Ghosting bei Pop-Outs LG 42LM615S

+A -A
Autor
Beitrag
simsalabim1
Neuling
#1 erstellt: 20. Jun 2012, 21:58
Hallo!

Ich hab vorletzte Woche bei der Amazon Aktion zugeschlagen und mir den LM615S gekauft.
Hab bis jetzt viel rumprobiert und mehrere 3D Filme angeschaut und muss sagen, die Tiefenwirkung ist super.
Ich hab aber leider bei den Pop Out Effekten starkes Ghosting. Mir war es nicht möglich, das Bild im Ansatz scharf zu stellen. Ganz krass ist es in der Schlangen-Szene bei Sammys Abenteuer. Da seh ich fast zwei Schlangen nebeneinander. Dadurch "poppt" bei mir auch nichts aus dem TV.
Eine Veränderung des Sitzabstandes und Winkels brachte keine Verbesserung genauso wenig ein Update der Software und Werksreset´.
Ist das technologiebedingt oder mach ich was falsch oder stimmt was mit meinem TV nicht?

BTW: Mit dem Amazon HDMI Kabel hatte ich nur Probleme. Selbst "normale" 3d Effekte, welche in die Tiefe gehen, waren teils unscharf. Ein anderes Kabel brachte eine signifikante Besserung.

Wie ist denn die Erfahrung von den anderen 615-Usern? Oder kennen die Besitzer von 620+ das selbe Problem?

Schon einmal danke für eure Infos!
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2012, 08:21
Hi, der Abstand ist das wichtigte.
Jetzt versuche mal die Brille zudrehen,a.180 Grad, der Nasenbügel ist oben,b.die Bügel sind nach vorne gerichtet.
Teste die restlichen Brillen mal normal.
Gruß D
Alucard85
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Jun 2012, 10:37
Hi,

ich habe seit dem Wochenende einen 47LM660S und genau das gleiche Problem.

Habe mir bisher Captain America und Sammys Abenteuer in 3D angeschaut.
Bei Captain America war alles super, aber filmbedingt keine PopOuts. Die Tiefenwirkung war aber toll.
Von Sammy Abenteuer habe ich mir tanzende Fischlis und Schildkröten direkt vor meiner Nase versprochen. Leider sehe ich die PopOuts auch doppelt bzw. nicht scharf und kann nicht fokussieren
Bei der Schlangenszene war es schon sehr heftig.

Ich habe mit den beiden 3D Optionen rumgespielt, aber nichts war wirklich gut. Am "besten" war es, wenn 3D-Tiefe auf 10 und 3D-Blickwinkel auf -10 stand. Das war zumindest bei dem Film die Einstellung, bei dem die doppelten Bilder am Nähesten zusammen waren.

Der Sitzabstand beträgt ca. 3m. Und ich verwende das Amazon Basics HDMI Kabel vom AVR an TV.

Ich werde auch mal das HDMI Kabel vom BR-Player direkt an den TV anschließen (ist nicht von Amazon). Mal schauen, ob es dann besser ist.

Welcher Sitzabstand wird bei einem 47 Zöller denn (für 3D-Filme) empfohlen? Sind ~3m denn zu wenig??

Gruß
Yougle
Inventar
#4 erstellt: 21. Jun 2012, 13:45
HDMI Kabel machen nur Bild oder kein Bild. Alles andere ist Einbildung.

Die Bildfehler bei Sammys Abenteuer liegen an dem Film. Da wurde teilwese schlecht gerechnet. Das erkennt man auch ab und zu an den Wellen im Meer. Eigentlich sollte links und rechts immer das gleiche Bild, nur mit einem Versatz sein. Teilweise hat man aber auf dem linken und rechten Auge ganz andere Bilder, daher die verschwommene Suppe. Bei den Popouts wurden die Abstände nur teils falsch berechnet. Schade eigentlich. Bei anderen 3D Filmen sollten die Probleme nicht existieren.
Alucard85
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Jun 2012, 14:42
Ich hatte mich nur so gewundert, weil ja fast alle von den PopOuts bei Sammy Abenteuer toooootal begeistert waren, und "nur bei mir" geht es nicht. Deswegen war ich auch sehr froh über diesen Thread

Und verschwommen ist da auch nichts. Alles ganz scharf. Ich kann es nur nicht fokussieren. Sieht ungefähr so aus, als wenn man mit dem Finger Druck auf die Seite von einem Augapfel ausübt^^ Alles bleibt scharf, überlappt sich halt nur.

Aber wenn das wirklich nur am Film liegen soll, warum sind dann so viele Leute von den Effekten begeistert? Es können sich ja nicht alle irren oder lügen...

Naja, werde eh noch andere 3D Filme schauen und hoffen, dass dort alles ok ist. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen ist am WE dran
Yougle
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2012, 14:55
Ich weiß auch nicht warum so viele den Film als "Referenz" einstufen. Ist für viele vielleicht das erste Mal, dass sie überhaut 3D sehen und sie sind so davon geflasht, dass sie die Fehler übersehen, es auf den TV schieben, die Brillen schieben, denken es geht nicht besser, etc..

Bei den Fleischbällchen wirst du solche Doppeleffekte sicher nicht haben.


[Beitrag von Yougle am 21. Jun 2012, 14:56 bearbeitet]
Alucard85
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Jun 2012, 15:02
Das beruhigt mich doch sehr! Filmgenuss war das gestern wirklich nicht. Zig Szenen mehrfach geschaut und andauernd die Einstellungen geändert. Und am Ende war ich trotzdem nicht zufrieden.

Dann lass ich das Thema "Sammys Abenteuer" mal sein und freu mich auf andere Filme

Besten Dank!
simsalabim1
Neuling
#8 erstellt: 23. Jun 2012, 00:59

derdater79 schrieb:
Hi, der Abstand ist das wichtigte.
Jetzt versuche mal die Brille zudrehen,a.180 Grad, der Nasenbügel ist oben,b.die Bügel sind nach vorne gerichtet.
Teste die restlichen Brillen mal normal.
Gruß D


Sitzabstand und Winkel hab ich alles zwischen 1,5 und 3,5 Meter (bei 42Zoll) ausprobiert. Ein scharfen pop Out habe ich nicht hinbekommen. Bei den Brillen hab ich auch die Brille aus dem Cinemaxx ausprobiert und hatte da das gleiche Problem. Die restlichen Brillen inkl umdrehen werde ich am Wochenende testen.


Yougle schrieb:
HDMI Kabel machen nur Bild oder kein Bild. Alles andere ist Einbildung.


Das dachte ich ja auch, aber beispielsweise bei Transformers 3 in der Szene im Automuseum hatte ich mit dem Amazon Kabel starkes Ghosting (obwohl es kein Pop Out Effekt war) mit einem anderen waren die Autos um wahrsten Sinne scharf.

In Filmen wie Transformers3, Green Hornet oder Tron Legacy sind sogar die Texte im Menü unscharf

Die Pop Outs waren auch bei anderen Filmen unscharf. Gesehen hab ich bis jetzt Green Hornet (das verschießen von den Gummigeschossen) und Step Up 3d. Die nächsten Tage sind Tim und Struppi, Ice Age 3, StreetDance3d, Ich einfach unverbesserlich und Fleischbällchen dran. Wenn es nach den Filmen immer noch unscharf ist und auch LG keine Lösung kennt, geht der TV wieder zurück.


[Beitrag von simsalabim1 am 23. Jun 2012, 22:42 bearbeitet]
Alucard85
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Jun 2012, 08:17
Habe mir am WE mal Fleischbällchen angeschaut. Da war gar nichts doppelt. Einfach perfekt.
Ein paar mal gab es mein ich sehr kurze Popouts. Die waren aber so schnell vorbei, dass man sie gar nicht doppelt hätte sehen können^^

Dass selbst das Menü doppelt ist, ist mir bei noch keinem Film aufgefallen. Das hört sich echt nicht normal an.
respublica
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Jun 2012, 08:56
Also ich kann die Kritik an Sammys Abenteuer nicht nachvollziehen. Der ist für mich ein 100% 3D Werbefilm. Gerade die Pop-Outs waren richtig klasse und scharf auf meinem 55LM620. Nach diesem Film ist ein Kumpel von mir auch richtig heiß auf einen LG geworden. Mir sind leichte Doppelkonturen in der einen oder anderen Szene aufgefallen, aber diese waren nur im Hintergrund zu sehen.
Ich habe die 3D Einstellungen nicht angefasst und der TV ist genau in Augenhöhe aufgestellt.
Yougle
Inventar
#11 erstellt: 25. Jun 2012, 10:54
Sorry, dann bist du blind.

Hier mal ein paar Beispiele:

07:23
Bei dem Logo sieht man das 'S' von 'Sammy' doppelt. Wenn du abwechselnd das linke und rechte Auge zu machst, siehst du, dass das 'S' auch doppelt ist wenn du nur mit dem linken Auge schaust. Das ist kein Ghosting, sondern falsche Berechnung.

09:19 - 09:35
Das Wasser im Vordergund ist unscharf. Wenn du abwechselnd das linke und rechte Auge schließt, siehst du das links und rechts ein ganz anderes Bild ist. Das darf bei 3D nicht sein. Bei 3D darf nur der Winkel anders sein, aber das Bild muss das gleiche sein. Durch die beiden unterschiedlichen Bilder gibt es keinen 3D-Effekt, nur verschwommene Suppe. Dieser Effekt tritt leider fast im gesammten Film auf, fast immer ist das Wasser im Vordergrund falsch berechnet.

47:08
Der Piranha wenn er ganz vorne ist, ist doppelt/unscharf. Bei diesem Pop-Out sind die Abstände falsch berechnet und zu weit. Man bekommt den Piranha nicht scharf fokussiert. Diese Art fehler gibt es leider auch mehrfach im Film.
Dj_kalte_platte
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 25. Jun 2012, 11:29
Das mit dem Ghosting hab ich auch bei Sammy`s Abenteuer festgestellt besonders an der Stelle wo Sammy mit der Katze im Tieheim spricht. war sehr extrem an der Stelle.

Meine Erfahrung dabei ist allerdings auch, dass wenn man müde vor der Glotze hockt, es häufiger zu Unschärfen und Ghosting kommt, als wenn man sich direkt nach dem Frühstück nen Film schaut.

Bei mir habe ich das Problem, dass wenn ich den TV (42 LM615s) einschalte, der sofort in den 3D Modus wechseln will. Das ist zwar nervig aber durchaus zu verkraften. Was aber absolut gar nicht geht ist ein Nachbrummen bei Filmen oder Normal-TV. Ich hab Kabel-TV, HD Programme und Filme von Platte getestet aber bei allen brummen oder summen die Stimmen nach. Hab schon alles getestet. Bässe und Mitten runter, Autolautstärke aus/ein, Clear Voice aus/ein. ich könnt verstehen, wenn ich den Ton voll aufdrehe, aber selbs bei Zimmerlautstärke tritt es auf. Nichts hilft und es klingt so als würde das Gehäuse nachvibrieren und somit den Ton verzerren.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Greets
Yougle
Inventar
#13 erstellt: 25. Jun 2012, 11:45
Ob der automatisch immer in den 3D Modus wechseln soll, hat der mich gefragt als ich den TV das erste Mal eingeschaltet hatte, hab das abgeschaltet.

Meine Lautsprecher brummen nicht, hab aber auch ein anderes Modell. Könnte auch ein Defekt sein, wenns nicht mit den Einstellungen zu beheben ist.
Alucard85
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 25. Jun 2012, 13:29

Yougle schrieb:
Dieser Effekt tritt leider fast im gesammten Film auf, fast immer ist das Wasser im Vordergrund falsch berechnet.



Kann ich zu 100% bestätigen. Ist mir als erstes bei der Szene aufgefallen, wo Sammy aus dem Ei schlüpft und man in über den Hügel in das Sandloch reinschaut. Alles, was "ganz krass" im Vordergrund ist (in dem Fall der Sand) ist einfach nicht scharf zu kriegen. Verändert man die 3D Einstellungen so, dass es einigermaßen erträglich ist, sieht alles in der Mitte kacke aus.

@Dj_kalte_platte: Ich hab idR auch meine externen Lautsprecher dran, aber einmal kurz die TV Tröten getestet. Ich konnte kein Brummen oder Surren feststellen. Habe auch aber ein anderes Modell :-/


Wieso geht denn das dumme quoten nicht richtig
--> Jo, geht mit HF-Code^^


[Beitrag von Alucard85 am 25. Jun 2012, 14:10 bearbeitet]
Yougle
Inventar
#15 erstellt: 25. Jun 2012, 14:02

Alucard85 schrieb:
Wieso geht denn das dumme quoten nicht richtig :P

Schau mal ob der Haken bei "HF-Code aktivieren?" drin ist.
simsalabim1
Neuling
#16 erstellt: 25. Jun 2012, 15:06

Dj_kalte_platte schrieb:

Bei mir habe ich das Problem, dass wenn ich den TV (42 LM615s) einschalte, der sofort in den 3D Modus wechseln will. Das ist zwar nervig aber durchaus zu verkraften.


Das kannst ändern. Schalte mal den 3D Modus ein und geh in die 3D Einstellungen. Der oberste Punkt lautet da "Einstellung 3D-Anzeige starten" das wird bei dir auf "ein" sein. Wechsel das auf "aus" und du hast Ruhe.

Du hast ja den selben TV wie ich. Wie sind denn bei dir die Pop-Out Effekte bzw. die Texte im Film Menü? Scharf? Ghosting?
Tofitian
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 25. Jun 2012, 15:11

. Hab schon alles getestet. Bässe und Mitten runter, Autolautstärke aus/ein, Clear Voice aus/ein. ich könnt verstehen, wenn ich den Ton voll aufdrehe, aber selbs bei Zimmerlautstärke tritt es auf. Nichts hilft und es klingt so als würde das Gehäuse nachvibrieren und somit den Ton verzerren.


Ja kenne ich. Habe zwar einen 659er, der hat aber auch immer schön vibriert und verzerrt. Ich habe saemtliche Tongimmicks abgeschaltet und Bass und Höhen auf null gesetzt. Seitdem ist Ruhe.
Dj_kalte_platte
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 25. Jun 2012, 15:41
Naja das mit dem Ghosting hab ich nur gelegentlich festgestellt.

Es tritt meistens dann auf wenn der Blickwinkel nicht richtig ist oder ich müde bin, und die Konzentration nachlässt und das eine oder andere Auge nur noch halboffen ist.

Die Pop-Out Effekte sind ja von Film zu Film unterschiedlich gut. Ich nehm da einfach auch mal Sammys Abenteuer als Referenz und da ist es einfach das beste was ich bislang gesehen hab. Aber als ich bei der Schlangenszene war hatte ich das gleiche Problem wie du. Bei Avatar hatte ich sogar von Anfang an ein Schärfenproblem was sich erst nach ca 10 Minuten im Film gelegt hatte. Dachte erst, dass die R/L Anzeige verkehrt war und beim Ändern wurde es schlimmer. Danach wieder zurückgestellt und aufs Bild konzentriert und dann gings mit der Zeit.

Im Endeffekt glaub ich nicht dass das Gerät selbst Schuld ist, sondern eher der Nutzer der davor hockt. Hast du schonmal mit anderen leuten den Film zusammen gesehen? Wenns bei denen auch auftritt und bei anderen Filmen auch dann wirds der Fernseher sein.
Yougle
Inventar
#19 erstellt: 25. Jun 2012, 15:56
Sammys Abenteuer ist keine Referenz. Ich habe hier 14 3D Filme. Sammy ist der einzige der Ghosting und Bildfehler hat! Und das nicht nur auf dem TV, auch auf meinem 3D-Beamer und meinem 3D-Monitor. Bei der 3D Tiefe ist der ganz vorne mit dabei, von der technischen Umsetzung ist er das weit abgeschlagene Schlusslicht. Referenz ist immernoch Avatar. Da kommt kein anderer ran. Das sehen bisher alle anderen die bei mir waren auch so.
Tofitian
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Jun 2012, 19:42
Jep. Avatar ist 3D maessig immer noch die Referenz, hab ihn sicher schon 5-6 mal gesehen. Hier sind mir immer noch keine Bildfehler aufgefallen. Kein Ghosting oder Unschaerfen. Bei Sammy sieht's da ganz anders aus. Die teils übertriebenen Pop-Outs gehen wohl zu Lasten der links/rechts Tennung. Aber in einem anderen Thread wurde das vor einiger Zeit hier auch schon mal durchkonjugiert. Für die einen DIE Referenz, für die anderen die reinste Augenpeitsche.
respublica
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 25. Jun 2012, 19:52

Yougle schrieb:
Sorry, dann bist du blind.


Sorry, Du bist sehr kleinlich und ich wünsche Dir gute Besserung. Ich gucke einen Film und konzentriere mich nicht auf Unschärfen oder Doppelkonturen. Wenn man danach sucht, dann findet man die sicherlich auch - ich habe schließlich auch geschrieben, dass mir leichte Doppelkonturen aufgefallen sind! Und Referenz hin oder her, der Film hat die geilsten Pop Outs! Und DAS finde ich nunmal gut.

Eigentlich geht es in dem Thread ja auch um den armen Menschen, der bei einem LG arge Probleme mit 3D hat - und das muss ja nun irgendeinen Grund haben!
simsalabim1
Neuling
#22 erstellt: 25. Jun 2012, 20:19

respublica schrieb:

Eigentlich geht es in dem Thread ja auch um den armen Menschen, der bei einem LG arge Probleme mit 3D hat - und das muss ja nun irgendeinen Grund haben!


Danke...

War jetzt im Saturn und da konnte ich auf dem 47lm615S Werte von 1/45 43/1 erzielen. Der Mitarbeiter hat wie ein 3 jähriges Kind gestaunt, was man mit einem geschlossenen bzw. zwei offenen Augen mit so einem Testbild alles anstellen kann
Aber scheint ja nun wirklich an meinem TV zu liegen. Ich schau mir mal Tim und Struppi an. Mal schauen, was für eine Erkenntnis ich nach dem Film habe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UF8509 3D Pop Outs
afrolicious am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  6 Beiträge
LG 42LM615S Soap Effekt?
Sarevok87 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  7 Beiträge
55LW5590 + PS3 keine Pop-Outs
Cold_Duck am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  59 Beiträge
LG 42LM615S Dringende Hilfe!
-mocca- am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  7 Beiträge
LG 42LM615S - Summen im Ton
RiotVan am 04.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  2 Beiträge
LG 42LM615S - Standardwerte Servicemenue (EZ_Adjust)
prince1906 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  6 Beiträge
LG 42LM615S findet Softwareupdate nicht
florikroos am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  5 Beiträge
LW5590: Ghosting!
picotto am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.06.2012  –  2 Beiträge
Kein Pop Out beim LG LW4500?
Channel969 am 23.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.05.2012  –  2 Beiträge
Bildfehler .Ghosting
verence am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.529

Hersteller in diesem Thread Widget schließen