LM620S vs. LM660S vs. LW659S

+A -A
Autor
Beitrag
DasdritteAuge
Neuling
#1 erstellt: 14. Dez 2012, 11:49
Bin derzeit auf der Suche nach einem neuen TV. Im moment liebäugle ich mit LG allerdings musste ich feststellen das ich nicht unbedingt ein Profi bin und deshalb gerne eure Meinungen hören möchte.

Hier erstmal ein paar Eckdaten die mir wichtig sind bzw. wie das Gerät betrieben wird.

Zur Auswahl stehen: LM620S vs. LM660S vs. LW659S

Größe: 42 Zoll
TV wird mittels HD-Sat-Schüssel betrieben
3D Blu-Ray Player inkl. Heimkino wird angeschlossen
PS3 wird angeschlossen gelegentlich auch in 3D gespielt
USB Festplatte mit Videodateien wird angeschlossen (diverse Formate sollte das Gerät Fehlerfrei abspielen)

Man hat ja jetzt schon vieles gehört, manche Sagen es geben mit den oben genannten viele Probleme manche sagen es wären Top Geräte. Also das Gerät sollte aufjedenfall kein Inputlag haben was bei den Geräten angeblich auch kaum der fall sei.

Wäre nett wenn ihr mich Beraten könntet welcher der 3 Geräte der bessere ist und nett wäre wenn Ihr mir die Vor und Nachteile aufzeigen könntet.

Ich bedanke mich bei euch und eurer Kompetenz schonmal im voraus
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2012, 12:22
Hi,ich würde die Lm Reihe nehmen,da geht auch interne Sat Aufname und man kann Funktastaturen anschließen.Inputlag es gibt Leute die haben einen grottigen Lag andere nicht.Ich glaube es liegt dann am Spielgenre.
Gruß D
DasdritteAuge
Neuling
#3 erstellt: 14. Dez 2012, 12:32
okay das ist schonmal ein Anfang, welche Unterschiede gibt es zwischen LM620s und LM660s???

der 660s hat LED Plus und der 620s hat Edge LED was ist da der Unterschied bzw. was ist besser?

und welche Unterschiede zwischen beiden Modellen gibt es noch?
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 14. Dez 2012, 12:56
Hi,es alles Egde Ld .Schau mal hier bei den 65Lm620s vorbei .Die sind im groben Ganzen zufrieden.
Obwohl Egde und Big screen eher eine Katastrophe wäre.
Gruß D
DasdritteAuge
Neuling
#5 erstellt: 14. Dez 2012, 13:04
also laut:
http://www.amazon.de...id=1355479365&sr=1-1

ist einer LED PLUS und einer EGDE LED

ich kenne da trotzdem keinen unterschied, wäre nett wenn man mir diesen erklären könnte.
DasdritteAuge
Neuling
#6 erstellt: 15. Dez 2012, 01:22
gibt es vielleicht noch jemand der mich beraten kann?
derdater79
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2012, 11:34
Hi, die LED-Plus-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht das Abdunkeln einzelner Bereiche des Bildschirms und verbessert dadurch den Kontrast.
Gruß D
DasdritteAuge
Neuling
#8 erstellt: 15. Dez 2012, 14:51
also hat der 620s kein LED PLUS und der 660s schon? erkennt denn das "Normaloauge" einen großen Unterschied? dann habe ich noch eine Frage bezügl. dem 620s wie sieht es da aus hat man eine gute Nutzbarkeit mit Kabel Deutschland HD-TV mit CI+ Modul oder gibts da eher Probleme bzw. sollte man dann eher doch auf ein anderes Gerät ausweichen? denn eventuell ist bei Kabel HD geplant das steht aber noch nicht fest. Jetzt würde der TV erstmal über HD SAT-Schüssel laufen
derdater79
Inventar
#9 erstellt: 15. Dez 2012, 21:25
Hi,ich würde immer auf Sat gehen,das sind alle Hd Sender da auch die Dritten,hd + geht mit externen Receiver aufzunehmen und Timeshift. Led Plus,ob man da ein Unterschied bemerkt ist wahrscheinlich
erst im direkten Vergleich möglich.Leider ist das wohl kaum bei Saturn und Co feststellbar.
Gruß D
DasdritteAuge
Neuling
#10 erstellt: 16. Dez 2012, 19:54
wie sieht es eigentlich beim LM620s mit den Spiegelungen aus, da scheiden sich ja auch die geister
PanaFuji
Inventar
#11 erstellt: 16. Dez 2012, 20:59

DasdritteAuge schrieb:
.. da scheiden sich ja auch die geister

.. deswegen wird dir eine Antwort, wie die auch immer aussehen mag, nicht weiterhelfen ...
AQuick
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Dez 2012, 17:05

DasdritteAuge schrieb:
okay das ist schonmal ein Anfang, welche Unterschiede gibt es zwischen LM620s und LM660s???

der 660s hat LED Plus und der 620s hat Edge LED was ist da der Unterschied bzw. was ist besser?

und welche Unterschiede zwischen beiden Modellen gibt es noch?


Edge-LED habe beide Modelle, dass heisst die LEDs sitzen am Bildschirmrand. Allerdings verfügt der 660er zusätzlich über Local-Dimming-Funktion, dass heisst er kann einzelne Bildbereiche je nach Bildmaterial einzeln abdunkeln was dann den In-Bild-Kontrast erhöht. Wie hoch der optische Effekt tatsächlich ausfällt, musst du dir vor Ort anschauen.

Abgesehen davon, finde ich den Display-Rahmen vom 620er viel zu massiv und wirkt damit im Vergleich zur 640er und höher Serie bereits old-fashioned.
DasdritteAuge
Neuling
#13 erstellt: 18. Dez 2012, 11:41
also ich blick jetzt so langsam nicht mehr durch der 620 hat doch EDGE LED und der 660 hat LED Plus
AQuick
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Dez 2012, 13:23
LED Plus ( LG Marketing) = EDGE LED inklusive Local Dimming


[Beitrag von AQuick am 20. Dez 2012, 13:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LW659s vs LW 5590
gerscher74 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  3 Beiträge
Digital Audio Out bei LM620S und LM660S
klomp am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  19 Beiträge
Frage an Besitzer eines LG-TV (vorzugsweise LM620S oder LM660S)
igma am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  6 Beiträge
Unterschiede LM615S zu LM620S?
qvert am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  38 Beiträge
lv570s vs lv5500 vs lv579s vs lv5590
s0nny am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  6 Beiträge
LW579S vs. LW570S vs. LW5590
luckyyy am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  27 Beiträge
7709 vs 8509 vs 950v
soul4ever am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  4 Beiträge
LG LW659s .mkv Qualität
leobo am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  3 Beiträge
Fragen zum LG LW659S
Tweener am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  4 Beiträge
Externe Lautsprecher LW659s
Lissyluckyyy am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen