Bei Mkv Stream die Tonspur am TV ändern !

+A -A
Autor
Beitrag
Tuhota
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2013, 23:01
Hey Leute,

Ich habe eine LG 55LM660s... bin im Allgemeinen sehr zufrieden mit dem Gerät.. für meine ansprüche langt der Tv definitiv aus ;-) jetzt habe ich allerdings mein erstes Problem: wenn ich mir über mein Netzwerk eine mkv Datei auf dem Tv anschauen möchte, die 2 Tonspuren enthällt, wird automatsich die englische Tonspur abgespielt... gibt es eine möglichkeit auf die Deutsche Tonspur zu wechseln ? ich habe des öfteren jetzt gelesen das man die Audio Taste drücken soll und das man dann ein "Auswahl-Menü" bekommt wo man zwischen Deu und Engl auswählen kann ... aber entweder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und kann diese "Audio" Taste auf meinen Fernbedienungen nicht finden oder das traf auf einen anderen TV zu...

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen =)

MFG
Schnorchel
Stammgast
#2 erstellt: 22. Jan 2013, 14:49
Nein, das geht seit der vorletzten Firmware nicht mehr. Warum, weiß nur LG. Du wirst die MKVs neu muxen und die deutsche Tonspur als Standard setzen müssen.
Karl_Biene_
Neuling
#3 erstellt: 28. Mrz 2020, 18:25
Hallo Leute, habe einen neuen panasonic ub 424 bluray player und eine Menge Serien auf einer ssd, die als erste Tonspur Deutsch und als zweite Tonspur Englisch haben. Auf allen anderen auch Alt - Geräten wurde immer ein deutscher Ton ausgegeben. Das Gerät hier gibt nur englisch aus und läßt sich auch nicht umschalten, Hilfe. Wer hat hier eine Lösung? Alles umkonvertieren kann es doch nicht sein.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 06. Apr 2020, 00:40

Karl_Biene_ (Beitrag #3) schrieb:
Hallo Leute, habe einen neuen panasonic ub 424 bluray player und eine Menge Serien auf einer ssd, die als erste Tonspur Deutsch und als zweite Tonspur Englisch haben. Auf allen anderen auch Alt - Geräten wurde immer ein deutscher Ton ausgegeben. Das Gerät hier gibt nur englisch aus und läßt sich auch nicht umschalten, Hilfe. Wer hat hier eine Lösung? Alles umkonvertieren kann es doch nicht sein.


Wie wurden die Filme gespeichert?
Mit welcher Software wieder gegeben?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
47lm660s Tonspur ändern
enteduck am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  3 Beiträge
Tonspur ändern beim 42 LB650V
fesselelf am 30.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.12.2014  –  5 Beiträge
LG LB Series DLNA MKV-Wiegergabe/Tonspur
wanmat am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  2 Beiträge
55LM660S Tonspur wechseln bei MKV nicht mehr möglich?
baerworld am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  11 Beiträge
LG LX6500 Tonspur wechseln
boxwurst am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  8 Beiträge
LG 37LH5000: Probleme mit der integrierten MKV-Wiedergabe
masterchief3101 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  6 Beiträge
42SL9000 spielt bei MKV's keine AC3 Tonspur mehr ab
DerBayer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  2 Beiträge
MKV wird vom LH 3010 nicht erkannt!
Bleniblei am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  13 Beiträge
42LM620S + Netflix Stream von iPhone
rocco85 am 12.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2017  –  2 Beiträge
LG 47LM660S: Untertitel bei MKV per DLNA (de)aktivieren?
weissglut am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.864

Hersteller in diesem Thread Widget schließen