ,was nach eurem Augenempfinden vielleicht eine Katastophe ist,ist für mich angenem.
Bild.. Expert issf 1
Energiespar Minimum Abends
Beleuchtung.50
Helligkeit. 49
Kontrast 90
Farbe 50
Schärfe h.20
Schärfe v.20

Experten Einstellung
Dynamischer k. Aus
Super Resolution Tief
Farbskala.BT709
Konturen . ein
Gamma.2.2

Weißabgleich.
Farbtemperatur . mittel
2punkt
Punkte.Hoch
Rot-10
Grün-9
Blau.-11

Bildoption
LED LOK.Dimming Tief
Allerdings schleife ich durch mein Receiver-Denon AVR-3806 und weiß nicht wie weit er das Bild noch mal verfälscht !!


[Beitrag von Coonie am 30. Mrz 2014, 00:00 bearbeitet]
catfisch
Stammgast
#25 erstellt: 27. Mai 2014, 08:40
Hallo
Ich bin auch stolzer Besitzer eines 55LA7909 und habe mal die Einstellungen der AufioVision übernommen.
Allerdings auf einen 47LA7909 vorgenommen, aber ich denke das man die sicherlich übertragen kann.
(Vielleicht wäre es gut diesen Beitrag umzubenennen in z.B. In Einstellung oder Erfahrungen)

Hier die Einstellungen der AudioViosion:

Bild.. = Expert issf 1
Energiespar = Aus
Beleuchtung = 100
Helligkeit = 51
Kontrast = 98
Farbe = 50
Schärfe h = 0
Schärfe v.= 10
Tint = 0

Format = Just Scan
Dynamischer k.= Aus
Super Resolution = Aus
Farbskala. = BT709
Konturenver. = Aus
Gamma = 2.2
Schwarzwert = Tief
Dyn. Kontrast = Aus
Konturenver. = Aus
Rauschunterdr. = Aus
MPEG Rauschu. = Aus
LED Lok. Dimm = Tief
True Motion = Benutzer => De-Judder = 0 / De-Blur = 10
Meine dazu 2/10
(Optimiert auf natürliches Bild über HDMI laut AudioVision)

Da ich über HDMI zuspiele über einen Pana TV Recorder passen diese bei mir echt super.

Grüße
Catfisch


[Beitrag von catfisch am 27. Mai 2014, 09:14 bearbeitet]
postman
Stammgast
#26 erstellt: 07. Aug 2014, 20:28
Hi

Also ich war ja ganz zufrieden mit dem Bild des 7909. Aber ich habe immer wieder festgestellt das ich bei schnellen Bildwechseln solch "Artefakte/Klötzchenbildung" habe. Und das ich Ruckler im Bild habe. Nicht überall aber es nervt doch schon. Müsste mal genau rausfinden ob es bei bestimmten Sendern verstärkt auftritt. Bei VOX ist es aber bis jetzt ziemlich wild . Hat das noch jemand? Nutze ja einen externen Humax iCord Receiver und schleife über einen Denon AVR x2000 ein(auch wenn der ausgeschaltet ist).

Gruß
DAC324
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 13. Okt 2014, 10:48
Hallo,

wir haben den 65LA7909, also die 65"-Variante. Ich habe mich bezüglich Bildeinstellungen durch den Assistenten gehangelt und bin mit dem Ergebnis auch zufrieden.

Was mir auffiel:

"Local Dimming" sollte höchstens auf "Mittel" gestellt sein, sonst bekommt man bei nur wenigen hellen Bildinhalten auf ansonsten dunklem Hintergrund störende Lichtsäume.

Im mitgelieferten / vorinstallierten und downloadbaren Benutzerhandbuch ist ein Fehler, der mich fast zur Verzweiflung getrieben hat.
Da heißt es, man solle für die Aufnahmefunktion (Time Machine II) SMART -> Time Machine II aufrufen.
Diesen Eintrag findet man aber auf dem SMART-Bildschirm nicht.

Stattdessen geht es so:

  1. Leere, am besten frisch formatierte, USB-Festplatte mit dem USB- / HDD IN Anschluss verbinden. Festplatten > 2 TB werden nicht erkannt. Auch Partitionieren hilft nicht. Zum Thema USB-Sticks findet man widersprüchliche Aussagen im Netz. Bei einigen Leuten scheinen USB-Sticks zu funktionieren, bei anderen nicht.
  2. Beliebiges TV-Programm einstellen.
  3. Pausentaste (Standard-Fernbedienung) bzw. Pausentaste im 1-2-3-Menü (Magic Remote) drücken.
  4. Es wird gefragt, ob die USB-Festplatte für Time Machine initialisiert werden soll.
  5. Dieses bestätigen.
  6. Nach einiger Zeit erscheint eine Meldung, dass die Initialisierung abgeschlossen wurde.
  7. Die Aufnahmefunktion steht jetzt zur Verfügung (außer - natürlich - für die über HD+ ausgestrahlten Privatsender).


Bei dem großen Fernseher sieht man erst mal so richtig, was für eine grausame Qualität einem die Privatsender vorsetzen. Die meisten US-Serien scheinen nur nachträglich hochgerechnetes SD zu sein, das Bild erscheint in den Details unscharf. Den Unterschied sieht man vor allem, wenn Schrift eingeblendet wird. Außerdem ist das Material oft kräftig verrauscht. Der TV bietet zwar zwei Einstellungen zur Rauschunterdrückung, aber beide können dagegen nicht wirklich helfen.

Der vorinstallierte TV-Guide ist einigermaßen nervig. Er aktualisiert von sich aus nur wenige Sender, bei vielen Sendern muss man erst einmal auf das jeweilige Programm selbst schalten, um eine Aktualisierung der Programminformationen zu erzwingen. Das können andere Geräte besser - oder gibt es eine alternative App für den LG, so etwas wie Prime Guide oder TV Browser?

Wir haben zur Tonausgabe ein 2.1-System von Harman/Kardon über den optischen Ausgang und HDMI ARC angeschlossen. Nach einiger Fummelei habe ich es hinbekommen, dass ich die Lautstärke am Harman mit der LG Magic Remote regeln und auch stummschalten kann. Leider schaffe ich es nicht, den Harman zusammen mit dem TV aus- und einzuschalten. Kann es sein, dass das nur mit der konventionellen FB geht?

Die Software (Firmware) des TV habe ich über die eingebaute Update-Funktion auf 4.0.24 aktualisiert. Allerdings erscheint in unregelmäßigen Abständen dennoch ein Hinweis auf eine Softwareaktualisierung (siehe Bild).
hhu2m22yizmzm1tvatdm
Im Netz fand ich den Hinweis, dass dies eine der installierten Apps sein könnte, welche sich aktualisieren will. So weit, so gut - aber wie stelle ich den vordefinierten Zeitpunkt für die Aktualisierung um? Ich will nicht nachts um 01:00 Uhr den Fernseher extra deswegen laufen lassen.

Beste Grüße
DAC324


[Beitrag von DAC324 am 13. Okt 2014, 11:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55LA6608 oder 55LA7909
Boomjamin am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  3 Beiträge
LG 55 LM860V oder 55 LW4500 ?
Imio am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  28 Beiträge
LG 55 LH 5000 140cm 55"
nalasimba am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  2 Beiträge
LG 55 LM660 Bildeinstellungen
TheKing89 am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 07.08.2012  –  2 Beiträge
55 UF 680V - Bildeinstellungen
lgcomposer am 19.08.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  8 Beiträge
LG 55 SL 8500
cubanbilly am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  2 Beiträge
55 SK9500 erste Eindrücke
(_-TOM-_) am 03.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  3 Beiträge
55 LW4500 Beleuchtung
Mike02x am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  12 Beiträge
Bildeinstellung LG 55 LD651
diffrenz am 20.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  2 Beiträge
LG 55 LE 8500
Steckdose3 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.790

Hersteller in diesem Thread Widget schließen